Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1214
Porträts
502
Dekorative Graphik
236
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
104
Künstlergraphik
73
Wappen
38
Startseite
1
-
SCHÜTZEN. - Scheibenschießen. - Scheibenbilder. Sechs Darstellungen im Rund vom Leben auf oberbayerischen Almen, drei mit Schützenscheibenringen und schwarzem Mittelpunkt.
Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1860, 11,5 x 11,5 cm (Einzelbild) bzw. 36 x 27 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 383. - Sechs Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 21419EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBEL VON GIEBELSTADT UND DARSTADT, Friedrich Freiherr von (um 1840). - Brustbild en face des fränkischen Adeligen, in Zivil.
Lithographie auf China von Scheuerlein bei J.B. Kuhn, München, um 1840, 22 x 20 cm. (Artikelnr. 13618EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BEICH, Franz Joachim (1665 - 1748). - Brustbild nach halblinks des kurbayerischen Hofmalers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8 x 7,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5287EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HOLBEIN, Hans d.Ä. (um 1465 - 1524). - Brustbild nach halblinks des Augsburger Malers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10,5 x 9 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25971EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Bartholomäus (1630 - 1696). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25943EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Lukas (1579 - 1637). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25965EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PREISLER, Georg Martin (1700 - 1754). - Brustbild nach viertelrechts des Nürnberger Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 11,5 x 10 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25954EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
RUGENDAS, Georg Philipp (1666 - 1741). - Brustbild nach halblinks des Augsburger Schlachtenmalers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25962EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SENEFELDER, Alois (1771 - 1834). - Brustbild nach viertellinks des Erfinders der Lithographie.
Heliogravüre nach Hanfstaengls Lithographie von 1834, "gedruckt bey Hanfstaengl in München" um 1890, 25 x 22,5 cm. (Artikelnr. 19614EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
CAJETAN SCHWEITZER (1844 - 1913). - Studie zu Illustrationen für Immermanns Oberhof. Die Bauern(?) . Sechs Studien eines sitzenden, bzw. knieenden Mannes auf einem Blatt sowie rückseitig Detailskizzen.
Bleistiftzeichnungen, mit Deckweiß gehöht, bez. wie oben, sign. und dat. "Schweitzer München 1871", 19 x 27 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 376. - Schweitzer war Schüler von Schwind und Voltz, er lebte und starb in Münche... (Artikelnr. 39309EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Lektüre. - D'rum lasset alle Träumerei'n/ Lernt Euer Griechisch und Latein. Versgeschichte in 12 Bildern von "Emil, ein Quartaner", der nach der Lektüre des "Lederstrumpf" Indianer werden wollte.
Holzstich bei Braun und Schneider, München, um 1870, ca. 33 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 658. - Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 22243EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Fabeln. - Die Kleinen wird's erheitern, wenn's die Großen erläutern. Fünfzehn Fabeldarstellungen mit Tierszenen, erzählt mit jeweils zwei lehrhaften Verszeilen, auf einem Blatt.
Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1860, je ca. 6 x 9 cm (Einzeldarstellung) bzw. 40 x 30 cm (Gesamtbogen).
Münchener Bilderbogen Nr. 603. (Artikelnr. 22597EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONIO PEREDA (1608 - 1678). - Spanier mit Hund (Winkler). Hüftbild nach viertellinks eines spanischen Edelmannes um 1650, stehend mit breitkrempigem Hut, Spitzenkragen und Schwert, die Rechte auf seinem Hund.
Lithographie von F. Piloty nach A. Pereda bei Lit.-Artist. Anstalt, München, um 1835, 39 x 28,5 cm.
Aus "Bayrischer Gemäldesaal"; Winkler 954, 167. - Mit Trockenstempel des Verlags "Ferd. Finsterlin, München". - Im sehr breiten Rand ver... (Artikelnr. 35811EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Junge Frau. - Brustbild einer jungen Frau mit Steckfrisur nach halb rechts,
Bleistiftzeichnung auf Zeichenkarton, verso dat. "19/6.(18)38, 11 x 8 cm (Darstellung); 20 x 15,5 cm (Blattgröße).
Verso mit hs. Zuschrift "F.V. Heigel". - Franz Napoleon Heigel (1813-1888) studierte sowohl in Paris als auch in München.... (Artikelnr. 40764EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., Kaiser (912 - 973). - Ottos des Großen Krönung zu Aachen. Ganzfigur des neugewählten Königs, stehend auf einem Podium vor einem Kircheneingang, neben ihm der Erzbischof von Mainz, dazu zahlreiche Edelleute, Rittern und Bürge
Aquatintaradierung von W. Nilson nach E. Förster, München, um 1826, 28,5 x 35,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 480; aus "Münch, Pantheon der Geschichte des Teutschen Volkes". - Ernst Förster war der Schwiegersohn Jean Pauls und wurde vo... (Artikelnr. 4957EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
GOUVIER, Gräfin von (um 1830). - Halbfigur nach halbrechts, einen pelzbesetzten Mantel lose um gehängt, sitzend mit aufgestütztem Arm.
Lithographie von Hanfstaengl, München, 1831, 29 x 26 cm (Maillinger II, 1727). (Artikelnr. 5078EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WILLMANN, Michael Lucas Leopold (1630 - 1706). - Michael Wilman. Brustbild en face des Malers und Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10 x 9,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5257EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Aquarell. - Blaumeise. - Kiefernast bei leichtem Schneetreiben mit einer Blaumeise nach links.
Aquarell und Mischtechnik über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 22,5 x 17 cm. (Artikelnr. 6165EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PAULUS, Apostel. - Ganzfigur nach viertellinks, mit Schwert als "Apostel-Fürst".
Altkol. Holzstich bei Braun und Schneider, München, um 1850, 9,5 x 7 cm.
Verso Kurzbiographie und Gebet. (Artikelnr. 34216EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Zwölf Monate. - Bauernregeln. Die Monate Januar bis Dezember in zwölf Bildern, jeweils mit dem Tierkreiszeichen, dazu Verse im Unterrand.
Holzstiche nach Ed. Ille bei Braun & Schneider, München, 1859, 8 x 9 cm (Einzeldarstellung) bzw. 40 x 28,5 cm (Einfassungslinie).
Münchener Bilderbogen Nr. 196. - Zwölf Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 21403EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Kostüme. - Neun Kostüme der Revolutionszeit.
Altkol. Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1875, ca. 37 x 28 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 800. - Vorhanden: Drei bewaffnete "Mitglieder der Commune" (1793/94) mit phrygischer Mütze und Kokarde; zwei Generäle (1799/1800), de... (Artikelnr. 22605EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "Re. Geiger". Vor einer Schreibfeder der Schriftzug. Handsigniert.
Radierung von Willi Geiger, dat. 1908, 8 x 11,5 cm.
Der Maler und Graphiker Willi Geiger wurde 1878 in Schönbrunn bei Landshut geboren und ist 1971 in München gestorben. Er war Schüler von Franz v. Stuck und Peter Halm, wirkte von 1946 ... (Artikelnr. 13337EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BÖCKLIN, Arnold (1827 - 1901). - Selbstporträt des Malers von 1873, als Halbfigur nach halbrechts mit verschränkten Armen.
Photogravure auf China nach Selbstportrait bei Bruckmann, München, um 1895, 25,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 22722EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VOLKMANN-LEANDER, Richard von (1830 - 1889). - Brustbild nach dreiviertellinks des Chirurgen und Dichters, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von Joh. Lindner, München, bei S. Schottlaender, Breslau, dat. 1882, 14 x 10 cm. (Artikelnr. 29713EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERGER, Christoph (1506 - 1563). - Brustbild im Profil nach links des Nürnberger Malers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 6,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25952EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Weihnachtssternblüten. - Zwei Blüten eines Weihnachtssterns an einem Tannenzweig, dazu brennende Weihnachtskerze.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 22,5 x 16 cm. (Artikelnr. 5875EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PETEL, Georg (1601/02 - 1634). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Weilheim geborenen Bildhauers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 8,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5243EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CRANACH, Lukas (1472 - 1553). - Brustbild nach halblinks des in Kronach geborenen Malers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25944EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
VISCHER, Peter (1460 - 1529). - Peter Fischer. Brustbild nach dreiviertellinks des Nürnberger Erzgießers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8 x 8 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25959EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DRACHSDORFF. - Wappen. - Franz Joseph Freyherr von Drachsdorff.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13036AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
AREMBERG. - Wappen. - Aremberg, Prosper Ludwig Herzog von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13007AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
LERCHENFELD. - Wappen. - Franz Seraphin Freyherr von Lerchenfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13017AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Wappen. - Carl Joseph Freyherr von Münster.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13019AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
RIPANTI, Johann Franz. - Wappen. - Johann Franz Raphael Graf Ripanti.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13038AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG WILHELM, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg (1578 - 1653). - Ganzfigur nach halblinks, stehend in Wams und Pluderhose mit umgehängtem Mantel, links seine Dogge.
Lithographie mit Tonplatte von Ferdinand Piloty nach Anton van Dyck, München, 1814, 42,5 x 31 cm.
Winkler 965, 52.6; Inkunabel der Lithographie; nach dem Gemälde in der Alten Pinakothek, München. - Der Hund trägt auf dem Halsband die B... (Artikelnr. 15858EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG II., Großherzog von Hessen und bei Rhein (1777 - 1848). - Halbfigur nach halblinks als Erbgroßherzog, in Uniform mit Orden und Schärpe, unten Inschrift.
Lithographie von und bei Hanfstaengl, München, dat. 1833, 27 x 23 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 19469EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Krokus. - Frühjahrssträußchen mit drei Krokusblüten in Lila und Gelb, dazu ein blau-violettes Maiglöckchen (?).
Aquarell über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 20,5 x 16 cm. (Artikelnr. 6154EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAM, Hans Sebald (1500 - 1550). - Hans Sebald Boehm. Brustbild nach viertelrechts des Nürnberger Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25974EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FLINCK, Govert (1615 - 1660). - Brustbild nach halblinks des Historien- und Porträtmalers aus Kleve, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 6,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25966EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GUNDLACH, Matthäus (gest. 1653). - Mathäus Gondelach. Brustbild nach halblinks des Malers in Augsburg, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25953EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Ludwig König von Baiern. Brustbild nach viertellinks, in Generalsuniform mit Orden.
Kupferstich von W. Suter, München, um 1830, 12 x 10,5 cm.
Im Hintergrund eine beriebene Stelle. (Artikelnr. 38235EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
KRAFT, Adam (1430 - 1507). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Bildhauers und Baumeisters in Nürnberg, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 8 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25958EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Ostern. - Drei Osterglocken mit Vergißmeinnicht, behängt mit ausgeblasenem, bemalten Osterei.
Collage mit Aquarell und Mischtechnik über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 25,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 6173EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
CHIMAY. - Wappen. - Chimay, Joseph Carl Anton Fürst von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 10651BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EZDORF. - Wappen. - Carl Wilh. Xaver Graf von Ezdorf.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13025AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ARSCHOT. - Wappen. - Wilhelm Ernst Graf von Arschot-Schoonhoven.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13046AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BARBIER-SCHROFFENBERG. - Wappen. - Anton Leo Graf von Barbier-Schroffenberg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13039AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHEM. - Wappen. - Berchem, Wilhelm Clemens Anton Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13042AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BEROLDINGEN. - Wappen. - Beroldingen, Franz Joseph Philipp Bernhard von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13016AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.