Suchergebnisse für: "tracht"
Suche in:
Ansichten Ausland
881
Europa
611
Deutsche Ansichten
603
Bayern
334
Oberbayern
228
Alte Graphik aller Art
177
Schweiz
167
Asien
158
Österreich
118
Italien mit Südtirol
111
-
AFRIKA. - Tracht. - Fünf Darstellungen von Ureinwohnern Afrikas auf einem Blatt: Mann und Frau von den Kap Verdischen Inseln und von Kazegut, Mann aus dem Senegal.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2231EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KONGO. - Tracht. - Mani-Monbada, Reine de Congo. Ganzfigur der Königin von Kongo, in aufwendiger Kleidung mit Umhang und Pelzbesatz, die Rechte auf einen Stock gestützt.
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei Pierre Duflos de Jeune, um 1780, 26 x 16 cm.
Aus: "Recueil d'Estampes, représentant les Grades, les Rangs & les dignités, suivant le costume de toutes les nations existantes". - Mit einem schmalen... (Artikelnr. 22415BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
INDONESIEN. - Tracht. - Kopfjäger. - Savage of new Holland coming from Battle. Keulenschwingender Eingeborener mit Tätowierungen an Beinen und Gesicht, in der Linken einen abgeschlagenen Kopf tragend.
Lithographie von J. Arago, 1824, 23 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. II, S. 53. - Aus dem Bericht über eine von Freycinet befehligte Expedition um die Welt, erschienen 1824. (Artikelnr. 3131EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MEXIKO. - Tracht. - Mexicain. Eleganter mexikanischer Haziendero mit geschlitzter langer Lederhose, Hemd mit buntem Besatz, Poncho und flachem Strohhut, im Hintergrund lassoschwingender Cowboy und drei Wildpferde.
Farblithographie von Brandin bei F.A. Garnier, 1890, 18 x 13 cm (tadellos erhalten). (Artikelnr. 1456EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THAILAND. - Tracht. - Ambassiatore di Siam - Ambassadeur de Siam. Ganzfigur stehend eines siamesischen Gesandten in knielanger Pumphose, Pelzumhang und prachtvollem Spitzturban, mit Krummsäbel und einem Amtsstab.
Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". - Mit Bereibungen, das Kolorit teils oxydier... (Artikelnr. 43870EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - München 1830. Frau in Münchner Sonntagstracht mit Pelzhaube, Mieder mit Silberschnüren, weißer Schürze über dem bodenlangen rosa Kleid, in Händen bestickte Tasche und Gebetbuch.
Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, München, um 1850, 18,5 x 15 cm.
Nr. 12 der "Costume de Bavière". (Artikelnr. 23947EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBUCH/bei Schongau. - Tracht. - Der Bauer von Rothenbuch. Ganzfigur nach dreiviertellinks eines Bauern in Festtagstracht, mit Tragestecken über der Schulter nach links gehend, dahinter die Berglandschaft.
Altkol. Radierung von L. Neureuther, 1804, 24 x 17 cm.
Aus "Rheinwald, Baierische Volkstrachten", 1804. (Artikelnr. 33646EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24248CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 14028CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Tracht. - Homme de la Forêt Noire. "Femme de la Forêt Noire". Junger Bauer, bzw. Bäuerin in Arbeitskleidung beim Mähen mit Sense bzw. mit hölzernem Rechen.
2 altkol. Umrißradierungen von Mixelle nach Desrais, um 1800, je 15,5 x 10 cm (Artikelnr. 7619AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
VORDERASIEN. - Armenien. - Tracht. - Noble Armeniene. Ganzfigur nach dreiviertellinks einer vornehmen Armenierin, mit langem, pelzverbrämten Mantel über einem langen Gewand, darunter Pluderhosen, mit gebundenem Kopftuch, freiem Gesicht
Kupferstich nach "Capitaine Wiebel" bei Duflos, Paris, um 1780, 23 x 15 cm.
Auf Bütten mit WZ "Vander Ley", mit der Nr. 81 von alter Hand. - Im breiten Rand geglättete Schrägfalte. (Artikelnr. 8418EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SANDWICH-INSELN. - Tracht. - Bewohner der Sandwich-Inseln. Brustbilder eines Eingeborenenpaares, der Mann mit raffiniert geflochtenem Federkopfschmuck und Schulterumhang aus Federn, die Frau mit Hals- und Kopfschmuck.
Lithographie von Honegger, 1824, 15 x 24 cm.
Beriebene Stelle auf der Brust der Frau (teilretuschiert). (Artikelnr. 3816EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Tracht. - Fünf Darstellungen von Ureinwohnern Afrikas auf einem Blatt: Mann aus Mauretanien, Mann und Frau von den Hottentotten (Kaffernküste) und von der Insel St. Johann.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2232EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AARGAU. - Tracht. - Argau. Junges Mädchen in schwarzem Dirndl und weißer, gestreifter Schürze, im Hintergrund Fluß mit Gesamtansicht von Aargau, unter der Schrift Wappen in Blau-Schwarz.
Altkol. Kupferstich von Nußbiegel bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1800, 16,5 x 11 cm.
Hübsches Blatt in kräftigen Farben. Außerhalb der Darstellung im Rand wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 12339CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Tracht. - Abitante dell'Indie Orientali - Habitant des Indes Orientales. Ganzfigur stehend eines jungen Mannes in Rock, Umhang und Haube, mit Pfeil und Bogen. Darunter zweisprachiger Titel.
Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 43872EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Panorama Ansicht, umgeben von 17 Teilansichten (u.a. Franziskanerkirche, Schmiedgasse, Burgtor, Weisser Turm, Herterichtsbrunnen).
Holzstich nach Herberth, 31 x 51 cm.
Die Anischten zeigen u.a. Rathaus, Herterichsbrunnen, Schmiedgasse, Burgtor, Jakobskirche, Weisser Turm, Franziskanerkirche, an der Spital-Bastei, Strafturm, Trachten. (Artikelnr. 17615AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Karte. - Umrißkarte von Australien (9 x 9 cm), umgeben von 9 Ansichten und Szenen.
Lithographie bei Schach, 1844, 20 x 30,5 cm.
Die Ansicht zeigen die Insel Owaihi, Menschenopfer auf Otaheiti, nächtl. Tänze, Kanufahrten sowie Trachten der Freundschaftsinsel und Otaheiterinnen. (Artikelnr. 7799AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Tracht. - Ein Bauer von Peiß 1819. Junger Bauer mit kurzer Lederhose, Hut und Pfeife auf einem Holzstumpf vor einer Hütte mit einem Sensenblatt auf dem Schoß.
Lithographie von Lorenz Quaglio, 1818, 26,5 x 21 cm.
Winkler 42; Rattelmüller 152; - Inkunabel der Lithographie. Kleiner Einriß im unteren Rand hinterlegt. (Artikelnr. 9835AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Tracht. - Ein Bauer von Peiß 1819. Junger Bauer mit kurzer Lederhose, Hut und Pfeife auf einem Holzstumpf vor einer Hütte mit einem Sensenblatt auf dem Schoß.
Lithographie von Lorenz Quaglio, 1818, 26,5 x 21 cm.
Winkler 42; Rattelmüller 152; - Inkunabel der Lithographie. Kleiner Einriß im oberen linken Rand hinterlegt. (Artikelnr. 26715CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Tracht. - Fille de Bourgeois d'Ausbourg. Ganzfigur im Profil nach rechts einer Augsburger Bürgerstochter, in einem Alltagskleid mit einem prächtig gewobenen Rock und geflochtenem Haar, darunter Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei N. Bonnart, Paris, um 1700, 23 x 17 cm. (Artikelnr. 20274BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bamberger Gärtner am Abend - Gebet beim Vesper läuten. Betende Landarbeiter auf dem Feld, links vorne ein in einem Korb schlafendes Kind, im Hintergrund die Stadt.
Kol. Holzstich, 1858, 14 x 18 cm.
Hübsch koloriert, im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 17055CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Tracht. - Kislar Agha, das Oberhaupt der schwarzen Verschnittenen. Odalik, ein Frauenzimmer im Harem des Grossultans. Schwarzer, kastrierter Haremswächter und Haremsfrau (Odaliske). Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkol. Radierung bei E.W. Buchheister, Breslau, 1825, 11 x 17,5 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten, im Randbereich shwach fleckig. (Artikelnr. 25296EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Tracht. - Incroyable. Zeit des Directoriums (1795 - 1799). Ganzfigur eines jungen Mannes in der Mode des nachrevolutionären Frankreich, mit Kokarde am Napoleonhut, Jacke mit Schößen und Kniehosen.
Altkol. Holzstich von R. Henkel nach Skarbina bei Lipperheide, Berlin, um 1880, 17 x 11 cm. (Artikelnr. 16123EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTTLAND. - Tracht. - Macdonald Freiherr Chef des Clans. Ganzfigur nach viertellinks des Oberhauptes der schottischen Adelsfamilie, stehend in schottischer Nationaltracht mit Kilt, Tartan usw., rechts die federgeschmückte Kopfbedeckung
Lithographie auf China, dat. 1848, 36,5 x 24 cm (oben rechts im Hintergrund schwach fleckig). (Artikelnr. 8759EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ABRUZZEN. - Tracht. - Röfvare frän Abruzzerna. Zwei mit Büchsen bewaffnete Männer sprechen mit einer rastenden Frau. Dem Titel nach zu urteilen handelt es sich hier um zwei Räuber.
Lithographie von Moerner bei Gjöthström & Magnusson, um 1825, 21 x 17 cm. (Artikelnr. 38971EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Alte Bürgersleute von München. Münchner Paar in Sonntagstracht, mit Dreispitz bzw. Riegelhaube "promenirend am Marienplatz" (Maillinger), dahinter rechts die Mariensäule, links die Häuser der Kaufingerstraße, u
Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski, bei Hermann u. Barth, München, 1822, 24 x 20 cm.
Maillinger I,1890/1; Pfister II,2769/33; Lentner 541 und 12021; Wölfle, Antiquarius 54, 946; Lipperheide 755. - Aus F.J. Lipowski, "Sam... (Artikelnr. 23373CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Alte Bürgersleute von München. Münchner Paar in Sonntagstracht, mit Dreispitz bzw. Riegelhaube "promenirend am Marienplatz" (Maillinger), dahinter rechts die Mariensäule, links die Häuser der Kaufingerstraße, u
Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski, bei Hermann u. Barth, München, 1822, 24 x 20 cm.
Maillinger I,1890/1; Pfister II,2769/33; Lentner 541 und 12021; Wölfle, Antiquarius 54, 946; Lipperheide 755. - Aus F.J. Lipowski, "Sam... (Artikelnr. 32543EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Trachten. - Ein Hirt von der Reindlach-Alpe am Wendelstein 1812. Der sitzende Hirte mit Stock und Pfeife, links die Herde, im Hintergrund die Alm und der Wendelstein.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1812, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 31. - Inkunabel der Lithographie. - Nur minimal fleckig. (Artikelnr. 26520CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HAUENSTEIN/Baden. - Tracht. - Aus dem Hauensteinschen. Hüftbild nach viertelrechts eines barhäuptigen Bauernburschen mit rotem, hüftlangen "Brusttuch" über dem weißen Hemd mit bebändertem Spitzenkragen, dazu schwarze Jacke und Hose.
Farblithographie im Oval von Grote nach Gleichauf, um 1862, 38 x 30 cm.
Lipperheide Dfb 14. - Aus "Badische Landestrachten. Im Auftrage des großherzogl. badischen Handelsministeriums", bei H. Müller's Kunstverlag in Stuttgart. Lebendige ... (Artikelnr. 12633BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Frau auf einem Strohballen sitzen mit braunem Dirndl und blauem Rock, ein rotes Kopftuch umgeschlungen und in der Hand eine Sichel haltend.
Altkol. Lithographie von Peter Geist nach W. Schöner aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 18410CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Ozeanien. - Tracht. - Bewohne(r) der Insel Tikopia (Santa Cruz Islands). Vier Brustbilder von Ureinwohnern, zwei mit Halsschmuck, drei mit Tätowierung (Tatoo) auf der Brust, auf einem Blatt.
Lithographie von Honegger nach Fuchs, 1824, Ca. 9 x 8 cm (Einzeldarstellung) bzw. 24 x 20 cm (Gesamtdarstellung). (Artikelnr. 3815EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAFRIKA. - Tracht. - Die Kaffern. Vornehmes Kaffernpaar in kostbarer Kleidung, er mit Tigerfell, Speer und Schild, sie mit Wedel aus bunten Federn, stehend vor einer flachen Landschaft, dahinter Hochgebirge.
Altkol. Lithographie bei L. Fernow, Halle, um 1830, 14 x 14 cm. (Artikelnr. 3739EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TAHITI. - Tracht. - Vier Darstellungen von Bewohnern Tahitis und Kaliforniens: Frau und Knabe mit Flöte aus Tahiti sowie Mann mit Pfeil und Bogen und Frau mit Kind aus Kalifornien.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2240EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Römische Landleute versammeln sich unter den päpstlichen Fahnen. Ländliche Abschiedsszene. Außerhalb von einer kleinen Ortschaft verabschieden sich Männer von ihren Frauen und Kindern, links ein Fahnenträger.
Kupferstich von Ludwig Richter nach Dietrich Wilhelm Lindau, um 1840, 16 x 24,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 20007BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN. - Tracht. - Costume de paysan espagnol. Junges Bauernpaar, er auf einer Busuki spielend, unter einem Baum, die junge Frau steht mit einem Wasserkrug auf dem Kopf vor ihm.
Lithographie nach F.D. Seupel bei Engelmann, um 1830, 15 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 538. (Artikelnr. 18203AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Bürger und Bürgerin aus Jaszbereny (Region Jaszsag), stehend in ungarischer Uniform mit einem langen Beil in der Rechten (Rotgerber?) bzw. mit pelzgesäumter Jacke, Haube und Gebetbuch.
Altkol. Holzstiche bei Aubert, Paris, um 1870, je ca. 15 x 9 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 16131EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ANDALUSIEN. - Tracht. - Costumbres Andaluzas. Al Que Pela la Pava cobrarle el Piso. An einer Straßenecke schmachtet ein Verehrer durch ein Fenstergitter ein Mädchen an, links Männer am Brunnen.
Altkol. Lithographie von Chaman bei C. Santigosa, Sevilla, um 1850, 14,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 32090EG)
Erfahren Sie mehr94,00 € Inkl. MwSt. -
SALZKAMMERGUT. - Hochzeit. - Eine Hochzeitsfeier im Salzkammergut.
Holzstich, 23,5 x 35 cm.
In eine Stube mit dem Brautpaar und zahlreichen Gästen verschiedenen Alters, zieht eine Musikkapelle ein (Geige, Flöte, Trompete), als erster kommt ein junger Mann in Tracht mit einem Huhn im Käfig als Geschenk. (Artikelnr. 18511AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Brauchtum. - Das Strohflechten im Schwarzwald. Familie mit mehreren Kindern bei der Arbeit.
Aquatinta in Braun nach H. Vollmar, Herder, Freiburg, um 1820, 21 x 28 cm.
Aus der von Aloys Schreiber herausgegebenen Folge "Teutschlands National-Trachten, Volksfeste und Charakteristischen Beschäftigungen. Das Großherzogthum Baden". (Artikelnr. 20739CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt.