Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29078
Porträts
12424
Wappen
4419
Dekorative Graphik
3665
Heiligenbilder
3618
Berufe
3153
Aquarelle und Zeichnungen
960
Künstlergraphik
839
Startseite
26
-
VOGELSTELLER. - Angler. - Zwei Ansichten auf einem Blatt: Flußlandschaft mit 3 Arten des Fischfangs: Angler mit Fisch an der Angel, ein Boot mit 3 Fischern und ausgelegten Netzen. Darunter Vogelsteller in einem Häuschen vor einem Vogelh
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1793, 16,5 x 12 cm.
Die Personen in Kostümen des Rokoko. - Selten Darstellung in lebhaftem frischen Altkolorit. (Artikelnr. 11081AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (7me feuille). In einer Art Prozession marschieren die Anhänger des Königs mit einem großen Tisch voller Bestechungsgeschenken hinter der Schwest
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 26 x 52 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 72 (Farbtafel S. 97); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 535 f. - Blatt 434 ... (Artikelnr. 41823EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Ein großzügiges Art Deco Arbeitszimmer mit einem großen Doppelfenster, links Schreibtisch mit Stuhl, in der Mitte ein Tisch mit zwei Stühlen einem Sessel und einem Sofa und rechts ein großer Bücher
In Braun aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, monogr., um 1930, 40 x 58 cm.
Am Fenster stehen mehrere Kakteen und der Blick nach draußen geht auf einen Flusslauf vor einer Stadtsilhouette. - Nur in den Rändern minimal flecki... (Artikelnr. 21813BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Geschichte. - La presse réactionnaire cherchant en vain à mettre un bâton dans les rues. Auf einem von Pferden gezogenen Triumphwagen fährt "Italia" mit der Flagge, eine alte Frau versucht vergeblich, eine Fahnenstange mit
Lithographie von Daumier aus "Le charivari" vom 23.10. 1866, 26 x 21,5 cm.
Delteil 3530. - Im Stein monogrammiert "H.D." (Artikelnr. 38008EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex Libris Hermann Kiewy. Auf einem Band der "Allgemeinen Deutschen Biographie" sitzt eine Frauengestalt mit Girlande in Händen, davor mehrere alte Münzen, unten Faksimile eines Briefes von Niembsch-Lenau
Kupferstich, i.d. Platte sign. und dat. "A. Cossmann 1914", 12 x 6,5 cm.
Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr. 60. - Der Autographensammler Kiewy (gest. 1924) war Kaufmann in Hamburg. (Artikelnr. 19039EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLES, Jacques Alexandre César (1746 - 1823). - Charles Aux Thuillieres le 1r. Dexembre MDCCLXXXIII. Brustbild im Profil nach rechts des französischen Physikers im Rund einer Art Medaillon, dieses mit Schnüren angehängt, im Hintergr
Kupferstich von Thoenert, um 1790, 17,5 x 10,5 cm.
Der Physiker war der erste Mensch, der allein in einem Ballon fuhr. Am 1. Dezember 1783 machte er zusammen mit Marie-Noel Robert seine erste bemannte Fahrt in der Charlière (= Bezeichnung... (Artikelnr. 21000BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Très Parisien. - Mutter mit Tochter und Sohn in eleganter Kleidung.
Pochoirkolorierte Lithographie, dat. 1933, 20 x 15 cm.
Aus dem Modemagazin "Très Parisien". (Artikelnr. 8031DG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Krankenbett. - Eine alte Frau bringt einem bleichen, kranken Mann einen Teller dicker Suppe ans Bett und erklärt einer Besucherin ihre Versorgungsstrategie, darunter der Text.
Altkol. Lithographie von H. Daumier bei Aubert, Paris, um 1840, 20,5 x 27 cm.
Aus der Serie "Croquis d'expressions", Blatt Nr. 16. - Die Frau erzählt, daß der Kranke seit drei Wochen nichts gegessen habe, daß sie ihm aber sein Lieblings... (Artikelnr. 8525EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Art Deco Schlafzimmer, in der Mitte das Doppelbett mit zwei Nachttischen, rechts davon ein Kleiderschrank und links beim Fenster ein großer dreifach Spiegel mit Hocker davor, sowie im Vorde
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, monogr., um 1930, 38 x 51 cm.
Der Raum in Gelb gehalten, mit kleinen Details wie Parfüm, Schmuck und Schminkutensilien, Teetasse, einer Schale mit Pralinen, Morgenmantel, Telefon und einer... (Artikelnr. 21812BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN II. mit der Hafte, Herzog von Bayern (1319 - 1375). - Stephan II.. Brustbild nach dreiviertelrechts im Lorbeeroval in Rüstung, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus se
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Fehlt bei Pfister (3087-3107); aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Festung Rattenberg, Stadt Rain, Dom zu Regensburg, Ingolstadt, ... (Artikelnr. 29338EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HANS VEIT SCHNORR VON CAROLSFELD (1764 - 1841). - Mir wird geleistet werden, was mir verheißen ist usw. Weibliche Figur mit Flügeln am Haar, sitzend in einer Art Laube, darüber die Sonne und ein Teil des Zodiak.
Radierung von C. Frosch nach Schnorr v. Carolsfeld bei G. Fleischer, Leipzig, 1806, 14,5 x 8,5 cm.
Titelkupfer zum I. Teil von "Christian Friedrich Sintenis, Das Buch für's Herz auf's ganze Jahr". - Der Erbauungsschriftsteller Sintenis (1... (Artikelnr. 35701EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Costumes Parisiens. - Robe de velours ancien garnie d'opossum - Robe de fillette en velours chiffon bordée de cygne. Eine Frau in einem Samtkleid mit Besatz aus Opossum mit einem kleinen Mädchen in einem Kleid aus Chiffonsa
Poichorkolorierte Lithographie von Jan van Brock, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.
Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Jun... (Artikelnr. 7902DG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
UHRMACHER. - Der Dorfuhrmacher. Blick in eine Uhrmacherwerkstatt mit dem bebrillten Meister hinter seiner Werkbank, eine Wanduhr begutachtend, davor ein neugieriges Mädchen mit seiner Mutter, im Hintergrund alte Frau mit Spinnrocken.
Lithographie mit Tonplatte auf China nach Henry Mosler, um 1870, 36,5 x 47,5 cm.
Henry Mosler (1841-1920) war ein jüdischer Maler, Holzschneider und Illustrator. Besonders bekannt für seine Genrebilder und Porträts. - Unten und rechts e... (Artikelnr. 20579BG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Felsen. - Großer Felsen in hügeliger Landschaft. Eine Frau und ein Mann sammeln Holz vor einem Felsen, auf dem ein hölzerner Verschlag oder eine alte Scheune steht. Am rechten Bildrand erkennt man eine Felsspalte und eine
Radierung auf Bütten ohne Titel und Signatur, um 1800, 20 x 24,5 cm.
Dem österreichischen Landschaftsmaler und Radierer Martin von Molitor (1759-1812) zugeschrieben. - Leicht braunfleckig, bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39287EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT IV., Herzog von Bayern (1447 - 1508). - Albert IV. der Weise. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Barett und Schaube, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus sei
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3096; aus "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Abensberg; Residenz und Frauenkirche in München; Regensburg/Stadtamhof. Die Ereignisda... (Artikelnr. 29342EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Exposition Internat.1e. Ausstellungsplakat für die erste Industriemesse im Palais des Beaux-Arts. Eine Amazone lenkt einen Pflug in der Form einer Harfe, der von vier Knaben gezogen wird.
Lithographie mit Tonplatte auf dem Stein sign., bei Ch. Verneau, Paris, 1893, 32 x 24 cm.
Paris Musées, AFF1579. - Blatt 142 (von 256) der Plakatfolge "Les maîtres de l'affiche" (vgl. Wikipedia, mit Abb.). - Mit dem Trockenstempel der Dr... (Artikelnr. 42375EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Wilhelm V.. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Ordenskette vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus sei
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3099; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: 5 Teilansichten von München (Pilgerhaus am Rochusberg; Maxburg; Kaufingerstr... (Artikelnr. 29344EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HAUSEIGENTÜMER. - Karikatur. - Eine alte Dame, die sich auf einen Besen stützt, grüßt ihren Hausbesitzer. Dieser steht breitbeinig vor ihr und beklagt sich über die respektlose Anrede. Text in Französisch.
Lithographie von H. Daumier, 1852, 23,5 x 21 cm.
Delteil 2321. - Blatt 11 aus der Folge "Croquis Parisiens" der Zeitschrift "Le Charivari". - "Wie geht's Ihnen denn heute, Mr. Chapoulard? Madame Pochet, eine Hauswartsfrau, die auf eine gut... (Artikelnr. 41420EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Frauen. - Die Weibermühle oder die Kunst alte Weiber jung zu machen. Darstellung einer Mühle vor der sich mehrere Pärchen versammeln und teils verabschieden. Der Müller wirft die Frauen in die Mühle, die unten verjüngt
Altkol. Kupferstich bei Friedrich Campe, Nürnberg, um 1840, 24,5 x 31,5 cm.
Links unten Nr. 62. - Unter der Darstellung ein vierspaltige Legende (1-12). - Kurioser und seltener Einblattdruck. - Auf Chinapapier aufgezogen, mit mehreren kle... (Artikelnr. 22394BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Zwei Junge Frauen auf dem Boden liegend mit zwei Rosakakadus.
Farbradierung im Oval von E. Naudy, sign., um 1920, 32,5 x 46 cm.
Dekorative Darstellung von Alfred Renaudin (1866-1944). - In den breiten Rändern leicht angestaubt. (Artikelnr. 1812GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Illustration zu "Vom Reitersmann" aus Georg Scherer "Alte und neue Kinderlieder". Der Reitersmann am Fuße eines Schloßes, im Gespräch mit der Schloßherrin, daneben streiten die Kinder.
Radierung nach Moritz von Schwind, um 1850, 10 x 11,5 cm.
Die Illustratoren (C.v. Heideck, W.v. Kaulbach, A. Kreling, E. Neureuther, Fr. Graf v. Pocci, L. Richter, C.H. Schmolze, M.v. Schwind; C. Stauber und A. Strähuber) "trugen wesentli... (Artikelnr. 50058DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST I., Herzog von Bayern (1373 - 1438). - Ernst I. und Wilhelm III.. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des Herzogs Ernst von Bayern-München, in Rüstung, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansic
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3094; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Teilansicht von München über die Isar mit Isartor; Kloster Andechs; Teilans... (Artikelnr. 29340EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH der Löwe, Herzog von Bayern und Sachsen (1129 - 1195). - Karl der Löwe. Bayern unter Herzogen aus verschiedenen Häusern 911 - 1180. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit bekröntem Helm, umgeben nach Art der Souvenirblä
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3089; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Dom zu Speyer; Lorenzkirche in Nürnberg; Stephansdom in Wien; Dom zu Bamberg... (Artikelnr. 29333EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Großmutter und Kind. Alte Frau mit Haube und Stock vor einer Hütte auf der Bank unter einem Bäumchen sitzend, zu ihren Füßen ein Kind mit Buch. Auf dem Dach Spatzen, links ein See mit Segelschiff vor einem Gebirgszug.
Bleistiftzeichnung, z.T. weiß gehöht, auf dem Montagekarton alt bez. u. dat. "meiner l. Mutter Weihnachten (18)73", 17 x 13,5 cm. (Artikelnr. 6738CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich. Ruine mit Turm, um welchen eine hölzerne Galerie oberhalb einer Treppe läuft. Links eine Toreinfahrt mit Fallgitter. Im Vordergrund zwei Reiter mit z
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Nach der Natur gezeich. u: radirt v. J.A. Klein 1812", bei Artaria, Wien, 1812, 26 x 37,5 cm.
Jahn 99, III (von III). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22269BG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCOIS ROBERT INGOUF (1747 - 1812). - La Fille Confuse (Das verwirrte Mädchen). Das Innere einer Küche mit einer jungen Frau, ihre linke Brust unbedeckt während sie beschämt wegblickt. Von rechts lehnt sich ihre alte Mutter durchs F
Radierung nach Jean-Baptiste Greuze, rechts unten sign. und dat. "1773", 30 x 36,5 cm.
Nagler Bd. VII, S. 291. - Zustandsdruck, nur mit Wappen und Titelei, ohne die vollständige Widmung und Inschrift. - Mit schmalem Rand um die Plattenkan... (Artikelnr. 22185BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Karneval. - Zwei junge Frauen in ostasiatischen Gewändern sitzen an einem Teich mit Seerosen.
Pochoirkolorierte Lithographie von Endré Passano, um 1920, 34,5 x 25 cm. - Dekoratives Blatt in leuchtendem Schablonenkolorit. (Artikelnr. 3452DG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich. Ruine mit Turm, um welchen eine hölzerne Galerie oberhalb einer Treppe läuft. Links eine Toreinfahrt mit Fallgitter. Im Vordergrund zwei Reiter mit z
Altkolorierte Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Nach der Natur gezeich. u: radirt v. J.A. Klein 1812", bei Artaria, Wien, 1812, 26 x 37,5 cm.
Jahn 99, II (von III). - Verso am Rand oben wenige Klebereste. Mit schmalem Rand um di... (Artikelnr. 22268BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN NAPOLEON NEUREUTHER (1806 - 1882). - Illustration zu "Die Köchin ist ausser sich" aus Georg Scherer "Alte und neue Kinderlieder". Die Köchin liegt am Marktplatz vor dem Brunnen und beklagt sich, neben ihr steht ein buckliges Männ
Radierung nach Moritz von Schwind, um 1850, 10 x 11,5 cm.
Die Illustratoren (C.v. Heideck, W.v. Kaulbach, A. Kreling, E. Neureuther, Fr. Graf v. Pocci, L. Richter, C.H. Schmolze, M.v. Schwind; C. Stauber und A. Strähuber) "trugen wesentli... (Artikelnr. 50057DG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Eine Mutter mit zwei Kindern, auf dem Tisch steht eine Voliere mit drei Vögelchen.
Farbradierung im Oval von E. Naudy, sign., um 1920, 32,5 x 46 cm.
Dekorative Darstellung von Alfred Renaudin (1866-1944). - Links und unten mit schmalem Rand. (Artikelnr. 1811GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Anno 1741 die 8. 9bris. Ist dieses sehr Alte und rare Stuck Wild in der so genanten Aue bei Augspurg geschossen worden dessen Kopff, Hals Brust und Leib halb, die Läuffe biß auf die Schalen gantz weiß das übrige aber
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, 1741, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 258. - Nr. 16 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbs... (Artikelnr. 22258BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Galantes Paar in einer Landschaft, der Kavalier beim Handkuß und die Dame im Krinolinenkleid.
Pochoirkolorierte Lithographie im Oval, unleserlich in Blei sign. Leeonelli (?), um 1920, 27 x 54 cm.
Ganz der Illustrationsästhetik des Jugendstils verpflichtetes, ovales Motiv mit plakativer Farbgebung und reizvollen Mustern. - Mittig g... (Artikelnr. 8010DG)
Erfahren Sie mehr540,00 € Inkl. MwSt. -
ART DÉCO. - Werbung. - Les Deux Ècoles. Gegenübergestellt werden zwei Frauen in unterschiedlichen Stilen und Einstellungen "Déteste et ne fais" und "Aime et fais".
In Farben gedruckter Kupferstich und beikoloriert von André Devambez nach Daniel de Losques, um 1910, 20 x 29 cm.
Werbung für das Modehaus Parry, das im Dezember 1910 von Jean Patou gegründet wurde. (Artikelnr. 8032DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Kindertheater. - The Mask. Zwei Mädchen in Kleidern des fin de siècle vor einem Bühnenvorhang agierend, das rechte hält sich eine antike Schauspielermaske vors Gesicht.
Kupferstich in Crayonmanier bei W. Allen, Dublin, um 1790, 18 x 23 cm.
In der Art einer Rötelzeichnung. - Im Rand leicht fleckig, sonst gut erhaltenes, entzückendes Blatt. (Artikelnr. 3190EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STEUER. - Handel und Handwerk. - Verordnung, den Contributionsfuß von den Nahrungen, Handwerkern und Häuslingen betreffend, mit einer Tabelle "der darnach künftig zu entrichtenden Contribution". Dekret des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinan
Vierseitiger Typendruck, Braunschweig, dat. 14.8.1787, 34 x 21 cm (Blattgröße).
Diese Steuer für die Kriegskasse betrifft nach der zweiseitigen Liste 14 Arten von Händlern, die mit Nahrungsmitteln handeln, also Korn, Vieh, Wein usw., a... (Artikelnr. 10674EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD RAUTH (1884 - 1913). - Cake Walk. Ein Schwarzer in Frack mit Blumenstrauß tanzt mit einer jungen Frau.
Pochoirkolorierte Lichtdrucke, in der Platte sign. und bez., 1911, 35 x 31 cm.
Der Maler und Graphiker Leo Rauth hat sich am nachhaltigsten durch seine Zeichnungen von Tänzen bekannt gemacht. Eine Auswahl davon gab Rauth als handkoloriert... (Artikelnr. 2499GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD RAUTH (1884 - 1913). - Wiener Walzer. Ein junges Paar tanzt andächtig den Wiener Walzer.
Pochoirkolorierte Lichtdrucke, in der Platte sign. und bez., 1911, 35 x 31 cm.
Der Maler und Graphiker Leo Rauth hat sich am nachhaltigsten durch seine Zeichnungen von Tänzen bekannt gemacht. Eine Auswahl davon gab Rauth als handkoloriert... (Artikelnr. 2500GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Autorennen im Jahre 1908. Zwei Rennwagen mit jeweils zwei Fahrern.
Radierung sign. "Carl von Dombrowski", 1908, 24,5 x 32 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 580. - Karl Ritter von Dombrowski (1872-1951) war ein deutscher Tier- und Jagdmaler, Graphiker und Werkkünstler. - Am Rand unten alt mit Bleistift bezeichnet. (Artikelnr. 21020BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KURT HILSCHER (1904-1980). - Ein Mann bei der Morgentoilette, die Frau sitzt gelangweilt daneben.
Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7991DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HEISTER, Lorenz (1683 - 1758). - Brustbild nach halblinks des Anatomen und Chirurgen in Altdorf und Helmstedt, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 17,5 x 14 cm.
Probedruck vor aller Schrift, das Inschriftenschild unten von alter Hand ausgefüllt "Heister, der ältere usw.". - Der in Frankfurt a.M. geborene Augenarzt, Botaniker, Pharmakologe und Chemiker war auch... (Artikelnr. 7541EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
KURT HILSCHER (1904-1980). - Ein galanter Herr umgarnt eine junge Blumenverkäuferin, im Hintergrund ein aufsteigender Ballon.
Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7993DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIKER. - Karikatur. - La moisson. Drei Politiker und ein Theaterschriftsteller bei der Getreideernte. Alle sind unbekleidet und haben Flügelchen. Mit Bilderrahmenbordüre.
Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1850, 21 x 29 cm.
Delteil 2050. - Auf dem Stein num. 200. - Blatt 1 der Serie "Idylles Parlementaires " aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Die Serie ahmt mit der keuschen Nacktheit der Per... (Artikelnr. 42249EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ROBERT WOSAK (1876 - 1944). - Santander Schloss Miranda. Blick vom Strand über eine Meeresbucht auf den Palacio de la Magdalena und den Faro de Mouro bei Santander in Spanien.
Aquarell, sign. und dat. "Robert Wosak 1929", 23 x 30 cm.
Wosaks Werk ist vielseitig, als Graphiker fertigte u.a. Werbung, Maschinendarstellungen, Künstlerkarten, Plakate, Urkunden, Broschüren und Exlibris. Bekanntheit erlangte er als La... (Artikelnr. 28986CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HUTMACHER. - Chapelier. Hutmacher. Blick in eine Werkstatt mit Arbeitern.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". (Artikelnr. 1624GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KURT HILSCHER (1904-1980). - Bei der Kartenlegerin. Eine Wahrsagerin legt einer jungen Frau dir Karten, ihr Begleiter steht dahinter.
Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7990DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JOURNALIST. - Karikatur. - Der hier karikierte Politiker steht lediglich mit einer kurzen Hose bekleidet am Ufer eines Teichs, in dem zwei weitere alten Männer knietief stehen und sich gegenseitig wie Kinder nassspritzen. Alle drei sind
Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1850, 22 x 27 cm.
Delteil 2054. - Auf dem Stein num. 203. - Blatt 5 der Serie "Idylles Parlementaires" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Text: "Oh ihr Nymphen des Landes eilet herbei, hie... (Artikelnr. 42264EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BOBROFF, Viktor Alexejewitsch (1842 - 1918). - Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des russischen Malers.
Radierung als Selbstbildnis, um 1890, 30,5 x 22,5 cm.
Probeabzug vor aller Schrift. (Artikelnr. 28104EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Gitarrenspielerin. - Mrs. Mountain. Anmutige junge Dame in einem Empirekleid spielt Gitarre.
Farbheliogravüre von T. Cheesman nach Buck bei Dujardin, um 1880, 19 x 11,5 cm.
Aus "Gazette des Beaux-Arts". (Artikelnr. 28579EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.