Suchergebnisse für: "Dillis"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
7
Deutsche Ansichten
5
Bayern
5
Oberbayern
4
Porträts
4
Aquarelle und Zeichnungen
3
Franken
1
-
DILLIS, Georg von (1759 - 1841). - Brustbild nach halblinks des Malers und Aquarellisten.
Lithographie auf China von Th. Mattenheimer, dat. 1831, 23 x 23 cm.
APK 38195. - Dillis war auch Direktor der Königlichen Gemäldegalerie in München. - Etwas stockfleckig. (Artikelnr. 10050CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
CANTIUS DILLIS (1779 - 1856). - Drei Schnitter im Gespräch auf einem Weg an Felsen vorbei. Voralpenlandschaft mit Ortschaft im Hintergrund (vermutlich Partenkirchen).
Aquarell über Tuschfederzeichnung, um 1820, 20 x 27,5 cm.
ADB Bd. 5, S. 226-229. - Cantius Dillis wurde 1833 zugleich mit seinem Bruder Georg und dem jungen J.J. Dorner zum Ehrenmitglied der königl. Akademie der bildenden Künste ernannt... (Artikelnr. 22656BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DILLIS, Wolfgang (gest. 1814). - Brustbild nach halbrechts des kurfürstlich-bayerischen Revierförsters in Jägerkleidung, mit Gewehr unter dem rechten Arm.
Radierung in Braun von M. Kellerhoven bei Artaria, Mannheim, 1794, 19,5 x 16 cm.
Andresen, Handbuch I, Nr. 2. - Wolfgang Dillis war der Vater des Johann Georg und des Cantius. Verso mit Sammlerstempel "R. Alianello" (Lugt 5). - Nur im Rand... (Artikelnr. 3752EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Aussicht gegen das Kloster Tegernsee. Vue du Convent de Tegernsee en Baviere. Blick von einer Anhöhe hinunter auf den See und das Kloster, im Vordergrund ein ruhender Wanderer und ein Schäfer mit seiner Herde.
Aquarellierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 35,5 x 46,5 cm.
Rumford. Ausst.-Kat. Münchner Stadtmuseum 2014/15, S. 199ff. Abb. auf S.208; Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker XX... (Artikelnr. 1891GG)
Erfahren Sie mehr5.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Harlaching. - Ansicht des Schloßes Halaching. Blick vom Isartal auf das Schloß, links die Turmspitze der Wallfahrtskirche St. Anna.
Radierung von Cantius Dillis, dat. 1801, 16,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 294/5; Maillinger I, 2695. - Der jüngere Bruder von Georg von Dillis wurde 1779 in Grüngiebing geboren und starb 1856 in München. Seine Ausbildung erhielt... (Artikelnr. 26763CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Erste Ansicht im englischen Garten bey München und "Zweite Ansicht im englischen Garten bey München". Die erste Ansicht mit der Bogenbrücke und Reiter sowie drei Schwänen, die zweite mit Blick auf den Chinesis
Zwei aquarellierte Umrißradierungen von Simon Warnberger nach Johann Georg von Dillis, um 1800, je ca. 29 x 43,5 cm.
Rumford. Ausst.-Kat. Münchner Stadtmuseum 2014/15, S. 199ff. Abb. auf Einband; Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becke... (Artikelnr. 1873GG)
Erfahren Sie mehr9.000,00 € Inkl. MwSt. -
MACCHIAVELLI, Niccolò (1469 - 1527). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des Florentiner Schriftstellers, Historikers und Staatsmannes.
Kupferstich von R. Morghen nach Georg Dillis, nach einem Gemälde von A. Bronzino, dat. 1795, 10 x 7,5 cm.
APK 15848; Andresen, Handbuch II., 53. - Mit Rändchen um die Plattenkante, gut erhalten. (Artikelnr. 1760EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Ansicht des Chiemsee - Vue du Lac Chiemsee en Baviere. Blick von der Ratzinger Höhe mit der Kirche von Rimsting rechts über den See auf Kraut-, Frauen- und Herreninsel. In der Ferne das Gebirge mit Vorder- und Hohenstaufen s
Lavierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 28 x 43,5 cm.
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; nicht bei Lentner. - Probeabzug auf Katasterpapier des berühmten Bla... (Artikelnr. 27281CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Oberbayerische Landschaft mit Bauernhaus.
Sepia-Aquarell über Sepia-Feder und Bleistift, unten signiert "S. Warnberger", um 1820, 16 x 21,5 cm.
Ein reizendes, für den Künstler typisches Blatt. Auf dem in die Tiefe führenden Weg eine Frau mit Korb. Insbesondere in der Behandlun... (Artikelnr. 22636BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Westliche Ansicht der Stadt Bamberg auf dem Wege zur Altenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Lithographie von Franz Sebastian Scharnagel, dat. 1821, 21 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 586; nicht bei Winkler. - Der Maler und Lithograph Franz Sebastian Scharnagel wurde 1791 in Bamberg geboren, wo er 1837 auch verstarb. Er war Sc... (Artikelnr. 24079CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Carl Ludwig August Pfalzgraf bey Rhein Herzog in Bajern gebohren zu Strasburg den 25ten Aug: 1786. Brustbild nach viertelrechts im Oval des 2-jährigen Jungen und späteren Königs von Bayern.
Kupferstich in Punktiermanier von und nach Johann Georg von Dillis, dat. 1788, 12,5 x 11 cm.
Maillinger Bd. II, Nr. 518; Andresen Bd. IV, Nr. 3. - "Dieses und das folgende Blatt gehören zu den seltensten im Werk des Meisters" (Andresen Nr... (Artikelnr. 29230CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN MARTIN (1792 - 1865). - Zellergraben Mühle. Blick über eine niedrige Steinmauer auf eine tiefer gelegene Mühle im Berchtesgadener Land. Im Hintergrund ein schneebedeckter Berg.
Aquarell in grau mit Feder, Bleistift und Pinsel, bez. und dat. "Zellergraben Mühle den 5 Okt. 1838", 32 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 161; E. Roth, Damals in Oberbayern, S. 131 und 156. - Der Münchener Maler Martin lernte bei Prof... (Artikelnr. 43019EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt.