Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29078
Porträts
12424
Wappen
4419
Dekorative Graphik
3665
Heiligenbilder
3618
Berufe
3153
Aquarelle und Zeichnungen
960
Künstlergraphik
839
Startseite
26
-
JOHANNES DE VISSCHER (1636 - 1692). - Alter und junger Hirte. Während der alte Mann auf einen Stab gestützt an einem Baumstumpf steht, liegt der Jüngling am Boden unter einem Baum.
Radierung auf Bütten, um 1650, 14,5 x 19 cm.
Johannes de Visscher zugeschrieben. - Leichte Knickfalte am oberen Rand. (Artikelnr. 39332EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WAHRSAGERIN. - Eine alte Wahrsagerin sagt einem vornehmen Herrn im Wald die Zukunft voraus, umgeben von zahlreichen Kerzen, Knochen und einem Totenkopf.
Kupferstich, um 1770, 11 x 11,5 cm. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 50137DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Aderlaß. - Kopster. Eine alte Frau mit schmerzverzerrtem Gesicht wird von einer Schröpferin am Fuß behandelt, ein Mann schaut interessiert zu.
Radierung von Cornelius Dusart, dat. 1695, 22 x 17,5 cm.
Darunter vierzeiliger Spruch in Niederländisch. (Artikelnr. 50126DG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WALLDÜRN/Odenwald. - Gnadenbild. - Lesezeichen. - Das heilige Blut in Walldürn. Der Altar mit dem Gnadenbild und dem Hinweis auf den päpstlichen Erlaß von 1901 auf Ablaß aller Sünden bei Besuch der Kirche.
Siebdruck in rot auf Seide mit gezacktem Rand, um 1910, 10, 5 x 5,5 cm.
Leicht fleckig. - Beiliegend: "Sei gegrüßt o heilig Blut komm uns und den armen Seelen zugut!". Jesus am Kreuz mit dem umgestoßenen Kelch und den 11 Häuptern um si... (Artikelnr. 40414EG)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Churfürst Max Joseph III. der Gute. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval, mit Harnisch, Hermelin und Orden vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von se
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3104; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Sternwarte am Gasteig, Militärlazarett, Schrannenplatz, Leihhaus und Damenstift St. An... (Artikelnr. 29349EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Costumes Parisiens. - Toilette de Nuit en linon à pois garnie de dentelle et de petites roses. Eine Frau in einem mit Rosen verziertem Nachtgewand.
Lithographie von Robert Pichenot, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.
Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anreg... (Artikelnr. 7882DG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Costumes Parisiens. - Toilette de visite. Bonbons du Maréchal, duc de Praslin. Eine Frau in einem Kostüm für den Nachmittag überreicht einem kleinen Mädchen Süßigkeiten.
Poichorkolorierte Lithographie von Armand Vallée, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.
Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Ju... (Artikelnr. 7903DG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Soldaten Narr. - Soldaten Narr. Ein Edelmann der "Hasenfüße" bekommt. Rechts zu seinen Füßen ein Hase und links im Hintergrund ein Junge der Graphiken zum Verkauf anbietet (u.a. ein Erhängter an einem Galgen). Unten Sinn
Kupferstich aus der "neu-entdeckten Narrn-Welt", um 1708, 16,5 x 11,5 cm.
Hayn/Gotendorf Bd. IV, S. 241; Lipperheide Xc 1. - Nr. 1 aus dem Werk von Albert Joseph Loncin von Gominn (d.i. Albert Joseph Conlin, 1669-1753). - "Der rühmet den ... (Artikelnr. 21549BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Spendensammlungen. - Verruf jeder Art von Spendensammlungen sowohl "deren auf den Pfarreyen befindlichen" Geistlichen als auch "der weltlichen Personen". Erlassen von Max III. Joseph, Kurfürst von Bayern, 1770.
Typendruck mit Holzschnittinitiale auf Bütten, München, dat. 19.11. 1770, ca. 31 x 43 cm (Blattgröße).
Genannt werden Sammlungen "an Getreid, Schmalz, Flax, Eyern, Mehl und Woll, auch Fuhren". - Im Druck unterzeichnet von Joseph Wolf, ... (Artikelnr. 29119EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUHMACHER. - Der Schuster. Blick in eine Werkstatt mit vielen Utensilien, Fässern und Leisten. In der Mitte sitzt der alte Schuster bei der Arbeit.
Radierung von W. Krauskopf nach Brekelenkam, um 1880, 18,5 x 25 cm. (Artikelnr. 20789BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Heilige Nacht. Bei sternenklarer Nacht laufen Kinder, Eltern und Alte zu einer hell erleuchteten Hütte am Waldrand in den Bergen.
Lithographie mit mehreren Tonplatten von Paul Hey bei Hubert Köhler, um 1920, 55 x 37 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 14. - Der Münchner Maler und Illustrator lebte von 1867 bis 1952. - Die dekorative Darstellung in einem guten Zustand. (Artikelnr. 21390BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HERZ JESU. - Leyden, Schweigen, Meiden. Das geflügelte Herz Jesu an dessen Spitze ein dreieckiges Schloß angebracht ist. Darunter der Sinnspruch "Diese drey Edle Worth druckt vest uns ins Hetze ein, so kanst du aller Ort hin lieb und Fr
Aquarell auf Pergament, um 1720, 12,5 x 7,5 cm (Blattgröße).
Etwas fleckig. (Artikelnr. 39802EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild am untern Altare in der Wallfahrtskirche auf dem heil. Berge Andechs, rechts alte Ansicht von Andechs, unten Inschrift.
Photolithographie, um 1880, 9 x 5,5 cm.
Etwas blasser Abzug. Alt auf Karton aufgezogen, dort die Inschrift in Golddruck. (Artikelnr. 36577EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAURER. - Maconerie. Maurer bei der Arbeit sowie verschiedene Arten von Mauerwerk (Gitter, Verbund, Schachbrett, Bögen, unbehauene und angeklammerte Steine, Seite eines Mauerwerks mit ungleich herausragenden Steinen, Strebepfeiler, Gewö
16 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je ca. 22 x 16 cm. (Artikelnr. 3745AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RECHTSANWALT. - Beim Rechtsanwalt. Eine alte Dame konsultiert einen Advokaten, rechts eine junge Dame, sowie zwei Schreiber im Hintergrund.
Kupferstich von Ernst Forberg nach Wilhelm Sohn, um 1890, 41 x 51 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 199f (Forberg): "Besonderen Anklang fanden die großen, äußerst sorgfältig durchgeführten Stiche nach Landschaften ... und der 'Konsultatio... (Artikelnr. 21016BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPARD. - Der Leopard ist mit dem Tiger gleich. So dachte man damals. Vier Panther auf Felsen liegend, zwei Alte und zwei Junge.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
Thienemann 229. - Blatt 34 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 807GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
JUDITH. - Judith zeigt im Schein einer Kerze das Haupt des Holofernes. Links eine alte Frau, die einen Sack offenhält.
Schabkunst von A. J. von Prenner nach Venetiano, Wien, um 1730, 22 x 17 cm.
Vgl. The British Museum, 1838, 0420.171; Nagler, 25 (v. Prenner). - Carlo Veneziano (auch Carlo Saraceni) (um 1579-1620). - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42466EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MAURER. - Maconnerie. Maurer bei der Arbeit sowie verschiedene Arten von Mauerwerk (Gitter, Verbund, Schachbrett, Bögen, unbehauene und angeklammerte Steine, Seite eines Mauerwerks mit ungleich herausragenden Steinen, Strebepfeiler, Gew?
10 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1780, je ca. 22 x 16 cm.
Blatt eins am linken Rand gebräunt. (Artikelnr. 50383DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Zum Neuen Jahr 1924. Vor einem Sternenhimmel schreitet eine nackte junge Frau zum Betrachter, eine alte Hexe tritt ab.
Radierung von Rudolph Brabandt, mit Bleistift sign. und dat. "30. Dez. 1923", 9 x 7,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid de... (Artikelnr. 24220EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Art Deco Schlafzimmer, mittig das Bett mit zwei Nachttischen, im Vordergrund ein großer Standspiegel mit einem Sessel davor und einer kleineren Kommode.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, sign., um 1930, 39 x 56 cm.
Der Raum in Rosa und Lila gehalten, an der Rückwand drei Fenster und zwei Türen. - Nur in den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 21815BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Reinweinlied. Weinlaubumranktes Römerglas mit allerlei Gestalten aus Sagen und Geschichte in der Art von Neureuther, darunter und verso 9-strophiges Gedicht auf den Rheinwein von Mathias Claudius.
Radierung von Adolph Schroedter, 1842, 22 x 18 cm.
Boetticher, Schroedter III, 23; Nagler Bd. XVII, S. 3-8, Nr. 17: "stattliche Gesellschaft in der Laube zechend und singend". (Artikelnr. 5222AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
EHESTAND. - Karikatur. - Der alte Herr Reich als Familienvater. Ein junges Paar in biedermeierlicher Mode geht Arm in Arm spazieren. Ein paar Schritte weiter geht der gleiche Mann nur ein wenig älter und gesenkten Hauptes mit seiner klei
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15,5 x 21 cm.
Oben rechts "461". - Untertitel in Deutsch und Französisch. - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42809EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "Wilhelm Stolzenburg". Der als eine Art Brunnenfigur gestaltete Kopf des Eigners frißt mit riesigem Unterkiefer Buchstaben, die oben aus seinem Kopf auf bedruckten Blättern herausflattern, rechts d
Zinkätzung, bez., sign. und dat. "Willi Geiger Landshut 1906", 6,5 x 11 cm.
Der Lyriker und Übersetzer (1879 - 1938) war auch Redakteur und Buchhändler. (Artikelnr. 18974EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PRESSE. - Karikatur. - Zwei alte Frauen und ein Knabe leuchten mit ihren Stablaternen Napoleon III. bei einem Nachtspaziergang den Weg.
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 23 x 21 cm.
Blatt 136 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Auf den Lampions kann man die Namen regierungsfreundlicher Zeitungen lesen. Titel: "Les seules lumières ... (Artikelnr. 42305EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Münzumstellung. - Verordnung gegen Preisspekulation beim Münzumtausch, "wovon Fünf Thaler eine alte Pistole ausmachen", erlassen von Carl, Herzog von Braunschweig und Lüneburg 1764.
Typendruck mit Holzschnittinitiale auf Bütten, Braunschweig, dat. 6.7. 1764, ca. 34 x 41,5 cm (Blattgröße).
Die Initiale "V" zeigt ein bekröntes Niedersachsenpferd (8 x 8 cm). Gefordert wird u.a., daß "die Preise in dem gleichen Verh?... (Artikelnr. 29109EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Axishirsch. - Ein noch versprochener Asiatischer Hirsch. Einige Arten ausländischer Schafe. Ein liegender Axishirsch und drei liegende Schafe: ein langhaariges mit vier Hörner, eine Kamel- oder angorische Ziege und ein fettsch
Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
Vgl. Thienemann 995 und 1010. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen ge... (Artikelnr. 694GG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
RENTNER. - J´attends de l´activité. Ein alter Mann sitzt schlafend in einem Lehnsessel. Auf einem Tisch vor ihm steht ein großes aufgeschlagenes heraldisches Buch in einem Buchständer, hinter ihm liegt seine alte Uniform auf einem Sc
Lithographie von (Nicolas-Toussaint) Charlet, Paris bei C. Motte, um 1840, 21 x 28 cm.
Paris Musées - Les Collections, G.7833. (Artikelnr. 39582EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - A ceux qui ces présentes verront, Salut !. Mehrere alte Politiker des Kabinetts von König Louis-Philippe zimmern eine Richtstätte mit Guillotine und Galgen zusammen. Der Bürgerkö
Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 27 x 39,5 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 73 (Abb.); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 515 f. - Blatt 406 und 407 aus: "La Caricature" Nr. 194.... (Artikelnr. 41819EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GELD. - La Vecchia avara. Eine alte Frau sitzt an einem Tisch und zählt Münzen. Dabei hält sie den Beutel mit den Geldstücken fest in ihrer Hand.
Radierung von F. Pistrucci nach G. Dow, um 1812, 21,5 x 17 cm.
The British Museum, 1856,0308.342. (Artikelnr. 40082EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Beim Zeichnen. - Während sich zwei alte Frauen mit einer Malerin über ein Bild unterhalten, liegt ein Kind am Boden und zeichnet mit Kreide ein Tier.
Radierung von D. Deuchar, sign., um 1770, 12 x 16 cm.
David Deuchar (1743-1808) lebte in Edinburgh und radierte hauptsächlich nach Werken bekannter flämischer und holländischen Meister. - Signatur auf einer Malerpalette unten links. - H... (Artikelnr. 39530EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WAHRSAGERIN. - Kartenlegerin. - Eine alte Wahrsagerin liest einem Mann aus den Karten. Auf ihrer Schulter sitzt eine schwarze Katze, auf der Stuhllehne ein Rabe. Darunter Text in Französisch.
Altkol. Farbholzschnitt von G. Frison, Paris, um 1880, 14 x 22 cm.
Wohl aus der Zeitschrift "Galerie Comique". (Artikelnr. 39992EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRMARKT. - Karikatur. - Le chemin de fer Aèrien de l´hippodrome. Zwei alte Damen unterhalten sich mit großer Skepsis über die neuartigen Vergnügungen.
Lithographie, monogr. "HE", bei Aubert, Paris, um 1850, 23 x 18,5 cm
Wohl aus der Zeitschrift "La Charivari". - Im Hintergrund ist ein Fahrgeschäft zu sehen, bei dem die Fahrgäste von einem Turm herunter in einen Looping rutschen. - Vers... (Artikelnr. 41878EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - Blick auf zwei Herren in einem Lokal, sitzend nach einer Fischmalzeit vor einer leeren Weinflasche, in einer Art Heiligenschein über ihren Köpfen erscheinen als Wünsche zwei Weingläser.
Federzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1925", 16,5 x 12 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lith... (Artikelnr. 24246EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierbrauer. - Freundschaftsbildchen. - Breuknecht. Ein Brauer in Schürze und einem Krug in der Hand steht vor einem Faß, neben ihm am Boden eine Art Sieb. Darunter der Reim "Liebes Herz, du brauchst zu laben, du sollst auch eine
Altkol. Kupferstich von I. Busch, Augsburg, um 1820, 9,5 x 6 cm.
Etwas knittrig und am oberen Rand gebräunt. (Artikelnr. 41555EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN CLAUS (1892 - 1975). - Echter Faulenzer. Ein Herr liegt ausgestreckt auf dem Sofa, er trägt Hausschuhe und eine Art Schlafanzug, während er eine lange Pfeife raucht. Im Hintergrund eine spanische Wand, über die seine Frau einen
Farbstift über Bleistift von Martin Claus, rechts unten sign., um 1928, 23,5 x 20 cm.
Aber Hermann, - warum hast Du denn das Buch weggeworfen? Es ist doch so spannend. - "Darum eben. Sowie ich das gemerkt hab', da hab' ich's weggeschmisse... (Artikelnr. 21872BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
TEPPICH. - Knüpfen. - Orientteppiche. - Serie von 35 Darstellungen zur Herstellung von Teppichen nach Türkischer Art (=Facon de Turquie): Blick in ein Teppichatelier mit wandhohen Gestellen zum Teppichknüpfen, dazu zwei Arbeiter (Doppe
10 Kupferstiche, 1770, 31,5 x 21 cm bis 31,5 x 42 cm.
Aus einer Enzyklopädie. - Mit vollständiger Beschreibung in Französisch. (Artikelnr. 2143EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Churfürst und Kaiser Karl Albert. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Harnisch und Orden vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansi
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3103; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Asamkirche in München; Schloß Starnberg, vorne Seeufer; Marienplatz nach Os... (Artikelnr. 29348EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierbrauer. - Erinnerungsblatt an einen Braulehrgang. In der Mitte montiert eine Art Wappenschild mit Namen und Herkunftsort der Teilnehmer, umrahmt von einer ornamentalen Bordüre mit Darstellungen aus dem Bereich des Bierbrauens.
Aquarell mit Weiß gehöht von J. Hildebrand, dat. 31. Aug. 1851, ca. 49 x 34 cm.
Wohl die Vorlage für eine Lithographie, als Ausführender ist rechts unten und verso J. Hildebrand genannt. - Durchgehend gebräunt und mit wenigen Fleckche... (Artikelnr. 26940CG)
Erfahren Sie mehr440,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Zwei junge Frauen, ein Harlekin und zwei Puppen.
Farbradierung im Oval von E. Naudy, sign., um 1920, 32,5 x 46 cm.
Dekorative Darstellung von Alfred Renaudin (1866-1944). - Breitrandig. (Artikelnr. 1813GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Costumes Parisiens. - Robe de linon à double tunique de tulle brodé Petite casaque à revers de satin. Eine Frau in einem mehrlagigen Kleid aus besticktem Tüll mit einer passenden Jacke mit Satinrevers.
Poichorkolorierte Lithographie von Victor Lhuer, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.
Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni... (Artikelnr. 7889DG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Wohnzimmer. Ein großzügiges Art Deco Wohnzimmer mit einer großen Fensternische im Hintergrund, in dieser stehen ein kleiner Tisch mit zwei Sesseln, davor ein Sofa mit Tisch und zwei Sesseln, sowie ein
Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, monogr. und dat. "16.2.(19)32", 56 x 40,5 cm.
Nur in den Rändern minimal fingerfleckig, der obere Rand mit wenigen Läsuren. (Artikelnr. 21814BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Rehe. - Diese Reche Böcke so auch von seltenem Wachstum der Natur zeigen und in ihrer Art viel veränderliches und artiges haben .... Vier Rehböcke mit sonderbarem Geweih und ein geflecktes Rehkitz am Wasser, im Hintergrund de
Kupferstich von Martin Elias Ridinger, um 1767, 29,5 x 23,5 cm.
Thienemann 351. - Nr. VIII aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Im Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 20324BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Très Parisien. - Mutter mit zwei Töchtern in eleganter Reisekleidung.
Pochoirkolorierte Lithographie auf Pauspapier, um 1933, 20 x 15 cm.
Aus dem Modemagazin "Très Parisien". (Artikelnr. 8039DG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BAD. - Baden bei Wien. - Aigentliche Art und abbildung des Badener Bads bey Wien. Blick in den Baderaum und das eine große Badebecken für Männer und Frauen, mit den teils nackten, teils bekleideten Badegästen beim Schwimmen, Reinigen
Kupferstich von Merian, 1649, 17 x 28,5 cm.
Mit geglätteter Mittelfalte, diese unten im breiten Rand bis ca. 1 cm in die Darstellung eingerissen und hinterlegt. (Artikelnr. 8114EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Fenster. - Entwurf für ein neunteiliges Fenster mit Art déco - Ornamenten. Im mittleren Fenster das Kniestück eines stehenden Jünglings in höfischer Tracht, der die Skulptur der Göttin Fama in seinen Händen hält.
Aquarell über Feder auf geschwärztem Karton, monogr. "HS", um 1910, 23 x 25 cm.
Das Porträt im Stil mittelalterlicher Buchmalerei könnte den Lothringer Herzog René II. (1451-1508) darstellen, der 1477 den Burgunder Herzog Karl den Kü... (Artikelnr. 42348EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BESTATTUNGSWESEN. - Gestorben den 10. Febr. 1853. Eine verstorbene alte Dame in dunkler Kleidung mit Rüschenhäubchen, aufgebahrt mit großem Kissen, in Händen ein Kruzifix, als Raumdekoration Tannenbäumchen, kleine Büsche und hohen G
Lithographie mit Tonplatte, 1853, 22 x 30 cm (im Rand leicht fleckig). (Artikelnr. 10225EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
UHRMACHER. - L'Horloger de Village (Der Dorfuhrmacher). Blick in eine Uhrmacherwerkstatt mit dem bebrillten Meister hinter seiner Werkbank, eine Wanduhr begutachtend, davor ein neugieriges Mädchen mit seiner Mutter, im Hintergrund alte F
Holzstich von Th. Girardet nach H. Mosler, dat. "(18)86", 31,5 x 41,5 cm.
Mittelbug. Verso ohne Typographie. (Artikelnr. 37945EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.