Suchergebnisse für: "tracht"
Suche in:
Ansichten Ausland
875
Europa
612
Deutsche Ansichten
604
Bayern
335
Oberbayern
228
Alte Graphik aller Art
176
Schweiz
168
Asien
151
Österreich
118
Italien mit Südtirol
111
-
JAPAN. - Tracht. - Junge Frau aus Miako, stehend im Kimono, mit Saiteninstrument in der Linken.
Farblithographie bei Garnier Frères, Paris, um 1890, 18 x 13 cm. (Artikelnr. 16119EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MOLUKKEN. - Tracht. - Ein Ambianer. Ganzfigur eines Kriegers der Insel Amboina, mit Schild und Spieß.
Holzschnitt, 1738, 13 x 8 cm.
Abzug von 1781; aus G.A. Dillinger, "Bilder-Geographie". - Verso Typographie (Artikelnr. 35969EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Jakute mit Jagdlanze, über der Schulter den Bogen samt Köcher mit Pfeilen.
Altkol. Holzstich von Doms, 1843, 15 x 8 cm (leicht fleckig). (Artikelnr. 16098EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Tracht. - Dienerin. - Servante du XVe sècle. Dienerin mit Kopftuch, gedecktem Strohkorb und Gebetbuch.
Altkol. Holzstich von Pannemaker, Brüssel, 1862, 15 x 8 cm.
Nach einer Darstellung an der Türe zur Schatzkammer in der Aachener Kathedrale. (Artikelnr. 20834EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Trachten. - Ein Knabe von Andechs, sitzend auf einer Weide, links und rechts Ziegen.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1816, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 34. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 22444CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Tracht. - Schafhirte. - Ein Schafhirte mit drei Schafen auf einer Felsplatte im Gebirge (Maillinger).
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Stauber ft. 1848", 18 x 12 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 4053. - Der Genremaler Carl Stauber wurde 1815 in Amberg geboren. Seit 1835 lebte er in München. - Breitrandig. (Artikelnr. 35883EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHENLOHE. - Tracht. - Bauer aus Eschenlohe sitzt rauchend am Biertisch, zu seinen Füßen sein Hund.
Altkol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11348. - Lebendige Darstellung eines kraftvollen Oberlandlers. - Mit breitem Rand und tadellos erhalten. Feines Altkolorit. (Artikelnr. 20547CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
GRABFELD. - Tracht. - Grabfeld (Königshofen). Frau mit langem braunem, gemusterten Cape, Halstuch und schwarzer Haube.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15282AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GRABFELD. - Tracht. - Grabfeld (Unteressfeld). Mann in gelber Bundhose, langem blauen Mantel und schwarzem Hut.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15285AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Bauersleute aus der Gegend von Nürnberg. Paar in Festtagstracht, er mit Pfeife.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowsky "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23331CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Tracht. - Landger. Altdorf (Gegend Leinburg). Junger Mann in Festtagstracht mit langem schwarzen Mantel.
Altkol. Lithographie von L. Schammer nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 6122CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF. - Tracht. - Landger. Altdorf (Gegend v. Arnhofen). Mann in langem blauen Mantel mit Pfeife.
Altkol. Lithographie von Peter Geist nach L. Schammer aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 9005AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Tracht. - Vier Darstellungen von Bewohnern Europas auf einem Blatt: Russe, Türke, Pole, Ungar.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2236EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ÖTZTAL. - Tracht. - Stehender junger Bauer und auf einem Stein sitzende Bäuerin in Ötztaler Festtagstracht.
Altkol. Umrißradierung von J.G. Schedler, um 1815, 17 x 21 cm.
Schönes, farbfrisches Trachtenblatt. (Artikelnr. 4623AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Tracht. - Vier Darstellungen von Bewohnern Europas auf einem Blatt: Italiener, Franzose, Engländer, Deutscher.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2235EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
EGER. - Tracht. - Mädchen und Frau in Winterkleidung mit langen Röcken und kurzen, pelzgesäumten Jacken.
Altkol. Aquatinta von Ellis, London, 1818, 19 x 16 cm.
Datiert 1804, gedruckt auf Whatman-Papier von 1818. (Artikelnr. 3903CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Tracht. - Der Tiroler. Großformatiges Brustbild eines Mannes in detaillierter Alltagstracht mit geschultertem Gewehr.
Altkol. Lithographie bei May in Frankfurt, um 1850, 33,5 x 21 cm. (Artikelnr. 827BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
CATTARO. - Tracht. - Kreis Cattaro. Bewohner von Xuoppa, Risano und Dobrota. Malerische Personengruppe am Hafen.
Farblithographie von Zahradniczek nach J. Alt bei A. Leykum, Wien, 1843, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 20, 5. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 20. (Artikelnr. 24688CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GENF. - Tracht. - Weinverkäuferin mit einem Fass auf dem Rücken und Tablett in der Hand.
Altgouachierte Aquatinta von R.H. Füssli, um 1825, ca. 13 x 9 cm.
Aus: "Les costumes suisse", Zürich, um 1820. Farbfrisch und tadellos! (Artikelnr. 6400CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
INTERLAKEN. - Tracht. - Interlacher Mädchen in Sonntags-Schmuck, ein kleines Blumenbouquet in den Händen haltend.
Altkol. Kupferstich nach F.N. König bei Orell und Füssli, Zürich, um 1815, 8 x 5,5 cm. (Artikelnr. 415DG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Tracht. - Die Schweizerin. Junge Frau in schöner, detaillreicher Alltagstracht, vor See und Bauernhaus.
Altkol. Lithographie bei May, Frankfurt, um 1840, 32,5 x 21 cm. (Artikelnr. 838BG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWYZ. - Tracht. - Faucheur des Alpes.Junger Mäher an einem Felsen lehnend mit Sense und Rechen.
Altgouachierte Aquatinta von R.H. Füssli, um 1825, ca. 13 x 9 cm.
Aus: "Les costumes suisse", Zürich, um 1820. Farbfrisch und tadellos! (Artikelnr. 6371CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WALLIS. - Tracht. - Ein Führer im ober Wallis in einfacher aber bequemer Kleidung mit Bergstock.
Altkol. Kupferstich nach F.N. König bei Orell und Füssli, Zürich, um 1815, 8 x 5 cm. (Artikelnr. 449DG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Tracht. - Bachi Bozoucq de la haute Egypte. Ein bewaffneter Bazi-Bozuk aus Oberägypten.
Radierung von Théodore Valerio bei Pierron et Delatre, dat. 1855, 24,5 x 18 cm.
Aus: "Les Populations des Provinces Danubiennes en 1854", Blatt XIV. - Der breite, weiße Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 3110GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARABIEN. - Tracht. - Jeune Bachi-bouzoucq Arabe. Ein junger, bewaffneter, arabischer Basi-Bozuk zu Pferd.
Radierung von Théodore Valerio bei Pierron et Delatre, dat. 1855, 24,5 x 18 cm.
Aus: "Les Populations des Provinces Danubiennes en 1854", Blatt XIV. - Der breite, weiße Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 3107GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Tracht. - Bachi-bozoucqs de l'armée d'Anatolie. Bewaffnete Bazi-Bozuks aus der anatolischen Armee.
Radierung von Théodore Valerio bei Pierron et Delatre, dat. 1855, 24,5 x 18 cm.
Aus: "Les Populations des Provinces Danubiennes en 1854", Blatt XIV. - Der breite, weiße Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 3108GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BREGENZ. - Tracht. - Junges Bürgersmädchen und ein Schiffmann "von Bregenz im Voralberg" in festlicher Kleidung.
Altkol. Umrißradierung von Johann Georg Schedler, um 1815, 18,5 x 21 cm.
Leicht fleckig. Schönes Trachtenblatt. (Artikelnr. 3157GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GRÖDEN. - Tracht. - Junges Paar aus Gröden in Festtagstracht, er hat einen Korb mit Spielfiguren.
Altkol. Umrißradierung, um 1815, 18,5 x 21 cm.
Leicht fleckig. Schönes Trachtenblatt. (Artikelnr. 3158GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karlinger, Hans. - Bayern. Text & Bildersammlung.
Mchn., Delphin, 1925.
24,5 x 19 cm. 40 S. Mit 221 Abbildungen auf Tafeln. Illustr. OBroschur.
Aus der Reihe: "Deutsche Volkskunst", Bd. IV. - Über Hausmalerei, Hausrat, Tracht und Schmuck, Handwerk, Kult und Bild. Die Abbildungen mit... (Artikelnr. 24BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
BREST. - Tracht. - Costume représenté sur le quai Marchand de Brest. Händler am Hafen von Brest.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16872BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ELSASS. - Tracht. - L'Alemagne. Ganzfigur einer reichen Bürgersfrau in langem Kleid, mit großem Hut, daneben Reichsadler.
Altkol. Kupferstich von "N. B." bei Bonnart, 1720, 23 x 18 cm. (Artikelnr. 13063AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERLANDE. - Tracht. - Hüte. - 21 Brustbilder, Halb- und Ganzfiguren mit verschiedenen Kopfbedeckungen, in vier Reihen untereinander.
Altkol. Aquatinta bei R. Hills, London, dat. 1816, 23 x 18 cm.
Aus "Robert Hills, Sketches in Flanders and Holland", Plate XXXV. - Breitrandig. (Artikelnr. 35621EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BRASILIEN. - Tracht. - Ein Brasilianer. Ganzfigur eines fast nackten Indianers mit Federschmuck, Bogen, Köcher und Lanze.
Kol. Holzschnitt, 1738, 13 x 8 cm.
Abzug von 1781; aus G.A. Dillinger, "Bilder-Geographie". - Verso Typographie. (Artikelnr. 35985EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt.