Suchergebnisse für: "deutsche ansichten schlesien"
Suche in:
Deutsche Ansichten
545
Schlesien
536
Sachsen und Sachsen-Anhalt
6
Bayern
2
Oberbayern
2
Ansichten Ausland
1
Niedersachsen
1
Europa
1
Tschechoslowakei (ehemalige)
1
-
SCHWEIDNITZ. - Belagerung und Eroberung in Schlesien durch die Kayerl. Kön: Allirten Trouppen am 12. Nov. 1757.
Altkol. Kupferstich, um 1760, 18,5 x 26,5 cm.
Grundriss von Schweidnitz, umgeben von Orten mit eingezeichneten Häusern (Groschwitz, Schönbronn, Zabersdorf, Nitschendorf, Waitzenrot, Obergrunau u.a.), sowie die einzelnen Stellungen. (Artikelnr. 17640AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Fürstenstein. - Aussicht von Fürstenstein in Schlesien. Weiter Blick von einem Höhenweg ins Riesengebirge, in der Ferne kleinere Ortschaften und eine Windmühle.
Altkol. Umrißradierung von D. Berger nach K. Reinhardt, dat. 1793, 27,5 x 40,5 cm.
Der Landschaftsmaler und Miniaturist Karl Reinhardt (1738-1827) studierte in Braunschweig und war hauptsächlich tätig Frankfurt, Leipzig, Berlin und Dres... (Artikelnr. 27992CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Hirschberg. - Gegend vom Cavalierberg bey Hirschberg nach Warmbrun in Schlesien. Blick auf Hirschberg und die Berge des Riesengebirges, im Vordergrund ländliche Staffage.
Altkol. Umrißradierung von D. Berger nach K. Reinhardt, dat. 1793, 27,5 x 40,5 cm.
Der Landschaftsmaler und Miniaturist Karl Reinhardt (1738-1827) studierte in Braunschweig und war hauptsächlich tätig Frankfurt, Leipzig, Berlin und Dres... (Artikelnr. 27993CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICHAU. - Prospect des Stüffts Heinrichau, Cistersienser Ordens, in Ober-Schlesien. Blick aus leicht erhöhter Perspektive auf das Kloster mit seinen Anlagen.
Kupferstich von M.G. Grophius bei M. Engelbrecht, um 1730, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 28408CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ARNSDORF/bei Schweidnitz. - Ansicht der Schneekuppe in der Gegend von Arensdorff in Schlesien. Blick auf die Schneekoppe, höchster Berg des Riesengebirges, im Vordergrund Wanderer und ein Bauer mit seiner Kuhherde.
Altkol. Umrißradierung von Daniel Berger nach Sebastian Carl Christoph Reinhardt, 1794, 27,5 x 40,5 cm
Nicht im Katalog Slg. Haselbach. - Prächtiges Blatt in stimmungsvollem Altkolorit. Im alten Originalrahmen! (Artikelnr. 234DG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
LEUBUS/bei Breslau. - Prospect des Fürstlichen Stüffts Leubus, Cistersienser Ordens, in Nider Schlesien. Blick aus leicht erhöhter Perspektive auf das Kloster mit seinen Anlagen.
Kupferstich von M.G. Grophius bei M. Engelbrecht, um 1730, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 28407CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KAMENZ. - Prospect des Fürstlichen Stüffts Camentz, Cistersienser Ordens, in Ober Schlesien. Blick aus leicht erhöhter Perspektive auf das Kloster mit seinen Anlagen.
Kupferstich von J.G. Merz bei M. Engelbrecht, um 1730, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 28409CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDEBERG. - Friedeberg am Queis mit der Gegend von Flinsberg in Schlesien. Gesamtansicht aus der Ferne.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 17,5 x 30 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50403DG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
STONSDORF. - Das Gesellschafts-Haus in Stonsdorf bey Hirschberg in Schlesien. Blick auf das Wirtshaus mit Besuchern.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 17,5 x 30 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50415DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Oberschlesien. - Karte. - Sect. 21: Breslau.
Grenzkol. Kupferstich von Kögel und Kramer nach Risch bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Errungenschaft ...... (Artikelnr. 34752EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KYNAST/Riesengebrige. - Gegend vom Künast mit dem Amte Hermsdorff in Schlesien. Im Hintergrund Ruine der Burg, im Vordergrund rechts Arbeiter am Fluß.
Altkol. Umrißradierung von Daniel Berger nach Sebastian Carl Christoph Reinhardt, 1793 27,5 x 40 cm.
Katalog Slg. Haselbach 49. - Dekoratives Blatt in feinem Altkolorit. Im alten Originalrahmen! (Artikelnr. 232DG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
STONSDORF. - Gegend um Stonsdorff bey dem sogenannten Affenbusche in Schlesien. Blick von einer Anhöhe aus, im Vordergrund Pferdefuhrwerk und Kinder.
Altkol. Umrißradierung von Daniel Berger nach Sebastian Carl Christoph Reinhardt, 1792, 27,5 x 40 cm
Nicht im Katalog Slg. Haselbach. - Stimmungsvolles Blatt in prächtigem Altkolorit. Im alten Originalrahmen! (Artikelnr. 233DG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WALDENBURG/Schlesien. - Ansicht der Einfahrt in den schiffbaren Stollen bei Waldenburg, mit Arbeitern.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 17 x 29 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50410DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KRIEBLOWITZ. - Das Grabmal des Fürsten Blücher von Wahlstadt bei Kribbelwitz in Schlesien. Das Gewicht des Steins beträgt 7221 Centner, die Grösse desselben 4618 Cubic=Fuss. Monumentales Grabmal zwischen großen Bäumen, rechts eine P
Altkol. Lithographie von F. von Laer bei Herwig, um 1830, 25 x 34,5 cm.
Ein Grabmal-Entwurf der nicht verwirklicht wurde. Das ägyptisch wirkende Monument mit einem "Schlafenden Löwen", wie er 1824 von Christian Daniel Rauch (1777-1857) k... (Artikelnr. 22409BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
GOHLAU/Schlesien. - Schloßansicht vom Park aus.
Lithographie mit Tonplatte von J. Raber, um 1840, 22 x 31,5 cm. (Artikelnr. 26361CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Silesiae ducatus.
Altkol. Kupferstich von J. Janssonius & J. Waesberge bei M. Pitt und St. Swart, um 1660, 38,5 x 48,5 cm.
Zeigt das Gebiet des Herzogtums zwischen Olmütz, Dresden, Küstrin und Krakau. - Mit schöner figürlicher, kolorierter Kartusche, Wa... (Artikelnr. 25374CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHBACH/Schlesien. - Das Wasserschloß Fischbach.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: Predel, Schafgotsch, von Canitz, von Reden, von Hoym, von Zedlitz, seit 1822 im Besitz der preussischen Königsfamilie. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1485GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Niederschlesien. - Karte. - La Basse Silesia.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Niederschlesien mit der Umgebung bis Frankfurt/Oder, Priebus, Jauver, Kreba, und kl. Nebenkarte oben rechts. (Artikelnr. 14397AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FREISTADT/Schlesien. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 15,5 cm (oben und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11509AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Kaartje van het Hertogdom Silesien.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 24 x 18 cm.
Gebietskarte von Ober- und Niederschlesien, links unten kleiner Plan von Breslau. (Artikelnr. 3493AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Duché de Silesie, et Marquista de Moravie.
Altkol. Kupferstich von André nach M. Bonne, um 1780, 34 x 23 cm.
Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. (Artikelnr. 3191GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKENSTEIN/Schlesien. - Frankenstein (Münsterberg). Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27,5 cm (unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11514AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
SCHLESIEN. - Niederschlesien. - Karte. - Ducatus Silesia Tabula geographica prima, inferiorem eius partem.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1745, 39,5 x 54 cm.
Karte von Niederschlesien. Kartusche mit Wappen von Schweidnitz, Glogau, Brieg, Liegnitz, Wohlau u.a. und gest. Erklärungen. (Artikelnr. 8882AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Des Herzogthums Fürstenthümer Jauer, Liegnitz und Wohlau Nro. 107.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28,5 cm.
Mit den Kreisen Schweidnitz, Striegau, Bolkenhain-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neisse und Grottkau. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 24393CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Carte de la Silésie mit den Distrikten Liegnitz, Breslau und Oppeln.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880 24 x 33 cm. (Artikelnr. 11810CG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WIESENTHAL/Schlesien. - Wiesenthal gegen Morgen. Gesamtansicht, darunter allegorische Darstellung "Hülffe und Beystand", daneben rechts Wappen "von Berlepfetz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 19 x 14 cm. (Artikelnr. 12689BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Des Herzogthums Fürstenthümer Schweidnitz u. Münsterberg mit dem preussischen Theile des Fürstenthums Neyss Nro. 109.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 20,5 x 29 cm.
Mit den Kreisen Schweidnitz, Striegau, Bolkenhain-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neisse und Grottkau. - Mit kleiner Nebenkarte. (Artikelnr. 24387CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
KÖBEN/Schlesien. - Koeben. Gesamtansicht, darunter Darstellung von König Salomon auf seinem Thron mit vierzeiligem Spruch, daneben links Wappen "von Liedlau".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18 x 14 cm. (Artikelnr. 12686BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Lausitz. - Karte. - Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio.
Kupferstich von G. Mercator, um 1620, 35 x 49 cm.
Zeigt Sachsen mit Meissen und der Lausitz sowie dem westlichen Teil von Schlesien und dem nördliche Teil von Böhmen. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 20083CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Lausitz. - Karte. - Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio.
Kupferstich von Hendrik Hondius, um 1630, 35 x 49 cm.
Zeigt Sachsen mit Meissen und der Lausitz sowie dem westlichen Teil von Schlesien und dem nördliche Teil von Böhmen. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 25924CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Vue intérieure des rochers nommés la Bastey dans la Suisse Saxonne. Blick auf die Basteibrücke.
Altkol. Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer bei Arnold, Dresden, um 1825, 38 x 50,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Der Dresdner Künstler lebte von 1779 bis 1864. Bekannt wurde er vor allem durch seine Ansichten aus Sachsen, ... (Artikelnr. 1866GG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Vue du Prebisch-Thor dans la Suisse Saxonne, aux frontières de la Bohème. Weiter Blick durchs Prebischtor in die Landschaft.
Altkol. Umrißradierung von C.G. Hammer bei Heinrich Rittner, um 1820, 37,5 x 52 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Der Dresdner Künstler lebte von 1779 bis 1864. Bekannt wurde er vor allem durch seine Ansichten aus Sachsen, Nordböhmen ... (Artikelnr. 20818CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Theatre de la Guerre en Austriche, Baviere, Souabe, le Tirol et le Pays aux Environs.
Altkolorierter Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 94 x 110 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt ganz Bayern und Böhmen, große Teile des heutigen Österreich, Teile von Thüringen, Sachsen und Schlesien, unten links auch noch Liech... (Artikelnr. 1407GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Motiv bei Schleissheim. Blick in die Allee nach Schleißheim, vorne Schafherde.
Radierung auf China von R.H. Raudner, um 1900, 46,5 x 65 cm.
Schleissheim in vier Jahrhunderten Nr. 56. - Abzug vor aller Schrift! - Die künstlerischen Schwerpunkte des 1854 in Schlesien geborenen Robert Hermann Raudner waren die Landscha... (Artikelnr. 16667BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ILSENBURG. - Ilsenstein im Harz nebst der Aussicht nach Ilsenburg. Blick auf die Felsformation, links im Hintergrund Ilsenburg. Vorne bürgerliches Paar mit Kind im Gespräch mit einem sitzenden Schäfer, rechts die Herde.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer, um 1820, 46,5 x 40 cm.
Thieme - Becker Bd. XV, S. 563. - Der Dresdner Künstler lebte von 1779 bis 1864. Bekannt wurde er vor allem durch seine Ansichten aus Sachsen, Nordböhmen ... (Artikelnr. 26770CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BRIEG. - Prospecte der Staedte Schlesiens, I. Tabell. Zwei Gesamtansichten (je 15,5 x 27,5 cm) von Brieg und Oels mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten, darunter weitere Gesamtansichten.
Altkol. Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 46 x 50 cm.
Die kleineren Gesamtansichten (je 14,5 x 16 cm) zeigen: Olau, Festenberg, Nimtsch, Strehlen und Bernstadt, sowie zw... (Artikelnr. 2562GG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Hannover, Schleswig-Holstein und Kleinere Norddeutsche Staaten.
Farblithographie aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1881, 46,5 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.1. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (1. Ausgabe, Auflage 1881). - Mit Nebenkarte "Fürstenthum Birkenfeld". - Verso 2 weitere Darst... (Artikelnr. 35346EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
42,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.