Suchergebnisse für: "tracht"
Suche in:
Deutsche Ansichten
602
Bayern
334
Oberbayern
228
Baden-Württemberg
93
Franken
67
Schwaben
29
Niedersachsen
28
Schleswig-Holstein
24
Hamburg
22
Thüringen
19
-
TEGERNSEE. - Tracht. - Blick in eine Bauernstube mit Kachelofen, am Tisch Bauern in Tegernseer Tracht beim Kartenspiel, vorne eine Mutter neben ihrem Kind, dieses mit Katze und Spielzeug.
Kol. Lithographie von R. Leiter nach Caspar Kaltenmoser, München, dat. 1833, 28 x 37 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 485/86. - Der Genremaler Kaspar Kaltenmoser wurde 1806 in Horb am Neckar geboren. Er erlernte bei Schott und Riemroth in Sc... (Artikelnr. 19609EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - bei Sendling. Ein Hüterbub in Tracht steht neben einer grasenden Stute und ihrem Fohlen, rechts die Häuser von Sendling, in der Ferne das Gebirge.
Radierung auf China, in der Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f 1844", 13 x 20 cm.
Jahn 334, II (von II). - Nur im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24978EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Rückkehr von einem ländlichen Feste im bayr. Hochgebirge. Zweispänniger Stellwagen, darin Kutscher und 2 Paare in typischer Tracht mit den hohen Hüten, alle angeheitert, dazu 1 Mönch.
Altkol. Lithographie auf China von Bergmann nach Bürkel, um 1840, 27 x 23 cm.
Lentner 12109. - In den Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 43255EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münzkurse. - Herabgesetzte Coburger=Münze. Marktszene auf dem Jakobsplatz: Junges Mädchen in Tracht verhandelt mit einer älteren, sitzenden Händlerin über einen Hasen. Die Händlerin studiert einen Kurszettel mit Münzen
Lithographie von I. Bergmann nach Simon, um 1840, 28 x 21 cm.
Sehr seltene Darstellung! - Aufgezogen; Randeinrisse. (Artikelnr. 14284CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Volksmusik. - Feierabend im Chiemgau. Blick in eine Bauernstube mit fünf Personen beim Abendessen, der Bauer in Tracht spielt Ziehharmonika.
Holzschnitt, hs. bez. wie oben und sign. "Franz Gebhardt-Westerbuchberg", dat. "Sommer 1943", 22,5 x 33 cm.
Vollmer II,S.214. - Unten hs. Widmung "v(om) Verfasser". Franz Gebhardt, geb. in Schwandorf/Opf. 1895, war Student an der Kunstgewe... (Artikelnr. 37570EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HOHE GÖLL. - Der Hohe Göll bei Salzburg. Blick auf das Bergmassiv mit hübscher ländlicher Staffage im Vordergrund: Hirte in Tracht auf einem Brunnen sitzend mit seiner Herde.
Lithographie mit Tonplatte von Libay nach J. Fischbach bei Höfelich, Wien, um 1850, 37 x 47 cm.
Auf die ornamentale Einfassungslinie geschnitten und altmontiert; die Schrift am unteren Rand separat montiert. (Artikelnr. 9371CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Die Dornbichlerin von Brannenburg. Ganzfigur en face der Bäuerin, stehend in der typischen Tracht mit Stopselhut, Regenschirm und gedecktem Strohkorb. Im Hintergrund weiter Blick ins Inntal, rechts
Aquarell über Bleistiftzeichnung von Lorenzo Quaglio, um 1830, 26 x 18 cm.
Bei dem detailliert und präzise ausgeführten Aquarell handelt es sich um eine typische Arbeit von Lorenzo Quaglio (1793-1869) für das Trachtenwerk von Felix Jos... (Artikelnr. 29132CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlsplatz. - Viehmarkt am Karlsplatz/Stachus, im Vordergrund mehrere Kühen, dazu Bauern und Bäuerinnen in Tracht, dahinter das Karlstor mit den drei Türmen, links über den Dächern die Türme der Frauenkirche.
Bleistiftzeichnung von Ludwig Hartmann (zugeschrieben), um 1860, 9,5 x 14,5 cm.
Aus einem Skizzenbuch. Zwei der Kühe säugen ihr Kalb. (Artikelnr. 13387BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Market Place Trèves. Market Dy Trèves. Vier Marktbesucherinnen in Tracht, von hinten. Ebenso, von verschiedenen Seiten. Hüftbilder. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Aquarelle über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, dat. 1870, 15 x 18 cm bzw. 9 x 22,5 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. I... (Artikelnr. 30462EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kreisstadt Augsburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen auf die Stadt, vorne ein Bürger, drei Frauen und ein Kind, alle in Tracht, im Mittelgrund Bauersleute.
Altkol. Kupferstich von Wagner, um 1835, 36 x 27 cm.
Lentner 11323. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort rechts hinterlegter Einriß, oben entlang der Plattenkante hinterlegter Papierd... (Artikelnr. 21202EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Brauchtum. - Kirchgang. - In der Kirche. Blick in eine Dorfkirche im Schwarzwald mit zahlreichen Kirchenbesuchern jeden Alters in Tracht beim Singen aus Liederbüchern, dazu der Meßner mit Klingelbeutel.
Kupferstich von N. Barthelmess nach B. Vautier, um 1858, 39 x 33 cm.
Düsseldorfer Kunstvereinsblatt; Andresen, Handb. Bd. I, S. 70, Barthelmess Nr. 3; Boetticher, Vautier Nr. 3. - Im breiten Rand ein paar hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 33952EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Gendarmerie zu Fuß. Gemeine. Zwei Gendarmen, bewaffnet mit Gewehren mit aufgepflanztem Bajonett, werden vor einer Almhütte im Gebirge von einer Sennerin in Tracht mit einer Schüssel Milch bewirtet.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14256. - Im Himmel oben links einige schwache Fleckchen. Lebendige Szene im schönen Altkolorit der Luxusausgabe. (Artikelnr. 25509EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Preiß-Vertheilung am Octoberfest zu München. Blick auf das vollbesetzte, weiß-blaue Festzelt, vorne bringt ein Bauernpaar in Tracht einen Stier zur Preisverleihung durch König Max I., der mittig an einem Tis
Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski bei Hermann, um 1822, 19 x 25,5 cm.
Maillinger I, 1890, 7; Pfister II, 2753 und 2769, 20; Lentner 541 und 12021; Lipperheide 755; Hase-Schmundt "Adam und seine Familie", Nr. 410; nicht be... (Artikelnr. 20944EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Peasants from the Country-Trèves. Hüftbilder zweier Frauen in Tracht mit Haube, dunklem bzw. hellem Schultertuch und Korb bzw. Tasche, von vorne bzw. von hinten, rechts weitere Trachtenskizzen.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, dat. 1870, 18 x 24 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hie... (Artikelnr. 30464EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Sappeur und Tambour des Leibregiments. Sappeur und Tambour des Regiments Kronprinz. Neben ihren Biwakzelten erfrischen sich die vier Soldaten in voller Ausrüstung an einem Biertisch, eine Münchnerin in Tracht mit Ri
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe. Reizende Szene! (Artikelnr. 25501EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Königsee. Blick auf einen Kahn mit Ehepaar in Tracht, dahinter St. Bartholomä. "bei Mühlgraben". Rasenstück mit Gebirgsblumen. Zwei Darstellungen übereinander. Verso ganzseitige Darstellung: "bei Mühlgraben Juli 1868".
Bleistiftzeichnungen, dat. 24. Sept. 1868, 31,5 x 23,5 cm (Blattgröße).
Aus einem Skizzenbuch. - Im Mittelbug ein paar Löchlein von der Heftung. (Artikelnr. 18770BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Kreisstadt Würzburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen, von den Weinbergen über die Stadt auf die Marienburg, vorne ein Winzer mit Bütte, ein Bürger mit Weintraube und zwei Frauen, alle in Tracht.
Altkol. Kupferstich von J.P. Wagner, um 1836, 36 x 27 cm.
Lentner 11430. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Rechts im Rand hinterlegter Einriss, im Ganzen gelichmäßig gering gebräunt. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28337CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
SPEYER. - Kreisstadt Speyer. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen über den Rhein mit Dampfschiff auf die Stadt, vorne ein Bürgerpaar mit Kind, ein Student und eine Frau mit Weintrauben im Korb, alle in Tracht.
Altkol. Kupferstich von J.P. Walther, Nürnberg, dat. 1834, 36 x 27 cm.
Lentner 11412. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit breitem Rand, gleichmäßig leicht gebräunt. Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28336CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Kreisstadt Würzburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen, von den Weinbergen über die Stadt auf die Marienburg, vorne ein Winzer mit Bütte, ein Bürger mit Weintraube und zwei Frauen, alle in Tracht.
Altkol. Kupferstich von J.P. Wagner, um 1836, 36 x 27 cm.
Lentner 11430. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier gering gebräunt und schwach fleckig, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 21200EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Bei Sendling. Ein mit zwei Pferden pflügender Bauer sitzt rastend auf seinem Pflug und trinkt aus einem Krug, neben ihm stehend seine Frau, beide in Tracht, links die Häuser von Sendling, in der Ferne das Gebirge.
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. 1845". 13,5 x 20,3 cm.
Jahn 344,II. - Nach rechts etwas fleckig. (Artikelnr. 2120AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SPEYER. - Kreisstadt Speyer. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen über den Rhein mit Dampfschiff auf die Stadt, vorne ein Bürgerpaar mit Kind, ein Student und eine Frau mit Weintrauben im Korb, alle in Tracht.
Altkol. Kupferstich von J.P. Walther, Nürnberg, dat. 1834, 36 x 27 cm.
Lentner 11412. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier leicht gebräunt und gering fleckig, schönes Altkolori... (Artikelnr. 21201EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
KÖNIGSSEE. - Am Königsee. Blick vom bewaldeten Ufer über den See ins Gebirge, auf dem Weg zum See zwei Touristinnen mit Sonnenschirmen, flankiert von einem rastenden Bauernpaar in Tracht, am Ufer zeichnet ein Maler eine Sennerin in ihr
Altkol. Lithographie bei H. Oeser, Neusalza i/S., um 1860, 23 x 17 cm.
In der schwarzen Umrahmung außen ein paar Randläsuren. (Artikelnr. 24014EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Junge Bauersleute.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 9 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 4822AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Kreisstadt Ansbach. Rezat-Kreis. Gesamtansicht durch einen gotischen Torbogen auf die Stadt, seitlich die Figuren von Hans Sachs und Albrecht Dürer, vorne ein Bauer und zwei Bauersfrauen, alle in Tracht und alle mit Gemüsekö
Altkol. Kupferstich bei Carl Mayer, Nürnberg, um 1835, 36 x 27 cm.
Lentner 11316. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, im Papier leicht gebräunt und fleckig, schönes Altkolorit. (Artikelnr. 21203EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Bayern. Blick auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund und um die Rennbahn eine reiche Personenstaffage; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Slg. Proebst 1856; Zettler 207 (mit Abb.). - Über dem Mittelbild das Monument des Donau-Mainkanals, mit Ansichten von Nürnbe... (Artikelnr. 20027CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Bayern. Blick auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund und um die Rennbahn eine reiche Personenstaffage; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Slg. Proebst 1856; Zettler 207 (mit Abb.). - Über dem Mittelbild das Monument des Donau-Mainkanals, mit Ansichten von Nürnbe... (Artikelnr. 25979CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
KÖLN. - Tracht. - Bürgersfrau von Köln.
Kupferstich von Wenzel Hollar, 1643, 9,5 x 6 cm
Schöner, gratiger Druck, wohl etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 7538BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
NÜRNBERG. - Tracht. - Kaufmannsfrau aus Nürnberg.
Kupferstich von Wenzel Hollar, 1643, 9 x 6 cm.
Schöner, gratiger Druck, wohl etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 7539BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - München von der Ostseite mit einigen seiner öffentlichen Gebäude und besuchtesten Umgebungen. Blick von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar auf München, vorne links Knabe und Mädchen in Tracht neben
Altkol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei Jos. Selb, um 1824, 34 x 52,5 cm.
Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 122; Lentner 1100: "Prächtiges, ausserordentlich fein detailliertes, seltenes Blatt". - Die Detailansichten zeigen u.a. ... (Artikelnr. 27091CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Ostseite mit einigen seiner öffentlichen Gebäude und besuchtesten Umgebungen. Blick von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar auf München, vorne links Knabe und Mädchen in Tracht neben
Altkol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei Jos. Selb, München, um 1824, 34 x 52,5 cm.
Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 122; Lentner 1100: "Prächtiges, ausserordentlich fein detailliertes, seltenes Blatt". - Die Detailansichten ze... (Artikelnr. 20917EG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Tracht. - Dorfschulze aus dem Braunschweigschen.
Altkol. Lithographie von Mühlig, um 1840, 16 x 11,5 cm (etwas stockfleckig). (Artikelnr. 12433BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
FRANKFURT. - Tracht. - Ein Frankfurter bürgerlicher Canonir.
Altkol. Umrißradierung, 1795, 8 x 5 cm.
Aus "Kalender für Deutsche. Auf das Jahr 1795". (Artikelnr. 9017CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
52,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
WENDEN. - Tracht. - Wendesche Bäurin in Festtagstracht.
Altkol. Umrißradierung von S. Graenicher bei H. Rittner, in der Platte sign., Dresden, 1805, 18 x 14 cm. (Artikelnr. 42161EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.