Suchergebnisse für: "tracht"
Suche in:
Ansichten Ausland
881
Europa
611
Deutsche Ansichten
603
Bayern
334
Oberbayern
228
Alte Graphik aller Art
177
Schweiz
167
Asien
158
Österreich
118
Italien mit Südtirol
111
-
STANGENROTH. - Tracht. - Stangenroth (Rhöhne)". Mann mit Kniebundhose und Joppe, darüber grüner langer Mantel, schwarzer flacher Hut über schulterlangen Haaren, in der Rechten Wanderstab.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15286AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24325CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 23370CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Kleidertracht zu Maisach bey Fürstenfeldbruck. Junges Mädchen in Dachauer Festtagstracht steht vor einem Bauernhaus und füllt am Brunnen ein Wasserfass auf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 14031CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Tracht. - Ein Bauer aus Flintsbach. Pfeiferauchenden Bauernbursche mit Trachtenhut, Jacke über der rechten Schulter, Lederhose und einem Gürtel mit Pfauenstickerei.
Sepiaaquarell, bez. und sign. "K. Schmitt fecit", um 1830, 28 x 20 cm.
Nachzeichnung der Lithographie von L. Quaglio "Ein Bauer von Flintsbach" von 1818 (Winkler 642, 38). - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Eck unten rechts... (Artikelnr. 18952EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18408CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße).
Alt gerahmt, etwas verbräunt aber farbfrisch. (Artikelnr. 15DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GASCOGNE. - Tracht. - Gasgogner. Drei Gascognische Hirten neben einer Schafherde, zwei auf Stelzen, der dritte mit Stelzen in Händen, im Hintergrund drei weitere Stelzenläufer.
Altkol. Lithographie, dat. 1847, 15 x 11 cm.
Im Rand fingerfleckig. (Artikelnr. 26397EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Tracht. - Die Indianer. Vornehmes Indianerpaar in farbiger Kleidung, sie stehend mit Poncho, er hockend mit Speer und Federbusch, vor weiter, gebirgiger Landschaft.
Altkol. Lithographie bei L. Fernow, Halle, um 1830, 14 x 14 cm. (Artikelnr. 3741EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBANO LAZIALE. - Tracht. - Costumi di Albano. Drei Frauen mit ihren zwei Töchtern beim Wäsche waschen, links im Hintergrund auf einem Hügel die Stadt.
Radierung von Bartolomeo Pinelli, dat. 1809, 19,5 x 29,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 19962BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PISEK/Südböhmen. - Tracht. - Bäuerin aus der Gegend von Pisek mit grüner Joppe, blauem Rock unter weißer Schürze, Halstuch über dem Kopf und Handmuff.
Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von F.Gerasch nach A.Gerasch, um 1860, 31 x 21 cm. (Artikelnr. 908EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PISEK/Südböhmen. - Tracht. - Bauer aus der Gegend von Pisek mit grüner Joppe, roter Weste, Kniehosen und Schaftstiefeln, in der Hand den zylinderartigen Hut.
Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von F.Gerasch nach A.Gerasch, um 1860, 31 x 21 cm. (Artikelnr. 907EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MEXIKO. - Tracht. - El Hacendero y su Mayordomo. Der Gutsherr und seine Frau, in prächtiger Kleidung zu Pferde, treffen auf einen Landarbeiter mit Pferd.
Altkol. Lithographie von Emile Lassalle nach Carl Nebel, um 1836, 27 x 42,5 cm.
Lipperheide Md 14. - Aus dem 1836 von Carl Nebel herausgegebenem Werk: "Voyage pittoresque et archeologique dans la partie la plus interessante du Mexique". - ... (Artikelnr. 2238GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Soldat Romain, travaillant au camp. Ganzfigur stehend nach rechts eines römischen Soldats mit einer Tunika bekleidet und einer Hacke neben sich.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 21 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43713EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUITEN. - Tracht. - Jésuite missionaire, au Royaume de Madurey. Ganzfigur eines alten Missionars auf hölzernen Trippen stehend, mit einem Kupferkessel und einem langen Stock.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1787, 26,5 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Die Madurei war ein hinduistisches Königreich in Südindien im heutig... (Artikelnr. 43704EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Tracht. - Botschafter. - Ambassiatore di Persia. Ganzfigur eines Mannes stehend mit pelzbesetztem Mantel, Umhang und federgeschmücktem Turban. Darunter Titel in Italienisch und Französisch.
Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Unten rechts num. "C47". - Leicht wasserrandig, das Kolorit oxydiert. (Artikelnr. 43738EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ARABIEN. - Tracht. - Chef Arabe. Rauchender Anführer der Araber, auf einer Stufe sitzend, hinter ihm sitz ein junger Mann, seitlich dahinter ein älterer Mann.
Radierung von Théodore Valerio bei Pierron et Delatre, dat. 1855, 24,5 x 18 cm.
Aus: "Les Populations des Provinces Danubiennes en 1854", Blatt XIV. - Der breite, weiße Rand leicht stockfleckig. (Artikelnr. 3111GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Gesamtansicht mit See und Gebirge, als Briefkopf. Seitlich insgesamt 22 Trachtenpaare von allen (damals 22) Kantonen.
Lithographie von L. Steigelmann bei R. Wallis, Luzern, um 1840, 5,5 x 10 cm (Stadtansicht), 2,5 x 4 cm (je Tracht), 25,5 x 20 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 30663EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Tracht. - Eine Regenspurgerin stehend in Festtagstracht (15 x 18 cm), darunter Beschreibung "Das merckwürdigste von der Nation und dem Lande" in zwei Spalten.
Holzschnitt, Erfurt, 1723, 31 x 18 cm.
Aus "Neu-eröffnetes Amphitheatrum", erschienen 1723 in Erfurt bei J.M Funck. (Artikelnr. 17734CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Tracht. - Ganzfigur im Profil nach links einer Fischersfrau mit Haube, sitzend am Meersstrand auf einem Felsbrocken, dahinter Steilküste, auf dem Meer ein Segelschiff.
Federzeichnung, bez., sign. und dat. "Urban, Weimar, 23. IV. (18)91", 19,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 588. - Der Porträtist malte "repräsentative Porträts von Mitgl. deutscher Herrscherhäuser ... u. hervorragender Persönl... (Artikelnr. 34384EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
OCHSENFURT. - Tracht. - Ochsenfurter Gau. Sitzende Frau im Dirndl und weißer Haube mit Schleier, auf den Knien ein Buch, neben ihr ein Mädchen mit Zöpfen.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15279AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Bauernkinder von Grünwald. Das Mädchen mit Haube sitzt auf einer Bank unter einem Baum, daneben steht der Bub mit Hut und Kniebundhose.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 41. - Inkunabel der Lithographie. - Mit kleineren Randeinrissen, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 22443CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Bauernkinder von Grünwald. Das Mädchen mit Haube sitzt auf einer Bank unter einem Baum, daneben steht der Bub mit Hut und Kniebundhose.
Kolorierte Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 41. - Inkunabel der Lithographie. - In einem feinen, stimmungsvollen Kolorit. (Artikelnr. 26764CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
ÄTHIOPIEN. - Tracht. - Mensa. Inneres einer Hütte. Blick in die aus Ästen gebaute Hütte, dort eine fünfköpfige Familie um ein Feuer, ein Eingeborener mit Waffen.
Farblithographie von Rob. Kretschmer bei J.G. Bach. Leipzig, 1864, 25,5 x 34 cm.
Aus "Reise des Herzogs Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha nach Ägypten und den Ländern der Habab, Mensa und Bogos"; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 508. - Teilnehmer ... (Artikelnr. 32117EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Ozeanien. - Tracht. - Kanake aus Neukaledonien, stehend mit Speeren in der Rechten, hinter ihm eine junge Frau, rechts eine hohe Hütte, davor drei Bewohner.
Farblithographie bei Garnier Frères, Paris, um 1890, 18 x 13 cm. (Artikelnr. 16118EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOLLAND (Provinz). - Tracht. - Hollandese Dorpelingen. Zwei Trachtendarstellung: Links eine holländische Milchbäuerin mit zwei Milchtrögen über den Schultern, rechts ein holländischer Soldat mit geschulterter Flinte.
Kupferstich bei A. Allard, um 1780, 32 x 24,5 cm.
Leicht gebräunt mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16628BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PUSTERTAL. - Tracht. - Puster-Tal. Zwei Männer in Kniebundhosen und verschiedenen Hüten, einer mit Joppe, einer mit langem Mantel, daneben junge Frau in feschem Dirndl.
Altkol. Holzstich, um 1860, 18,5 x 14 cm.
Dekoratives Trachtenblatt in feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 14103AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AMERIKA. - Tracht. - Vier Darstellungen von Ureinwohnern Amerikas auf einem Blatt: Mexikaner mit Federkrone, Federlendenschurz und Bogen, Peruanerin, Bewohner von holländisch Guaiana (Surinam) und Patagonier.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2229EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
THAILAND. - Tracht. - Vier Darstellungen von Bewohnern Thailands und Chinas auf einem Blatt: Mann und Frau aus Thailand (Siam), Mann und Frau aus China (Sinesen).
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2237EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
TIVOLI. - Tracht. - Costume of Tivoli. Mutter mit kleiner Tochter an der Hand und Krug auf dem Kopf, Landschaft und ein größeres Gebäude im Hintergrund.
Altkol. Radierung mit Aquatinta von R. Bridgens bei Baldwin, London, dat. 1820, 18 x 18 cm.
Tafel 36 aus: "Sketches Illustrative of the Manners and Costumes of France, Switzerland and Italy", London 1821. (Artikelnr. 38998EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZÜRICH. - Tracht. - Anmutige junge Frau in duftiger Bluse und reich geschmücktem Mieder; auf dem nach hinten gesteckten Haar flacher Hut mit Schleifen und Blumen.
Lithographie von Henri Grevedon bei Lemercier, um 1840, 34 x 28 cm.
Von Henry Grevedon (1776 - 1860) in der Platte signiert. - Durchgehend leicht gebräunt. (Artikelnr. 9809AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
GRÖNLAND. - Tracht. - Eskimo. Drei erwachsene und zwei junge Inuit, mit Stangen, Messer und Angelschnur vor Schneebergen auf einer Eisfläche stehend, dick in Felle gekleidet.
Lithographie von Honegger nach Fähnlein, um 1840, 13 x 20 cm. (Artikelnr. 25301EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GRÖNLAND. - Tracht. - Eskimo. Eskimaux. Zwei Inuits in Tierfellkleidung, einer mit Keule und Messer in Händen, stehen neben einer Frau mit Kind, im Hintergrund Schneeberge.
Altkol. Lithographie von Honegger nach Fuchs, um 1840, 20 x 21 cm. (Artikelnr. 25300EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Tracht. - Folge von 23 Schweizer Trachtendarstellungen. Jede Ansicht zeigt ein Trachtenpaar oder eine Dreiergruppe mit Angabe des Cantons und darüber das Canton-Wappen.
23 altkol. Lithographien bei Hasler, Basel, um 1850, je ca. 7 x 5 cm.
Lonchamp, Manuel du bibliophile suisse, 1922, S. 77. - Aus einer Folge von 30 Ansichten. - Nummeriert von I bis XXII (das Blatt "Guggisberg (Berne)" ohne Nummer und Wapp... (Artikelnr. 43145EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HASLITAL - Tracht. - Latière d'Oberhasli, dans le Canton de Berne. Milchmädchen in Arbeitstracht mit einem Milchbottich in der Rechten und einem zweiten auf dem Rücken.
Altkol. Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm. (Artikelnr. 15407AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
IMMENTAL. - Tracht. - Marktfrauen im Immenthal. An einer Mauer sitzende junge Frau mit ihren Körben, rechts im Hintergrund Häuserzeile, Marktstand, Herr mit Hut und Kutsche.
Aquarell von Friedrich Wilhelm Heine, rechts unten monogr., bez. und dat. 2. März 1881, 50,5 x 37,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 288. - Der Leipziger Maler und Illustrator Fr.W. Heine (1845 - 1921) studierte an der hiesigen Akademie, in ... (Artikelnr. 22822CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BERN. - Tracht. - Berner Bauermädchen auf dem Lande mit Strohhut. In der einen Hand trägt sie ihr Werkzeug, in der anderen einen Korb mit Erdäpfeln.
Altkol. Kupferstich nach F.N. König bei Orell und Füssli, Zürich, um 1815, 8 x 5 cm. (Artikelnr. 416DG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Suisse de la Garde du Pape en petit uniforme, ou habit ordinaire. Ganzfigur stehend eines Schweizer Gardisten in gestreifter Uniform und Hellebarde.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1787, 28 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43703EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Tracht. - Persiano. Ganzfigur eines jungen Mannes stehend im langen Gehrock mit Turban, Dolch und Schwert am Gürtel. Darunter Titel in Italienisch und Französisch.
Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 22,5 x 17 cm.
Unten rechts num. "C48". - Leicht wasserrandig, das Kolorit oxydiert. (Artikelnr. 43739EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTTLAND. - Tracht. - Fording the River. Ein Mann durchquert einen Fluß und trägt dabei eine junge Frau auf den Schultern, neben ihnen schwimmt der Hund.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Robert Ronald McIan bei Ackermann & Co., London, um 1845, 25 x 36,5 cm.
Aus: "Gaelic gatherings, or the Highlanders at Home on heather, river and loch". - Wenig fleckig. (Artikelnr. 3011GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Tracht. - Uomo del Malabar - Homme du Malabar. Ganzfigur stehend eines jungen Mannes im Lendeschurz mit Speer, Schwert und Schild bewaffnet. Darunter zweisprachiger Titel.
Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". - Leicht fleckig, das Kolorit teils oxydiert... (Artikelnr. 43868EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Ansichten und Volkstypen aus dem Großherzogtum Baden. 8 Gesamtansichten und 4 Trachtendarstellungen auf einem Blatt.
Holzstich, 1896, 32 x 52 cm.
Die Gesamtansichten zeigen: Altbreisach, Badenweiler, Baden-Baden, Hornberg, Freiburger Münster, Säckingen, St. Blasien, Waldkirch; die Trachten sind: Brautpaar aus St. Georgen, Gutacherin, Markgräferin, Sch... (Artikelnr. 18946AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
DACHAU. - Tracht. - Junge Dachauerin in königsblauem Mieder, ebensolchen Strümpfen, schwarzem Rock, weißer Schürze, roter Schärpe und mit schwarzer Haube, in jeder Hand einen Korb tragend.
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 6052AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt.