Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
Heiligenbilder
43
Startseite
4
-
PETER VON HESS (1792 -1871). - Die Maler auf der Alp. Peter von Hess und der Architekt Friedrich von Gärtner (1791-1847) in einer Sennhütte. Ein junger Mann liebkost die Sennerin und ein anderer sitze neben dem Feuer und raucht, links b
Radierung, um 1815, 11,5 x 15,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 587; Nagler, Monogrammisten Bd. III, S. 533, Nr. 1: "Dieses Blatt gehört bereits zu den Seltenheiten". - Gering fleckig, insgesamt leicht angegraut/angestaubt. (Artikelnr. 19941BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
INDIANER. - Osage. - Les Six Indiens osages arrivés du Missouri au Havre le 27 juillet 1827 et à Paris le 13 août même année. Vier Männer und zwei Frauen des indigenen Volkes der Osage in traditioneller Kleidung. Darunter eine Liste
Altkol. Lithographie monogr. "B.R." bei Lacroix, 1827, 30 x 23 cm.
Häuptling Kihegashugah vom Stamm der Osage und seine fünf Begleiter*innen reisten 1827 unter heute fragwürdigen Umständen durch Frankreich. - Sehr seltener Einblattdruc... (Artikelnr. 43798EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - O. - Eine Obstverkäuferin im Gespräch mit zwei Soldaten, dahinter eine Herde Ochsen und ein Obelisk. Die Umrahmung zeigt eine Frau vor einem Spiegel mit Ohrringen, einen Orgelspieler, einen Orang-Utan und einen Mann mit Oper
Altkolorierte Lithographie mit Umrahmung nach Peter Carl Geissler, 1841, 32 x 20 cm.
Wegehaupt III, 2613. - Aus "Neuester Orbis Pictus für die Jugend. Oder lehrreiche und unterhaltende Bilderschau", erschienen bei C.H. Zeh, Nürnberg. - D... (Artikelnr. 1045GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HEXEREI. - Hexentreffen. Auf einer Terrasse rühren zwei Hexen in einem Kessel einen dampfenden Sud. Zahlreiche Männer und Frauen stehen oder sitzen daneben und scheinen die nächtliche Szene ähnlich einer Jury zu begutachten. Eine Hexe
Radierung von A.J. von Prenner nach P. Brueghel, Wien, um 1730, 15,5 x 22,5 cm.
Nagler, 46 (von Prenner). - Aus "Theatrum artis", Wien, 1731. - Oben links "21". - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42463EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Allhie find mann gar klare sag/ wie mensch dem menschen nutzen mag. Ein herbeigerufener Arzt mit pelzbesetztem Mantel reicht einem Kranken an dessen Krankenbett ein Trinkgefäß mit Arznei, neben ihm bringt eine Frau einen Krug, a
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1565, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Recto und verso deutscher Text aus Ciceros "Von den Gebührlichen Werken" (De officiis, II, 9 - 12). - Die Buchseite im Rand gering fleckig, im Rand oben s... (Artikelnr. 10056EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Hunger. - Sed dum non subito finitur vita etc. Gewalttätige Szene unter Bäumen: Hungernde Männer und Frauen berauben sich gegenseitig und verzehren sogar ein Kind, im Hintergrund städtische Bebauung. Unten Verse in Latein
Kupferstich von Raphael Custos nach N. de Hoy, Augsburg, 1590/1611, 22,5 x 30 cm.
Blatt VI aus "Nimbus Calamitatum Humani Generis Lapsi. Platzregen Menschlichr not on tzal. Nach unser ersten Elteren Fall"; Hollstein XVIII (1976, S. 200), N... (Artikelnr. 31534EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - D. - Blick auf den Dorfplatz. Im Vordergrund ein Mann mit Dackel und Kinder mit einem Dobermann, dahinter steht ein Dromedar, ein Bild einer Dampfmaschine und im Hintergrund ist ein Dachdecker am Werk und es fliegt ein Drache.
Altkolorierte Lithographie mit Umrahmung nach Peter Carl Geissler, 1841, 32 x 20 cm.
Wegehaupt III, 2613. - Aus "Neuester Orbis Pictus für die Jugend. Oder lehrreiche und unterhaltende Bilderschau", erschienen bei C.H. Zeh, Nürnberg. - D... (Artikelnr. 1047GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le petit pont a trois piles. Auf einer kleinen Brücke stehen ein Mann, eine Frau und zwei kleine Kinder. Jenseits des Flußes sieht man ein größeres, teils verfallenes Gebäude, sowie eine anti
Radierung auf dünnem Bütten, monogr. und dat. "DB. 1773", 11 x 15,5 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 72. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vo... (Artikelnr. 39304EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND KOBELL (1740 - 1799). - Ein großer Turm an der Mauer mit einem Gewölbe etc. Im Grunde ein Teil der Stadt (Nagler). Die halbverfallene Architektur mit lebhafter Staffage: Reiter und Handpferd, rastende Wanderer, Männer in Unte
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "à Mannheim F. Kobell f. 1780", 17 x 19 cm.
Aus der Folge der sechs Stadttore: Stengel 228; Nagler 206; Andresen, Handb. Bd. I, 14; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 51: Ferdinand Kobell fand "einen Weg... (Artikelnr. 27743EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Aeneas. - Kampf des Aeneas und seinen Gefährten gegen die Harpyien. Zwei Krieger wehren sich gegen zwei Harpyien, die die Männer bei einem Mahl angegriffen haben. Im Hintergrund beobachten weitere Soldaten den Kampf.
Radierung von Giovanni Maria Mitelli nach Annibale Carracci, 1663, 24,5 x 31 cm.
Bartsch 56; Bertarelli 69; Varignanga 55. - Tafel 10 aus der 1663 von de Rossi publizierten Folge: "L Enea Vagante...", mit insgesamt 20 Tafeln. - Darstellung... (Artikelnr. 21891BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Invocation au pair éternel - Litanies des agonisans. Zwei Satireblätter zur Abschaffung der erblichen Pairswürde. Auf einem Blatt sieht man zumeist ältere Männer in einer Runde b
2 Lithographien von Victor Hippolyte Delporte nach Grandville und Forest bei Aubert, Paris, 1831, 19 x 31 cm bzw. 21 x 24 cm.
Blatt 84 und 85 aus: "La Caricature" Nr. 2. - Der vererbliche Titel "Pair de France" war das höchste Adelsprivil... (Artikelnr. 41814EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH KOCH (1771 - 1832). - Die Landschaft mit dem Sturm. Auf einem Waldweg mit sturmgepeitschten Bäumen treibt ein Mann mit Hund sein Pferd an, auf dem seine Frau sitzt, rechts ein Bauer bei seiner Hütte.
Radierung, monogr. "FK", um 1800, 20,5 x 16,5 cm.
Andresen, Handbuch I, 9; über Koch: "Seine Bl. kommen sehr selten vor"; Nagler, Monogr. II, Nr. 34; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 71: Man rühmt ihm nach, "er sei Rembradt näher gekommen als ... (Artikelnr. 9815EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BERGBAU. - Zwei Männer stehen in einem Flüßchen und schürfen nach Erzen. Zu sehen ist, wie das Wasser durch kleine Schleußen auch in Nebenkanäle geleitet wird. Im Text darüber erfährt man, daß im Fluß Müritz bei Altenberg derar
Holzschnitt von Hans Rudolf Manuel Deutsch, um 1560, 13 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 173f.; aus "G. Agricola, Vom Bergkwerck". - Mit seinem umfangreichen Werk wurde Agricola (1494 - 1555) zum Begründer der Montanwissenschaften. Die E... (Artikelnr. 39253EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - A. - Blick auf den Dorfplatz. Im Vordergrund ein alter Mann im Gespräch mit einer Frau, die einen Säugling im Arm hat, und einem jungen Mädchen. Hinter ihnen reitet die Artillerie über den Dorfplatz. Im Hintergrund ein Hoc
Altkolorierte Lithographie mit Umrahmung nach Peter Carl Geissler, 1841, 32 x 20 cm.
Wegehaupt III, 2613. - Aus "Neuester Orbis Pictus für die Jugend. Oder lehrreiche und unterhaltende Bilderschau", erschienen bei C.H. Zeh, Nürnberg. - D... (Artikelnr. 840GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST BRANDES (1872 - 1948). - Dem Andenken Kaiser Hadrians, der Avgvsta Vindelicorvm zur Stadt erhoben und sie Avgvsta aelia nannte widmete ein Bürger dieses Bild. Kaiser Hadrian zu Pferde, umgeben von römischen Frauen und Männern, i
Aquarell über Bleistift, sign. "Aug. Brandes", dat. 1911, 84 x 54 cm.
August Brandes war Freskenmaler, Restaurator und Lehrer für Dekorationsmalerei. Er besuchte die Kunstgewerbeschule in Hannover und die Akademie in München. Auf Anregu... (Artikelnr. 22548BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG EMANUEL OPIZ (1775-1841). - Altenburger Bauern. Der Tanz. Junges Paar beim Tanz in einer Wirtsstube vor einem Kachelofen, weitere fünf junge Leute bereiten sich zum Tanz vor, im Hintergrund am Wirtstisch sitzen zwei ältere Männer.
Aquarellierte Tuschezeichnung, rechts unten signiert, am Unterrand bezeichnet, um 1830, 39,5 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 28. - Georg Emanuel Opiz, 1775 in Prag geboren war als Maler, Zeichner, Aquarellist, Kupferstecher und Lithogr... (Artikelnr. 27166CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - La Liberté dans toile d´emballage. Die Freiheit wird zu Grabe gefahren. Vier Männer ziehen einen Leichenwagen an ein ausgehobenes Grab, vor dem zwei Geistliche und die Totengräber
Altkol. Lithographie von Victor Hippolyte Delaporte und Grandville bei Aubert, Paris, 1831, 17 x 36 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 8 (Farbtafel). - Blatt 50 aus: "La Caricature" Nr. 25. - In der zweiteiligen Folge (mit... (Artikelnr. 41840EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WALTER PETERSEN (1862 - 1950). - Das Loch im Schlauch. Vor einem kleinen Stadttor versucht ein Mann mit einer Feuerwehrspritze die Straße zu reinigen. Allerdings hat der Schlauch ein Loch und sowohl ein Gendarm als auch ein fein gekleide
Aquarellierte Federzeichnung von W. Petersen, mit vollem Namen sign. und dat., 1882, 20 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S.487; Vollmer Bd. III, S. 575; F. Schaarschmidt, Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, S. 355ff. - Der aus Burg an ... (Artikelnr. 41989EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Ver. Der Frühling: Eine junge Frau mit großem Strohhut hält in der Rechten eine Centifolie, die Linke ruht auf einem Blumenkorb auf ihrem Schoß. "Aestas. Der Sommer": Ein junger Mann im aufgekrempten, mit Roggenähren
4 Schabkunstblätter in Blau gedruckt von Johann Elias Ridinger, um 1740, je ca. 54 x 43 cm.
Vgl. Thienemann 1181-1184 (mit Versen): "Die Ideen aus den Werken Rigaud's und anderer französischer Bildnissmaler entnommen, ... schöne Blätte... (Artikelnr. 22723BG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (2e feuille). Sieben Männer in wilder Maskerade reiten auf verschiedensten Tieren von rechts nach links. Darunter Text auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 27 x 51 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 67 (Farbtafel S. 92); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 501 f. - Blatt 388 ... (Artikelnr. 41824EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Encore une fois.... Madame, voulez vous ou ne voulez vous pas divorcer, vous êtes parfaitement libre. Ein Mann steht vor seiner Frau im Wohnzimmer und fragt sie, ob sie sich nicht sc
Lithographie von Victor Hippolyte Delaporte und Eugène Hippolyte Forest nach Grandville bei Aubert, Paris, 1832, 18,5 x 23 cm.
The British Museum 1886, 1012.415; Rütten, Die Karikatur zwischen Republik und Zensur, S. 101 (Abb); Sammlung ... (Artikelnr. 41794EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (4iem. feuille). Zahlreiche Männer in bürgerlicher Kleidung tragen einen schweren Rammbock, an dessen Spitze ein Widderkopf montiert ist. Sie folg
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 22 x 52 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 69 (Farbtafel S. 94); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 508 f. - Blatt 396 ... (Artikelnr. 41830EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JOURNALIST. - Karikatur. - Der hier karikierte Politiker steht lediglich mit einer kurzen Hose bekleidet am Ufer eines Teichs, in dem zwei weitere alten Männer knietief stehen und sich gegenseitig wie Kinder nassspritzen. Alle drei sind
Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1850, 22 x 27 cm.
Delteil 2054. - Auf dem Stein num. 203. - Blatt 5 der Serie "Idylles Parlementaires" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Text: "Oh ihr Nymphen des Landes eilet herbei, hie... (Artikelnr. 42264EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Da sprach der Mensch: Das ist doch bein von meinen beinen, und fleisch von meinem fleisch. Man wird sie Männin heissen, darum, daß sie vom Manne genommen ist. Im Lichtglanze Jehovahs streckt Adam E
Kupferstich sign. "Joh. El. Ridinger inv. del. fec. et excud. Aug. Vind.", um 1750, 34,5 x 51 cm.
Thienemann 812; Nagler 6. - Blatt 6 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehö... (Artikelnr. 680GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Irland. - Paddy on Hors-Back. Der wilde Ritt eines irischen Glücksritters. Ein Mann reitet rittlings auf einem Stier in Richtung London. Er zieht das Tier an seinem Schwanz und treibt es mit seinem Hut zum Laufen an. Sein Ge
Altkol. Radierung von James Gillray bei W. Humphrey, dat. "March 4.th 1779", 22,5 x 35 cm.
The British Museum 1851, 0901.13; National Portrait Gallery NPG D12278; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 5605; Wrig... (Artikelnr. 41281EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (3e. feuille). Sieben Männer in wilder Maskerade reiten im Galopp auf verschiedensten Tieren von rechts nach links. Darunter Text auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 24 x 52 cm.
The British Museum 1989, 0128.51; Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 68 (Farbtafel S. 93); Bosch-Abele 1... (Artikelnr. 41826EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MANN, Georg (gest. 1535). - Brustbild nach viertellinks des Theologen und Pastors zu St. Sebald in Nürnberg (ab 1520), mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9,5 cm.
Mortzfeld A 13377; Panzer 153 (8); APK 39610. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43302EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GELD. - Que vois-je? chez les morts compte-t'on de L'argent? Nächtliche Szene, in der Geld vergeben wird, das auf einem von Männern und Frauen umstandenen Tisch liegt. Kupferstich von Flipart nach Gravalot, um 1780, 14 x 8,5 cm. 7506BG
Altkol. Lithographie von Gaston Lucq genannt Glucq bei Pellerin, Epinal, 1883, 7 x 6 cm (Einzelbild), 39 x 29 cm (Blattgröße).
Imagerie d´Epinal Nr. 3806. - Unter dem Titel "Série Encyclopédique GLUCQ" schuf der Pariser Publizist Gluc... (Artikelnr. 41759EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GALANTERIE. - Les dons Imprudent und "Le Retour a la Vertu". I. Ein junger Mann kniet vor einer sitzenden Damen und nimmt ein kleines Porträt von ihr entgegen. Während er sich bückt schneidet die Dame mit ihrer Hofdame eine Locke von s
2 Farbradierungen in Crayon-Manier, von 3 Platten gedruckt, von Joseph de Longueil, um 1780, je ca. 28,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 359. - Die von Longueil vom "Oculiste du roi", an M. Guillaume de Grandjean gewidmeten galanten... (Artikelnr. 22417BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (1ire. feuille). Sieben Männer in wilder Maskerade reiten auf verschiedensten Tieren von rechts nach links auf eine Burg zu. Darunter Text auf Fran
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 24 x 52 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 66 (Farbtafel S. 91); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 499 f. - Blatt 386 ... (Artikelnr. 41827EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
NES(S)MANN, Heinrich (um 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Wirts in Nürnberg, mit Früchtekranz als Einfassung, dazu drei Putten.
Schabkunstblatt (Porträt) mit Kupferstich (Früchtekranz) von J.A. Boener, um 1680, 18,5 x 13 cm.
APK 18094. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25683EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRANT, Sebastian (1458 - 1520). - Brustbild des Dichters (Narrenschiff) nach links. Mit Lebensbescheibung.
Holzstich, 1854, 11 x 9 cm.
Aus: "Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen". (Artikelnr. 9677AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Mehrerer Personen einer wohl höfischen Gesellschaft und Kostümen verschiedener Volksgruppen stehen in einem Raum im Gespräch beieinander.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/ M., 1559, 10 x 15,5 cm.
Aus Francesco Petrarca, "Hülff, Trost und Rath in allen anligen der Menschen", Egenolff, Frankfurt/M., 1559. - Auf der ganzen Textseite, verso Typographie. - Rechts von ... (Artikelnr. 40580EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ROYAT. - à Royat, bei Clermont-Ferrand. Blick auf ein Bauernhaus zwischen Bäumen und Felsen.
Bleistiftzeichnung, anonym, um 1820, 21 x 27,5 cm (Blattgröße).
Unter der Haustüre eine Bäuerin mit Spinnrocken, links ein Mann mit langem Stab, rechts bei einer Ziege eine Bäuerin, die auf einen auf dem Baum sitzenden Mann (Imker?) d... (Artikelnr. 34003EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN URBAN (1868 - 1929). - Fünf Skizzenblätter mit Figurenstudien.
Bleistiftzeichnungen, um 1890, von 15 x 18 cm bis 27 x 15 (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 580. - Vorhanden: Studien in einem Café; Dame an einem Tisch, verso Kruzifix; stehender Mann nach links; sitzender Mann en face; 5 Män... (Artikelnr. 35777EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Die vier Lebensalter, dargestellt in typischen Interieurs, auf vier Blättern. Mit Inschriften in Deutsch und Französisch.
4 Kupferstiche, Augsburg, um 1700, je 17 x 27 cm.
Oben rechts die Nrn. 1 bis 4. - Vorhanden: 1. "Das erst Alter. Durch gute Zucht Komt gute Frucht"; Blick in eine Kinderstube, mit Erzieherinnen und Kindern verschiedenen Alters. - 2. "Das z... (Artikelnr. 33411EG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
TOLSTOI, Lew Nikolajewitz Graf (1828 - 1910). - Brustbild en face des russischen Schriftstellers.
Druck nach einem Holzschnitt von Karl Stratil bei Reclam, um 1950, 39 x 29,5 cm.
Aus der Folge: "Große Männer und Frauen". (Artikelnr. 22495BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES der Täufer. - St. Jean Baptiste.
Stahlstich im Oval bei V. Regnault, um 1850, 8,5 x 5,5 cm.
Der heilige Johannes mit Stab und Fellumhang tauft einen vor ihm knienden Mann. (Artikelnr. 38920EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Blick auf einen Weinberg unterhalb einer Burgruine, im Vordergrund links ein großer Bottich, der mit Weintrauben gefüllt wird, sowie ein Junge beim Einstampfen der Trauben, davor der Winzermeister, der einem Ehepaar
Holzstich nach einer "Originalzeichnung von L. Braun", um 1870, 17, 5 x 24 cm. (Artikelnr. 10694EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
TILLEMONT, Sebastien Lenain de (1637 - 1698). - Französischer Kirchenhistoriker.
Kupferstich von Brühl, 1765, 11 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Männer" von J.M. Schröckh. - Hüftbild nach halbrechts des katholischen Priesters, beim Schreiben. Beiliegt:Mehrseitige Lebensbeschreibung und Werkverzeichnis ... (Artikelnr. 8539EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Neujahrswunsch. - Vom Thron der Gottheit schwebt der Zeiten Herold nieder usw. 28zeiliger Glückwunsch eines Zeitungsboten in einer Säulenarchitektur, in den Ecken allegorische Figuren für Frühling, Sommer, Herbst und W
Lithographie von Walde bei G. Seyfert, dat. 1833, 31,5 x 20 cm.
Einblattdruck. - Frühling: Gärtner mit Blumentöpfen. Sommer: Schnitter mit Sense. Herbst: Junger Mann mit Weinglas zwischen Weinstöcken mit Trauben. Winter: Mann mit Pelzm... (Artikelnr. 35637EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Mehrerer Personen einer wohl höfischen Gesellschaft und Kostümen verschiedener Volksgruppen stehen in einem Raum im Gespräch beieinander.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/ M., 1559, 10 x 15,5 cm.
Aus Francesco Petrarca, "Hülff, Trost und Rath in allen anligen der Menschen", Egenolff, Frankfurt/M., 1559. - Rechts von einem orientalisch gekleideten Mann steht ein M... (Artikelnr. 40581EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROBESPIERRE, Maximilien Marie Isidore (1758 - 1794). - Revoltionär.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens, um 1820, 14 x 8,5 cm.
Oben rechts "B. VI. T. XXXIX." - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter Verhaftungsszene, ein Mann springt aus dem Fenster, unten Inschrift. (Artikelnr. 29864EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Neujahrswunsch. - Mit heut enteilt ein Jahr der Welt schon wieder usw. 24zeiliger Glückwunsch eines Zeitungsboten, in den Ecken allegorische Halbfiguren für Frühling, Sommer, Herbst und Winter, oben mittig das Auge Gott
Kupferstich in Gründruck, dat. 1827, 30,5 x 19 cm.
Einblattdruck. - Frühling: Junge Dame mit Schneeglöckchen. Sommer: Junge Frau mit Ähren und Sichel. Herbst: Junger Mann mit Weinglas neben einem Weinstock mit Trauben. Winter: Mann in ... (Artikelnr. 35633EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MAURER, Christoph (1597 - 1614). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Kupferstechers in Zürichs und Amtmanns in Winterthur, umgeben von Malerutensilien.
Kupferstich von Schellenberg, 1786, 11 x 8 cm.
APK 16475; Thieme-Becker bd. XXX, S. 20; aus L. Meisters "Helvetische Galerie großer Männer und Thaten". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18438EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Souvenir d'Amitié, "Purzelbaum - Exercitien". Zwei Karikaturen auf einem Blatt: a) ein mit Depeschen, Protokollen etc. vollbepackter Esel, im Hintergrund Soldat mit Schweizer Fahne, b) vor einem aus dem Fenster schauenden Es
Lithographie bei Schönberg, Lochbach, 1848, 39 x 30 cm.
Unter der Darstellung Signatur des Künstlers in der Platte, mit griechischen Buchstaben: "semper idem". - Nicht sichtbar hinterlegte Einrisse und restaurierte Fehlstellen am Rand. (Artikelnr. 6729AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WETTER. - Register of the weather. 9 kleine Darstellungen zu den verschiedenen Wetterarten (muggy, squally, sultry, windy usw.).
Altkol. Lithographie von R.J.H. bei Ackermann, London, um 1845, je 5,5 x 3,5 cm, ges.: 23,5 x 17 cm.
U. a. ist folgendes dargestellt: Ein schreiendes Baby bei "Squally", für "Very Muggy" ein Mann beim Bier trinken und den zweiten Bierkrug... (Artikelnr. 59GG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Winter. - Die Freuden des Winters. - Die Tätigkeiten im Winter. Zwei Gegenstücke mit winterlichen Szenen.
2 altkol. Aquatinten von Jazet, Paris, um 1820, je 20,5 x 27 cm.
Les Amusemens de l'Hiver: Auf einem zugefrorenen Dorfteich amüsiert sich die Jugend, rechts wärmen sich Bewohner an einem offenen Feuer, dahinter mehrere schneebedeckte Hä... (Artikelnr. 5474EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HERRENPORTRÄT. - Brustbild nach dreiviertellinks eines älteren Herrn aus Heringsdorf.
Bleistiftzeichnung, monogr. "M(arie)A(gnes Stolberg)", 1862, 20,5 x 17 cm.
Ehem. montiert auf einem Albumblatt, dort von alter Hd. bez. "Alter Mann in Heringsdorf 1862 von Marieagnes Stolberg". (Artikelnr. 35302EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Brustbild nach halbrechts des Zarewitsch Alexander in Uniformjacke mit dem St. Andreas-Orden.
Lithographie auf China, um 1835, 21 x 19 cm.
Der künftige Kaiser von Rußland als junger Mann. Ohne Künstler- und Verlagsangabe. - In den Rändern leicht stockfleckig. (Artikelnr. 43013EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt.