Suchergebnisse für: "regensburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
253
Deutsche Ansichten
189
Bayern
182
Porträts
171
Oberpfalz
151
Heiligenbilder
58
Ansichten Ausland
20
Europa
18
Bücher zur deutschen Landeskunde
15
Oberbayern
14
-
THOMAE, Johannes (1624 - 1680). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Sachsen-Altenburgischen Kanzlers, rechts das Wappen, oben die Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von Chr. Romstet, um 1670, 30 x 23 cm.
APK 41232. - Der Erbherr auf Naundorf und Frauenfels, Vaters-Bruder des Christian Thomasius, war Professor in Jena und Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1662 bis 1668. Er dicht... (Artikelnr. 26839EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Retour-Gelegenheit nach Wien. Blick auf Bauernhäuser der Ortschaft Thierling/Gemeinde Schorndorf, rechts eine Brücke, vorne eine zweispännige, bepackte Kutsche, der Kutscher schneidet für die Pferde
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein del. 6. Juni 1816, in Theierling, geäzt 1845, München", 1845, 13 x 20,5 cm.
Jahn 335, II (v. II): auf einer "Studienzeichnung hat der Meister bemerkt: fec den 26. Juni 1816 in... (Artikelnr. 24981EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEHER, Georg Achaz (1601 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Juristen,Vizekanzlers in Würzburg und Kanzlers in Rudolstadt, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 11061. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 83. - Der kaiserliche Pfalzgraf, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft, Advokat in Nürnberg, Dir... (Artikelnr. 8282CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern. - Belehnung mit der Kurwürde 1623. - Maximilian I. Herzogs von Bayern Erhebung zum Chur-Fürsten 1623. Der unter einem Baldachin sitzende Kaiser Ferdinand II. überträgt auf dem Reichstag zu Regensbu
Lithographie von C. Waagen nach A. Eberle bei Dresely, um 1830, 21 x 26,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 300; Bötticher 4; Slg. Maillinger II, 85, 11. - Nach dem Freskogemälde in den Arkaden des Hofgartens zu München. (Artikelnr. 23943EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Müller, Adalbert. - Donaustauf und Walhalla.
Rgb., Manz, 1852.
8., mit den kurzgefassten Biographien der Walhalla-Genossen verm. Aufl. 22,5 x 14,5 cm. 66 S. Mit 2 gestoch. Frontispizen, 2 lithographierten Tafeln und 1. mehrf. gefalt. lithographierten "Ordung und Aufstellung". Mod. Pp... (Artikelnr. 7163BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZISKA CHRISTINE, Pfalzgräfin bei Rhein zu Sulzbach (1696 - 1776). - Wappen der Aebtissin zu Essen.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 6 x 3,5 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Äbtissin 1726 - 15 October." Die Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung unterhält bis heute ein Waisenhaus in Essen-Steele. Seitlich das ... (Artikelnr. 30374EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis nebst angraenzenden Laendern, nach vielen bisher noch nicht benützten Handzeichnungen einzelner Gegenden und andern vorzüglichen Hülfs-Mitteln mit Sorgfalt verzeichnet und nach den neusten Laen
Altkol. Kupferstich von C.F. Lochner nach C.F. Hammer bei Homann Erben, dat. 1804, 61 x 70 cm.
Die flächenkolorierte Karte reicht von Königstein und Speyer im Westen bis Regensburg und Plauen im Osten, von Ingolstadt im Süden bis Gotha ... (Artikelnr. 2472GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Karte. - Das Koenigreich Boehmen nach den neuesten astronomischen Orts-Bestimmungen mehreren Special-Aufnahmen und andern zuverläessigen Hülfs-Mitteln.
Grenzkol. Kupferstich nach Ferdinand Schmoll bei T. Mollo, Wien, dat. 1809, 92 x 120 cm (24 Segmente, je 22,5 x 20 cm). - In Pp.-Schuber d.Zt.
Die detaillierte Gesamtkarte von Böhmen in 24 Segmenten (je ca. 22,5 x 20 cm) auf Leinwand aufg... (Artikelnr. 1900GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HEHER, Georg Achaz (1601 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Juristen, Vizekanzlers in Würzburg und Kanzlers in Rudolstadt, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 11061. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserliche Privileg, vor der Nr. 83. - Der kaiserliche Pfalzgraf, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft ("Der Miteilende"), Adv... (Artikelnr. 6363EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Hermann (1600 - 1657). - Hermannus Mylius in Gnadenfelt. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Landrichters in Kniphausen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Bailliu nach A. van Hulle, 1652, 29 x 18 cm.
APK 5368. - Die Jahreszahl 1649 gelöscht, ohne das kaiserliche Privileg, mit der Nr. 103, mit erweitertem Text als königlich-dänischer und kaiserlicher Rat, Pfalzgraf un... (Artikelnr. 6398EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Panorama. - Panorama der Donau von Linz bis Wien. Nach der Natur aufgenommen, in Vogelperspectiv gezeichnet und in Stahl gestochen von August Brandmayer. Panoramakarte in 12 Teilen zusammengesetzt und gefaltet, mit Einband.
Stahlstich von August Brandmayer bei Pustet, Regensburg, um 1842, ca. 23,5 x 480 cm.
Engelmann 461; nicht bei Nebehay/Wagner. - Schönes und seltenes Donaupanorama aus der Vogelperspektive mit Ortsbezeichnungen im Rand, der Titel unten mit... (Artikelnr. 22532BG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN II. mit der Hafte, Herzog von Bayern (1319 - 1375). - Stephan II.. Brustbild nach dreiviertelrechts im Lorbeeroval in Rüstung, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus se
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Fehlt bei Pfister (3087-3107); aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Festung Rattenberg, Stadt Rain, Dom zu Regensburg, Ingolstadt, ... (Artikelnr. 29338EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ZEDLITZ, Joseph Christian Freiherr von (1790 - 1862). - Kniestück nach viertellinks des Dichters und Diplomaten, in einem Sessel sitzend vor einem Tischchen mit Büchern.
Lithographie bei Höfelich, "nach der Natur gemalt und lith(ographiert) von Robert Theer, Wien, 1836", 52,5 x 43,5 cm.
Der zu Johannisberg in Österreichisch-Schlesien geborene Freiherr von Zedlitz und auf Nimmersatt focht als Husarenoffiz... (Artikelnr. 157DG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
CHOLERA. - Pettenkofer, Max. - Untersuchungen und Beobachtungen über die Verbreitungsart der Cholera nebst Betrachtungen über Maßregeln, derselben Einhalt zu thun.
Mchn., Cotta, 1855.
23 x 14,5 cm. X, 374 S. Mit 10 mehrf. gefalt. lithogr. Tafeln. (Ohne den mehrf. gefalt. lithogr. Plan von München). HLwd. d. Zt. mit Rsch.
Hirsch/H. IV, 577; Garrison/M. 5107. - Erste Ausgabe des Hauptwerks des Vo... (Artikelnr. 423GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Juristen und Diplomaten, Prokanzlers der Universität Altdorf und Gesandten zum Westfälischen Frieden, rechts oben 16 benannte Ahnenwapp
Kupferstich von Matth. Küssell, um 1660, 26 x 19 cm.
APK 18493. - Der Gesandte zu Reichstagen und in Städte (Frankfurt, Prag, Regensburg, Kulmbach, Bamberg, Koburg, Amberg und München) wurde 1652 Assessor am Reichsstädtischen Appellhof... (Artikelnr. 13369EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
FORTENBACH, Johann Lorenz von (um 1760). - Jean Lorent de Fortenbach. Halbfigur nach halbrechts des Stadtdechanten der St.-Martins-Pfarrkirche in Amberg, in Rokokoumrahmung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1760, 12,5 x 10 cm.
Der Licentiat der Theologie, des kanonischen und zivilen Rechts wurde am 18. Juli 1757 feierlich als Stadtdechant in Amberg eingeführt. 1759 erschien im Jesuitengymnasium die ihm gewidmete philosophisch... (Artikelnr. 28351EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 8794. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 67. - Der spätere Brandenburgische Hof-, Kammergerichts- und Kriegsrat begleitete 1631 die Söhne des sächsischen... (Artikelnr. 6357EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Juristen, Prokanzlers der Universität Altdorf und Gesandten zum Westfälischen Frieden, rechts oben 16 benannte Ahnenwappen, darunter da
Kupferstich von Matth. Küssell, um 1660, 26 x 19 cm.
APK 18493. - Der Doktor iuris utriusque war zunächst am Nürnberger Stadtgericht tätig, dann Genannter des Größeren Rates. Die Stadt schickte ihn als ihren Gesandten zu Reichstagen ... (Artikelnr. 10223EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Medaillons Maximilian II. Emanuels und Maximilians I. nach viertelrechts bzw. -links in einem geöffneten Reichsapfel, darüber allegorische Figuren der Providentia Divina und
Kupferstich von C.G. Amling nach J.A. Wolf, München, um 1685, 29 x 18 cm.
Abzug von ca. 1780; APK 30044. - Mit den Wappen von Regensburg (Waffenstillstand 1684) und Münster (Frieden 1648), daneben Landkarte seiner Siege entlang der Donau... (Artikelnr. 3045EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
VOHENSTRAUSS. - Amtsarzt Herrich Schöffer. - Im Namen seiner Majestaet des Königs Ludwig I. Der königliche "Landgerichts Arzt Dr. Herrich Schöffer in Vohenstrauß" wird aufgefordert, die Nachträge zur "Matrikel der praktischen Ärzte
Kalligraphisch lithographierter Briefkopf wie oben, darunter Kanzleihandschrift, "Regensburg, am 4. Jänner 1827", 33 x 22,5 cm.
Mit eigenhändiger Unterschrift des Regierungspräsidenten des Regenkreises (=der Oberpfalz), Konrad Heinrich ... (Artikelnr. 24321EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - Franconiae Postarvm Tabulam hanc geographicamm Sacram esse cupiunt. Vierteilige Postkarte.
Grenzkolorierter Kupferstich bei Homann Erben, um 1740, 69 x 76 cm (von 4 Platten gedruckt).
Sandler, Johann Baptista Homann, Die Homännischen Erben, Matthäus Seutter und Ihre Landkarten, S. 131, Nr. 9 u. S. 139; Heller, Bamberg, Nr. 76.... (Artikelnr. 1388GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
RECHT. - - Moy, Ernst von. - Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts. Mit Benützung der Protokolle der zur Revision der Verfassung vom Jahre 1808 und zur Berathung der Verfassungs-Urkunde vom 26. Mai 1818 in den Jahren 1815 und 1818 abgeh
Regensburg, Manz, 1840/1841.
2 Tle. (von 4) in 1 Bd. 23 x 14 cm. XVI, 440, X, 213 S., 9 weiße Bl. OPp. d. Zt.
Ernst von Moys 4 Bände umfassendes Lehrbuch des bayerischen Staatsrechts (1840-1846) war die erste wirklich umfassende Dar... (Artikelnr. 128GB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Abach gegen Pfaetter. Blatt IV. Darunter: "Conspect des Donau Stroms von seinem Ursprung zu Donaueschingen in Schwaben bis in das Schwarze Meer".
Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt IV aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Poikam, Bad Abbach über Regensb... (Artikelnr. 1399GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 8794. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 67. - Der spätere Brandenburgische Hof-, Kammergerichts- und Kriegsrat begleitete 1631 die Söhne des sächsis... (Artikelnr. 6359EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT IV., Herzog von Bayern (1447 - 1508). - Albert IV. der Weise. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Barett und Schaube, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus sei
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3096; aus "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Abensberg; Residenz und Frauenkirche in München; Regensburg/Stadtamhof. Die Ereignisda... (Artikelnr. 29342EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Abach gegen Pfaetter. Blatt IV. Darunter: "Conspect des Donau Stroms von seinem Ursprung zu Donaueschingen in Schwaben bis in das Schwarze Meer".
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt IV aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Poikam, Bad Abbach über Regensburg, ... (Artikelnr. 2996GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Oberfranken. - Karte. - Mappa Diplomatico-Geographica Praeciouarum Donationum Ecclesiae Babenbergensi Saecul. XII.
Altkol. Kupferstich von Johann Balthasar Gutwein bei W.J. und A.A., Heyberger, dat. 1771, 56,5 x 46,5 cm.
Vierter Bericht des Hist. Vereins zu Bamberg, 1841, S.2, Nr. 11: "Diese für die damalige Zeit sehr vortreffliche Karte..."; nicht be... (Artikelnr. 27619CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Wilhelm V.. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Ordenskette vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus sei
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3099; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: 5 Teilansichten von München (Pilgerhaus am Rochusberg; Maxburg; Kaufingerstr... (Artikelnr. 29344EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ROHR/bei Kelheim. - Dalhammer, Patritius. - Canonia Rohrensis documentis, monumentis et observationibus historico-criticis illustrata.
Regensburg, Englerth, 1784.
33,5 x 21 cm. 4 Bl., 134 S., 1 Bl. Mit 13 Kupfertafeln und 3 gefalt. Stammbäumen. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 10261a (mit 12 Tafeln). - Erste Ausgabe. - Geschichte des Klosters Rohr, mit Dokumenten, von... (Artikelnr. 588EB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Botanik. - Allegorische Darstellung auf die Botanik und die Gartenkunst. Vor einem großen Sockel sitzt die weibliche Personifikation der Botanik neben einer Volute auf der mehrere Pflanzen, darunter ein Kaktus und eine Passi
Schabkunstblatt in Blau gedruckt von Baumgartner bei Johann Jakob Haid, um 1735, 32 x 20 cm.
Frontispiz aus: "Phytanthoza iconographic", Regensburg 1735 im ersten Band des Apothekers und Botanikers Johann Wilhelm Weinmann (1683-1742) ersch... (Artikelnr. 21957BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH AUGUST VIKTOR, Erzherzog von Österreich (1872 - 1962). - Autograph. - Eigenhändige Dankeskarte an eine "Liebe Großnichte" für Übersendung von Bildern, mit Unterschrift "Dein alter Großonkel Joseph".
Zweiseitige Handschrift mit Tinte, bez. und dat. "Regensburg 18.III. 1955", 9 x 14,5 cm (Blattgröße).
Er kündigt an, daß die Bilder "in meinem Jagdwerk unserem großen Gönner und geliebten Herrn als den edelsten Waidmann in Erinnerung... (Artikelnr. 26755EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Schmid, Herman von (Hrsg.). - Das Königreich Bayern. Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten.
Mchn., Franz, (1879-1881).
2 Bde. 30 x 23 cm. VII, XLVIII, 116, 52, 68 S.; VII, 92, 108, 63 S. Mit 241 Abbildungen auf 229 Stahlstichtafeln. Blaue OLwd. mit reicher Gold- und Schwarzprägung und Farbschnitt.
Lentner 2842. - Die bekann... (Artikelnr. 6417BB)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
GEOGRAPHIE. - Malte-Brun, V. A. - L'Allemagne illustrée. Géographie - Histoire - Administration - Statistique. Avec la Collaboration de M. Ch. Lassailly. Illustrations par Hubert Clerget. Cartes et Plans gravés par Erhard.
Paris, Rouff, 1885-1888.
18 Tle. in 5 Bdn. und 1 Atlas-Bd. 28,5 x 20,5 cm. Über 3150 S. Mit zahlreichen Holzstichen im Text und auf 95 Tafeln (in der Paginierung), sowie 100 doppelblattgr., farbig lithogr. Karten und Plänen. HLdr. d. Zt.... (Artikelnr. 7366BB)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHAEUS KÜSSELL (1629 - 1681). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Juristen Tobias Oelhafen, rechts oben 16 benannte Ahnenwappen, darunter das eigene Wappen im Oval, im Unterrand lateinischer Zweizeiler.
Kupferstich, bez. und sign. "Matthaeus Küssell sculp(sit)", um 1660, 26 x 19 cm.
APK 18493; Erster Druckzustand (von zwei), vor den lateinischen Versen im Unterrand. - Der Doktor iuris utriusque Tobias Oelhafen von und zu Schöllenbach (1... (Artikelnr. 10224EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Almanach für das Königreich Baiern 1812.
Ingolstadt, Attenkover, (1811).
19,5 x 12 cm. 8 Bl. Kalendarium, 304 S., 1 Bl. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 4 gestoch. Tafeln mit Ansichten, 1 lithogr. Tafel und 1 Holzschnitt-Tafel. OBroschur.
Köhring 75; Lipperheide ... (Artikelnr. 1772BB)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Gebirgsformen aus dem Oberpfälzer- und Bayerischen Waldgebirge in 7 Ansichten als Beilage zu der geognostischen Beschreibung des Königreichs Bayern. Sieben Panoramen untereinander.
Farblithographie nach C.W. Gümbel bei Hellfahrt, Gotha, um 1875, 62 x 57 cm.
Panoramenblatt aus der zweiten Abteilung: Das Oberpfälzer- und bayerische Waldgebirge. - Die Panoramen zeigen von oben nach unten: 1. Der hintere bayerische Wal... (Artikelnr. 23237CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hotel Goldener Hirsch. - Havard Propriétaire de l'Hôtel du Cerf d'or à Munich. Entfernungsanzeiger im Rund als Werbung für das Hotel Goldener Hirsch in München (gelegen in der Nähe der Theatinerkirche, dem Hofgarten und
Lithographie von Joh.B. Obernetter bei Lindauer, Lentner und Fleischmann, dat. 1823, 39,5 x 47,5 cm.
Nicht bei Winkler. - Inkunabel der Lithographie. - Der Entfernungsanzeiger zeigt die Route von München nach: Wien über Linz, Wien über ... (Artikelnr. 22556BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lommel, Georg und Gottlieb J. Bauer. - Das Königreich Bayern in seinen acht Kreisen bildlich und statistisch-topographisch sowie in acht historisch-geographischen Specialkarten bearbeitet von einem Verein von Literaten und Kü
Nbg., "(Bei Johann Thomas Schubert, Commissionär Lit. L. Nro. 1385)", 1836.
43 x 33,5 cm. Titel, 1 Bl., 7 S., 9, 8 Bl., 12, 9, 9, 10, 9 S. Mit gestoch. altkolor. Kupfertitel, 8 altkolor. Kupfertafeln von F. Würthle und J.P. Walther nach ... (Artikelnr. 7534BB)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
PHILOSOPHIE. - Erhard, A. - Metaphysik.
Regensburg, Pustet, 1845.
20,5 x 13 cm. XII, 228 S. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch.
ADB Bd. VI, S. 196. - Dr. Andreas Erhard (1790-1846) wuchs auf in Farchant bei Partenkirchen, besuchte die Klosterschulen zu Ettal und Wildenau, widmete sich... (Artikelnr. 3544BB)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Jahrbuch für das Königreich Baiern 1814.
München, Giel, (1813).
18 x 11 cm. XVI, 287 S. Mit gestoch. Titel, 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten, 3 lithogr. Tafeln (davon 1 gefalt.). Broschur d. Z. mit Rsch. "1814".
Köhring 75; Lipperheide II, Qdc 7; Lentner 5647. - Mit den ges... (Artikelnr. 7620BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Jahrbuch für das Königreich Baiern 1814.
München, Giel, (1813).
16 x 11 cm. XIV (es fehlt die Seite XV/XVI), 287 S. Mit gestoch. Titel, 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 lithogr. gefalt. Tafel. Pp. d. Zt. mit Rsch. "1814".
Köhring 75; Lipperheide II, Qdc 7; Lentner 564... (Artikelnr. 7613BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lommel, Georg und Gottlieb J. Bauer. - Das Königreich Bayern in seinen acht Kreisen.
Ca. 1840.
2. Aufl. 43 x 34 cm. Altkolor. Kupfertitel und 8 altkolor. Kupfertafeln von F. Würthle und J.P. Walther nach Kreul. 1 Bl. Erklärung, 10, 7, 9, 10 S., 9 Bl., 12 S., 11 Bl., 9 S. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Pfister II, 2935; Lipp... (Artikelnr. 1998CB)
Erfahren Sie mehr2.250,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Trachten. - Lipowsky, Felix Joseph. - Sammlung bayerischer National-Costume mit historischem Text.
Mchn., Hermann und Barth, um 1828.
Folio. Lithogr. Titel, 52 S. Text und 49 altkolorierte Lithographien von Albrecht Adam, Lorenzo Quaglio u.a. Französ. Halbmaroquin mit eingebundenem blauem Original-Umschlag mit königlichem bayerischen ... (Artikelnr. 3817CB)
Erfahren Sie mehr32.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Zeitschrift. - (Fink, Joseph von. - Die geöffneten Archive für die Geschichte des Königreichs Bayern, eine Zeitschrift in zwanglosen Heften, herausgegeben von k. bayerischen Archivs-Beamten.)
(Bamberg), o.Vlg., (1821-1824).
3 Jahrgänge mit 24 Heften in 5 Bdn. (= alles Erschienene). 20 x 12 cm. Über 2250 S. Mit 2 lithogr. Tafeln und 4 mehrf. gefalt. Stammtafeln. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch.
Extrem seltene, in Heften erschiene... (Artikelnr. 4858BB)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt.