Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
ROSENNESTEL, Juliana (1649 - 1670). - Juliana Rosennestlin Eine Gebohrene Hueberin usw. Hüftbild nach viertellinks der Augsburger Bürgerin, mit Lebensdaten, unten Inschrift und Gedenkverse.
Kupferstich von B. Kilian nach J. Ullrich, 1670, 17,5 x 15 cm.
Hollstein 381; Nagler 52. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 34308EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
ROTH, Eberhard Rudolph (1646 - 1715). - Eberhardus Rudolphus Rothius. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers und Philosophen, der seit 1694 Rektor am Gymnasium in Ulm war.
Kupferstich von A.M. Wolfgang, Augsburg, um 1700, 13,5 x 8,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie, gut erhalten. (Artikelnr. 1774EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ZUBLER, Leonhard (1563 - 1611). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Züricher Mathematikers, Goldschmieds und Feinmechanikers, in der Rechten einen Meßzirkel, unten Inschrift.
Kupferstich, bez. und monogr. "S. fecit", dat. 1609, 9,5 x 8 cm.
Der Mechaniker stand als Instrumentenmacher im Dienst des Vermessungswesens der Züricher Artillerie. - Breitrandig. (Artikelnr. 143FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZWINGER, Theodor (1597 - 1654). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Münsterpfarrers und Antistes in Basel "Aet(atis) 43", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 29293. - Der Professor für Altes und Neues Testament war anfangs Arzt und Chemiker. (Artikelnr. 23344EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ZWINGLI, Ulrich (1484 - 1531). - Halbfigur im Profil nach rechts des Reformators, mit Bibel in Händen.
Kupferstich mit Punktiermanier, "nach Hans Holbein gez. von E. Cauer", bei Schulgen-Bettendorff, Bonn, um 1825, 20,5 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 198. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 36265EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
CAGLIOSTRO, Alexander Graf von (1743 - 1795). - Le Comte De Cagliostro. Brustbild nach viertellinks im Oval mit Blick nach oben des Alchemisten, Abenteurers und Schwindlers, darunter französischer Vierzeiler.
Kupferstich von Christophe Guerin, dat. 1781, 20 x 13,5 cm.
Die Verse preisen das segensreiche Wirken des "Bienfaiteur des Humains". - Leicht stockfleckig. (Artikelnr. 29051CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., Kaiser (1316 - 1378). - Brustbild nach rechts im Oval des Gründers der Universität Prag, als König von Böhmen mit Krone, darunter Inschrift "hat im Jahre 1358 den Sprudel zu Karlsbad entdeckt".
Altkol. Kupferstich bei Tessaro, um 1820, ca. 16 x 12 cm.
Vgl. Nebehay-Wagner 1134, 9. - Aus C.E. Rainolds "Hyllos". (Artikelnr. 26939CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARL THEODOR, Kurfürst von Bayern (1724 - 1799). - Halbfigur nach halbrechts im Ornamentrahmen, mit dem St. Georgs-Orden. Dazu die Inschrift in einer aufwendigen Rollwerkkartusche. 2 Darstellungen auf 2 Blättern.
2 Kupferstiche von Joseph Anton Zimmermann, um 1780, je ca. 14 x 8,5 cm.
Leicht fleckig, alt bis in die Darstellung beschnitten und aufgezogen. (Artikelnr. 21786BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KLESL, Melchior (1553 - 1630). - Kniestück nach halbrechts des kaiserlichen Kanzlers und Kardinals von Wien, sitzend mit Dokument in der Linken an einem Tisch mit Büchern und Tischuhr, unten Inschrift.
Kupfertiefdruck auf China nach dem Kupferstich von Aeg. Sadeler von 1615, Wien, 1890, 22,5 x 19,5 cm.
Im breiten Rand gering fleckig. (Artikelnr. 20210EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Kurfürstenporträts. - Brustbilder der von 1553 bis 1656 regierenden sächsischen Kurfürsten (August I., Christian I., Christian II., Johann Georg I.), in barocken Umrahmungen.
4 Kupferstiche aus Khevenhiller, um 1720, je ca. 27 x 16 cm.
Gebunden in handbemaltes Bütten des 18. Jahrhunderts. - Insgesamt vier Darstellungen auf vier Blättern. (Artikelnr. 26212EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Matthias (1596 - nach 1676). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Rektors und Stadtbibliothekars in Augsburg, im Alter von achtzig Jahren mit Buch in der Rechten, darunter lateinischer Vierzeiler.
Kupferstich von G.A. Wolfgang, dat. 1676, 34 x 25 cm.
APK 41532. - Das lateinische Gedicht für den hochverdienten Schulmann in schwieriger Zeit verfaßte sein ehemaliger Schüler, der derzeitige Rektor des evangelischen Collegiums, Johann... (Artikelnr. 10432EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MARGUERITE D'ORLÉANS, Großherzogin von Toskana (1645 - 1721). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Großherzogs Cosimo III. Medici, unten Inschrift, in Umrahmung aus Blumen.
Teilkol. Kupferstich bei Moncornet, dat. 1661, 13,5 x 11,5 cm.
Die Cousine Ludwigs XIV. heiratete 1661 Cosimo III. (1642 - 1723). - Mir Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 25676EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. CHIGI, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach halbrechts im Medaillon, daneben Sultan Mahomet IV. nach halblinks, ebenso, beide als Spitzen eines Stammbaumes des Grafen Marsigli, der in Rüstung am Boden liegt zwischen einer
Kupferstich, um 1660, 16 x 12,5 cm.
Papst Alexander VII. (1655-1667) wird hier als Blutsverwandter des Sultans dargestellt, die beide demselben Grafengeschlecht entstammen sollen: "Marcus Marsilius im Jahr 1525 von den Türcken gefangen un... (Artikelnr. 3386EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN von Savoyen, Prinz (1663 - 1736). - Franciscus Eugenius, Hertz(og) von Savoyen Kais(er)l(icher) General Lieutenant. Halbfigur nach halbrechts mit Brustpanzer, Hut, Feldherrnstab und Orden vom Goldenen Vlies, mit der Linken nach rech
Kupferstich, um 1717, 11,5 x 8,5 cm
Rechts bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27336EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT, Erzherzog von Österreich (1559 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kardinalerzbischofs von Toledo, Vizekönigs von Portugal und Generalgouverneurs der Niederlande, in aufwendig verzierter Rüstung, mit Mühlra
Kupferstich von J. Wierix, um 1620, 16,5 x 11,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16038BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Douai. - Entrée de Louis XIV. et la reine Marie-Thérèse à Douay (Aout 1667). Der König zu Pferde neben der Kutsche seiner Gemahlin inmitten vieler Begleiter, dahinter Teilansicht vo
Kupferstich auf China von Gaite nach vander Meulen, um 1860, 20 x 33 cm. (Artikelnr. 26668EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - S(anctus) Carolus Magnus Imp(erator). Halbfigur nach halbrechts des Kaisers, im hermelinbesetzten Mantel über dem Harnisch, mit Weltkugel, Schwert, Krone und Heiligenschein, in einem Rollwerkrahmen
Kupferstich, um 1600, 24 x 16 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, verso Typographie. (Artikelnr. 10188EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MARIUS, Georg (1533 - 1606). - Gabriel Morbisz alias Marius. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Arztes, Pharmakologen, Hortologen, Montanisten, Stadtphysikus in Nürnberg und Leibarzt des Landgrafen von Hessen sowie des Kurfürs
Kupferstich bei D. Custos, um 1600, 14,5 x 11 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18832EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SPINOLA, Ambrosius Marquis (1569 - 1630). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des spanischen Generals, in Hofkleidung mit Spitzenkragen und Orden vom Goldnen Vlies, als Oberbefehlshaber in den der spanischen Niederlanden, in den Eck
Kupferstich, um 1610, 12 x 9 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 23411EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER KÜHNE, Herzog von Burgund (1433 - 1477). - Carolus Secundus Bellicosus. 28 Comes. Ganzfigur nach halblinks des Schwiegervaters Kaiser Maximilians I., stehend in Rüstung mit Wappenschild als 28. Graf von Flandern, dahinter Schla
Kupferstich, um 1620, 30 x 12,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, verso Typographie in Altholländisch. (Artikelnr. 29861EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIDMANN, Moritz Georg (1686 - 1743). - Halbfigur nach viertellinks des Leipziger Buchhändlers und kurfürstlich-sächsischen Steuerrates, die Rechte ruhend auf eines Ausgabe des "Spectateur", an einer Halskette ein Bildnismedaillon Kais
Kupferstich, um 1735, 22 x 16 cm.
Bis zur Darstellung beschnitten, im Schriftbereich einige Fleckchen. (Artikelnr. 11141EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VÖLCKER, Johann Wendel (1656 - 1719). - Kniestück nach viertelrechts des Kaufmanns in Leipzig und sachsen-coburg-gothaischen Cammeragenten, sitzend im Lehnstuhl und hinweisend auf das Bild seiner kurz vorher verstorbenen Ehefrau Dorothe
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 36,5 x 28,5 cm (geglättete Querfalte, mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 3546EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Halbfigur nach halblinks des Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen, in Rüstung vor einem Zelt stehend, die Linke auf ein Geschützrohr gestützt, unten Dop
Kupferstich von Delsenbach, um 1720, 12,5 x 8 cm.
APK 19882. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26265EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BARBIANO, Ludovico Conte di Belgioioso (1488 - 1530). - Brustbild im Profil nach links im Lorbeeroval des Generals Kaiser Karls V., Gouverneurs von Mailand und Vizekönigs von Sizilien, in Rüstung mit Feldherrnstab, unten Wappen und Insc
Kupferstich von C. Laurentio, um 1680, 25 x 17,5 cm.
APK 1209. - Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 22845EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MANESSE, Felix (gest. 1436). - DN. Felix Manasses. Reipublicae Tigurinae Consul, A.D. 1428. Brustbild im Profil nach links im Oval des Bürgermeisters von Zürich 1428, in den Ecken heraldische Embleme, unten Inschrift.
Kupferstich von Joh. Meyer, um 1672, 17 x 14,5 cm.
Der Patrizier war Sohn eines Rüdiger Manesse. (Artikelnr. 36736EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN II., Herzog von Sachsen-Weimar (1570 - 1605). - Ganzfigur nach halbrechts des Stammvaters der Sächsisch-Weimarischen Linie, rechts unten Wappen und Devise, oben im Hintergrund seine Frau Dorothea Maria von Anhalt und elf Kinder.
Kupferstich, um 1725, 32 x 20 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, die ausgeschnittene Inschrift verso aufgeklebt. (Artikelnr. 23985EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA die Katholische, Königin von England (1516 - 1558). - Brustbild nach viertelrecht im Rund der zweiten Gemahlin Philipps II. von Spanien, dahinter ein mächtiger Pfeiler mit dem Wappen, rechts ein Rosenstrauch, im Sockel Inschrift i
Kupferstich von P. van Gunst nach Adrian van der Werff, Rotterdam 1707, 30 x 17,5 cm (APK 7366). (Artikelnr. 12001AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BARBIANO, Pierfrancesco Conte di Belgioioso (um 1530). - Brustbild im Profil nach links im Lorbeeroval des Generals Kaiser Karls V., Gouverneurs von Lodi und Cremona, in Rüstung mit Feldherrnstab, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.B. Bonacina, um 1680, 22 x 19 cm.
Teilweise bis zur Plattenkante, rechts bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22846EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMAYR, Franz (1697 - 1765). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Gelehrten, Professors der Rhetorik und Dompredigers in Augsburg, in einem Sessel am Schreibtisch sitzend, dahinter Bücherwand mit seinen Werken.
Kupferstich von Göz sen. und jun., Augsburg, um 1760, 18 x 12,5 cm.
APK 18155. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 3350EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KRAFFT, Wilhelm Friedrich (1712 - 1767). - Kraft. Hüftbild en face des Pfarrers in Frankendorf bei Weimar und Seniors an der Marienkirche in Danzig, stehend vor drapierter Bücherwand, in Rokokoumrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C. Sysang, Leipzig, dat. 1755, 18,5 x 14,5 cm.
APK 14030. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. Etwas schwächerer Abzug. (Artikelnr. 34644EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
LAUDON, Gideon Ernest Freiherr von (1716 - 1789). - Brustbild nach im Profil nach links im Schriftrund des österreichischen Feldmarschalls, als "Austriae Supremus Belli Dux" in Zivil mit Orden, oben Militärembleme, im Sockel Sallustzita
Kupferstich von J. Adam nach Medaille von C. Vinazer bei Artaria, Wien, um 1780, 14 x 8,5 cm (APK 14682). (Artikelnr. 16845EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BRISSON, Bernabé (1531 - 1591 gehängt). - Hüftbild nach halbrechts des französischen Juristen und Parlamentspräsidenten von Paris, sitzend am Schreibtisch beim Verfassen seines Buches "De formulis" usw., im Sockel Verse.
Kupferstich von Wolffgang, Berlin, dat. 1730, 29 x 17,5 cm.
APK 3878. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 25394EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-DIETZ, Heinrich Casimir Fürst von (1657 - 1696). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Reichsfürsten von Nassau-Dietz als Gouverneur und Erbstatthalter von Friesland, in Rüstung mit Spitzentuch. Unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1690, 17 x 12,5 cm.
Aus: G. Leti, Teatro belgico, Amsterdam, 1690. - Verso mit Typographie, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43336EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung, darunter ein zweites Porträt: in Ganzfigur sitzend am Schreibtisch, dazu allegorische Figuren und Gegenstände, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, 1760, 22 x 15,5 cm.
Schuster 323; APK 8425. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 1729EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB II. Stuart, König von England (1633 - 1701). - Hüftbild nach halblinks im Oval des letzten Königs aus dem Hause Stuart, als junger Herzog von York mit ordensgeschmücktem Mantel, unten Legende in Französisch.
Kupferstich von Migé nach A.van Dyck und Vandenberg, um 1780, 20 x 16 cm (Darstellung) bzw. 37 x 24 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 27244EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
URBAN VIII. Barberini, Papst (1568 - 1644). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des 1623 zum Papst gewählten Maffeo Barberini, mit Mozzetta und Camauro, rechts das Barberini-Wappen (Bienen), darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10,5 cm.
Teils bis über die Einfassungslinie beschnitten und alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 9319EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
FERAT BASSA (um 1590). - Brustbild nach halbrechts im Oval des türkischen Feldherrn mit Turban, umgeben von militärischen Emblemen, oben ein Türke mit Krummsäbel, daneben zwei brennende Bomben.
Kupferstich von H. Ullrich nach J. Wickgram, 1595, 20 x 15 cm.
APK 7855. - Bis zur Plattenkante beschnitten, schwaches Rostfleckchen im Turban. (Artikelnr. 7527EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KOLB, Peter (1675 - 1726). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Mathematikers, Astronomen, Forschungsreisenden und Reiseschriftsteller, als "Rector in Neustadt an der Aisch", unten Verse von J.J. Hartmann,
Kupferstich, um 1720, 15 x 12 cm.
APK 34258. - Der Völkerkundler war Afrikaforscher. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausrisse. (Artikelnr. 350FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HENNING, Veit Balthasar (1707 - 1762). - Halbfigur nach viertellinks des Kupferstechers und Kunsthändlers in Nürnberg, mit Zirkel vor einer technischen Zeichnung, im Hintergrund Landschaft mit Burg, darunter Inschrift.
Kupferstich von G. Lichtensteger nach J. E. Ihle, um 1765, 28,5 x 17,5 cm.
APK 11303. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16171BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
KARL II., König von Spanien (1661 - 1700). - Halbfigur nach halblinks des letzten spanischen Habsburgers mit Orden vom Goldenen Vlies, umgeben von Lorbeer und brennenden Fackeln, unten Gedenkinschrift in barocker Umrahmung.
Kupferstich von F. A. Dietell, Wien, 1728, 26 x 15 cm.
Aus: Gundl, P.A., Vellus Aureum Burgundo-Austriacum. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14009EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TENNECKER, Christian Ehrenfried Seifert von (1770 - 1839). - Brustbild im Profil nach rechts im Lorbeerrund des Tierarztes, Pferdezüchters und Schriftstellers, links ein Pferd, dazu Sättel, Buch und Tierschädel, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1820, 11 x 8 cm.
Der königlich-sächsische Traindirektor und Oberpferdearzt verfaßte Lehrbücher über Pferdekrankheiten, Reitkunst, Pferdezucht usw. (Artikelnr. 29860EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Pabst Pius VI. giebt öffentlich den Seegen in Wienn am Ostertage 1782. Ganzfigur, stehend nach halbrechts, mit Pontifikalien und Tiara segnend, unten Inschrift.
Kupferstich von J.E. Mansfeld bei Artaria Wien, dat. 1782, 27,5 x 19 cm.
Oben die Inschrift "Ecce Sacerdos Magnus". - Verschiedene kleine Altersspuren. (Artikelnr. 36263EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PLATNER, Johann Zacharias (1694 - 1747). - Halbfigur nach halblinks des Rektors und Professors für Chirurgie, Anatomie und Physiologie der Universität Leipzig, stehend vor Bücherwand, in Fensterumrahmung mit Draperie.
Kupferstich von Bernigeroth nach Hausmann, Leipzig, 1749, 42 x 31 cm.
APK 19802. - Kleine, nicht störende Quetschfalte vom Druck, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 8417AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1620 - 1667). - Hüftbild nach halbrechts des Markgrafen von Ansbach, stehend in Rüstung, in Umrahmung mit einer Inschrift unten im Sockel.
Kupferstich von Johann Wilhelm Windter bei Johann Jacob Enderes, dat. 1740, 32,5 x 20,5 cm.
APK 37846. - Das dekorative Porträt oben bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22578BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT VI., Herzog von Bayern, Landgraf von Leuchtenberg (1584 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts in schöner Kleidung mit Spitzenkragen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 24,5 x 17,5 cm.
APK 29969. - "Der Leuchtenberger" regierte Bayern als Kuradministrator von 1651 bis 1654. - In den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22207BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALEMBERT, Jean-Baptiste d' (1717 - 1783). - D' Alembert de l' Académie Francaise. Halbfigur nach halbrechts im Oval, darunter Inschrift, in reicher Louis-Seize-Umrahmung.
Kupferstich von Maloevre nach Bounieu und M. Houdon, 1um 1780, 34,5 x 26 cm.
Nicht im APK. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. - Ein kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 38014EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ALTHANN, Michael Adolph Reichsgraf von (1574 - 1638). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Generals in Ungarn, unten Verse.
Kupferstich von L. Kilian nach J. von Achen bei D. Custos, um 1600, 17 x 13,5 cm.
APK 299. - Der Freiherr von der Goldburg zu Murstetten kämpfte in Ungarn gegen die Osmanen. (Artikelnr. 15371EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALXINGER, Johann Baptist Reichsritter von (1755 - 1797). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des Dichters und Wiener Hoftheatersekretärs.
Kupferstich mit Punktiemanier bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
Der Freimaurer, Aufklärer und Illuminat war Mitherausgeber von "Wiener Musenalmanach" und "Österreichische Monatsschrift". Er übersetzte Glucks Oper "Iphigenie in T... (Artikelnr. 4354EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA DOROTHEA v. Sachsen-Weimar, Fürstäbtissin von Quedlinburg (1657 - 1704). - Halbfigur nach halblinks im Oval, als "Neunte Evangelische Abatissin", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 15 x 12,5 cm.
Die Tochter Herzog Ernsts II. von Sachsen-Weimar war seit 1681 Pröpstin, seit 1684 Äbtisssin des Quedlinburger Stiftes. - Insgesamt leicht wellig., mit feinem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26585EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt.