Suchergebnisse für: "Weiner"
-
WEIN. - Franken. - Frachtbrief. - Frachtrechnung für 1 Fäßchen Wein von Bamberg nach Hof.
Lithographiertes Signet und Typendruck, handschriftlich ausgefüllt, dat. 10.8.1830, 21 x 17 cm.
Die Fa. Nikolaus Kopp in Bamberg liefert durch den Fuhrmann Zapf von Culmbach "1 Fäßchen Wein Nr. 177" von Franz Peter Knobloch aus Nordheim an... (Artikelnr. 14694EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinhändler. - Braunschweig. - "Verordnung, daß die Weinhändler den Consumenten in den Wein- Consumtions- Büchern benennen sollen". Dekret des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig- Lüneburg.
Vierseitiger Typendruck, Braunschweig, dat. 20.6.1798, 21 x 18 cm (Blattgröße).
Die bisher nur für Weinhändler der Stadt Braunschweig geltende Regelung soll im ganzen Land eingeführt werden. Danach müssen Weinhändler, wenn sie Wein außerha... (Artikelnr. 10634EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Spruchweisheit. - "Wiltu dir selbst vor Schanden sein/ so überlad dich nicht mit wein" usw. Vierzeiler in Kalligraphie, mit reicher ornamentaler Verzierung.
Holzschnitt als Weißschnitt, um 1780, 20,5 x 30 cm.
Die ersten beiden Zeilen lauten: Willst du dich selbst vor Schande bewahren, dann trinke nicht übermäßig viel Wein. Durch die weiße, ausgeschnitten wirkende Schrift auf dem schwarzen Hint... (Artikelnr. 8483BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Maiwein. - "Der Maytrank". Um ein großes Faß Maiwein gruppieren sich in einem Blättergeranke mittelalterlich gekleidete Personen (Ritter, Mönch, Lauten- und Harfenspieler etc.), obenauf die Maikönigin mit Blumenkränzchen.
Federlithographie mit Tonplatte von Levy bei Kehr und Niessen, Köln, 1836, 44,5 x 36 cm.
Unter der Ansicht Gedicht über den Wein von Franz Weiden. - Sehr schön, nur vereinzelte Stockfleckchen. (Artikelnr. 10932AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - "Der Sauff-Narr". Ein Zecher sitzt in einem Weinkeller auf einem Faß und trinkt zusammen mit dem Kellermeister.
Kupferstich bei Christoph Weigel, 1709, 11,5 x 11 cm.
Aus: Abraham a Sancta Clara "Hundert ausbündige Narren", auf der ganzen Buchseite. - "Wer ja zum Narren werden soll, der sauff sich täglich wie ich voll; der stärckste wein erschreckt m... (Artikelnr. 43058EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEINERN/bei Groß-Sieghards, NÖ. - "Weineren". Blick auf das Schloß.
Kupferstich von Gg.M. Vischer, 1672, 10 x 15 cm.
Nebehay-Wagner 783, 4. Teil, 131. (Artikelnr. 38513EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Erntefest. - "Junger Wein". Tanzendes junges Weinbauernpaar, davor ein gefüllter Römer.
Holzschnitt auf China von Rudolph Brabandt, im Passepartout bez. wie oben, um 1935, 13 x 9 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid... (Artikelnr. 24296EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - "Rhein wein". Weinlaubumranktes Römerglas mit allerlei Gestalten aus Sagen und Geschichte u.a. Zwerge und ein Schelm.
Farblithographie von Bardtenschlager nach Adolf Schroedter bei Lüderitz, um 1860, 36,5 x 25,5 cm.
In der Art von Neureuther. - Insgesamt fleckig, mit drei hinterlegten Einrissen im weißen Rand. (Artikelnr. 21499BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinprobe. - "Die Rhein-Wein Probe". Ein dicker Winzer ist mit einem jungen Gehilfen in seinem Weinkeller und probiert den neuen Jahrgang 1830.
Kreidelithographie von Johann Baptist Wolf und Adolf Schrödter bei Lacroix, 1830, 31 x 27 cm. (Artikelnr. 50186DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Keller. - Blick in einen Kellerraum. Der Winzer füllt Wein aus Fässern in Flaschen um, rechts lagert Wurst, Kartoffeln und Gemüse.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", bei Schreiber, Esslingen, um 1880, 27 x 36 cm. (Artikelnr. 50162DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Kraemer, Ado. - Im Lande des Bocksbeutels. Ein Buch von Wein und Weinkultur.
Würzburg, Pius Halbig, 1956.
21,5 x 15,5 cm. 136 S. Mit vielen Abbildungen, zahlreichen Holzschnitt-Illustrationen, 1 mehrf. gefalt. farb. Karte und 8 Original-Holzschnitten von Richard Rother. Illustr. OPp.
Der Bildhauer und Holzschn... (Artikelnr. 4823BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Italien. - Est-est-est. - "Felicissimo capo d'anno. 1822." Neben einer Korbflasche mit Wein der berühmten Lage "Est, est, est" sitzt auf einer Steinbank ein italienischer Bauer mit spitzem Hut, das volle Glas in der erhobenen Link
Radierung, in der Platte monogr. und dat. "J(ohann) A(dam) K(lein) fec(it) 1821", 11 x 10,5 cm.
Jahn 252 II (von II). - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24717EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Statue des Weingotts mit Weinlaub im Haar, mit der rechten auf eine Wein-Amphore gestützt.
Kupferstich von Bernigeroth nach J.D. Preissler, um 1730, 35,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 21711BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Languedoc. - "Das Languedoc-Weinland 1". Karte des Dept. Gard mit den Tavel-, Conteperdrix- und Calvissons - Weinen. Mit Beschreibung des Weinbaus, der Rebsorten, der Charakteristik der Weine.
Altkol. Lithographie von Hesse nach Hellrung, um 1840, 30 x 40 cm.
Aus: "Atlas der vorzüglichen Weinberge in Europa, Nr.17". (Artikelnr. 6708AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Karikatur. - "La Mise en Bouteille". Zwei Betrunkene Männer, einer schläft bereits, im Weinkeller beim Abfüllen des Weins. Darunter Verse.
Lithographie nach Traviés bei Aubert & Co., um 1870, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 50357DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Languedoc. - "Das Languedoc-Weinland 2". Karte des Dept. l'Herault mit den Lunel-, Frontignan-, Beziers- und Cette - Weinen. Mit Beschreibung des Weinbaus, der Rebsorten, der Charakteristik der Weine.
Altkol. Lithographie von Hesse nach Hellrung, um 1840, 30 x 40 cm.
Aus: "Atlas der vorzüglichen Weinberge in Europa, Nr.18". (Artikelnr. 6707AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Etiketten. - Vier Muster- Etiketten auf einem Blatt. Zwei Blanko-Etiketten für Weinflaschen und zwei Schmuck-Bordüren für Wein-Karten.
Lithographie, um 1870, 12 x 8 cm (Motive); 25 x 17 cm (Blattgröße).
Vermutlich aus dem Musterkatalog einer Etikettendruckerei, Nr.27. - Die beiden Flaschen-Etiketten zeigen jagdliche Motive, zum einen Jagdutensilien, zum anderen zwei Jäger... (Artikelnr. 39870EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - "Massa out". Ein dunkelhäutiger Diener sitzt an einem kleinen Tisch vor einem geöffneten Fenster und gießt sich fröhlich Wein oder Sekt in ein Glas. Dabei beobachtet ihn sein Hund neugierig.
Schabkunstblatt von H. Pidding, London, 1828, 31 x 25,5 cm.
The British Museum 1888, 0716.303. - Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 40169EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Statue des Bacchus mit einem Kranz aus Weintrauben, mit einem Stab in der linken Hand, rechts neben ihm ein kleiner Löwe, dem er Wein aus einem Kelch gibt.
Kupferstich von Johann Jakob Stelzer nach A. Vernerin, um 1750, 37 x 24 cm (breitrandig, etwas gebräunt). (Artikelnr. 50284DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Würzburg. - "Der Mostwagen". Zwei Würzburger Weinbauern stoßen "auf einen guten 27er Jahrgang" miteinander an, während daneben eine Weinbäuerin an einem Wagen aus einem Faß jungen Wein abzapft, dazu zwei ausgespannte Pferde beim F
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J. A. Klein f. 1826", 7,5 x 12 cm (Jahn 286). (Artikelnr. 11153EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Branntwein. - Hamburg. - Karikatur. - "Das letzte Mittel oder neuester Hocus Pocus". Zeigt den Wiederbelebungsversuch des sterbenden Branntweindrachens, sowie die Befürworter und die Kritiker des Aufrufs zur Mäßigkeit beim Alkohol
Lithographie, Hamburg, dat. 1843, 29 x 44 cm.
Harms, "... Und das nennen Sie eine Republik? !!! -", S. 89 ff (mit Abb.). - Der Hamburger Dichter und Weinhändler Wilhelm Hocker (1812-1850), hier dargestellt als Doktor mit einer Klistierspri... (Artikelnr. 42921EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinanbau. - Pflüge für die Bearbeitung von Weinbergen. Treibkästen für Weintrauben.
Radierungen, Weimar, 1804, je 20 x 15 cm.
Aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Mit dem vollständigen, elfseitigen Text aus dem Gartenmagazin in Fotokopie. - Zwölf bzw. vier Darstellungen auf insgesamt zwei Blät... (Artikelnr. 8128BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Maiwein. - "Frühling und Maiwein". Mit Ornamenten, Figuren und Allegorien reich geschmückte, gläserne Bowlenschale.
Holzstich mit Tonplatte von J. Jungtow nach A. Schroedter bei Meinhold & Söhne, Dresden, monogr. und dat., 1852, 22 x 36 cm. (Artikelnr. 40015EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Kelter. - "Die Weinkelter". Blick in einen Weinkeller, links zwei Arbeiter an der Spindelpresse, rechts füllt eine Frau Trauben in einen Bottich, ein Mann preßt den Saft mit den Füßen aus.
Kupferstich von Em. Eichel nach Christ. Erhart bei J.J. Haid, Augsburg, 1750, 4,5 x 12,5 cm.
Thime-Becker Bd. X. S. 403 und S. 596; aus: "Der Mensch in seinen verschiedenen Lagen und Ständen". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21685EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.