Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1214
Porträts
502
Dekorative Graphik
236
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
104
Künstlergraphik
73
Wappen
38
Startseite
1
-
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Gruftkirche. - Gebetszettel. - Der leydente Jesus so in der Grüfft zu Minchen verehret wird, dazu dreiseitiges "Gebeth zu dem leidenden Jesu" mit Ziervignette.
Holzschnitt, monogr. "J.M.", um 1740, 10,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 17 cm (Blattgröße).
Seitenverkehrt nach der Abb. bei P. Steiner, Altmünchner Gnadenstätten, S. 28, dort ausführliche Bilderklärung (Jesus "am Hals gekettet... (Artikelnr. 36855EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
REGIMENTSGESCHICHTE. - 1. Kürassierregiment, München. - Zweiseitiges Anschreiben vom 4.10.1850 des kgl. b. 1ten Cuirassier Regiments Prinz Carl an das kgl. 2te Artill. Regiment vac. Zoller in Würzburg. - Betreff: Vermögen des Cuirassi
Gezeichnet: "Schüzler, Oberst". - Verso mit Aktennotiz aus Würzburg gezeichnet: "P. v. Math (?), Oberst". (Artikelnr. 12455AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit Rüstung.
Lithographie von J. Selb nach N. Prucker, München, 1817, 20,5 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 710, 24. - Pruckers 1648 entstandenes Gemälde befindet sich in der Alten Pinakothek in München. (Artikelnr. 20086EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBERT, Gotthilf Heinrich von (1780 - 1860). - Halbfigur nach halbrechts des Arztes, Mineralogen, Naturwissenschaftlers und Schriftstellers, darunter faksimilierter Sinnspruch mit Unterschrift.
Lithographie auf China nach J. Rigal bei Hanfstaengl, München, 1858, 24 x 24 cm.
Der Professor in Erlangen und München zitiert Psalm 90, Vers 10. (Artikelnr. 18111EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÄRCHEN. - Der kleine Däumling. - Bilderfolge mit 12 Darstellungen, darunter Text in Prosa.
Holzstich von O. Sickert bei Braun & Schneider, München, um 1860, 36 x 30 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 64. (Artikelnr. 21410EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Verbündnis Mariae Heimsuchung. - Einladung an die Mitglieder des Verbündnisses zum "solennen Gottesdienst" während des Frauendreißigst. Mit Verzeichnis der 42 im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.
Vierseitiger Typendruck mit Zierrand, 1839, 23,5 x 18 cm (Blattgröße).
Die Seiten 3 und 4 in Fotokopie. - Insgesamt leicht fleckig. (Artikelnr. 26370EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Verbündnis Mariae Heimsuchung. - Einladung an die Mitglieder des Verbündnisses zum "solennen Gottesdienst" während des Frauendreißigst. Mit Verzeichnis der 42 im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.
Vierseitiger Typendruck mit Zierrand, 1839, 23,5 x 18 cm (Blattgröße).
Insgesamt leicht fleckig. (Artikelnr. 26369EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÄRCHEN. - Die Geschichte von dem tapferen Schneiderlein. - Bilderfolge mit 6 Darstellungen, dazu Text in Prosa.
Holzstich von W. Diez bei Braun & Schneider, München, um 1860, 36 x 30 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 259. - Unten hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 21412EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÄRCHEN. - Märchen von Einem, der auszog das Gruseln zu lernen. - Bilderfolge mit 9 Darstellungen, dazu Text in Prosa.
Holzstich von W. Diez bei Braun & Schneider, München, um 1860, 36 x 30 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 241. - Unten hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 21413EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Schmertzhaffte Mutter Gottes in Herzog Spittal. Halbfigur mit Schwert, Tränentüchlein, Sternennimbus und Strahlenkranz, oben flammendes Herz, unten drei Putten und Inschrift. In Barocker Umrahmu
Kupferstich, um 1740, 11 x 6 cm.
Beiliegt: "S. Maria in Herzogspitall." Die Halbfigur wie oben, Kupferstich, um 1800, 7 x 5 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36830EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Allach. - Gnadenbild. - In der Uhralten Pfahrr=Kirchen zu Allacht Unter der Obsorg derren .... Zum Heil: Creutz in Wald. Das Gnadenbild von zwei Engeln gehalten, mit Strahlenkranz.
Kupferstich von J.G. Baumgartner, um 1730, 15 x 8,5 cm.
Die Wallfahrtskapelle "zum heiligen Kreuz auf dem Adelsberg nächst Allach auf dem Moos" wurde bereits Ende des 18. Jahrhunderts abgebrochen. - Wenig fleckig, verso altes hs. Gebet. (Artikelnr. 28958CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANDREAS WOLFGANG BRENNHÄUSER (1819 - 1855). - Der Pilger und die Schäferin, mit vierzeiligem Gedicht.
Radierung auf China, in der Platte bez., sign. und dat. "Brennhäuser München 1845", 9 x 12 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, 4520; Lentner 12105. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 37276EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
FEARNLEY, Thomas (1802 - 1842). - Halbfigur nach halblinks des norwegischen Landschaftsmalers und Radierers.
Lithographie von Hanfstaengl, München, dat. 1832, 23 x 21,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 323: "Im Juni 1830 verließ er Dresden, bis September 1832 blieb er in München". - Im Hintergrund oben leicht, im Rand außerhalb des Chinapapiers s... (Artikelnr. 21448EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND MARIA, Kurfürst von Bayern (1636 - 1679). - Churfürst Ferdinand Maria. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Feldbinde über dem Harnisch, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansicht
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3101; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Einzeldarstellungen zeigen: Die Residenz in München beim Brand 1674; Markt und Bergfeste Rothe... (Artikelnr. 29346EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Rose. - Erblühte rote Rose.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 6146EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Veilchen. - Veilchenstrauß, mit Bändchen.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 15 x 12,5 cm. (Artikelnr. 6152EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES, Prinzessin von Bayern. - München. - Die Selige Agnes Ludwigs deß Kaysers Tochter, Closter Jungfr(au) zu Mönchen. Die jugendliche Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern klammert sich an die Monstranz, weil man sie aus dem Angerkloster
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 15700BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GIETL, Franz Xaver Ritter von (1803 - 1888). - Halbfigur nach viertelrechts des Mediziners, Leibarzt der Könige Ludwig I. und Max II. von Bayern, sitzend mit Brille und pelzverbrämtem Mantel, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von A. Gatterer bei Kammerer, München, 1845, 26 x 23 cm.
Maillinger IV, 2620. - Der Universitätsprofessor war von 1842 - 1851 Direktor des städtischen Krankenhauses in München. - Breitrandig. (Artikelnr. 10851AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Der hl. Maria der schmerzhaften Mutter Bild im Herzogspital. Bekrönte Ganzfigur mit Schwert und Tränentüchlein, im Strahlenkranz die Sieben Schmerzen Mariä in sieben Rosenmedaillons, unten Ins
Kupferstich, um 1820, 11,5 x 6,5 cm.
Verso hs. Gebetstext mit Bleistift. - Geringe Randläsuren. (Artikelnr. 36839EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WASHINGTON, George (1731 - 1799). - Brustbild nach halblinks des ersten Präsidenten der USA.
Stahlstich von J.W. Baumann, München, dat. 1849, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 12174EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Maiglöckchen. - Maiglöckchenstrauß mit Veilchen und Butterblumen.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 22,5 x 15 cm. (Artikelnr. 6155EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Sommerstrauß. - Bunte Margeriten, Wolfsmilchblüten, Mimosen u.a.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 26 x 19 cm. (Artikelnr. 6149EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Sommerstrauß. - Margeriten, Arnika, Cosmea, Gräser usw.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 27,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 6163EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LANDGRAF, Wilhelm. - Appellationsgerichts- Accessist, Bayreuth. - Neuburg. - Drei Urkunden, die die Berufskarriere des Staatsjuristen Wilhelm Landgraf aus Bayreuth dokumentieren - vom geprüften Rechtspraktikanten über die Zulassung 1859
Die erste Urkunde gezeichnet: "F.v. Mulzer", mit dem Briefkopf des Justizministeriums mit großem bayerischen Staatswappen. - Die beiden anderen Urkunden mit den Briefköpfen der Appellationsgerichte in Bamberg und München, u.a. gezeichnet: "P... (Artikelnr. 12491AG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
HANS FREY (1900 - 1982). - Blick auf ein Fachwerkhaus mit Stallung, davor die Bäuerin mit Kind und Hund, sowie freilaufende Hühner.
Farbradierung, monogr., sign. und dat. "(19)20", 19,5 x 28 cm.
Hans Frey war Maler und Radierer in München. - Beiliegend eine Künstlerpostkarte mit ähnlichem Motiv. "Herzliche Ostergrüße". Radierung von und bei Hans Frey, München. (Artikelnr. 43611EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ESSLAIR, Ferdinand (1772 - 1840). - Brustbild nach viertelrechts des Schauspielers.
Lithographie von Hanfstaengl, München, 1833, 27 x 24 cm.
Der Österreicher war 1820 - 1837 Schauspieler und Regisseur am Münchener Hoftheater. Er spielte auch in Stuttgart als königlich-württembergischer Hofschauspieler und in Mannheim... (Artikelnr. 15857BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES, Prinzessin von Bayern. - München. - Hagne Lvdovici IV. Imperatoris B(eata) F(ilia). Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern. Die Selige umklammert die Monstranz, weil man sie aus dem (Anger)Kloster nehmen und verheiraten will, umgeben v
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8662AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NESSELRODE, Karl Robert Graf von (1780 - 1862). - Brustbild nach viertellinks des russischen Diplomaten, Außenministers und Premierministers.
Stahlstich von Ch.v. Hoffmeister, München, um 1840, 13 x 10 cm. (Artikelnr. 38216EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
LASALLE, Ferdinand (1825 - 1864). - Brustbild nach halbrechts des Mitbegründers der deutschen Arbeiterbewegung.
Radierung auf China von W. Krauskopf, München, 1890, 14,5 x 10 cm. (Artikelnr. 3232EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Maria und Joseph. - Heilige Familie. - Maria mit dem schlafenden Jesuskind, links Joseph.
Altkol., goldgehöhte Lithogarphie bei C. Heindel, München, um 1840, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 19810EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Dendrobium Loddigesii. - Blüte am kräftigen Stengel mit Blättern.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 23 x 19 cm. (Artikelnr. 6151EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Levkojen. - Zwei Levkojen mit Mimosenzweig und Butterblumen.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 34 x 21,5 cm. (Artikelnr. 6148EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Schlüsselblumen. - Sträußchen mit Schlüsselblumen, Buschwindröschen und Vergißmeinnicht.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 24 x 13,5 cm. (Artikelnr. 6156EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV KÖHLER (1859 - 1922). - Pferd mit angespanntem Karren, daneben skizziert, eine Bäuerin mit Kind.
Bleistiftzeichnung sign. von Gustav Köhler, um 1890, 14 x 24 cm.
Der in Dortmund geborene Gustav Köhler malte hauptsächlich Porträts und Genreszenen, studierte in Düsseldorf und München und zeigte seine Bilder u.a. auch im Glaspalast... (Artikelnr. 40760EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Allegorie. - Fest haelt, was Liebe vereint. 1814. Der bayerische Löwe auf einem Felsen liegend, darunter sitzen und stehen allegorische Figuren auf die Landwirtschaft, den Handel, das Handwerk und die Wissenschaft.
Umrissradierung von Meyer nach P. Hess, München, 1824, 17 x 26 cm.
Aus "Feier des fünf und zwanzig jährigen Regierungs-Jubiläum Seiner Majestät Maximilian Joseph I.", München, 1824. (Artikelnr. 40162EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Armenpflege. - Wilhelm der Fromme beim Verteilen von Kleidern an bedürftige Familien.
Holzschnitt nach Gg. Hiltensperger bei Braun & Schneider, München, 1852, 25,5 x 32,5 cm.
Bayerische Fürstenbilder Nr. 7; Slg. Maillinger, Bd. IV, Nr. 3556. - Rechts die Kapelle seiner Einsiedelei bei Schleißheim, im Hintergrund Silhoue... (Artikelnr. 34245EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
HALM, Friedrich (=Münch-Bellinghaus, Eligius F. J. Freiherr von) (1806 - 1871). - Dichter.
Kupferstich von A. Hüssener, um 1850, 9 x 9 cm.
APK 17676. - Brustbild nach viertelrechts, darunter faksimilierte Unterschrift. (Artikelnr. 10987EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM IV., Herzog von Bayern (1493 - 1550). - Herzog Wilhelm IV. der Standhafte. Brustbild nach viertellinks im Oval, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ereignissen aus seiner Regierungszeit sowie Ansic
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V,3097; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Unter den Ereignissen die Darstellung einer Postkutsche mit kleiner Ansicht von München im Hintergr... (Artikelnr. 11902BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL WILHELM KELLER-REUTLINGEN (1854 - 1920). - Strickende. Eine junge Frau in Tracht sitzt in Gesellschaft eines Mädchens strickend vor einer Hausmauer in der Sonne.
Bleistiftzeichnung mit zarter Höhung von P.W. Keller-Reutlingen, sign. und dat. "Wannweil September 1884", 17 x 14 cm.
Der in Reutlingen geborenen Paul Wilhelm Keller erlernte zunächst in Stuttgart den Beruf des Xylographen (Holzschneide... (Artikelnr. 42429EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Wolfgang (1537 - 1590). - Wolfgang Miller Baumeister.
Lithographie nach Lazzarini, um 1845 8,5 x 6 cm.
Büste en face des Münchener Architekten und Baumeisters der Michaels-Hofkirche, unten Inschrift. Nach der Büste von Lazzarini bzw. A. Lossow in der Ruhmeshalle am Rand der Theresienwiese,... (Artikelnr. 29810EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
INSEKTEN. - Schmetterlinge. - Nachtschmetterlinge. 20 Darstellungen auf einem Blatt, darunter jeweils die Bezeichnung.
Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1860, 35 x 30 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 280. - Dargestellt sind u.a.: Großes Nachtpfauenauge, Blaues und Rotes Ordensband, Taubenschwanz, Schieferdecker, verschiedene... (Artikelnr. 21435EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Palmkätzchen. - Frühlingssträußchen mit zwei Weidenkätzchenzweiglein, Butterblumen, Schneeglöckchen und Haselnußblüte.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 20 x 13 cm. (Artikelnr. 6153EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Sommerstrauß mit Rosen. - Zwei Rosen mit Fresienzweig, Mimosen und bunten Gräsern.
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 29,5 x 21 cm. (Artikelnr. 6150EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Segelschiff. - Ruhige See mit vier Schiffen.
Radierung von W. Unger nach W. van de Velde, München bei Felsing, um 1875, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 39560EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN MORGENSTERN (1805 - 1867). - Waldeingang mit einem Jäger ... Partie aus der Lüneburger Haide (Andresen).
Radierung auf China, bez., sign. und dat. "Chr. Morgen* 1842 München", 9,5 x 12,5 cm.
Andresen, Maler-R. Bd. II, S. 245, Nr. 4; Andresen, Handb. Bd. II, S. 189, Nr. 3; Maillinger II, 3267. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Nur... (Artikelnr. 37275EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA STEINBACH/bei Memmingen. - Wallfahrt. - Blick auf die Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden, darüber die Schmerzhafte Muttergottes.
Stahlstich bei F. Gypen, München, um 1850, 7,5 x 5 cm (verso Gebet). (Artikelnr. 21923EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.