Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1214
Porträts
502
Dekorative Graphik
236
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
104
Künstlergraphik
73
Wappen
38
Startseite
1
-
HENRIETTE ADELAIDE, Kurfürstin von Bayern (1636 - 1676). - Hüftbild nach halbrechts der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria, an einer Brüstung stehend vor Parklandschaft.
Lithographie auf China nach G. Kneller bei Wolf & Sohn, München, um 1860, 29,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, Kneller S. 598, Gemälde in öffentlichem Besitz: "München, Natinonal Museum, Kurfürstin Adelheid Henriette von Bayern"; Nag... (Artikelnr. 32192EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT EMIL KIRCHNER (1813 - 1885). - Partie aus einem Tiroler Dorf. Blick in die Hauptstraße eines Hochgebirgsdorfes mit den Häusern seitlich, nach vorne rechts fließt am Straßenrand der Dorfbach, im Hintergrund Hochgebirge.
Radierung auf China, bez., sign. und dat. "A.E. Kirchner fec. 1846 in München", 12 x 16,5 cm.
Andresen, Handbuch Bd. I, S. 746, Nr. 1, Abzug vor Alboths Adresse, mit Trockenstempel "Radir Club München"; Thieme-Becker Bd. XX, S. 358; Lent... (Artikelnr. 37259EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Franz Michael von (1768 - 1851). - Brustbild nach viertellinks des Montanisten, mit verschiedenen Orden, unten Faksimile mit Unterschrift.
Lithographie auf China von D. Engelbach, "nach dem Leben v. D. Haiz", bei J.B. Kuhn und M. Mason, München, um 1830, 22 x 23 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1111. - Der Berg- und Hüttenverwalter in Fichtelberg wurde 1803 Salinenadministra... (Artikelnr. 31886EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Geschichte. - Die Kunstzeitalter. Baumeister, Bildhauer, Maler, Dichter und Musiker aus Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland. Mit sechzehn Ansichten.
Farblithographie in Schwarz und Grün nach Jos. Rank, München, dat. März 1948, 34,5 x 50 cm.
Schautafel, erstellt von dem Münchner Architekten Dr. Josef Rank (1868-1956). Die Tafel zeigt eine Zeitleiste (1252-1940), seitlich die politis... (Artikelnr. 35170EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH, Richard Klemens Fürst von (1829 - 1895). - Brustbild nach halbrechts des österreichischen Diplomaten in jungen Jahren.
Aquarell über Bleistift von Edward Young, sign., um 1860, 11,5 x 8,5 cm (Blattgröße).
Slg. Pfister VIII, 4693. - Edward Young (1823-1898) bereiste ab 1850 Skandinavien und arbeitete am Hofe des dänischen Königs Friedrich VII. u.a. als... (Artikelnr. 43535EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - Die heil. Agnes. Die Martyrerin mit dem Lamm auf dem Arm auf Wolken, in der Rechten die Palme, oben in den Ecken Ornamente.
Holzschnitt bei Braun und Schneider, München, um 1850, 9,5 x 7 cm. (Artikelnr. 9296EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
BÖCKLIN, Arnold (1827 - 1901). - Selbstporträt des Malers von 1893 nach dem ersten Schlaganfall, als Hüftbild nach viertelrechts mit Palette und Pinsel stehend vor der Staffelei.
Photogravure auf China nach Selbstportrait bei Bruckmann, München, um 1895, 28,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 22723EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Christbaumkugeln. - Tannenzweig mit verschieden großen, bunten Christbaumkugel, aufgehängt an einem grünen Band mit Schleife, vor weißem Hintergrund. Originalentwurf einer Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 32 x 21 cm. (Artikelnr. 5873EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERWEHR. - Spielkarte. - Ganzfigur eines Feuerwehrmannes in blauer Uniform, mit rotem Helm und Spritzenschlauch nach rechts laufend. Figurenentwurf für ein Kinderkartenspiel.
Aquarell und Mischtechnik über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1955, 13,5 x 9,5 (mit abgerundeten Ecken). (Artikelnr. 6181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZEN. - Scheibenschießen. - Scheibenbilder. Neunter Bogen. Elf Darstellungen auf einem Blatt vom Jägerleben in Oberbayern, davon sechs im Rund, mittig Landschaft mit Schützenscheibe und schwarzem Mittelpunkt.
Holzstiche nach E. Fröhlich bei Braun & Schneider, München, um 1860, 36 x 27 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 502. - Die Darstellungen zeigen: Hirschböcke (2x), Steinbock, Jäger mit erlegtem Auerhahn, Jäger im Anstan... (Artikelnr. 21763EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LOTTERIE. - Glückshafen. - Die Launen des Glücks. Blick auf einen "Glückshafen" mit zwei Verkäuferinnen und Statue der Fortuna mit Füllhorn, seitlich Publikum, darunter 16 Darstellungen von verschiedenen Lotteriespielern mit ihren Ge
Holzstich bei Braun & Schneider, München, 1858, 40 x 30 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 610. - "Lotterie, die blinde Hexe" beschert z.B. dem Kürassier eine Kinderpuppe, dem Bauern ein Klavier, dem Glatzkopf einen Kamm usw. (Artikelnr. 22599EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Die vier Jahreszeiten in vier Bildstreifen auf einem Blatt.
Holzstich nach E. Fröhlich bei Braun und Schneider, München, um 1856, je 7,5 x 28,5 cm (Bildstreifen) bzw. 34,5 x 28,5 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 192. - Frühling: Familie bei Gartenarbeiten, Kinder mit Blumen usw... (Artikelnr. 23016EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTOPHORUS. - Halbfigur nach halblinks, im Fluß stehend mit ausschlagendem Knotenstock, das Jesuskind auf der Schulter.
Lithographie von W. Ziegler, München, 1913, 15,5 x 12 cm.
In der Umrahmung seitlich Engelknaben, oben Madaillon mit dem hl. Georg. (Artikelnr. 19310EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ULM auf Erbach. - Wappen. - Ulm auf Erbach, Joh. Nep. Anton Frey= und Edler Herr von. Grundherr zu Werrenwaag.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13031AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Ganzfigur nach halbrechts in der Ordenstracht des Großmeisters des Ordens vom hl. Michael.
Kupferstich von J.M. Söckler, München, 1774, 13,5 x 8 cm.
Beiliegt: Wappen mit Ordenskette in Kupferstich. - Porträt oben bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 10506AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
KLÖCKER, David (1629 - 1698). - Brustbild nach halbrechts des in Hamburg geborenen schwedischen Hofmalers, gen. Ehrenstrahl.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5274EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MENGS, Anton R. (1728 - 1779). - Brustbild nach viertelrechts des in Aussig geborenen Römischen Malers und Kunstschriftstellers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5265EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LELY (LELIO), Peter (1618 - 1680). - Brustbild nach halblinks des Historien- und Porträtmalers, genannt Pieter v.d. Faes.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5299EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
KATZEN. - Liegende Katze umarmt mit ihrer Pfote ein kleineres, sitzendes Kätzchen.
Aquarell und Mischtechnik über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 15 x 29 cm.
Originalentwurf des Grafikers für eine Glückwunschkarte mit gelbem Untergrund. (Artikelnr. 6168EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Brunnen. - Skizze eines Säulenbrunnens mit einer weiblichen Skulptur.
Bleistiftzeichnung, in Braun laviert, monogr. "K.H.", um 1850, 23 x 17 cm.
Auf dem alten Montagekarton bezeichnet "Hartmann, Karl, München, geb. Nürnberg 1818 - 1892". - Verso Gebäudeansicht in Holzstich. (Artikelnr. 40756EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - Zwei Frauen mit Gepäck sehen aus dem Fenster eines Wartesaals.
Braun lavierte Bleistiftzeichnung, monogr. "FW", um 1860, 20 x 15 cm.
Das Monogramm deutet auf Maler Friedrich Waibler hin, der um 1854 in München tätig war. (Artikelnr. 43536EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris für Reich Peter Cornel: Aus einem offenen Buch sprießen Paragraphen in deren einem sich ein Mann verfangen hat.
Radierung von Willi Geiger, monogr. "W.G.", um 1910, 12 x 9 cm.
Der Maler und Graphiker Willi Geiger wurde 1878 in Schönbrunn bei Landshut geboren und ist 1971 in München gestorben. Er war Schüler von Franz v. Stuck und Peter Halm, wirk... (Artikelnr. 9622AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Irmengard. - S. Irmengard von Chiemsee. Brustbild en face als Äbtissin mit Krone, in Händen Stab und flammendes Herz, unten Inschrift und aufgenähtes Stoffstückchen.
Heliogravüre bei J. Pfeiffer, München, um 1910, 8 x 5 cm.
Mit aufgedrucktem Goldrand. (Artikelnr. 37782EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Schneerosen. - Tannenzweig mit Collage aus Schneerosenblüten, Tannenzapfen und bunten Christbaumkugeln auf Hintergrund aus verschiedenen Blau- und Violettönen. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 32,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 5868EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Gnadenbild. - S. Anastasia Patrona in Benedictbeyrn. Ansicht der gesamten Klosteranlage, darüber die hl. Anastasia im Engelreigen, vorne Pilger und Kranke.
Kupferstich von Jungwirth, München, um 1760, 30 x 22 cm.
Abzug von ca. 1920 von der Originalplatte. (Artikelnr. 36087EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
STUDENTEN. - Nachruf. - Remedius von Abensberg. Brustbild nach halblinks des Verstorbenen, der diesen Kneipnamen trug, darunter Verse seines Freundes "Carl von Hirschberg".
Lithographie auf China bei Piloty & Loehle, München, dat. 1858, 27 x 17 cm (im Rand leicht fleckig). (Artikelnr. 13639EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SANDRART, Susanna Maria von (1658 - 1716). - Brustbild nach halblinks der in Nürnberg geborenen Kupferstecherin, einer Tochter und Schülerin des Jakob von Sandrart.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5308EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Amtskleidung. - Königlich Bayerische Universitäts-Professoren, Theologische Fakultät. Vier Professoren der Theologie in bodenlangen schwarzen Talaren, stehend vor einer Säule mit Kreuz, einer mit Amtskette, die Rechte zum Sc
Altkol. Lithographie, München, 1826, 33 x 25 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 354b. - Anläßlich der Verlegung der Universität von Landshut nach München wurde am 3. Oktober ein Dekret erlassen über die Amtskleidung der Professoren alle... (Artikelnr. 23355EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Ferdinand Maria, Der Friedfertige. Brustbild nach halblinks mit Rüstung und schulterlangen, offenen Haaren.
Lithographie von M. Franck, München, 1815, 23 x 18 cm.
Inkunabel der Lithographie! - Winkler 223, 38. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4028EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HANS FREY (1900 - 1982). - Blick auf mehrere nebeneinander stehende Almhütten, im Hintergrund Bergmassiv.
Radierung, sign., um 1950, 12 x 18 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - In den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 43599EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PREISLER, Johann Daniel (1666 - 1737). - Brustbild nach halblinks des Nürnberger Malers und Direktors der Akademie der Künste.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5303EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WOLGEMUT, Michael (1434 - 1519). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Nürnberger Malers, Holzschneiders, Bildschnitzers und Lehrers Albrecht Dürers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5258EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBERGER, Anna Felicitas (um 1650 - nach 1731). - Brustbild nach halbrechts der Augsburger Malerin, einer Schülerin ihres Vaters Daniel Neuberger.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5278EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
TILEMANN, Simon Peter (1601 - 1668). - Brustbild nach halbrechts des in Bremen geborenen Porträt- und Landschaftsmalers, genannt "Schenk".
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5280EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "Dr. G.J. Wolf" bzw. "Dr. Georg Jakob Wolf". Ganzfigur nach dreiviertellinks des Eigners, mit riesiger Feder über der Schulter reitend auf der römischen Wölfin. Ganzfigur nach halblinks des Eigner
Zinkätzungen, i.d. Platte sign., bez. und dat. "Willi Geiger 1904" bzw. "Willi Geiger, Rom, November 1905", 8,5 x 5,5 bzw. 7 x 11 cm.
Der Schriftsteller (1882 - 1952) gab u.a. kulturgeschichtliche Werke über München heraus ("Ein Jahrhun... (Artikelnr. 18957EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ARETINO, Pietro (1492 - 1556). - Halbfigur nach viertellinks des Schriftstellers, Satirikers und Tragödiendichters.
Lithographie von W. Flachenecker nach Tizian bei Selb, München, um 1830, 32,5 x 27 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 2505. - Im breiten Rand leicht angestaubt. Repräsentatives Blatt! (Artikelnr. 21691EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Halbfigur nach viertellinks des Bildhauers, mit mehreren Orden.
Stahlstich, dat. 1859, 14 x 13,5 cm.
Zu Rauchs bekanntesten Arbeiten zählen die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I.Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. (Artikelnr. 35713EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Partie an der Isar. Blick vom Fluß auf Schilf, Ufergebüsch und hohe Bäume, vorne Schwäne und Enten, auf einem Steg zwei Angler, dahinter das Dach eines strohgedeckten Hauses.
Radierung, in der Platte bez. und monogr., München, dat. 1828, 12 x 14,5 cm.
Abb. in: Gg. Jac. Wolf, Ein Jahrhundert München, S. 238; Huber 18; Nagler 1,3; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1375, und Bd. IV, Nr. 1099,5; Andresen, Handbuch II, ... (Artikelnr. 27393EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN, Herzog in Bayern (1808 - 1888). - Maximilian Herzog in Bayern. K.B. General-Lieutenant und Oberst des dritten Chevauxlegers-Regimentes Commandant der Landwehr u. sämmtlicher Freycorps von Oberbayern. Ganzfigur nach viertellin
Lithographie mit Tonplatte von E. Schulz nach Heinrich von Mayr, bei J.B. Kuhn, München, um 1850, 45,5 x 38 cm.
Nicht bei Lentner und Maillinger. - Breitrandig und in den Rändern teils leicht stockfleckig. - Dekoratives Prachtblatt. (Artikelnr. 19745BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN, Herzog in Bayern (1808 - 1888). - Maximilian Herzog in Bayern. K.B. General-Lieutenant und Oberst des dritten Chevauxlegers-Regimentes Commandant der Landwehr u. sämmtlicher Freycorps von Oberbayern. Ganzfigur nach viertellin
Lithographie mit Tonplatte von E. Schulz nach Heinrich von Mayr, bei J.B. Kuhn, München, um 1850, 45,5 x 38 cm.
Nicht bei Lentner und Maillinger. - Sauber und nur im Himmel drei winzige Wurmlöchlein. - Dekoratives Prachtblatt. (Artikelnr. 19746BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
RAGLOVICH, Clemens von (1766 - 1836). - Ganzfigur nach halblinks des bayerischen "General-Quartiermeisters", in Uniform mit Orden auf seinem Rappen nach vorne rechts reitend, dahinter sein Adjutant auf einem Schimmel.
Lithographie von A. Krafft nach Dietrich Monten, 1825, 32 x 28 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 3. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Der in Dillingen a.d. Donau geborene Di... (Artikelnr. 26691EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Zwei Kavalleristen durchqueren auf ihren Pferden einen kleinen Fluß, neben ihnen ein zerstörter Steg, im Vordergrund ein vollgelaufener Holzkahn, im Hintergrund weitere Reiter.
Radierung von Victor Sillig, sign. und dat. "Sillig fec. 1838", 13 x 19 cm.
Maillinger II, 3444, 2; Nagler Bd. XVI, S. 400; Andresen Bd. II, S. 509. - Blatt 1 (von 6) der Folge "Bayrische Chevauxlegers", München, bei George Jaquet, 1842. ... (Artikelnr. 42982EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 8 rechts. - Senefelder, Th. und Cl. - Cristoff Grave zu Ortenwerg. Turnier Herzog Wilhelms IV. mit Graf Christoph von Ortenburg, oben Wappen und Inschrift.
Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 20. - Ortenburg als gepanzerter "Ritter nach hinten vom Pferd fallend mit glatte... (Artikelnr. 22910EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BÖCKLIN, Arnold (1827 - 1901). - Selbstporträt des Malers von 1893 nach dem ersten Schlaganfall, als Hüftbild nach viertelrechts mit Palette und Pinsel stehend vor der Staffelei.
Photogravure nach Selbstportrait bei Bruckmann, München, um 1895, 25,5 x 17,5 cm.
Probeabzug vor aller Schrift. (Artikelnr. 22724EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Engel. - Zwei singende Engel mit Notenbuch als Collage einer Federzeichnung auf gelbem Papier mit zyklamfarbenem Hintergrund, weiß gehöht. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Federzeichnung und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 26,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 5867EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Sanft- und demütig. - Lernet von mir, ich bin sanftmüthig usw. Halbfigur im Profil nach links, mit Nimbus, unten Inschrift, in ornamentaler Spitzenumrandung.
Stahlstich bei F. Gypen, München, um 1850, 14 x 10 cm.
Darstellung und Spitzenumrahmung gering bzw. stärker fleckig. (Artikelnr. 23453EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
STERZINGER, Ferdinand (1721 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kirchenhistorikers und Kämpfers für die Beendigung der Hexenprozesse in Bayern.
Kupferstich von Söckler nach Oefele, 1775, 15,5 x 9,5 cm.
APK 25201. - Der Theatinermönch war Akademiedirektor der Historischen Klasse in München. (Artikelnr. 21779BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
GOLTZIUS, Hendrik (1558 - 1617). - Brustbild nach halbrechts des in Venloo im Herzogtum Jülich geborenen Malers und Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5270EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS AUGUST, Herzog in Bayern. - Wappen. - Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael, unten militärische Embleme.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, um 1835, 12 x 7,5 cm.
Der Vater des "Zithermaxl" wurde zum Coadjutor erwählt am 5. Februar 1809. (Artikelnr. 29939EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
CARL HERMANN SCHMOLZE (1806 - 1882). - Mittelalterliche Kampfszene auf einer Burgterrasse (Lentner).
Radierung auf China, i.d. Platte sign. "C.H. Schmolze fecit", 1846, 14 x 13 cm.
Lentner 13102; Slg. Maillinger II, 4437. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Breitrandig. (Artikelnr. 37269EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.