Suchergebnisse für: "ansicht+nürnberg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
636
Bayern
560
Franken
510
Ansichten Ausland
58
Alte Graphik aller Art
42
Europa
34
Heiligenbilder
26
Oberbayern
21
Oberpfalz
19
Hessen
18
-
NÜRNBERG. - Thumenberg. - Schloß, im Vordergrund Heuwagen und Reiter.
Stahlstich von A. Marx, 1844, 11,5 x 16 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 3177BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Frauenkirche & der Schönbrunnen in Nürnberg. Blick auf Schönen Brunnen und das Portal der Frauenkirche, im Vordergrund hübsche figürliche Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Mathieu u. Bayot aus Chapuy, 1844, 45 x 30 cm.
Lentner 9281. - Sehr dekoratives, architektonisch interessantes Blatt. (Artikelnr. 7018CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Laufamholz. - Die Unterbürg. Blick auf das Schloss.
Kupferstich von Johann Ulrich Kraus nach Johann Andreas Graff, 1688, 11,5 x 17 cm.
Aus: "Abgezeignete schoene Landschäfftlein umb Nürnberg", Augsburg 1688. (Artikelnr. 21822BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Frauenkirche & der Schönbrunnen in Nürnberg. Blick auf Schönen Brunnen und das Portal der Frauenkirche, im Vordergrund hübsche figürliche Staffage.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Mathieu u. Bayot aus N.M.J. Chapuy, 1844, 45 x 30 cm.
Lentner 9281. - Sehr dekoratives, architektonisch interessantes Blatt in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 28248CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
LICHTENAU. - Karte. - Fraischlicher Bezirck der Fraenckischen Vestung und Nürnbergischen Pfleg Amts Liechtenau im alten Nordgau gelegen. Detaillierte Bezirkskarte.
Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Pfinzing, nach 1757, 60 x 53,5 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, K 2, 18. - Zeigt den Lauf der Rednitz von Rutzendorf im Osten bis Kirschendorf im Westen, und das Gebiet von Wolframs-Eschenbach im S?... (Artikelnr. 7322CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
52,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
NÜRNBERG. - Nürnberg. Sebalder Pfarrhof. Blick in die Bergstraße, links der alte Sebalder Pfarrhof mit dem Chörlein, im Hintergrund rechts der Sinwellturm.
Bleistiftzeichnung von Roland Anheisser, rechts unten sign., bez. und dat. 28.7.1911, 36,5 x 26,5 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. I, S. 54. - Der Maler, Zeichner, Radierer und Architekt lebte von 1877 - 1949. Er war auch als wissenschaftlic... (Artikelnr. 20475EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Sebald's Grabmal zu Nuremberg. Innenansicht der Sebalduskirche.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier aus Chapuy, 1844, 38 x 26,5 cm (etwas stockfleckig). (Artikelnr. 12752BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Alte Lehrlingsschule der M.A.N. Kurz vor Abbruch. Schulgebäude.
Aquarell über Tusche von Theod. Seyfried, sign., bez. u. dat. "Hutzler 15.5.(19)22", 15 x 21,5 cm. (Artikelnr. 11480AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11658CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11656CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERG. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11657CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11659CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gotischer Erker, möglicherweise das Chörlein im Sebalder - Pfarrhof.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, monogr. "R.", 16 x 11 cm.
Aus einem Skizzenbuch, verso zwei Blütenaquarelle desselben Künstlers. (Artikelnr. 41001EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Thonauwerth. Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11662CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Saltzburg. GA aus der Vogelschau.
Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11663CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
NÜRNBERG. - Inneres der St. Sebaldus-Kirche zu Nürnberg. Blick in das linke Seitenschiff des gotischen Kirchenraumes, staffagiert mit zahlreichen Personen in mittelalterlicher Kleidung.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1817, 36 x 31 cm.
Winkler 640, 32; Trost L41; Maillinger I, 2981. - Zustand I von III, mit dreifacher Linienumrandung, unten links "Dominicus Quaglio Pinx et del 1817". - Breitrandig un... (Artikelnr. 27167CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
95,00 € Inkl. MwSt.
-
NÜRNBERG. - Die Burg zu Nürnberg. Blick aus der näheren Umgebung auf die Burg, umgeben von 7 Teilansichten (Burghof, Burgtor, Heidenturm, St. Johannis u.a.), darunter Wappen.
Stahlstich von Riegel, um 1850, 14 x 19 cm (unten knapprandig). (Artikelnr. 16537AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSTEIN/bei Bad Schwalbach. - Hohenstein. Die Burgruine bei Langenschwalbach an der Aar in Nassau auf einem bewaldeten Hügel, links Blick auf eine Gruppe roter Dächer.
Aquarell über Bleistift, sign. u. dat. "P.v.Everdingen 17.V.(19)08", 23,5 x 15,5 cm.
Aus einem Skizzenbuch. - "P.v.Everdingen" ist der Kneipname des Dr. Paul Elliesen, 1884 wohnhaft in der Mohrenapotheke in Nürnberg. Er war Studienfreund... (Artikelnr. 1618EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Am Klingenthor in Rothenburg. Blick auf eine Bäckerei und Poststation am Stadttor, im Vordergrund eine Gruppe Kinder, die mit Säbel, Gewehr, Trommel, Trompete und Fahne ins "Gefecht" ziehen.
Aquarell über Bleistift von Friedrich Perlberg, links unten sign. u. rechts unten bezeichnet, 57 x 43 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 419. - Der Nürnberger Architektur- und Landschaftsmaler (1848 - 1921) wurde besonders durch seine Aquare... (Artikelnr. 12774CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
LICHTENAU. - Karte. - Fraischlicher Bezirck der Fraenckischen Vestung und Nürnbergischen Pfleg Amts Liechtenau im alten Nordgau gelegen.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Pfinzing, nach 1757, 60 x 54 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, K 2, 18. - Die detaillierte Bezirkskarte zeigt den Lauf der Rednitz von Rutzendorf im Osten bis Kirschendorf im Westen, und das ... (Artikelnr. 23177CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
LICHTENAU. - Karte. - Fraischlicher Bezirck der Fraenckischen Vestung und Nürnbergischen Pfleg Amts Liechtenau im alten Nordgau gelegen.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Pfinzing, nach 1757, 60 x 54 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, K 2, 18. - Die detaillierte Bezirkskarte zeigt den Lauf der Rednitz von Rutzendorf im Osten bis Kirschendorf im Westen, und das ... (Artikelnr. 10902CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die A.C. 1700 ... Neu erbaute Brücken, wie solche gegen der Fleisch-Brücken u. am gemahlten Viatis Hauß in Nürnberg zu sehen. Blick auf die Museumsbrücke mit den Kanzelaufbauten, dahinter die Fleischbrücke, oben Inschri
Kupferstich von J.U. Kraus nach J.A. Graff bei J. Wolff, Augsburg, 1701, 34 x 46,5 cm.
Nagler, J.U. Kraus, 2. - Links das im Krieg zerstörte Viatishaus mit den Fassadenmalereien. Die Brücke mit den zwei Steinbogenöffnungen wurde 1700 "Z... (Artikelnr. 32248EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
VELDEN/Pegnitz. - Eigentlicher Abriß deß Städtleins Velden Einem Wohledlen Gestrengen Fürsichtig und hochweisen Raht der Stadt Nürnberg zugehörig, wie dasselbe von beeden Herrn Marggrafen von Brandenburg Hanns Georg und Hanns Gebrü
Kupferstich, anonym, dat. 1627, 34,5 x 28,5 cm (Blattgröße).
Katalog Halle Nr. 1028 (?), Drugulin 1701. - Der Einblattdruck zeigt die Stadt Velden mit Belagerung am 19. Mai 1627. - Sehr seltenes Flugblatt. (Artikelnr. 21269BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht (7 x 12,5 cm) als Kopf eines Briefbogens.
Lithographie, um 1840, 22 x 14 cm (Blattgröße).
Vorder- und rückseitig beschriebener Briefbogen. Etwas gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 17176CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
MAINZ. - Gesamtansicht über den Main.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7787BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANDERNACH. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7793BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7786BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7794BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7792BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Blick den Rhein entlang zur Stadt.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 13197AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Blick vom anderen Rheinufer auf die Stadt.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7785BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNN/bei Nürnberg. - Hinterhäuschen Brünn. Fachwerkhaus mit Zaun und Baum.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 17. VI. (19)00, 11,5 x 19 cm.
Verso Karikatur mit Bleistift: "Frau Sauer". (Artikelnr. 10397AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.