Suchergebnisse für: "tracht"
Suche in:
Ansichten Ausland
875
Europa
612
Deutsche Ansichten
604
Bayern
335
Oberbayern
228
Alte Graphik aller Art
176
Schweiz
168
Asien
151
Österreich
118
Italien mit Südtirol
111
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
JACHENAU. - Tracht. - Paysans de la Jachenau. Frau und zwei Männer in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von Langlumé nach Pigal, 1823, 14,5 x 10 cm.
Aus Marcel de Serres "Voyage dans le Tyrol, et une partie de la Bavière". (Artikelnr. 2716BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MANGFALL. - Tracht. - Bäuerin an der Mangfall und "Der Bauer an der Mangfall".
2 Bl. altkol. Umrißradierungen von Ludwig Neureuther, München, 1804, je ca. 24 x 17 cm.
Lipperheide Dfc 4, Maillinger IV, 636; nicht bei Lentner. - Aus dem 1804 erschienenen Werk von J.L.C. Rheinwald, "Baierische Volkstrachten". Das erst... (Artikelnr. 12186CG)
Erfahren Sie mehr1.450,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Tracht. - Aubergiste de Miesbach. Wirt mit drei Bierkrügen in der Hand.
Altkol. Stahlstich von G. Montaut nach (Sharles) bei Aubert, um 1850, 16 x 7,5 cm. (Artikelnr. 21324BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HERRIEDEN. - Tracht. - Landger. Herrieden (Groß Aurach). Junger Mann in schwarz- roter Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von L. Schammer nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 9000AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHRAMBERG/OA Oberndorf. - Tracht. - Bauernmädchen aus Schramberg auf dem Balkon eines Bauernhauses.
Altkol. Lithographie von Schurig, um 1840, 17 x 13 cm (leicht stockfleckig). (Artikelnr. 3674CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SARDINIEN. - Tracht. - Ein Sardinier. Ganzfigur eines vornehmen Mannes, mit Perücke und Hut.
Holzschnitt, 1738, 13 x 8 cm.
Abzug von 1781; aus G.A. Dillinger, "Bilder-Geographie". - Verso Typographie (Artikelnr. 35976EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
ÖSTERREICH. - Tracht. - Bauersleute in Arbeitstracht. 2 Frauen mit Rechen und alter Mann.
Altkol. Aquatinta aus "Costumes des Etats" bei Murray, London, 1813, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 844BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MAILAND. - Tracht. - Adeliger. - Noble Milan. Mailänder Adeliger in einem bodenlange roten Mantel.
Altkol. Holzstich, Brüssel, 1862, 16 x 9 cm.
Uomo nobile di Milano del trecento, con capotto lungo interamente rosso. Incisione di legno, colorata nel epoca. (Artikelnr. 20832EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÄRNTEN. - Tracht. - Bäuerin und Bauer aus Kärnten im Sommerkostüm. Insgesamt zwei Blätter.
Altkolorierte Aquatinta von W. Ellis, London 1818, je 16 x 16 cm.
Datiert 1804, gedruckt auf Whatman-Papier von 1818. (Artikelnr. 2919EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
TESSIN. - Tracht. - Junge, barfüssige Tessinerin mit einem Stock in der linken Hand.
Altgouachierte Aquatinta von R.H. Füssli, um 1825, ca. 13 x 9 cm.
Aus: "Les costumes suisse", Zürich, um 1820. Farbfrisch und tadellos! (Artikelnr. 6396CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEDEN. - Tracht. - Frau aus Wingacker, in Trauerkleidung stehend auf einem typischen Friedhof.
Altkol. Stahlstich bei Moine et Falconer, Paris, um 1870, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 16138EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEDEN. - Tracht. - Zwei Frauen aus Herrestad Harad. Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Altkol. Stahlstiche bei Moine et Falconer, Paris, um 1870, je ca. 15 x 10 cm. (Artikelnr. 16140EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ZÜRICH. - Tracht. - Zuric. Servant annoncant un nouveau né. Mädchen mit großem Blumengesteck.
Altgouachierte Aquatinta von R.H. Füssli, um 1825, ca. 13 x 9 cm.
Aus: "Les costumes suisse", Zürich, um 1820. Farbfrisch und tadellos! (Artikelnr. 6369CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAGDAD/Irak. - Tracht. - Courrier Arabe de Bagdad. Ein arabischer Kurier aus Bagdad.
Radierung von Théodore Valerio bei Pierron et Delatre, dat. 1855, 24,5 x 18 cm.
Aus: "Les Populations des Provinces Danubiennes en 1854", Blatt XIV. - Der breite, weiße Rand leicht stockfleckig. (Artikelnr. 3109GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Milchmädchen in Festtagstracht von hinten, auf dem Kopf einen Milcheimer balancierend
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 16939CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Tracht. - Trauer=Frau zu Steingaden mit schwarzem Kleid und Hut, links Wegkreuz.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 11728CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Tracht. - Trauer=Frau zu Steingaden mit schwarzem Kleid und Hut, links Wegkreuz.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23334CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POEL/bei Wismar. - Tracht. - Bauer und Bäuerin von der Insel Poel in Altagstracht.
Altkol. Lithographie bei Lisch, 1843, 11 x 13 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". - Leicht gebräunt. (Artikelnr. 14422AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Tracht. - Australische Aborigenes, vornehmes Paar in farbiger Kleidung, stehend vor einer Flußlandschaft.
Altkol. Lithographie bei L. Fernow, Halle, um 1830, 14 x 14 cm. (Artikelnr. 3737EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Tracht. - Französische Modedamen von 1785 und 1786. Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Altkol. Holzstiche von F.L. Meyer bei Lipperheide, Berlin, um 1880, je ca. 17 x 13 cm. (Artikelnr. 21870EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERLANDE. - Tracht. - Ein Niederländer. Ganzfigur eines wohlhabenden Mannes mit Mantel, Hut und Handschuhen.
Kol. Holzschnitt, 1738, 13 x 8 cm.
Abzug von 1781; aus G.A. Dillinger, "Bilder-Geographie". - Verso Typographie (Artikelnr. 35981EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt.