Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1214
Porträts
502
Dekorative Graphik
236
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
104
Künstlergraphik
73
Wappen
38
Startseite
1
-
LEMBKE, Johann Philipp (1631 - 1713). - Brustbild nach halbrechts des in Nürnberg geborenen Radierers und Hofmalers in Stockholm, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10 x 9 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25970EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PENCZ, Georg (gest. 1550). - Georg Pens. Brustbild im Profil nach links des Nürnberger Malers und Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8 x 6,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25969EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GENTILE. - Wappen. - Diego Edler von Gentile, Graf zu Civita und Lezina.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13015AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMAUD. - Wappen. - Maximilian Joseph Friderich Carl von Grimaud, Graf von Orsay.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13014AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
GROSS von und zu Trockau. - Wappen. - Anselm Philipp Friedrich Freyherr Groß von und zu Trockau.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13021AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
PALM-GUNDELFINGEN. - Wappen. - Carl Joseph Franz v. Paula Fürst von Palm-Gundelfingen.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13011AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN. - Wappen. - Welden auf Klein-Laupheim, Ludwig Anton Joseph Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13032AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GOETHE, Johann Wolfgang von (1749 - 1832). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Dichters, mit faksimilierter Unterschrift.
Photogravüre auf China nach Bertha Froriep bei Bruckmann, München, dat. 1910, 30 x 21 cm.
Leicht fleckig, die Ecke links oben wasserrandig. (Artikelnr. 29175CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HOLBEIN, Hans d.Ä. (um 1465 - 1524). - Brustbild nach halblinks des Augsburger Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5296EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Bartholomäus (1630 - 1696). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5272EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Lukas (1579 - 1637). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5273EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PREISLER, Georg Martin (1700 - 1754). - Brustbild nach viertelrechts des Nürnberger Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5266EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WINTER, Johann Georg (1707 - 1770). - Brustbild nach halblinks des Kurbayerischen Hofmalers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5310EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG MEIXNER (1828 - 1885). - Blick über die Isar auf Oberföhring, auf der Holzbrücke links eine Bäuerin.
Aquarell, links unten signiert und dat. 1858, 19 x 33 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 351. - Der Landschaftsmaler und Radierer wurde 1828 in München geboren. Er war Schüler von Bernhard Stanges. Meixner starb 1885 in München. - Die Ansic... (Artikelnr. 24053CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
CAJETAN SCHWEITZER (1844 - 1913). - Studien zu Aquarellen für Farbendruck. Für Carl Hofmann in Stuttgart. Drei Studien eines stehenden, bzw. knieenden Mannes in sprechender Pose sowie eines unter einer Decke liegenden Knabens auf einem
Bleistiftzeichnungen, mit Deckweiß gehöht, bez. wie oben, sign. und dat. "Schweitzer München 1871", 31,5 x 23 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 376. - Schweitzer war Schüler von Schwind und Voltz, er lebte und starb in Münc... (Artikelnr. 39310EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ANDREAS WOLFGANG BRENNHÄUSER (1819 - 1855). - (Bertold) Schwarz und "Nicht alle Mönche erfinden Pulver". Blick in ein alchemistisches Labor mit dem Erfinder des Pulvers an seinem Arbeitstisch, dazu Destillierkolben, Feinwaage, Schmelzof
Radierung auf China, in der Platte bez., sign. und dat. "Brennhäuser München 1845", 14,5 x 9 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, 4521; Lentner 12106. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Breitrandig. (Artikelnr. 9813EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Maler.
Kupferstich, um 1830, 8 x 7 cm.
Brustbild en face, mit Bart und langen Haaren in einem pelzbesetzten Wams, unten Inschrift. Nach dem Selbsporträt in der Pinakothek zu München. (Artikelnr. 29835EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUSS, Emil (1845 - 1903). - Verlagsbuchhändler.
Heliogravüre bei Fr. Hanfstaengl, München, um 1905, 10 x 8,5 cm.
Brustbild nach dreiviertelrechts des Verlegers in Bonn und Begründers der Bonner Sektion des deutsch-österreichischen Alpenvereins (Schutzhütte Bonn). (Artikelnr. 31022EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIAM UNGER (1837 - 1932). - Bildniss eines Unbekannten mit einer Brille. Brustbild nach viertelrechts.
Radierung nach Ant. Moro, um 1880, 17 x 12,5 cm.
Sehr schöne Darstellung des in München tätigen Radierers. (Artikelnr. 50320DG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FLINCK, Govert (1615 - 1660). - Maler Govaert Flink. Halbfigur nach viertelrechts des Historienmalers aus Kleve und Schüler Rembrandts. Dazu: "Gemahlin des Maler Govaert Flink". Halbfigur nach viertellinks. Insgesamt zwei Darstellungen a
Lithographien auf China von W. Flachenecker nach Rembrandt bei Berner, München, um 1830, je ca. 33 x 27cm.
Verso Probedrucke aus der Anstalt von B. Berner in München, Landschaft bzw. Johannes Evangelist. - Vermutlich handelt es sich um d... (Artikelnr. 15828BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LOMBARDUS, Lambert (Lambert Sutermann) (1505 - 1560). - Hüftbild nach halblinks.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Maler, tätig in Lüttich, München und Rom. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 10175CG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Beim Hufschmied. Drei Kavalleristen lassen eines ihrer Pferde beschlagen.
Radierung von Victor Sillig, um 1840, 13 x 20 cm.
Maillinger II, 3444, 1; Nagler Bd. XVI, S. 400; Andresen Bd. II, S. 509. - Titelblatt der Folge "Bayrische Chevauxlegers", München, bei George Jaquet, 1842. - Oben links in der Platte "6 R... (Artikelnr. 42984EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst v. Bayern (1727-1777). - Akademiegründung 1759. - Ganzfigur im Profil nach rechts des "Vielgeliebten", sitzend im Thronsaal bei der Übergabe der Gründungsurkunde der Bayerischen Akademie der Wissenscha
Lithographie von P. Ellmer nach Ph. Foltz bei Hermann & Barth, München, um 1830, 23 x 25,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. - Nach dem historischen Freskogem?... (Artikelnr. 21317EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WETTENHAUSEN. - Hochaltar. - Brustbild im Profil nach rechts einer Frau mit Kopf- und Kinntuch, sog. "Kopf einer Nonne" (Winkler).
Lithographie von F. Piloty nach Martin Schaffer, München, 1811, 25,5 x 20 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 965, 9.5. - Auf dem Blatt irrtümlich bez. "Martin Schön pinx." Es handelt sich (seitenverkehrt) um die knieende Frau recht... (Artikelnr. 35799EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gnadenbild. - Die heilige Mutter Gottes Maria in Ettal. Die Mater Amabilis im Strahlenkranz auf dem Sockel, oben verzierter Bogen, unten Inschrift.
Stahlstich bei A. Hellriegel, München, um 1850, 9,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 36979EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PLAKATENTWURF. - Telefon. - Entspannt liegender junger Mann mit Ringelhemd greift zu einem übergroßen Telefonhörer, der ihm von einem alten Telefonapparat entgegenhüpft.
Aquarell und Mischtechnik von A. Kolnberger, München, um 1960, 18 x 30 cm. (Artikelnr. 6161EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kinder. - Lasset die Kleinen zu mir kommen denn Ihnen gehört das Himmelreich. Jesus segnet die Kinder. Text dreisprachig.
Altkol. Lithographie mit Golddruck bei Th. Driendl, München, um 1840, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 40104EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Weihnachtsstrauß. - Gebinde mit Schneerose und Stechpalme auf Tannenzweig mit Zapfen, dazu zwei kleine violette Kugeln und gelbes Bändchen.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 23 x 15 cm. (Artikelnr. 6157EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Glöckchen. - Tannenzweig mit zwei goldenen Weihnachtsglöckchen, dazu Schneerosenblüten, auf Hintergrund aus verschiedenen Blautönen. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Acryl über Bleistift auf Leinwand von A. Kolnberger, München, um 1950, 24 x 13 cm. (Artikelnr. 5879EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Gemsenjagd. - Scheibenbilder. Vier Gemsen im Hochgebirge im Rund, flankiert von einem oberbayerischen Jäger und seinem Mädel, in den Ecken Rehbock, Fuchs, Hasen und Wildschwein im Rund.
Holzstich bei Braun & Schneider, München, um 1880, 18 x 18 cm (Gemsenscheibe) bzw. 38 x 30 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 719. - Das Trachtenpaar und die vier Eckbilder als Silhouetten. (Artikelnr. 21420EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Weihnachtssternblüte. - Blühender Weihnachtsstern über verschneiten, erleuchteten Giebelhäusern, dazu ein sternenübersäter, blauer Nachthimmel. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 24 x 15,5 cm. (Artikelnr. 5869EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH, Hans Suess von (ca. 1480 - 1522). - Hans von Kulenbach. Brustbild nach viertelrechts des in Kulmbach geborenen Malers und Zeichners, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25946EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LINGELBACH, Johann (1622 - 1687). - Brustbild nach halbrechts des in Frankfurt a.M. geborenen Radierers und Malers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10 x 9 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 15256. (Artikelnr. 25947EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Infanterie - Bayersche Infanterie stosst auf feindliche Vorposten. Drei bayerische Infanteristen spähen feindliche Kavalleristen aus.
Lithographie bei J.C. Hochwind, München, um 1840, 20 x 29 cm.
Mit geglätteten Falten. - Verso mit kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 42994EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SANDRART, Joachim von (1606 - 1688). - Brustbild nach halblinks des in Frankfurt a.M. geborenen Kupferstechers und Radierers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5307EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Tracht. - Vier Darstellungen mit zwölf verschiedene Trachten, auf einem Blatt.
Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1890, ca. 37 x 28 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 1204. - Vorhanden: Paar aus dem Hanauer Land; bewaffneter Bauer und zwei Frauen aus dem Renchthal; zwei Bauern und junge Frau aus der östliche... (Artikelnr. 22606EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, Julius (1834 - 1910). - Brustbild nach dreiviertellinks des Dichters, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von Wilh. Rohr, München, bei S. Schottlaender, Breslau, um 1880, 12 x 10,5 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 3515, 13. (Artikelnr. 29710EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUHARNAIS, Eugene, Herzog von Leuchtenberg (1781 - 1824). - Eugène. Brustbild nach halbrechts, in Uniform mit Orden.
Lithographie mit Tonplatte von D. Engelmann bei Hermann & Barth, München, um 1824, 15,5 x 17 cm.
APK 1610. - Breitrandig, dort rechts hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 36274EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GIORGIONE, eigentl. Giorgio Barbarelli da Castelfranco (1478 - 1510). - Brustbild nach dreiviertellinks des Venezianischen Malers und Bellinischülers.
Lithographie von W. Flachenecker nach Selbstporträt bei B. Berner, München, um 1830, 24 x 19 cm.
Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 2506. - Breitrandig. (Artikelnr. 21723EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOLL, Elias (1573 - 1636). - Brustbild nach halbrechts des Stadtbaumeisters in Augsburg.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5271EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNEWALD, Matthias (um 1480 - um 1528). - Brustbild en face des Malers Matthis Neithardt.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5276EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RIDINGER, Johann Elias (1698 - 1767). - Brustbild nach halblinks des Tiermalers und -kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5291EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROOS, Theodor (1638 - um 1680). - Brustbild nach halbrechts der in Wesel geborenen Bildnis-, Historien-, Tier- und Genremalers und Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5279EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - S. Susanna. Halbfigur nach viertellinks der Martyrerin, stehend mit Lilie und Buch, unten Inschrift.
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbiger Metallfolie hinterlegt, bei Aulinger, München, um 1750, 10,5 x 7 cm. (Artikelnr. 38600EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HANS FREY (1900 - 1982). - Bauernhaus mit dem typischen, weit überstehenden Krüppelwalmdach des Schwarzwaldes.
Farbradierung, rechts unten hs. sign., um 1950, 8,5 x 13,5 cm.
Hans Frey war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 43601EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAUER, Martin (1430 - 1491). - Martin Schoen. Brustbild nach dreiviertellinks des Kupferstechers, unten Inschrift mit mehrzeiligem Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, ca. 20 x 15 cm (mit der Schrift).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 26594EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
WALDKIRCH. - Wappen. - Waldkirch, Augustin Theod. Jud. Thad. Joh. Bapt. Conrad Joj. Chrys. Graf von.
Kupferstich von C. Schleich, München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13037AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FEURI. - Wappen. - Jos. Ant. Franz Xav. Freyherr von Feuri auf Hilling und Biebelspach.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 12 x 7 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13029AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
PINS. - Wappen. - Pins Johann Paul Gaston de, aus dem fürstlichen Geschlechte Thann- Waldburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13018AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PROFF zu Irnich. - Wappen. - Proff zu Irnich und Menden, Jacob, Carl, Jos.Nep. Maria Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13010AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt.