Suchergebnisse für: "ansicht+nürnberg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
636
Bayern
560
Franken
510
Ansichten Ausland
58
Alte Graphik aller Art
42
Europa
34
Heiligenbilder
26
Oberbayern
21
Oberpfalz
19
Hessen
18
-
NÜRNBERG. - Valzner Weiher. - Weiherhaus. Blick vom Ende des Weihers auf Häusergruppe, links großer Baum.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 18. Juni 1899, 14 x 22 cm. (Artikelnr. 10373AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Tracht. - Africa. Eine Familie afrikanischer Ureinwohner in stammesüblicher Bekleidung mit zwei Kindern vor ihrer runden Lehmhütte. Der Mann trägt zwei große Fische mit der Hand und einen Korb mit kleinen Fischen auf dem Kop
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15 x 19 cm. - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42807EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - St. Peter. - Die Kirche zu St. Peter: eine halbe Stunde von Nürnberg. Mit Blick auf das neuerbaute Wirtshaus, das Haller Weiherhaus und in der Ferne Glockenhof, im Vordergrund reiche Personen- und Tierstaffage.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, um 1740, num. "56", 21 x 30,5 cm. (Artikelnr. 13139CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
DÜSSELDORF. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm.
Mit breitem Rand, im Passepartoutausschnitt gebräunt. (Artikelnr. 10915CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Francken. Mainlaufkarte.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1575, 9,5 x 13,5 cm.
Frühe, nicht genordete Karte; oben Nürnberg, unten Fulda. (Artikelnr. 30816EG)
Erfahren Sie mehr122,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAFFHAUSEN. - Tracht. - Ganzfigur en face einer jungen Frau in Schaffhausener Tracht, stehend am Rheinufer unterhalb des Rheinfalls vorne links, am jenseitige Ufer Teilansicht der Stadt Schaffhausen.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von Nußbiegel bei Campe, Nürnberg, um 1810, 16 x 11 cm. (Artikelnr. 11219EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus, am unteren Rand Erklärungen 1 - 79.
Kupfertiefdruck, sign. "Atelier J. Ruep München", um 1930, 45 x 90 cm.
Blick von einem erhöhten Standpunkt, Bahnhof im Vordergrund, auf die Innenstadt zwischen Plärrer und Wöhrder Wiese. Von rechts nach links schlängelt sich die Pegni... (Artikelnr. 7915CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Palatinatus Bavariae.
Kupferstich von Merian, 1644, 19 x 29 cm.
Zeigt Oberpfalz, Niederbayern und Mittelfranken (mit Nürnberg) nördlich der Donau bis Wunsiedel. (Artikelnr. 16430CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Eisenbahn. - Gesamtansicht aus der Ferne mit der Eisenbahn, im Vordergrund Reiter und rastende Spaziergänger.
Kupferstich, um 1840, 7 x 13 cm.
Etwas gebräunt, mit geglätteten Faltspuren und handschriftlicher Numerierung. (Artikelnr. 1663GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PEGNITZTAL. - Quelle der Pegnitz umgeben von 4 reizenden Trachtendarstellungen von Pegnitz, Velden, Hersbruck und Nürnberg.
Stahlstich von Marx mit floraler Umrandung der einzelnen Darstellungen, 1844, 24 x 16 cm.
Titelblatt aus "Das malerische Pegnitztal". (Artikelnr. 14235AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Hallertürlein. - Die neue steinerne Brucken vor dem Hallerthürlein, mit Blick auf Gebäude und Kirchturmspitzen.
Kupferstich von Johann Ulrich Kraus nach Johann Andreas Graff, 1688, 11,5 x 17 cm.
Aus: "Abgezeignete schoene Landschäfftlein umb Nürnberg", Augsburg 1688. (Artikelnr. 3222BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Äpfelverkäuferin.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23330CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LONDON. - Gesamtansicht über die Themse mit vielen Schiffen, im Mittelpunkt St. Paul's Kathedrale.
Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 24 x 31,5 cm.
Im Rand unten mit geglättete Faltspur. (Artikelnr. 1030GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Apfelverkäuferin.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 9319CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ALSFELD. - Karte. - Umgebungskarte zwischen Willingshausen, Neukirchen und Ulrichstein.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 12235CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ST. NIKOLA. - Einfahrt in den Strudel.
Altkol. Kupferstich bei Campe, Nürnberg, um 1810, 14 x 21,5 cm.
Aus der Folge "Donau Gegenden No. 9". - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 5645CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTADT/Aisch. - Karte. - Aischlauf bis Markterlbach, im Osten bis zur Rednitz.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14831AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MILTENBERG. - Karte. - Mainlauf von Obernburg bis Stadtprozelten und Umgebung.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14829AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINFURT. - Karte. - Gebietskarte zwischen Hammelburg, Arnstein, Schweinfurt, Lauringen, Bad Kissingen.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14819AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLZHOFEN. - Karte. - Steigerwald mit Burgebrach bis Pommersfelden und Hirschaid.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14827AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HEILSBRONN. - Karte. - Umgebungskarte von Zirndorf bis Roth und Eschenbach mit Schwabach.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14835AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Gebietskarte zwischen Gera und Reichenbach mit Zwickau, Mühltroff, Berga, Ronneburg.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14869AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg. Blick über eine Wiese auf die Stadt mit der Burg und allen Türmen, im Mittelgrund die Eisenbahn nach Fürth mit Adler-Lokomotive, Tender und fünf Personenwagen, dazu zwei Fabrikschlote, vorne Gärten, rechts Bau
Lithographie mit Tonplatte, im Stein bez. und sign. "Lith. v. J.C. Schmidt Nbg.", um 1840, 8,5 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 136. - Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. Im Himmel recht... (Artikelnr. 28281EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAFFENBURG. - Karte. - Nordöstliche Umgebung von Aschaffenburg mit Spessart bis Gelnhausen, im Süden bis Rohrbrunn.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14817AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MICHELSTADT. - Karte. - Nördliche Umgebung von Michelstadt mit Mudau, Seckau, Walldürn und Amorbach, mit Teil des Odenwalds.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14830AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GREDING. - Karte. - Umgebungskarte zwischen Allersberg, Hilpoltstein, Seligenpforten, Dietkirchen und Altdorf, Beilngries, Dietfurt und der Altmühl.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14840AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - The Thiergärtner Gate Nuremberg. Blick auf den Turm, links das Tor und rechts das Pilatushaus.
Lithographie auf China, monogr., um 1870, 21 x 13 cm.
Auf Bütten gewalzt; oben rechts 21. - Der breite Rand mit hinterlegtem Einriss. (Artikelnr. 41474EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
TAUNUS. - Karte. - Gebietskarte zwischen Weilburg/Lahn und Wetzlar im Norden, Kronberg, Assenheim im Süden, mit Usingen, Butzbach, Homburg, Friedberg.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14870AG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Karte. - Donaulauf von Neustadt bis Regensburg, im Norden bis Hemau und Laber, im Süden bis Siegenburg und Lauterbach.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14842AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Königreich Bayern. Nordwestl. Blatt.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 13584CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick von Westen auf den Vorhof der Burg mit dem Sinwellturm, im Hintergrund der Luginsland - Turm.
Aquarell über Bleistift, um 1895, 10 x 16 cm.
Verso Sepia - Aktstudie. (Artikelnr. 40996EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CHAM. - Karte. - Umgebungskarte von Cham mit Neuhaus, Altmannstein, Falkenstein, im Osten Runding, Kötzting.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14843AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Karte. - Westliche Umgebung von Coburg bis Bad Königshofen, Römhild und Stadtlauringen.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14814AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Manöver. - Grosses Manöver mit Cavallerie und Artillerie der Königl: Bairischen Truppen der III und IV Division im Lager zu Nürnberg 9ter Tag, den 9 Septb: 1840. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht v
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 32 x 43 cm.
Pressler 465; Lentner 5826 und 9274. - Gegenstück zu Nr. 478 mit der Darstellung des Manövers bei Heilbronn, 1840. - "Manöver im Südwesten von Nürnberg, im Vorfeld der alt... (Artikelnr. 19728BG)
Erfahren Sie mehr3.000,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Partie Septentrionale de la Souabe.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle, um 1720, 51 x 64,5 cm.
Zeigt das Gebiet von Bischofsheim bis Eschenbach und Stuttgart bis Nürnberg. (Artikelnr. 1474BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LOTHRINGEN. - Karte. - Des Ober Rheinischen Creisses Südlicher theil mit der Franche Comte und den gantzen Hertzogthum Lothringen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 14 cm.
Karte von Lothringen. Rechts unten Titelkartusche. (Artikelnr. 13346BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MANGFALL. - Tracht. - Bäuerin an der Mangfall. Stehende junge Frau in der typischen Tracht, den Hut in der Linken, dahinter ein Bauernhaus.
Altkol. Radierung mit Punktiermanier von A.P. Eisen, Nürnberg, um 1800, 13,5 x 11 cm.
Farbfrisch und sehr gut erhalten! (Artikelnr. 2198EG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Aegidienplatz mit der Kirche und dem Gymnasium rechts, dem Imhoffschen Haus und dem alten Tetelhof links.
Altkol. Kupferstich von J. Wolff nach J. A. Graff, 1682, 31,5 x 44,5 cm.
Ohne Rand; die Beschriftung alt im Bild montiert; kleine Würmlöchlein, insgesamt jedoch guter Gesamteindruck. (Artikelnr. 11731CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PEGNITZTAL. - Karte. - Chaertchen zur malerischen Wanderung durch das Pegnitzthal.
Stahlstich von Huttula, 1844, 23 x 14,5 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". - Detaillierte Karte des Gebietes zwischen Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. (Artikelnr. 10748CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Karte. - Fürstenthum Anhalt im Ober Sächsischen Creisse Teutschlands mit seinen Abtheilungen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 19 cm.
Karte des Fürstentums Anhalt. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13627CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Das Herzogthum Mecklenburg im Nieder Sächsischen Creiße Teutschlandes mit seinen abgetheilten Provintzen.
Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 18,5 cm.
Karte der Mecklenburger Herrschaften. Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13621CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus, im Vordergrund die Burg, links die Stadtmauer, in der Ferne Eisenbahn.
Stahlstich mit Bordüre von Payne nach Eltzner bei A.H. Payne, um 1860, 22 x 36 cm (mit Bugfalte). (Artikelnr. 3163BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Im alten Burgstall. Innenhof des Burgstalls mit zwei Toren links und rechts, die Türen bemalt mit Reichsadlern.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, verso sign. u. bez., um 1895, 24 x 17 cm (Ecken abgeschrägt). (Artikelnr. 8765CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16672CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt.