Suchergebnisse für: "hamburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
162
Porträts
117
Dekorative Graphik
22
Aquarelle und Zeichnungen
7
Künstlergraphik
7
Berufe
6
Heiligenbilder
2
Wappen
1
-
WEIN. - Branntwein. - Hamburg. - Karikatur. - Das letzte Mittel oder neuester Hocus Pocus. Zeigt den Wiederbelebungsversuch des sterbenden Branntweindrachens, sowie die Befürworter und die Kritiker des Aufrufs zur Mäßigkeit beim Alkoho
Lithographie, Hamburg, dat. 1843, 29 x 44 cm.
Harms, "... Und das nennen Sie eine Republik? !!! -", S. 89 ff (mit Abb.). - Der Hamburger Dichter und Weinhändler Wilhelm Hocker (1812-1850), hier dargestellt als Doktor mit einer Klistierspr... (Artikelnr. 42921EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HUGO SCHMIDT (geb. 1890). - Exlibris "Aus der Bücherei Gustav Schmidt Hamburg". Auf Bücherturm sitzender Mann horcht auf spielende Kinder.
Radierung auf Japan, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Hugo Schmidt fec. Hamburg 1927" 7 x 4,5 cm.
Die Kinder spielen mit Ball, Reifen, Puppenwagen, Springseil usw. (Artikelnr. 19354EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Öffentliche Bibliotheken. - Drei Exlibris von öffentlich zugänglichen Bibliotheken in Hamburg.
Klischeedrucke, um 1910, von 3,5 x 4 cm bis 10 x 7,5 cm.
Vorhanden: Vereinigung Niederdeutsches Hamburg, Hansekogge im Schriftrund; Leihbücherei Hermann Tietz Hamburg, Brunnen mit weiblicher Aktfigur vor der Fassade des Kaufhauses; Verein... (Artikelnr. 19292EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG, Exlibris. - Vier Exlibris mit Motiven aus Hamburg.
Lithographie, Radierung, Holzschnitt und Zinkätzung, um 1910, von 8 x 5 cm bis 10,5 x 7 cm.
Vorhanden: F. Loesener-Sloman, Segelschiff vor Stadtsilhouette; Dr. Felix Rimpler, Justitia als Galionsfigur vor Innenstadtvedute; Martha Zietz, F... (Artikelnr. 19285EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH KALLMORGEN (1856 - 1924). - Exlibris für H. Wicke. Blick auf den Hafen von Hamburg mit Schlepper und Hochseeschiff, dahinter Stadtsilhouette, oben das Familienwappen mit Devise.
Zinkätzung, i.d. Platte sign. "Fr. Kallmorgen", um 1900, 13,5 x 10 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 477: sein eigenstes Gebiet ist der "Hamburger Hafen, dessen klassischer Maler er wird". (Artikelnr. 19294EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WIDOW, Konrad (1686 - 1754). - Bürgermeister von Hamburg.
Kupferstich von Ch. Fritzsch, um 1730, 12,5 x 9 cm.
APK 28140. - Brustbild nach halblinks, mit Robe, Mühlradkragen und Perücke des Juristen, als "Rahts-Herr der Kayserl(ichen) Freyen Reichs-Stadt Hamburg", unten Inschrift. Der Vater des ... (Artikelnr. 30991EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
WEICHMANN, Friedrich (1667 - 1734) - Brustbild nach halbrechts des Rektors von drei Lyceen in Hamburg, im Sockel Inschrift und Verse.
Kupferstich von C. Fritsch nach Denner, Hamburg, dat. 1735, 23,5 x 16,5 cm.
APK 27672. - Die Verse von Weichmanns Sohn Christian Friedrich, Lyriker und Publizist, der 1721 - 38 die Sammlung "Poesie der Niedersachsen" herausgab. - Alt auf B... (Artikelnr. 13541EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TIDEMAN, Philipp (1657 - 1705). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Hamburg geborenen Malers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 26105. (Artikelnr. 5238EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SURLAND, Johann Julius (1687 - 1748). - Halbfigur nach halblinks des Juristen, als Sydikus von Hamburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, dat. 1728, 14 x 9 cm.
APK 36095. - Er veröffentlichte "Grundsätze des europäischen Seerechts." - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27608EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STOCKFLETH, Daniel (1676 - 1739). - Halbfigur nach halbrechts des Hamburger Bürgermeisters 1729 - 1739, als "Raths Herr der Kayserl. freyen Reichs-Stadt Hamburg", unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, um 1725, 12,5 x 9,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich Läsuren. (Artikelnr. 28870EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STOCKFLETH, Daniel (1676 - 1739). - Halbfigur nach halbrechts des Hamburger Bürgermeisters 1729 - 1739, als "Raths Herr der Kayserl. freyen Reichs-Stadt Hamburg", unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, um 1725, 12,5 x 9,5 cm.
Der gebürtige Hamburger diente seiner Vaterstadt seit 1712 als Senator und Diplomat. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28869EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SEELANDT, Samuel (1711 - 1757). - Hüftbild nach viertelrechts des Diakons an St. Nicolai in Hamburg, im Ornat mit Mühlradkragen, unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch "ad vivum", dat. 1750, 13,5 x 9,5 cm.
APK 24114. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 24059EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULTZE, Gottfried (1611 - 1665). - Historiker in Hamburg.
Kupferstich von Barth. Iselburg, um 1665, 16 x 8,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 244. - "Orbi, Schultiades iam notus fingitur aere" etc. Halbfigur nach viertelrechts im Lorbeeroval des Kaufmanns und Colonellschreibers in Hamburg, oben Devi... (Artikelnr. 31035EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZE, Gottfried (1719 - 1784). - Godofredus Schuzius. Halbfigur nach halblinks des Historikers und ersten Bibliothekars der Stadtbibliothek Hamburg.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.F. Stein, um 1760, 30,5 x 19,5 cm.
APK 23686. - Der in Wernigerode geborene Gräzist war in Altona Rektor des Pädagogiums und des Gymnasiums, seit 1762 Gymnasialprofessor in Hamburg, 1767 poeta laureat... (Artikelnr. 4553EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTT, Gerhard (1641 - 1702). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Senators in Hamburg, unten das Wappen.
Schabkunst von P. Schenk d.Ä. nach Schell, um 1680, 27 x 17,5 cm.
Der Jurist gründete eine Aktiengesellschaft zum Bau des 1678 eröffneten Hamburger Opernhauses am Gänsemarkt. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 78DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMALTZ, Moritz Ferdinand (1785 - 1860). - Brustbild nach halbrechts des Pastors in Neustadt-Dresden und Hamburg, in Amtskleidung mit Bäffchen.
Stahlstich von E. Fleischmann nach Meyer, um 1840, 9,5 x 8 cm (APK 23072). (Artikelnr. 22476EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLÜTER, Matthäus (1648 - 1719). - Matthaeus Sluterus. Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Senators in Hamburg, unten Verse von J.A. Fabricius.
Kupferstich, um 1720, 19 x 15,5 cm.
APK 35973. - Der Sohn des Hamburger Bürgermeisters Johannes Sluter veröffentlichte u.a. ein "Tractat von denen Erben in Hamburg". Sein Standbild steht über dem Eingang des Hamburger Ziviljustizgebäud... (Artikelnr. 27587EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHELLER, Wilhelm (um 1730). - Hamburger Ratsherr.
Kupferstich von Ch. Fritzsch nach Denner, um 1729, 11 x 8,5 cm.
Halbfigur nach halblinks, mit Robe, Mühlradkragen und Perücke, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich stärker fleckig. (Artikelnr. 30989EG)
Erfahren Sie mehr18,00 € Inkl. MwSt. -
SCHELE, Martin Lucas (1682 - 1751). - Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Hamburg (1733 - 1751), als "Raths-Herr", unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch nach Denner, dat. 1729, 12 x 9 cm.
APK 22741. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich beriebene Stelle. (Artikelnr. 28053EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RICHEY, Michael (1678 - 1761). - Halbfigur nach halbrechts des Philologen in Stade und Hamburg, in der Linken eine Leyer, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, dat. 1752, 13 x 9,5 cm.
APK 21069. - Der Rektor des Gymnasiums Athenaeum in Stade war seit 1717 Professor für Griechisch und Geschichte am Akademischen Gymnasium in Hamburg. Er verfaßte das "Idiotico... (Artikelnr. 459FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PERTHES, Friedrich (1772 - 1843). - Brustbild nach halblinks des Buchhändlers in Hamburg, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich auf China von J. Thaeter nach O. Speckter, um 1840, 9 x 9 cm.
APK 19303. - Mit Rändchen um die Plattenkante, nur dort etwas fleckig. (Artikelnr. 13691EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PERTHES, Friedrich (1772 - 1843). - Brustbild nach halblinks des Buchhändlers in Hamburg.
Lithographie von O. Speckter, dat. 1840, 11 x 11 cm.
Mit geglätteter Querfalte im Hintergrund oben. (Artikelnr. 13842EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MAURITIUS, Caspar (1615 - 1575). - Brustbild nach halblinks des Hauptpastors an St. Jacobi in Hamburg (seit 1662), unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Der Professor für Theologie war in Rostock Pastor an St. Marien und seit 1654 Superintendent. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25466EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LINDENBRUCH, Friedrich (1573 - 1648). - Lindenbrogius. Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen und Philologen in Hamburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch, um 1730, 14 x 8,5 cm.
APK 34511. - Der Sohn des Erpold Lindenbrog stiftete seine Bücher und wissenschaftlichen Sammlungen dem Hamburger Gymnasium. Sie wurden der Grundstock der Hamburger Stadtbibliothek. - Bis zu... (Artikelnr. 399FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LAMETH, Alexandre Comte de (1760 - 1829). - Der französische Deputierte, Handelsherr in Hamburg 1795 - 1800.
Lithographie bei Delpech, um 1830, 10 x 10 cm.
Brustbild nach halblinks. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20242EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KLÖCKER, David (1629 - 1698). - Brustbild nach halbrechts des in Hamburg geborenen schwedischen Hofmalers, gen. Ehrenstrahl.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5274EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
KLEFEKER, Johannes (1698 - 1775). - Halbfigur nach halblinks des Juristen, seit 1725 "Syndicus der Kayserl. freyen Reichs-Stadt Hamburg", unten Inschrift.
Kupferstich von Ch. Fritzsch nach Denner, Hamburg, 1728, 13,5 x 9 cm.
APK 13559. - Der Herausgeber einer "Sammlung der Hamburgischen Gesetze u. Verfassungen" war Hamburgischer Resident in Braunschweig und Wien. - Bis zur Einfassungslinie b... (Artikelnr. 34632EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach Schröder, dat. 1803, 11,5 x 9,5 cm (APK 12806). (Artikelnr. 16402BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertellinks des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.
Kupferstich von Fr. Müller nach F. Jagemann, um 1825, 19 x 15 cm (APK 12810). (Artikelnr. 3388EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOLTE, Georg von (17. Jahrhundert). - Hamburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Hamburgischen Senators und Abgeordneten beim Reichstag zu Regensburg 1654, oben das Wappen der Hansestadt, unten das Familienwappen, in einem Rahmen au
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1657, 31 x 20,5 cm.
APK 12195. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 115. - Kleiner, ergänzter Eckausriß im Rand unten links. (Artikelnr. 10125EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HENDRICHS, Hermann (1809 - 1871). - Brustbild nach halblinks des Schauspielers in Hannover und Hamburg, mit faksimilierter Unterschrift.
Stahlstich von A. Weger bei Alboth, Leipzig, um 1860, 10 x 11 cm. (Artikelnr. 12549EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HAGEDORN, Friedrich von (1708 - 1754). - Fabeldichter, Hamburg.
Kupferstich von Cl. Kohl, Wien, dat. 1790, 9,5 x 6 cm.
Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des anakreontischen Lyrikers, unten Inschrift. (Artikelnr. 302FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Rektor des Johanneums in Hamburg.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks im Oval des Philologen und Professors der Logik. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschr... (Artikelnr. 20694EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Philologen, Rektor des Johanneums in Hamburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1740, 35,5 x 22 cm.
Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25339EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Rektors des Johanneums in Hamburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch, dat. 1776, 16,5 x 10,5 cm.
APK 7697. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32791EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
FABRICIUS, Johann Albert (1668 - 1736). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Rektors des Johanneums in Hamburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Delsenbach, um 1730, 14 x 8,5 cm.
APK 7695. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32790EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
EBELING, Christoph Daniel (1741 - 1817). - Professor zu Hamburg. Brustbild im Profil nach links im Rund des Historikers und Geographen.
Kupferstich von D. Beyel nach C.H. Kniep, um 1780, 14,5 x 9,5 cm.
Der Stadtbibliothekar in Hamburg war der erste Geschichtsschreiber der jungen amerikanischen Freistaaten. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 568EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Julius (1792 - 1867). - Brustbild nach halblinks des Verlegers, seit 1823 Verlagsleiter des Verlags Hoffmann & Campe in Hamburg, mit faksimilierter Unterschrift.
Stahlstich von Weger, Leipzig, um 1870, 13 x 10,5 cm (gering fleckig). (Artikelnr. 12410EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BOURGOING, Jean Francois (17482 - 1811). - Brustbild nach halbrechts des französischen Diplomaten und Gesandten beim Niedersächsischen Kreis in Hamburg 1787.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann bei Schumann, Zwickau, um 1825, 8 x 6 cm (APK 2768). (Artikelnr. 10315EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ACKERMANN, Charlotte (1757 - 1775). - Halbfigur nach dreiviertelrechts der Schauspielerin Hamburg, mit Hochfrisur, unten Inschrift.
Stahlstich, um 1850, 13,5 x 10 cm.
Die hochtalentierte Tochter der Schauspielerin Sophie Charlotte Ackermann (1714-1792) trat bis zu ihrem frühen Tod in insgesamt 116 verschiedenen Stücken auf (Emilia Galotti, Minna v. Barnhelm usw.). (Artikelnr. 33940EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
KÖCHIN. - Ganzfigur einer Hamburger Köchin.
Altkol. Kupferstich von Gatine, um 1820, 26 x 18,5 cm (unten bis zum Plattenrand beschnitten, ohne Bildunterschrift). (Artikelnr. 7423BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierführer. - Die Hamburger Bierkarre. Blick auf eine einspännige, einachsige, mit Fässern beladene Bierkarre, deren Pferd von einem Bierführer nach rechts geführt wird.
Kol. Aquatinta nach C. Suhr, um 1802, 16 x 24 cm.
Aus: Kleidertracht u. Gewohnheit in Hamburg; Nagler, Cornel. Suhr Nr. 5. - Im breiten Rand außen etwas gebräunt, im Himmel ein Fleckchen. Verso vier Stempel von Hamburgensien-Sammlern, da... (Artikelnr. 21709EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.