Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1214
Porträts
502
Dekorative Graphik
236
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
104
Künstlergraphik
73
Wappen
38
Startseite
1
-
MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Halbfigur nach halblinks als Kronprinz, barhäuptig in Chevauxlegers-Uniform mit Orden.
Lithographie auf China von Hanfstaengl bei A. Weber, München, dat. 1834, 30 x 24 cm.
Maillinger III, 634; Lentner 869. - Im Eck oben links ein Wasserrand. (Artikelnr. 37890EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
LINGELBACH, Johann (1622 - 1687). - Brustbild nach halbrechts des in Frankfurt a.M. geborenen Radierers und Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 1622).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5252EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Richard (1813 - 1883). - Halbfigur en face des Komponisten und Dirigenten.
Farblithographie von Karl Bauer bei Ackermann, München, dat. 1905, 60 x 45 cm.
Der Maler, Radierer und Schriftsteller Karl Bauer (1868-1942) war Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes. - Nur minimal fleckig. (Artikelnr. 1988AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Rennen. - Ein Pferderennen auf dem Lande. Sechs Szenen eines Pferderennens in der Nähe eines Dorfes, mit Zuschauern in Dachauer Tracht, dazu acht Vignetten mit Reiterszenen.
Holzstich, monogr. "MH", bei Braun & Schneider, München, um 1850, 35 x 30 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 132. - Die Szenen sind: Ankunft der Zuschauer; Aufstellung der Jockeys; Start; das Rennen; Siegerehrung; Heimfahr... (Artikelnr. 21427EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BARTHOLOMÄUS IGNAZ WEISS (1740 - 1814). - Halbfigur eines bärtigen Alten mit Pelzmütze, der sich die Hände an einer Schale mit Kohlen wärmt.
Radierung von B.I. Weiss nach F. Bol (sign./dat. 1639), München, um 1800, 14 x 12 cm. (Artikelnr. 39296EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Simplicissimus. - Aberglaube. - Die Götzenfabrik. Beidseitig bedruckter Bilderbogen mit 12 farbigen Illustrationen von R. Graef und Text von Ratatöskr.
Farblithographie mit Typendruck, München, 1914, 40 x 29,5 cm.
Simplicissimus-Bilderbogen Nr. 8. - Karikatur auf Kolonialismus und falsche Frömmigkeit. - Mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 41732EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
VICTORIA, Königin von Großbritannien (1819 - 1901). - Halbfigur nach dreiviertelrechts in Witwenkleidung mit Schleier, unten Inschrift, Unterschrift in Faksimile und Datum.
Lithographie auf China von C. Federle, "nach einer von Ihrer Majestät erhaltenen Original Photographie", bei Piloty & Loehle, München, 1867, 24 x 23 cm (breitrandig). (Artikelnr. 4842EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reisende. - Zwei Reiter, der vordere nach links zeigt in die Ferne, links Baum(Winkler).
Lithographie von F. Hanfstaengl nach Gg.Ph. Rugendas, München, 1821, 8,5 x 10 cm.
Winkler 28, I (vonII). - Inkunabel der Lithographie. - Stimmungsvolle Darstellung, sehr gut erhalten. (Artikelnr. 2211EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KNELLER, Johann Zacharias (1644 - 1702). - Brustbild nach halblinks des in Lübeck geborenen Malers, eines Schülers seines Bruders Gottfried.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (13673).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5275EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PETEL, Georg (1601/02 - 1634). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Weilheim geborenen Bildhauers, unten Inschrift und mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. 18 x 15 cm (mit der Schrift).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 26730EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEMBKE, Johann Philipp (1631 - 1713). - Brustbild nach halbrechts des in Nürnberg geborenen Radierers und Hofmalers in Stockholm.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 14929).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5251EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WINNER, Georg Benedikt (1789 - 1858). - Brustbild nach halbrechts des Orientalisten, Philologen und Theologieprofessors in Leipzig und Erlangen.
Lithographie von Schreiner nach Kreul bei J. Lacroix, München, um 1840, 25 x 20 cm.
Der Verfasser des "Biblischen Realwörterbuchs" lehrte von 1823 - 1832 in Erlangen. (Artikelnr. 13544EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH. - St. Joseph. Ganzfigur mit Lilie, auf dem Arm das Jesuskind.
Photolithographie bei Fr. Böham, Mchn., dat. 1891, 11 x 6,5 cm.
Seitenaltarbild in Neuhausen (München). - Verso Gedicht, unten hs. bez. "Alles Gute zum Namenstag wünscht Leni Duschl 1891". (Artikelnr. 36756EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Halbfigur nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Malers, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jos. Selb nach Selbstporträt, München, 1817, 20 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie. - Winkler 710, 35. - Nach dem Selbstporträt von 1562 in Berlin. - Breitrandig. (Artikelnr. 25940EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
REIMER, Georg Ernst (1804 - 1885). - Halbfigur en face des Buchhändlers und Verlegers in Berlin.
Photogravüre nach G. Eilers bei Hanfstaengl, München, um 1885, 14,5 x 11 cm.
Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. - Der Stadtverordnete von Berlin war von 1852 - 1861 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. (Artikelnr. 21951EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
CHODOWIECKI, Daniel Nikolaus (1726 - 1801). - Bildniß-Mahler und Kupferätzer. Brustbild im Profil nach rechts.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. - Im rechten Bereicht etwas fleckig. (Artikelnr. 5231EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Bayern. - Landtag. - Thronrede Seiner Majestät des Königs bei Eröffnung des Landtages am 22. Januar 1849. Rede König Max II. von Bayern anläßlich der Eröffnung des zweiten Landtages nach seiner Thronbesteigung.
Siebenseitiger Typendruck, München, 1849, 23 x 21 cm (auf Whatman- Papier). (Artikelnr. 11816AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Christbaum. - Die rechte Hälfte eines mit bunten Kugeln und Kerzen geschmückten Christbaums, darunter Geschenkpäckchen und ein Weihnachtsengel, vor rötlichem Hintergrund. Originalentwurf für eine We
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 27 x 14 cm. (Artikelnr. 5881EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Kind. - Tannenzweig mit Sternen und Lametta, darauf sitzend ein blondes kleines Mädchen mit Posaune, als Collage die Weihnachts- und Neujahrswünsche. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 22 x 13 cm. (Artikelnr. 5866EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gnadenbild. - Getreue Abbildung des heiligen Mutter-Gottes-Bildes in Ettal. Die Mater Amabilis auf dem Sockel, unten Inschrift, oben bogenförmiges Bittgebet, mit Spitzenrand.
Altkol. Lithographie mit Umrahmung aus geprägter Spitze bei L. Singer, München, um 1845, 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 36998EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Rußlandfeldzug. - Passage du Niemen à Pilony le 30 Juin (1812). Die Truppen Napoleons setzen in Booten über den Fluß.
Lithographie von Alb. Adam bei Lacroix, München, um 1830, 21 x 44 cm.
Aus "Voyage pittoreque et militaire ...jusqu'a Moscou" etc. (Artikelnr. 33895EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG, Henri de (1575 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals der deutschen Fremdenlegionäre, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 23302. - Der Diplomat war Gesandter in Dresden, München, Braunschweig und Berlin. (Artikelnr. 14855EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CABILLIAU zu Trisponceau. - Wappen. - Cabilliau zu Trisponceau, Joseph Maria Cresc. Joh. Nepom. Aloys von.
Kupferstich von C. Schleich nach J. Voltz, München, 1833, 13 x 9 cm.
Königlich-Bayerischer Kämmerer und Ober-Salzbeamter. Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 29153EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ XAVER (1506 - 1552). - Ganzfigur nach viertellinks des Jesuitenmissionars, einen Eingeborenen taufend.
Stahlstich von J. Lindner bei M. Huttler, München, dat. 1894, 12 x 8 cm.
Verso hs. ausgefülltes Aufnahmeformular in den Ludwig-Missions-Verein für Kreszentia Gebhart in Kempten, mit Unterschrift "Vonay". (Artikelnr. 30762EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Polnisch-Bär aus van Akens Menagerie. Stehender Bär an der Kette.
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J.A. Klein fec. München 1844", 11,5 x 14 cm.
Jahn 332, III. - Nur im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 2110AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Halbfigur en face des Malers, mit Bart und langen Haaren in einem pelzbesetzten Wams.
Lithographie auf China von M. Handel nach A. Dürer, um 1830, 28,5 x 23 cm.
Nach dem in der Pinakothek zu München befindlichem Selbstporträt lithographiert. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 16021BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WERFF, Adriaen van der (1659 - 1722). - Kurpfälzischer Hofmaler.
Kupferstich, um 1780, 7 x 5,5 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval des Malers. Der Hofmaler des Kurfürsten Johann Wilhelm v.d. Pfalz lebte abwechselnd in Düsseldorf und Rotterdam. Die Pinakothek in München besitzt die meisten (30) s... (Artikelnr. 30956EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "Dr. Ludwig Landshoff". Männlicher Akt mit Figur eines Harfenspielers in der Rechten steht neben einer Tänzerin im farbig karierten Reifrock auf einer überdimensionalen Partitur.
Zinkätzung in Rot und Schwarz, i.d. Platte monogr. und dat. "W. G. (19)04", 8 x 9 cm.
Der in München 1901 promovierte Musikwissenschaftler und Dirigent (1874 - 1941) war Schüler Max Regers und leitete von 1918 - 1928 den Münchener Bach... (Artikelnr. 18950EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Glückwunsch zum Neuen Jahr. Vierseitiger Bogen mit Neujahrbrief, "dargebracht von Eurem dankbaren Sohn Arnulf", die Titelseite eingerahmt von geprägten Ornamenten und geschmückt mit montiertem, farbig
Farblithographie, Luxuspapier und Handsschrift, München, dat. 1895, 28 x 22 cm. (Artikelnr. 19818EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - An einem Flußufer steht ein Sportangler mit hohen Anglerstiefeln bis zu den Knien im Wasser, in Händen die ausgeworfene Angel, um die Schultern hängt die Ködertrommel.
Aquarell und Mischtechnik über Bleistiftzeichnung von A. Kolnberger, München, um 1955, 22 x 15 cm. (Artikelnr. 6185EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Spanien. - Spanische Guerilla. Ein Trupp spanischer Guerilleros mit Pferden rastet im Hof einer Schloßruine neben einem Bach, ein Mönch verbindet unter einer hohen Pinie einen Verwundeten.
Lithographie auf China von Fr. Hohe bei TH. Kammerer, München, um 1840, 41 x 34,5 cm. (Artikelnr. 166DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KALENDER. - Kalenderblattentwurf. - March 1957. Junges Mädchen, auf einer blühenden Wiese sitzend mit Blumen im Haar, rechts oben die Tage für den Monat März 1957 in Englisch.
Collage mit Aquarell und Mischtechnik über Bleistift von A. Kolnberger, München, 1957, 25,5 x 19,5 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 6187EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MORAWITZKY, Theodor Heinrich Graf Topor von (1735 - 1810). - Brustbild nach halbrechts des Freimaurers, Präsidenten der kurfürstlich-bayerischen Landesregierung und königlich-bayerischen Justizministers, in St-Georgs-Ordenskleidung mit
Kupferstich, bez., sign. und dat. "Schramm pinx(it) et sculpsit Mon(achii) 1802", 13 x 8 cm.
Slg. Maillinger I, 2120. Abzug vor der Schrift. - Der gebürtige Münchener war von 1759 - 1765 bei der Regierung in Amberg tätig, wurde Mitglied... (Artikelnr. 10958EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LILIEN. - Wappen. - Lilien, Carl Jos. F. von. Erbherr der Sailinen zu Werl und Neuwerk. Unter dem Wappen kleine Gesamtansicht von Werl.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13027AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO GRASSL (1891 - 1976). - Junger Mann an einem Tisch vor leerem Teller sitzend.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von O. Grassl, sign., um 1917, 14,5 x 11 cm.
Verso: Ausschnitt einer Rechnung an Herrn Otto Grassl, Georgenstr. 113/I, von einer Firma in der Schellingstraße 40. - Der in München geborene Maler und Graphi... (Artikelnr. 43755EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ZEITUNG. - Anzeigenwesen. - Quittung ... für die einmalige Eirückung des Inserats in No. 110 der Bayer'schen Landbötin 1846 usw., oben Pferdefuhrwerk, außen Zierrand.
Holzschnitt mit Typendruck, hs. ausgefüllt, München, dat. 19.9. 1846, 9 x 14,5 cm.
Für "Herrn Kaufmann Breul im Bazar" (=Odeonsplatz). - Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 26356EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JAMNITZER, Wenzel (1508 - 1585). - Brustbild im Profil nach links des Nürnberger Kupferstechers, der auch Siegel, Münzstempel und mathematische Instrumente verfertigte.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5285EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Wald. - Waldparthie bei Gewitter. Blick auf einen Waldweg mit Staffage und hohen Bäumen, darüber Gewitterwolken, vorne ein Flußlauf.
Heliogravüre auf China von W. Schacht nach Ruysdael bei Piloty & Loehle, München, um 1900, 41,5 x 52,5 cm.
Rechts hinterlegter Randeinriß außerhalb des Chinapapiers. (Artikelnr. 18016EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES CANTIUS. - Halbfigur im Profil nach links des Theologieprofessors an der Universität Krakau (1390 - 1473), links eine Marienerscheinung.
Kupferstich von J.A. Zimmermann, München, um 1767, 15,5 x 11,5 cm.
Erschienen wohl anläßlich seiner Kanonisierung durch Papst Clemens XIII. 1767. - Im Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 5442EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HANS FREY (1900 - 1982). - Ein Gletscher der in einen See mündet. Im Hintergrund ein Bergmassiv.
Farbradierung, um 1950, 12 x 18 cm.
Aus dem Nachlass des Künstlers. - Beiliegend eine Kunstpostkarte "Karwendel: Lalidererwände mit Spielisjoch", Alpiner Kunstverlag Hans Frey, München, um 1950. (Artikelnr. 43586EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WÜRTHLE (1820 - 1902). - Landschaft mit Holzsteg, über den ein Lastträger geht (Lentner).
Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "F. Würthle fec. 1843", 10 x 9 cm.
Lentner 13270; Slg. Maillinger II, 4354. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Breitrandig. (Artikelnr. 37279EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Bäume. - Zwei unzerschnittene Bilderbögen im Quer- und Hochformat mit zusammen zehn verschiedenen Baumdarstellungen.
Lithographien, "zu haben bei J.C. Hochwind in München", um 1840, 33 x 40 (Blattgröße).
Bilderbogen Nr. 22, 197. - Die wohl als Vorlage zum Zeichnen gedachten Bilderbögen mit geglättetem Mittelbug. (Artikelnr. 41720EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Alpenblumen. - 1. Alpenblumen. Reizender Blumenstrauß aus Alpenblumen, darunter u.a. Enzian, Edelweiß und Sonnenröschen.
Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 23 x 19 cm (im Oval).
Aus: "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert, dieser gering fleckig. (Artikelnr. 22312BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROOS, Philipp (1655 - 1706). - Brustbild nach halblinks des Tiermalers Rosa di Tivoli, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 21404. - Der in Frankfurt a.M. geborene Sohn des Malers Heinrich Roos starb in Rom. (Artikelnr. 25956EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HANS FREY (1900 - 1982). - Abendstimmung an einem norwegischen See.
Aquarell, rechts unten monogr., um 1960, 17 x 24 cm.
Hans Frey war Maler und Radierer in München. - Verso mit Namenstempel des Künstlers und hs. Bezeichnung "bei Sannes brua v. Lifjell aus". (Artikelnr. 43598EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BEETHOVEN, Ludwig van (1770 - 1827). - Halbfigur en face des Komponisten und Pianisten.
Farblithographie von Karl Bauer bei Ackermann, München, dat. 1905, 60 x 45 cm.
Der Maler, Radierer und Schriftsteller Karl Bauer (1868-1942) war Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes. - Nur leicht fleckig, die Ecken teils geknickt. (Artikelnr. 29121CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MIELICH, Hans (1515 - 1572). - Münchner Maler.
Kupferstich von F.X. Jungwirth, München, dat. 1760, 15,5 x 9 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 138. - Brustbild nach halbrechts, in pelzbesetzter Schaube "aetat(is) 57 Anno 1572", unten Wappen und Inschrift. Bis zur Einfassungslinie beschnit... (Artikelnr. 29703EG)
Erfahren Sie mehr53,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Bilderbogen. - Bilder aus dem Jägerleben. Vierzehn Szenen in vier Reihen untereinander, auf einem Blatt.
Holzstich nach Ed. Ille bei Braun & Schneider, München, 1858/59, 35 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nro. 262. - Vorhanden u.a.: Eine Jägerstube; Nach der Jagd (Beute: Wildschwein, Reh, Hasen, Fuchs); Jägerverrichtungen im Winter; Das Au... (Artikelnr. 37975EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Pferdehandel. Sieben Darstellungen auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich von L.v. Nagel bei Braun & Schneider, München, dat. 1897, 43 x 34 cm (Blattgröße).
Münchener Bilderbogen Nr. 1166. - Die sieben Darstellungen (von 7 x 9 cm bis 8 x 21 cm) sind: Blick auf einen Fohlenmarkt; das Eintrab... (Artikelnr. 21351EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILMANUFAKTUREN. - Bayern. - Erlaß des Kurfürsten Maximilian III. Joseph zum Schutz der bayerischen Manufakturen für Wollerzeugnisse, mit starker Anhebung der Zolltarife auf ausländische Waren, mit einem Verzeichnis aller 28 einhei
Vierseitiger Typendruck, München, dat. 13. 10. 1767, 33 x 21 cm (Blattgröße).
Beiliegt: Dekret desselben Kurfürsten zum Schutz der einheimischen Manufakturen für "Baumwoll- und Leinwand auch Waxdruckerey Waaren" sowie der "Druckereye... (Artikelnr. 10621EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.