Suchergebnisse für: "regensburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
253
Deutsche Ansichten
189
Bayern
182
Porträts
171
Oberpfalz
151
Heiligenbilder
58
Ansichten Ausland
20
Europa
18
Bücher zur deutschen Landeskunde
15
Oberbayern
14
-
BAYERN. - Karte. - Bavaria. Kleine Karte aus einem holländischen Atlas. Im Norden Regensburg, im Süden Innsbruck, im Osten Hallstadt und im Westen Augsburg.
Kupferstich, um 1600, 8 x 12 cm.
Verso Beschreibung Bayerns in holländischer Sprache. (Artikelnr. 40910EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PÜRCKHL, Johann Christoph (ca.1650 - ca.1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, unten darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, Augsburg, um 1690, 29 x 20,5 cm.
Der promovierte Jurist schrieb 1676 seine "Dissertatio politica de iure pacis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4058EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUN, Georg Heinrich (um 1700). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Ratsherrn und Vorsitzenden des Vormundschaftsgerichts in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von E.Ch. Heiss, Augsburg, um 1700, 32 x 21 cm.
APK 37942. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25990EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WOELCKER, Georg Karl (1660 - 1723). - Halbfigur nach halbrechts, des Juristen, Ratsherrn in Nürnberg, Gesandten in Regensburg und Kanzlers der Universität Altdorf, oben das Wappen.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 11 x 9,5 cm. - APK 28457. (Artikelnr. 20366EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ABBAS Anonymus von Regensburg. - B. Abbas Anonymus. Herzog Ludwig I. von Bayern, der sog. "Kehlheimer", steht in Regensburg vor der Stadtmauer mit anderen Zuschauern neben der Leiche des unbekannten Abtes, der beim Brand des herzoglichen
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6653AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
EMMERAM von Regensburg. - Emmeramus M(artyr) et Pontifex Ratisbon(ensis). Der Bischof von Regensburg wird in der Nähe von Kleinhelfendorf bei Bad Aibling im Beisein des Landpert, Sohn des bayerischen Herzogs, durch zwei Henkersknechte au
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 11943EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PRASCH, Anna Elisabeth (1641 - 1682). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval der Steueramtsdirektorsgattin in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann, Augsburg, um 1690, 21 x 15,5 cm.
APK 25712; dort widersprüchlich zur lateinischen Inschrift beschrieben als "geb. Prasche" und Gemahlin des J.O. Tabor. - Der Ratsherr Johann Ludwig Prasch (1637 - 1690) war ... (Artikelnr. 17954EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TUTO von Regensburg. - De B(eato) Tutone Episc(opo) Ratisponensi. Tuto, seit 893 Nachfolger des Aspert (oder Alpert, auch Ispert) als Bischof von Regensburg, stützt sich auf einen Altar der Klosterkirche St. Emmeram, während König Konr
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8715AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TUTO von Regensburg (gest. 930). - Der heilige Tuto Bischoff zu Regenspurg. Tuto, seit 893 Nachfolger des Aspert (oder Alpert, auch Ispert) als Bischof von Regensburg, stützt sich auf einen Altar der Klosterkirche St. Emmeram, während K
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11937EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH-CHURSDORF, Ernst Graf von (1657 - 1727). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des preußischen Staatsministers und Gesandten zum Reichstag in Regensburg, in Rüstung, unten das Wappen mit den bekrönten drei Muscheln und die
Kupferstich von A. Geyer nach J.L. Hirschmann, Regensburg, um 1727, 32 x 22 cm.
APK 16990. - Verso Sammlungs- und Veräußerungsstempel des Königlichen Kupferstichkabinetts. - Mit Rändchen um die Plattenkante und geglätteter Querfalte. (Artikelnr. 13708EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Andreas Wilhelm (1624 - 1684). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Regensburger Ratsherren, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Elias Hainzelmann nach Benjamin von Block, um 1685, 29,5 x 19 cm.
APK 102. - Die Gemahl der Sibylle Katharina Agricola, geb. See (1644 - 1682), war Condirector des Almosenwesens. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, ... (Artikelnr. 27836EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NEUEGLOFSHEIM. - Neueglofsheim, genannt Haus, zunächst Regensburg. Blick auf Schloß Haus, auch Schloss Neueglofsheim genannt, bei Thalmassing.
Lithographie, um 1840, 29 x 42,5 cm.
Ansicht von einem entfernten Standpunkt aus auf die Schloßanlage mit landwirtschaftlichem Betrieb, im Vordergrund rastender Wanderer mit Hund und Landwirt mit seinen Kühen. - Mit schmalem Rand, vor al... (Artikelnr. 2642GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULTZ, Philipp (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen, als Abgeordneter der Reichsstädte im Elsaß und von Frankfurt a.M. zum Reichstag in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 40912; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für Dortmund 1669. - Mit f... (Artikelnr. 26125EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GLOCKENGIESSER, Christoph (1504 - 1539). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bürgermeisters von Regensburg und Gesandten zum Reichstag von Augsburg, darunter Inschrift.
Radierung monogr. von M. H. Omeis, um 1680, 17 x 11 cm.
Nagler, Monogrammisten, Bd. IV, S. 596. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16199BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WIDER, Philipp Ehrenreich (1623 - 1784). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des evangelischen Pastors und Konsistorialrats in Regensburg "aetatis 56", mit Bibel in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich, 1679, 16 x 9,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21777EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEND(E)LER, David (1616 - 1677). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des evangelischen Pastors und Konrektors in Regensburg "aetatis 50", mit Bibel in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich von M.v. Sommern, dat. 1666, 14,5 x 10 cm.
APK 27932. (Artikelnr. 22111EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5089AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUER, Christoph Sigismund (1593 - 1655). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Superintendenten, evangelischen Pastors und Schulaufsehers in Regensburg, in Amtskleidung mit Mühlradkragen.
Kupferstich von Jak. Sandrart nach G.C. Eimart, Nürnberg, dat. 1654, 25,5 x 18 cm.
APK 6571. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, minimale Randläsuren, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 21111EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
REGENSBURG. - Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 10,5 x 23 cm. (Artikelnr. 9485CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
190,00 € Inkl. MwSt.
-
REGENSBURG. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11658CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
REGENSBURG. - Karmeliterkloster.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 9 x 9,5 cm (halbrund). (Artikelnr. 4836AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
114,00 € Inkl. MwSt.
-
120,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
WALHALLA. - Ansicht der zu erbauenden Walhalla zu Donaustauf, unweit Regensburg. Entwurf für die Walhalla, gesehen von vorne unten, in floraler Umrahmung.
Lithographie bei C.F. Müller, Karlsruhe, 1831, 20 x 16,5 cm.
Traeger, Die Walhalla, Abb. ...... Aus "Karlsruher Unterhaltungs-Blatt". - Mit dem vollständigen, dreiseitigen Text (z.B. Grundsteinlegung am 18.10.1830 usw.) (Artikelnr. 30698EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Donau. - Karte. - Zeigt das Donaugebiet zwischen Regensburg-Prüll bis Feldkirchen, im Norden reicht das Gebiet bis Wolnzach, im Osten bis Pfaffenberg.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18 x 24 cm.
Blatt 14 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 22396CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
SYROTH, Emeran (1605 - 1671). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, oben Wappen, unten Verse, in reicher ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von M. van Sommern "ad vivum", dat. 1664, 20,5 x 14 cm.
APK 25690. - Der Ratsälteste war Präses des Konsistoriums und oberster Scholarch. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts im Rahmenornament hinterlegter Einriß m... (Artikelnr. 27598EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PÖTTING UND PERSING, Sebastian Graf von (1728 - 1789). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Gesandten in Regensburg und Fürstbischofs von Passau (seit 1673), unten Inschrift und Wappen.
Kupferstich von J.C. Gutwein, 1687, 18 x 13 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 4026EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS. - Lauingen. - B. Albertus Magnus. Hüftbild nach halblinks des Dominikanermönchs, als Bischof von Regensburg mit Mitra, in Händen Buch und Feder, unten Bibelvers und Inschrift.
Farblithographie mit Golddruck bei R. Abt, Passau, um 1890, 9,5 x 6 cm.
Leichte Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 37535EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNOLSKY, Georg von (um 1690). - Brustbild nach halbrechts des schwedischen Gesandten in Regensburg, mit Allongeperücke, darunter Wappen und Helmzier, jeweils mit Einhorn.
Schabkunstblatt von E.Chr. Heiss nach E. Ph. Thomann von Hagelstein, Augsburg, 1691, 28 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 57. - Mit Rändchen um die Plattenkante, unauffällig geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 6260EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Karte des Gebietes nördlich von Regensburg bis Schwandorf, im Westen bis Neumarkt und Berching, im Osten bis Nittenau reichend.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 6 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Tadellos erhalten in sehr feinem Flächenkolorit. (Artikelnr. 24106CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
WIDER, Philipp Ehrenreich (1623 - 1784). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des evangelischen Pastors und Konsistorialrats in Regensburg "aetatis 43", mit Bibel in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich von M.v. Sommern "ad vivum", dat. 1666, 14,5 x 10 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21784EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Carte du Cours du Danube depuis Donauwert jusqua Ratisbonne. Die Karte zeigt den Donaulauf von Donauwörth bis Regensburg.
Kupferstich, um 1760, 24 x 26 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. - ... (Artikelnr. 41484EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SULZBACH/Oberpfalz (Bezirksamt). - Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern. - Reg. Bezirk Oberpfalz und Regensburg. Bd. 2, Heft XIX. Bezirksamt Sulzbach. Bearb. von G.Hager und G.Lill.
Mchn., Oldenbourg, 1910.
26,5 x 19 cm. VI, 134 S., 1 Bl. Mit 4 Taf., 94 Textabb. und 1 Karte. OLwd.
Seltener Originaldruck. (Artikelnr. 57AB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
BIELER, Ambrosius Carl (1694 - 1747). - Hüftbild nach viertelrechts im Barockrahmen des Stadtarztes in Regensburg, in Händen Schreibfeder und botanisches Werk, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt in Blau von J.J. Haid nach J.L. Hirschmann, um 1745, 32 x 20,5 cm.
Der Mediziner schrieb den Text für den Band III/IV der "Phytanthoza Iconographia". Das ist ein botanisch-pharmazeutisches Werk des Regensburger Apothekers ... (Artikelnr. 20587EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER, Martin Christoph (1625 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Dekans des Ärztekollegiums in Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von B. Kilian nach B. Block, um 1690, 30 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 122. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, zwei Fehlstellen im oberen Bildbereich und geringe Faltspuren. (Artikelnr. 15869BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
REGENSBURG. - Ratisbona. Gesamtansicht.
Altkol. Holzschnitt aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 19,5 x 51 cm.
Aus der lateinischen Ausgabe. Rückseitig die halbe Ansicht von Wien. Ohne den Text, um die Ansicht ca. 10 - 15 mm Rand. - Kräftiges Altkolorit, guter Druck. (Artikelnr. 14796CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Ratisbona. Gesamtansicht.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, dat. 1594, 35 x 59 cm.
Lentner 9952. - Die große Ansicht mit Doppeladler und zwei Wappen im Himmel, gestochenen Erklärungen A - O und mehreren großen Kostümfiguren im Vordergrund. - Schöner, kräftiger... (Artikelnr. 22001CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt.