Suchergebnisse für: "hamburg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
469
Hamburg
302
Alte Graphik aller Art
162
Porträts
117
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
59
Schleswig-Holstein
41
Niedersachsen
32
Bücher Varia
26
Dekorative Graphik
22
Berlin
13
-
LÜNEBURG. - Karte. - Le Duché de Lunebourg.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Hamburg, Boitzenburg, Schnackenburg, Braunschweig (im Norden) und Nienburg. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14013AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Das Neue Palais bei Sanssouci.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 1858, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17584CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Glienicke. - Klein-Glienicke bei Potsdam. Ansicht mit vielen Segelschiffen und Raddampfer.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14,5 x 21,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17587CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Blick über den See auf die Stadt von Zippendorf aus.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 7157AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Lunenburgensis.
Altkol. Kupferstich von Danckerts, 1696, 49 x 57,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Lüneburg von Hamburg bis Braunschweig und Diepholzen bis Wittenberg/Elbe. Mit altkolorierter Titelkartusche oben rechts. - Knapprandig. Gerahmt. (Artikelnr. 17109CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Havel. - Havelparthie bei Potsdam vom Pfingstberge gesehen.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14,5 x 21,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17589CG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Sanssouci. - Schloß Sanssouci mit Terassen und Garten.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 13,5 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17590CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Mecklenburg. - Karte. - Saxonia Inferior et Meklenborg Duc.
Kupferstich bei G. Mercator, um 1620, 34 x 44,5 cm.
Zeigt die Elbe bei Hamburg, Niedersachsen bis Braunschweig und Mecklenburg bis Rügen. - Winzige Fehlstellen im Bug. (Artikelnr. 25926CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOLTZ, Ludwig Heinrich (1774 - 1854). - Bruststück nach halblinks des Vizekanzlers des Schleswiger Obergericht.
Lithographie auf China von O. Speckter bei Fuchs, Hamburg, auf dem Stein sign. und dat., 1854, 19 x 17 cm.
Der Montagekarton gebräunt. (Artikelnr. 42649EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
Paola, Tomie de. - Die goldene Kugel. Erzählt und illustriert.
Reinbek bei Hamburg, Carlsen, 1979.
Deutsche Erstausgabe. 28,5 x 22 cm. 22 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Reinbeker Kinderbücher. - Gut erhalten. (Artikelnr. 6583DB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTRELITZ. - Das großherzogl. Schloss zu Neu-Strelitz. Schöne Ansicht vom Park aus.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17564CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Das Marmor-Palais mit See.
Stahlstich auf China von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 21432CG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das koenigl. Museum in Berlin, davor Staffage.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17578CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BROCKES, Barthold Heinrich (1680 - 1747). - Dichter.
Kupferstich von H. Pfenninger, um 1780, 12,5 x 7,5 cm.
Brustbild nach halbrechts des Senators von Hamburg, unten Inschrift. Der Verfasser des berühmten Passionsoratoriums (1712) war seit 1735 Amtmann in Ritzebüttel. (Artikelnr. 32686EG)
Erfahren Sie mehr51,00 € Inkl. MwSt. -
DÖRING, Theodor (1803 - 1878). - Ganzfigur nach halblinks des Schauspielers, "als Falstaff".
Stahlstich bei Payne, Leipzig, um 1870, 19,5 x 16 cm.
Der Handlungsgehilfe Theodor Häring (Hering) spielte in Breslau, Mainz, Mannheim, Hamburg, Stuttgart, Hannover und Berlin. (Artikelnr. 34619EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
LAUENBURG. - Karte. - Duché de Lauembourg.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 27,5 x 21 cm.
Zeigt das Herzogtum Lauenburg zwischen Hamburg und Lübeck/Ratzeburg. Links oben Nebenkarte vom Amt Ritzebüttel und Hadeln. (Artikelnr. 14399AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Luneburgensis Adiacentiumq.
Kupferstich von Mellinger bei Blaeu, um 1640, 38 x 49 cm.
Zeigt das Gebiet von Hamburg bis Braunschweig und Diepholzen bis Wittenberg/Elbe. Mit zwei Kartuschen. Alt auf festes Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 18997CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSLUST. - Das großherzogl. Schloss und die katholische Kirche im Schlossgarten zu Ludwigslust.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1850, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17566CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BUXTEHUDE. - Ansicht von Buxtehude. von der Höhe der Brillenburg aus. Gesamtansicht.
Altkol. Lithographie auf China von Anderson bei Speckter, Hamburg, dat. 1936, 19 x 30,5 cm.
Die sehr seltene Ansicht in einem tadellosen, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 23940CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
RATHENOW/Havel. - Der Grosse Churfürst auf dem Paradeplatz in Rathenow. Denkmal mit dem Kirchturm im Hintergrund.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17592CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Hertzogthum Lüneburg im Nieder-Sächsischen Dreiße Teutschlandes.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt die Lüneburger Ämter von Hamburg bis Braunschweig im Süden. Rechts oben Titelkartusche, unten Erklärungen. (Artikelnr. 13600CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
Runge. - Hofmann, W. (Hrsg.). - Runge in seiner Zeit.
Mchn., Prestel, 1977.
24 x 23 cm. 347 S. Mit 707 Abb., davon 20 in Farbe. OBrosch.
Herausgegeben zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. - Ebd. mit geringen Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 4311BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
Menz, Julia. - Maha Djalan. West-östliche Reise.
Hamburg, M. von Schröder, ca. 1942.
5. bis 7. Tsd. 22,5 x 14,5 cm. 173 S., 1 Bl. Mit Abb. OLwd.
Ebd. fleckig, innen ebenso teils leicht fleckig. (Artikelnr. 4254BB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
BUGENHAGEN, Johannes (1485 - 1558). - Brustbild nach halbrechts des Reformators.
Kupferstich, um 1600, 17 x 12,5 cm.
Hamburger Kulturgut digital, PPN663960436. - Seltenes Porträt des bedeutenden Reformators, der ein Freund und Weggefährte Luthers gewesen war. - Einheitlich gebräunt, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43315EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Hertzogthum Holstein im Nieder Sächsischen Creisse.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
Zeigt das Gebiet nördlich von Hamburg mit den Herzogtümern Stormarn, Holstein, Dithmarschen und Wagrein. Rechts unten Titelkartusche. (Artikelnr. 13604CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ KARL, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1594 - 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen und kaiserlichen Generals, mit Brustharnisch und Spitzenhalstuch, in reicher barocker Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 27,5 x 16,5 cm.
APK 14694. - 1638 war er kaiserlicher Bevollmächtigter in Hamburg. (Artikelnr. 26256EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALFRED PETER (geb. 1877). - Exlibris für Erich u. Elfriede Hartmann. Doppelporträt der Eigner, dahinter Lichtgestalt.
Holzschnitt, im Holzstock ligiertes monogr. "AP", um 1920, 12 x 8,5 cm.
Der Maler Erich Hartmann (geb. 1886) lebte in Hamburg. (Artikelnr. 19350EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Ansicht des "Hotel Royal", davor vierspännige Kutsche und Passanten.
Lithographie mit Tonplatte bei Charles Fuchs, Hamburg, um 1840, 28 x 38 cm.
In breiter floraler Umrahmung mit dem Untertitel "Prohmann & Weber Hannover". - Gering gebräunt, knapprandig. - Selten. (Artikelnr. 26420CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUMARCHAIS, Pierre Augustin Cochon de (1732 - 1799). - Brustbild im Profil nach links des Dichters und Bankiers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1830, 9 x 9 cm.
Der Schöpfer der Bühnenfigur des "Figaro" (Mozart, Rossini) floh 1792 nach Hamburg. - Alt montiert, gering fleckig. (Artikelnr. 23512EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM RÖPKE (geb. 1873). - Selbstporträt. Kopfbild nach viertellinks mit Brille und Schnauzer.
Radierung, mit Bleistift sign. "Röpke", um 1930, 24 x 17,5 cm.
Wilhelm Röpke (geb. 1873) war ein Maler und Grafiker in Hochkamp bei Hamburg. (Artikelnr. 25592EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
STRANTZ, Auguste von (1830 - 1879). - Sängerin.
Kupferstich von A. Hüssener nach E. Ratti, um 1850, 12 x 11,5 cm.
APK 25377. - Hüftbild en face der Altistin, mit Unterschrift in Faksimile. Die geborene Zehner sang in Danzig, Hamburg, Magdeburg, Königsberg und Dresden. (Artikelnr. 29480EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Ägidius (1632 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors, bartlos in Amtstracht.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
APK 25398. - Der Mathematiker, Astronom war in Hamburg lutherischer Theologieprofessor sowie Gymnasialrektor, in Danzig Pastor. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15425EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Füchse. - Füchse am Bau. Blick in einen dichten Wald, Fuchs und Füchsin vor ihrem Bau bei der Begattung, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von F. Krüger bei Boyes und Geisler, Hamburg, um 1860, 23,5 x 31,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 23796EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - L'Electorat de Hannover.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, 1762, 57,5 x 50 cm.
Die prächtige flächenkolorierte Bistumskarte mit zwei Kartuschen zeigt das Gebiet von Hamburg bis Kassel und von Bremen bis Magdeburg. - Ecke rechts unten gering wasserran... (Artikelnr. 26342CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN, Lucas (Holstenius) (1596 - 1661). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Philologen.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 12194. - Der gebürtige Hamburger wurde nach seiner Konversion zum Katholizismus Custos der Vatikanischen Bibliothek in Rom. - Im Rand links leicht gebräunt. (Artikelnr. 301EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBRECHT, Johann Andreas (geb. 1733). - Verfasser verschiedener Schriften die Handlung betreffend. Brustbild nach halbrechts im Oval.
Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger, um 1780, 7,5 x 6 cm.
APK 7242. - Der gebürtige Hamburger war Dispacheur in Bremen, d.h. Sachverständiger für Seeschadensberechnung. Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 595EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Circulus Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 58 cm.
Karte des niedersächsischen Kreises mit Mecklenburg. - Mit allegorischer Titelkartusche unten rechts und kleiner Kartusche unten links mit Gesamtansicht von Hamburg. - Schönes E... (Artikelnr. 17967AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Dvcatvs Lvnebvrgensis Adiacentiumq regionum delineatio.
Kupferstich von Janssonius nach Mellinger, um 1630, 38 x 48,5 cm.
Die Karte zeigt das Herzogtum zwischen Hameln, Hamburg und Wittenberg. Mit Kartusche links oben und Meilenzeigen rechts oben. - Vor allem im Randbereich minimal fleckig. (Artikelnr. 1856GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Le Duché de Lunebourg.
Altkol. Kupferstich von Peter van der Aa, Leiden, um 1720, 22,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet von Hamburg bis Hannover und von Nienburg bis Schnakenburg. Mit altkolorierter Titelkartusche rechts oben. - Sehr breitrandig und kräftig koloriert. (Artikelnr. 20543CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
COMENIUS, Johann Amos (1592 - 1670). - Brustbild nach halbrechts des Geistlichen und Volkserziehers, mit Käppchen und langem Bart.
Radierung von W. Rohr, um 1880, 10,5 x 10,5 cm.
Der Pädagoge war Superintendent der Mährischen Brüder in Lissa, tätig auch in Elbing, Herborn, Frankfurt a.d.Oder und Hamburg. (Artikelnr. 7839EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
Lenz, Siegfried. - Haussuchung. Hörspiele mit einem Nachwort von Heinz Schwitzke.
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1967.
20,5 x 13 cm. 212 S., 2 Bl. OLwd. mit OUmschlag von Werner Rebhuhn.
WG II, 23. - Erste Ausgabe. - Schönes Exemplar. Der Schutzumschlag mit geringen Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 5658BB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1804 - 1873). - Brustbild nach viertellinks im Oval, in Uniform.
Lithographie auf China von Fr. C. Gröger nach C.W. Schenk, Hamburg, dat. 1825, 34 x 28 cm.
Der Enkel des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand wurde 1830 zugunsten seines Bruders Wilhelm von Braunschweig-Oels vertrieben. (Artikelnr. 4668EG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
NEU WULMSTORF. - Der Kirchhof (Kirche zu Elstorf), mit Leichenzug (Andresen). Blick auf die Kirche hinter Bäumen, vorne der Leichenzug mit Frauen in Trauerkleidung.
Radierung auf China von J. Gensler, dat. 1849, 21 x 27,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Gensler III (von IV); Andresen, Maler-Rad. Bd. III, Gensler 1, V (von VI); ebda, S. 44: die "Haide hinter Harburg ... war in jenen Tagen ein beliebter Auf... (Artikelnr. 33103EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Hoffmann, H. (Hrsg.). - Gaststätten. Cafés und Restaurants, Ausflugs- und Tanzlokale, Bars, Trink- und Imbißstuben aus Deutschland und dem Ausland.
Stgt., Hoffmann, 1913.
30 x 23,5 cm. 192 S. Mit 223 Abbildungen und 129 Plänen. OLwd. mit Goldpräg. und Rtit.
Beschrieben werden u. a. das Wembley Restaurant, Aussichtsrestaurant an der Zufahrt zur "Golden Gate"-Brücke, Orchideen-K... (Artikelnr. 3740BB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Belle vue vom Königlichen Schlosse. Ansicht mit dem Schloßplatz und hübscher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte nach W. Kretschmer, gedruckt bei Ch. Fuchs, Hamburg für C.F. Hornemann, um 1860, 24 x 32 cm.
Mit reicher ornamentaler Umrandung und der Krone oben. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 28117CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BENTHEM, Heinrich Ludolph (1661 - 1723). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Generalsuperintendenten des Fürstentums Lüneburg in Harburg, oben Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, dat. 1724, 28,5 x 17,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durchgeschlagene Montierung verso, mittig hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 34664EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Album von Rostock. - Leporello in Photolithographie. Mit 11 Ansichten.
Hamburg, Andorff, ca. 1890.
8,5 x 12,5 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht (doppelseitig) und hübsch staffagierten Teilansichten vom Markt, Universität, Stadtschule, Warnemünde Hotels und Seestrand uvm.... (Artikelnr. 17FB)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
GRONOVIUS, Johann Friedrich (Gronov) (1611 - 1671). - Brustbild nach viertellinks des Juristen und Historikers.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 9960. - Der gebürtige Hamburger, ein bedeutender Latinist seiner Zeit, war Professor für Geschichte und Rhetorik in Deventer und Leiden. - Mit durchgeschlagener Leimspur im äußeren... (Artikelnr. 283EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DAWISON, Bogumil (geb.1818). - Brustbild nach halbrechts des Königlich-Sächsischen Hofschauspielers.
Holzstich im Oval von Eduard Kretzschmar, Wien, 1857, 22 x 18 cm.
APK 5831. - Mit facsimilierter Unterschrift. - Der gebürtige Warschauer debutierte 1847 in Hamburg und hatte seit 1849 ein Engagement am Burgtheater in Wien. - Aus M.Auer's... (Artikelnr. 153EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RATZEBURG. - Der Dom zu Ratzeburg vom Römnitzer Holze gesehen. Ansicht des Doms über das Gewässer hinweg.
Lithographie auf China nach C.C. Herson bei C. Fuchs, Hamburg, 1845, 24 x 34 cm.
Klose-Martius 280, 38. - In den Rändern gleichmäßig gebräunt, die Darstellung sauber und frisch. (Artikelnr. 1333GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt.