Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2067
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1986
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Thüringen
13
Oberbayern
11
Berlin
7
Franken
6
Schwaben
5
Niedersachsen
5
-
ADOLPHSECK/bei Bad Schwalbach. - Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, 1864, 16,5 x 23,5 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 18. (Artikelnr. 11948CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
EIBAU-WALDDORF. - Walddorf. Gesamtansicht.
Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855 20 x 12 cm (geklebter Einriss bis zum Randbaum rechts, etwas fleckig im Rand). (Artikelnr. 19515AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Theatre de la Guerre en Austriche, Baviere, Souabe, le Tirol et le Pays aux Environs.
Altkolorierter Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 94 x 110 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt ganz Bayern und Böhmen, große Teile des heutigen Österreich, Teile von Thüringen, Sachsen und Schlesien, unten links auch noch Liech... (Artikelnr. 1407GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
TANGERMÜNDE. - Wasserthor und "Blick aus dem Wasserthor". Zwei Ansichten auf einem Blatt.
2 Lithographien von F.E. Meyerheim bei L. Sachse, Berlin, 1833, 27 x 17 cm (breitrandig). (Artikelnr. 19668CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - Geographischer Entwurff derer Aemmter Meissen als Creys-Procuratur-Schul-und Stiffts-Ammt benebst denen Aemmtern Nosssen, Oschaz, und Wurtzen.
Altkol. Kupferstich von Petrus Schenk d.J., dat. 1750, 56,5 x 97 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte des Amtes Meissen. Zeigt das Gebiet zwischen Belgern (Norden), Dresden, Frankenberg in Sachsen (Süden) und Naunhof. Rechts oben große, dekor... (Artikelnr. 18047BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
TORGAU/Elbe. - Karte. - Electoratus Saxonici Praefecturae Annaburgensis Pretzschens Torgaviensis Schweinicensis Mühlbergensis studio geographico.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 50 x 58 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Ämter Annaburg, Pretzsch, Schweinitz in Sachsen-Anhalt, Torgau in Sachen und Mühlberg an der Elbe in Brandenburg mit diagonalen Elbe- und Elster... (Artikelnr. 3077AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Gegend am Koenigssee bei Salzburg. Wild-romantische Landschaft.
Kupferstich von G.H. Busse, 1835, 20 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 291; Abb. auf S. 96 in "Berchtesgaden in alten Ansichten". - Der Maler und Kupferstecher G.H. Busse wurde 1810 in Bennemühlen geboren und starb 1868 in Hannover. Seine ... (Artikelnr. 5087CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Vue intérieure des rochers nommés la Bastey dans la Suisse Saxonne. Blick auf die Basteibrücke.
Altkol. Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer bei Arnold, Dresden, um 1825, 38 x 50,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Der Dresdner Künstler lebte von 1779 bis 1864. Bekannt wurde er vor allem durch seine Ansichten aus Sachsen, ... (Artikelnr. 1866GG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Aussicht von der Bastey nach der Morgenseite. Prächtiger Bilck ins Elbtal und in die Sächsische Schweiz, umgeben von 18 Teilansichten.
Kupferstich von Ludwig Schütze nach Otto Wagner bei Morsch & Skerl, Dresden, um 1840, 33,5 x 45,5 cm.
Dekoratives Souvenirblatt. Die kleinen Ansichten zeigen Schandau, Pirna, Lohmen, Königstein, Hohenstein, Hockstein, Lilienstein, Rosenb... (Artikelnr. 17790CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUMBURG/Lahn. - Gesamtansicht von Schloss Schaumburg bei Balduinstein.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, 1864, 12 x 9 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 12. (Artikelnr. 18504BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit schönem Bergpanorama.
Lithographie mit Tonplatte nach Michael Sachs bei Wolf, München, um 1840, 21 x 27,5 cm.
Werdenfelser Stiche-Chronik Bd. 1. - Schönes, stimmungsvolles Blatt. Selten. (Artikelnr. 14493AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Chaussée-Haus bei Meissen. Blick auf das Chausee-Haus mit Schlagbaum und mit einem passierenden Pferdefuhrwerk und etwas Personenstaffage, im Hintergrund die Elbe.
Altkol. Umrißradierung, um 1815, 20 x 27 cm.
In Sachsen wurden ab 1807 die bestehenden Poststraßenverbindungen von der Residenz Dresden über Meißen bis nach Leipzig zu Chausseen ausgebaut. Im Abstand von jeweils etwa einer Kursächsisc... (Artikelnr. 2879GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
OHRDRUF/bei Gotha. - Genesungsheim. - GenesungsHaus Der Ernst-Alexandinen-Stiftung. Blick auf das Genesungsheim von links vorne, davor zwei Springbrunnen, rechts ein ebenerdiges Häuschen mit ausgebautem Dachgeschoß, dahinter Wald, unten
Lavierte Federzeichnung, um 1905, 35 x 42,5 cm
Oben links "Motto: Waldluft". - Anläßlich der goldenen Hochzeit von Herzog Ernst II. von Sachsen Coburg und Gotha (1818-1893) und seiner Gemahlin, Herzogin Alexandrine (1820-1904), wurde ein... (Artikelnr. 29431EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Vue du Prebisch-Thor dans la Suisse Saxonne, aux frontières de la Bohème. Weiter Blick durchs Prebischtor in die Landschaft.
Altkol. Umrißradierung von C.G. Hammer bei Heinrich Rittner, um 1820, 37,5 x 52 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Der Dresdner Künstler lebte von 1779 bis 1864. Bekannt wurde er vor allem durch seine Ansichten aus Sachsen, Nordböhmen ... (Artikelnr. 20818CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Aussicht von der Bastey nach der Morgenseite. Prächtiger Blick ins Elbtal und in die Sächsische Schweiz, umgeben von 18 Teilansichten.
Kolorierter Kupferstich von Ludwig Schütze nach Otto Wagner bei Morsch & Skerl, Dresden, um 1840, 33,5 x 45,5 cm.
Dekoratives Souvenirblatt. Die kleinen Ansichten zeigen Schandau, Pirna, Lohmen, Königstein, Hohenstein, Hockstein, Liliens... (Artikelnr. 25543CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHSECK/bei Bad Schwalbach. - Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, 1864, 16,5 x 23,5 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 18. - Sauberes Exemplar, mit dem kompletten Original-Text. (Artikelnr. 18509BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Blick von einer Brücke auf die Stadt und Berge.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, 1863, 16,5 x 23,5 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 16. (Artikelnr. 11982CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PILLNITZ/bei Dresden. - Vue de Pillnitz auprés de Dresde. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick auf Stadt und Schloß.
Altkol. Umrißradierung von J.G. Jentzsch, um 1820, 25,5 x 39 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 523. - Der Landschaftsmaler und -radierer J.G. Jentzsch wurde 1759 in Hinterjessen geboren. Er starb 1826 in Dresden. Er begann "1789 ein größe... (Artikelnr. 20975CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Mittelgrund die Lahn und rastender Angler.
Lithographie mit Tonplatte von M. Sachs, dat. 1863, 16,5 x 23,5 cm.
Aus dem bei W. Roth in Wiesbaden erschienenen "Album von Nassau", Nr. 16. - Minimal stockfleckig. (Artikelnr. 2619GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - An alle gutte Freund ist diser Brief geschieben. Die Gottes reines Wort und Luthers Lehre liebenl. Beidseitig bedrucktes Flugblatt zum 200-jährigen Jubiläum des Augsburger Religionsfrieden mit zwei
Kupferstich mit Radierung von und bei Gottfried Rogg, 1730, 14 x 20 cm (Blattgröße).
Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inventarnummer VI,252,5a u. 6a. - Diese von Gottfried Rogg (1669-1742) zum Andenken an die Confessio herausgegebenen ... (Artikelnr. 40972EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
VELDEN/Pegnitz. - Eigentlicher Abriß deß Städtleins Velden Einem Wohledlen Gestrengen Fürsichtig und hochweisen Raht der Stadt Nürnberg zugehörig, wie dasselbe von beeden Herrn Marggrafen von Brandenburg Hanns Georg und Hanns Gebrü
Kupferstich, anonym, dat. 1627, 34,5 x 28,5 cm (Blattgröße).
Katalog Halle Nr. 1028 (?), Drugulin 1701. - Der Einblattdruck zeigt die Stadt Velden mit Belagerung am 19. Mai 1627. - Sehr seltenes Flugblatt. (Artikelnr. 21269BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Pferde = Rennen bey der Vermählungs Feyer Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern, veranstaltet am 17.ten Oct. 1810 auf der Theresens Wiese bey München. Blick in östlicher Richtung auf die T
Aquarell nach Peter Heß, um 1820, 19,5 x 29 cm.
Vgl. Maillinger I, 1831; Pfister II, 2713; Lentner 340; Slg. Proebst 1828. - Nach der bekannten, allerdings viel größeren Radierung von Heß zur Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit Therese... (Artikelnr. 2639GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Kapelle bei Brannenburg während eines Sonntagsgottesdienstes im Freien.
Kupferstich von Friedrich nach Thomas, 1881, 20 x 29 cm.
Lentner 7302; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 59: Adolph Thomas (1834-1887): "Sein Ölbild radierte L. Friedrich 1881 als Jahresgabe des Sächs. Kunstvereins". (Artikelnr. 2673BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Königliches Schloß mit Brücke und reicher Staffage.
Lithographie "N.d.N. gez.u.Lith. von Schwartz" bei L. Sachse, Berlin, um 1850, 18 x 27 cm.
Engelmann S. 344 (dat. 1841); Kiewitz 1206; Ernst, Bd. 1, S. 730, Feredinand Schwarz 2, Abb. S. 731. (Artikelnr. 19683CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - Landschaftsgärtnerei im Allgemeinen: Gestaltung eines Wehrs. Blick in den Park mit einem Bachlauf, vorne das Wehr.
Altkol. Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 20 x 29,5 cm.
Aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 24594CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - Muskauer Park - Prinzenbrücke. Blick über einen Weiher in die hügelige Landschaft, in der Bildmitte die Brücke.
Altkol. Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 18 x 30 cm.
Aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 24593CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - Muskauer Park - Schloss und Rampe vom Bowling Green gesehen. Prächtige Ansicht mit blühenden Blumen Beeten.
Altkol. Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 20 x 34,5 cm.
Aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 24591CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Museum. Ansicht vom Lustgarten aus mit reicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von W. Loeillot bei L. Sachse, um 1850, 17,5 x 27,5 cm.
Engelmann S. 344 (dat. 1841); Ernst, Bd, 1, S. 480, Loeillot 53. - Mit Trockenstempel des Verlags. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 26978CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Die Königswache und das Zeughaus. Ansicht mit reicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von J.C. Reimsfeld bei L. Sachse, um 1850, 18,5 x 28 cm.
Engelmann S. 344 (dat. 1841); Ernst, Bd, 1, S. 604, Reimsfeld 5. - Mit Trockenstempel des Verlags. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 26979CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SALZWEDEL. - Salzwedel. Hübsche Gesamtansicht mit der Marienkirche in der Mitte, rechts Randbäume mit Hirten bei der Rast und eine Pferdegruppe auf der Wiese.
Lithographie von F.E. Meyerheim bei L. Sachse, Berlin, 1833, 20 x 26 cm.
Engelmann S. 962. - Aus "Architectonische Denkmäler der Stadt Stendal". (Artikelnr. 22500BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - Muskauer Park - Schloss und Rampe vom Bowling Green gesehen. Prächtige Ansicht mit blühenden Blumen Beeten.
Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 20 x 34,5 cm.
Aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Abzug vor der Beschriftung. Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 24726CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Das Gärtnerhaus von Charlottenhof.
Beikol. Lithographie mit Tonplatte von Lindemann-Frommel bei Sachse, 1857, 17 x 17,5 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 13 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - Seh... (Artikelnr. 9286CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Das Neue Palais.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 21 x 27,5 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 18 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - ... (Artikelnr. 31263EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Das Rothe Häuschen im Neuen Garten.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 25,5 x 24 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 24 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - ... (Artikelnr. 31268EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Sanssouci. - Die Auffahrt zu Sans-Souci.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 22 x 28 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 23 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". -... (Artikelnr. 31266EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Konfession. - Vorstellung auf das Zwey hundert Jährige Jubel-Fests Zum andencke der erfreuliche übergab der Augsburgische Confesion. Martin Luther steht als Lichtgestalt der Reformation mit einem Kerzenleuchter in der Hand n
Kupferstich von Johann Christoph Hafner, dat. 1730, 23,5 x 18 cm.
Vgl. Frank, Günter/Weigel, Maria Lucia (Hrsg.), Grafik im Melanchthonhaus. Bestandskatalog der druckgrafischen Sammlung. Heidelberg u. a., S. 140. - Der Stich wurde bereits... (Artikelnr. 43388EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Das königl. Lustschloss auf der Pfaueninsel.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 16,5 x 29 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 4 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". ... (Artikelnr. 13349BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Die neue Orangerie vom Bornstädter See aus.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 20 x 24,5 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 3 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". ... (Artikelnr. 13351BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Glienicke. - Das Cavalier-Haus im Park von Glienicke.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 22 x 18 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 6 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - ... (Artikelnr. 13354BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Sanssouci. - Der Haupteingang zum Park von Sans-Souci.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 23,5 x 17,5 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 1 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend"... (Artikelnr. 13350BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Königliches Schloß mit Brücke und reicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Ferdinand Schwarz bei L. Sachse, um 1850, 18 x 28 cm.
Engelmann S. 344 (dat. 1841); Kiewitz 1206; Ernst, Bd. 1, S. 730, Schwarz 2, Abb. S. 731 (dieser Zustand nicht beschrieben). - Mit Trockenstempel. Breitra... (Artikelnr. 26980CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Charlottenhof. Blick über Teich mit Schwänen auf Schloß und Galerie.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, 1857, 16,5 x 19 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 9 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - Sehr b... (Artikelnr. 31260EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Das Neue Palais vom Belvedere aus bei Vollmond, rechts die "Communs".
Lithographie mit Tonplatte von Lindemann-Frommel bei Sachse, 1857, 19 x 27,5 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 12 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". - Sehr breitr... (Artikelnr. 31261EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Die Friedens-Kirche bei Vollmond, im Vordergrund Wasserspiegelung.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 23 x 18,5 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 8 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". ... (Artikelnr. 31259EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ILSENBURG. - Ilsenstein im Harz nebst der Aussicht nach Ilsenburg. Blick auf die Felsformation, links im Hintergrund Ilsenburg. Vorne bürgerliches Paar mit Kind im Gespräch mit einem sitzenden Schäfer, rechts die Herde.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer, um 1820, 46,5 x 40 cm.
Thieme - Becker Bd. XV, S. 563. - Der Dresdner Künstler lebte von 1779 bis 1864. Bekannt wurde er vor allem durch seine Ansichten aus Sachsen, Nordböhmen ... (Artikelnr. 26770CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Rosenau. - Herzogliches Schloss Rosenau bei Coburg. Blick über den Park auf einen Teil des Schlosses, rechts die Turniersäule. Der Park mit Blumenrabatten und vier Paaren beim Spaziergang. Unten Inschrift, Widmung und Wappen.
Altkolorierte Umrißradierung von Wilhelm Rothe nach Carl August Richter bei Friedrich Ludwig von Kleist, um 1820, 47 x 63,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 92 (Rothe). - Von 1806 bis 1817 ließ Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha ... (Artikelnr. 22762BG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Pferde = Rennen bey der Vermählungs Feyer Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern, veranstaltet am 17.ten Oct. 1810 auf der Theresens Wiese bey München. Blick in östlicher Richtung auf die T
Kolorierte Radierung von Peter Hess, bez. links "Hess fecit aqua forti" u. rechts "München 1810", 35 x 49 cm.
Maillinger I,1831; Pfister II,2713; Lentner 340; Slg. Proebst 1828. - Das bekannte Blatt zur Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit... (Artikelnr. 9614CG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Im Paradies-Gärtchen, im Mittelgrund das Neue Palais und die Communs.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 19,5 x 26,5 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt 23 aus der Folge: "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". ... (Artikelnr. 31267EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Glienicke. - Das Casino von Klein-Gli(e)nicke, von der Havel aus.
Lithographie mit zwei Tonplatten von Lindemann-Frommel bei Sachse, dat. 1857, 18,5 x 25,5 cm.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30; Bötticher, Lindemann-Frommel, II, Nr. 9: Blatt Nr. 21 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend... (Artikelnr. 31265EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - Blick vom Tempel der Beharrlichkeit. Prächtige Ansicht mit der Neiße im Vordergrund und dem Schloss im Mittelgrund.
Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 19 x 66,5 cm.
Tafel XXII aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Abzug vor der Schrift. - Sehr breitrandig, gering stockfleckig, in den R?... (Artikelnr. 22728BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt.