Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1217
Porträts
500
Dekorative Graphik
237
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
219
Heiligenbilder
146
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
103
-
MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht von Norden auf die mit Wällen umgebene Stadt, links vorne der Hofgarten, im Vordergrund Pferdekutsche und beladenes Pferdefuhrwerk.
Altkol. Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1720, 18 x 28 cm.
Nicht bei Lentner; Slg. Proebst 88. - Oben links und rechts von Putten gehaltene Legende, unter der Ansicht Beschreibung und Münchner Wappen. - Im Rand unten gering fi... (Artikelnr. 20940EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bittamt am Marienplatz. - Zur Erinnerung an das feierliche Bittamt welches am Montag den 28ten August 1854 ... vor der Mariensäule in München abgehalten wurde ... um die gnädige Abwendung der in der Stadt herrschenden Chole
Lithographie bei Carl Hohfelder, München, 1854, 29 x 21 cm.
Maillinger III, 247; Pfister II, 3270; Lentner 14144; Slg. Proebst 822. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiert die amtierende Geistlichkeit, Sänger, der Ho... (Artikelnr. 13184CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isar Thor zu München, erbaut um 1310. Reich staffagierte Ansicht von der Außenseite mit dem ehemaligen alten Wehrgang, rechts vorne noch die alten Torwach- und Militärhäuser; in der Ferne die Türme der Peters-
Radierung von Domenico Quaglio, 1812, 23,5 x 32,5 cm.
Trost R50; Maillinger I,1768; Slg. Proebst 586; Lentner 1178: "Sehr seltene Folge dieser prächtigen Radierungen, die mit zu dem schönsten gehören, was es über Alt-München gibt". - ... (Artikelnr. 23183CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Hausladen, A. - Köstlichkeiten aus dem Münchener Residenzmuseum.
Mchn. u.a., Vlg. für prakt. Kunstwissenschaft F. Schmidt, 1922.
29,5 x 22,5 cm. 129 S. Mit 59 montierten Bildtafeln. OPp.
Sorgfältige und fachkundige Auswahl von Kunstwerken hauptsächlich des Barock und Rokoko. - Ebd. gering flecki... (Artikelnr. 3654CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marggraff, Rudolph und Hermann. - München mit seinen Kunstschätzen und Merkwürdigkeiten, nebst Ausflügen in die Umgegend, vornehmlich nach Hohenschwangau und Augsburg. Neuestes und vollständigstes Handbuch für Fremde un
Mchn., Finsterlin, 1846.
16,5 x 11 cm. Titel, XXII S., 1 Bl., 588 S. HLwd. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 14117; nicht bei Maillinger. - Das Werk behandelt in mehreren Abteilungen und Abschnitten u.a. "Zur Widerlegung einiger Vorurtheile ü... (Artikelnr. 78GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Heilige Mutter Gottes in der schmerzhaften Kapelle zu München. Das Gnadenbild mit Schwertern in der Brust, gekreuzten Händen und Tränentüchlein, in einem Kranz aus Rosen, unten Inschrift.
Lithographie in Gold- und Prägedruck auf gekreidetem Papier, um 1850, 12,5 x 9 cm.
Im Rand fingerfleckig. (Artikelnr. 36765EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Strasse mit der Michaelskirche u. Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Abzug vor Zellers Adresse. Schönes Exemplar aus der gesuchten Folge der 10 Münchner Radierungen. (Artikelnr. 3451BG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche und Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Abzug mit Zellers Adresse. Schöner Druck aus der gesuchten Folge der 10 Münchner Radierungen. - Mit leichtem Lichtran... (Artikelnr. 1401GG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Hofkirche zum heil. Michael in München. Neuhauser Straße mit der Michaelskirche und Blick zum Karlstor, vor der Kirche reiche Personenstaffage, Reiter und Heuwagen.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 32,5 x 23,5 cm.
Maillinger I, 1768; Lentner 1178; Slg. Proebst 1023; Trost R45. - Probedruck ohne den gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Blei hinzugefügt. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 886GG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Acht Tage in München. - Für Reisende jedes Standes. Eine kurzgefaßte Beschreibung der in dieser Hauptstadt befindlichen Sehenswürdigkeiten nebst Angabe von Ausflügen in die Umgebung.
Mchn., Franz, 1858.
8. verbesserte und vermehrte Aufl. 16,5 x 11 cm. XII, 188 S. Mit zahlr. Textholzstichen und einem Plan von Nymphenburg und dem kgl. Hoftheater. OBroschur.
Reizender, ausführlicher Fremdenführer. - Mit Exlibris, m... (Artikelnr. 408GB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schäfflertanz. - Der Schäfflertanz in München. - Zuerst aufgeführt im Jänner 1517, seitdem alle 7 Jahre - zuletzt abgehalten im Jäner 1858. Vor der Residenz auf dem Max-Joseph-Platz tanzen die Schäffler, unter den Zusch
Altkol. Lithographie bei C. Hohfelder, München, 1858, 19 x 29 cm (Bildausschnitt) bzw. 23 x 33 cm (Rahmen).
Slg. Proebst 1796; vgl. Maillinger III, 278; Lentner 14616; Zettler 217. - Lebendige, reizvolle Szene des alten Münchner Brauchs,... (Artikelnr. 20925EG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ostini, Fritz Freiherr von. - Die Galerie Thomas Knorr in München. Herausgegeben vom Besitzer.
Mchn., 1901.
32,5 x 27,5 cm. 4 Bl., 180 S., 1 Bl. Mit zahlr. Textabbildungen, 20 Photogravüren und 2 Tafeln. OLwd. mit Jugendstil-Deckelprägung sowie goldgepr. Rtit.
Seltene Firmengeschichte dieser bekannten Galerie, die Künstler w... (Artikelnr. 1456BB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Neuester und zuverlässigster Führer - durch München. Ein Begleiter und Wegweiser zu allen Sehens= und Merkwürdigkeiten, Kunst=Schätzen ec., dann Ausflügen in der Nähe und Ferne, nebst einer kurzen Beschreibung von Au
Agb., Jaquet, 1854.
4. vermehrte Aufl. 14,5 x 10 cm. 207 S. Mit 5 Stahlstichen und einem Plan auf 3 Tafeln, 1 mehrfach gefalt. Stadtplan. Lwd. d. Zt.
Mit Ansichten u.a. der Schrannenhalle, Bavaria, Siegestor, einem Grundrissplan des I... (Artikelnr. 414GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.
(Mchn., Lindauer, 1830).
Nr. 1 vom 2. Januar 1833 - Nr. 332/33 vom 30./31. Dezember 1833. 2 Bde. 21 x 13 cm. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Vgl. Lentner 624 u. 624a. - Mit zahlreichen Beilagen, darunter eine Ansicht "Das Abbtsche Caffehaus un... (Artikelnr. 477GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Förster, Ernst. - München. ein Handbuch für Fremde und Einheimische, mit besonderer Berücksichtigung der Kunstschätze dieser Residenz-Stadt.
Mchn., literarisch-artistische Anstalt, 1838.
18 x 11 cm. 20, VI S., 1 Bl., 191 S. Mit 2 Stahlstichen und 1 mehrfach gefalt. Stadtplan. HLwd. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 175. - Erste Ausgabe des kleinen Reiseführers. Die Stahlstiche zei... (Artikelnr. 428GB)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Octoberfest zu München im Jahr 1835 mit den geschmückten Wagen und berittenen Landleuten aus dem Isar Kreise, zur Feier der 25 jährigen Jubel Ehe des Königs Ludwig und der Königin Therese. Blick über zahlr
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Hochwind, 1835, 24 x 36 cm.
Pressler 384; Maillinger II, 283; Slg. Proebst 1848; Lentner 14438: "Ungemein reich belebte interessante Szene. Von bekannter Seltenheit". - Eines der schönsten Oktober... (Artikelnr. 27805CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENBURG/bei Miesbach. - Urkunde. - Schreiben der Maxlrainischen Sequestrationsverwaltung zu Wallenburg an das Churfürstliche Obersiegelamt in München, die Übersendung von Untertansbriefen betreffend.
Einseitige Handschrift, dat. 6. Dezember 1774, 30,5 x 20,5 cm (Blattgröße).
Mit Bitte um Rücksendung "nebst einer Specification". Unten die hs. Bestätigung des Obersiegelamtes München vom 9. Januar 1775. Umschrift liegt bei. - Längs-... (Artikelnr. 30647EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARQUARD von München (gest. 1337). - Der Selige Marquardus Franciscaner. Arme und Kranke besuchen das wundertätige Grab des seligen Marquard Weismaler in der Franziskanerkirche zu München. Der Franziskanerlaienbruder hatte 17 Jahre vö
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 6659AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Heilige Mutter Gottes in der schmerzhaften Kapelle zu München. Das Gnadenbild mit Schwertern in der Brust, gekreuzten Händen und Tränentüchlein, in einem Kranz aus Rosen, unten Inschrift.
Lithographie bei May & Wirsing, Ffm., um 1845, 25 x 19,5 cm.
Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten, verschiedene kleine Altersspuren. (Artikelnr. 36766EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Eisenbahn. - Eisenbahn-Scene bei München. Vom ersten Münchener Bahnhofsgebäude am Marsfeld (Hackerbrücke) fährt ein Eisenbahnzug mit Lokomotive, Tender, drei Personenwagen und einem Güterwagen nach Lochhausen, im Hinterg
Lithographie von August Schöll nach J.A. Klein bei Geb. Amstein, bez. und dat. "St. Gallen 1858", 21 x 29 cm.
Kopie nach Jahn 322; Slg. Proebst 1764; nicht bei Maillinger und Lentner. - Vorne scheuen vor der Lokomotive zwei Ackerpferde un... (Artikelnr. 20933EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Stadtjubiläum 1858. - Muffat, K.A. - München in seiner Entwicklung bis zum Anfange des fünfzehnten Jahrhundertes. Vortrag in der Festversammlung auf dem Rathause am 28. September 1858 zur Feier des siebenhundertjährigen S
Mchn., J.G. Weiß, Universitätsbuchdrucker, 1858.
24 x 20 cm. 26 S. OBrosch.
Lentner 331. - Der Historiker und Numismatiker Karl August Muffat (1804 - 1878) war "k(öniglicher) Reichsarchivs-Sekretär und außerordentliches Mitglied... (Artikelnr. 109EB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AMSLER, Samuel (1791 - 1849). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Zeichners, Kupferstechers und Akademieprofessors in München.
Kupferstich von H. Merz nach W.v. Kaulbach, dat. 1833, 17 x 13 cm.
APK 29471; Abzug vor den Lebensdaten im Unterrand. - Im Randbereich gering fleckig und etwas angestaubt. (Artikelnr. 19598EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
Saphir, Moritz Gottlieb. - Humoristische Abende. Ein Cyclus Vorlesungen gehalten im Museum zu München.
Agb., Verlag der Kranzfelderschen Buch= und Musikalien=Handlung, 1830.
13 x 10,5 cm. VIII, 266 S. Lwd. d. Zt. mit Blindprägung.
WG 14. - Erste Ausgabe. - Minimal gebräunt, gering fleckig. (Artikelnr. 6217BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Koenigsbau der Residenz, rechts Nationaltheater.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 12060BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Das königl. Brunnhaus zu Brunnthal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 11701CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Harlaching. - Schöne Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger.
Lithographie von J.N. Ludwig, 1837, 16 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 14758BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach halblinks des Malers und Akademiedirektors in München, darunter faksimilierte Unterschrift.
Kupferstich von C. Gonzenbach nach Asher, um 1845, 10 x 8 cm (Slg. Maillinger, Bd.II, Nr. 2532). (Artikelnr. 10030EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NUSSBAUM, Johann Nepomuk von (1829 - 1890). - Brustbild nach halbrechts des Chirurgen und Augenarztes in München. in Zivil.
Holzstich, dat. 1879, 14 x 13 cm.
Der Professor war bahnbrechend in der Einführung der Antisepsis in Süddeutschland. (Artikelnr. 38754EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 24324CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Ridler-Kloster. - Salva Guardia Deß Würdigen Gottshauß und Frauen Closters S. Joannis dern Ridlern genanth In München. Das Gnadenbild in ornamentaler Umrahmung mit Putten, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 14 x 7,5 cm.
Darstellung eines Marienbildes, welches im Schwedenkrieg 1632 der Pater R.P. Dominicus à S. Nicolao den bedrängten Klosterfrauen zum Schutz geschickt hat. (Artikelnr. 36103EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Wolf, Joseph Heinrich. - Ortsgeschichte und Statistik der königlichen Haupt= und Residenzstadt München. Von der frühesten Zeit bis auf unsere Tage.
Mchn., Hübschmann, 1838.
2. Aufl. 19 x 12 cm. 80 S. Mod. Pp.
Lentner 620; nicht bei Pfister. - Joseph Heinrich Wolf (1803-1857) war ein deutscher Advokat und Heimatforscher. Er ist Autor von mehr als 20 Werken zur Geschichte Bayerns ... (Artikelnr. 422GB)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofbräuhaus. - Blick auf die Eingangseite des Gebäudes am Platzl, davor mehrere Leute.
Bleistiftzeichnung, bez., dat und sign. "München, Hofbräuhaus, 12.10. (19)16, H. Kohlemann, Leipzig", 22 x 16 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 9207EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Alter Thurm in München. Blick auf den Wasserturm mit der alten Stadtmauer über dem Bach und den angrenzenden Häusern von der Frauenstrasse aus
Lavierte Tuschfederzeichnung in Braun nach der Lithographie von Gustav Wenng, um 1860, 14 x 20 cm.
Vgl. Lentner 1954. - Auf grünes Papier montiert und mit feiner Linienumrandung versehen; rechts unten alt handschriftlich bezeichnet. Wahrs... (Artikelnr. 19004CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Aeußere Ansichten des Criminal Strafortes München. Vorder- und Rückansicht (Aufrisse) des ehemaligen Paulanerklosters nach dem Umbau zum Gefängnis. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie von Clemens Senefelder, um 1810, 39 x 47 cm.
Seltene Inkunabel der Lithographie, nicht bei Winkler, Maillinger und Lentner. - Ohne den 1802 abgebrochenen Kirchturm. Das Gebäude war von 1807 - 1901/02 Gefängnis und Strafarbe... (Artikelnr. 15097EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einsturz der Isarbrücke. - Ansicht der zweiten Isar Brücke bey München, wie sie nach dem starken Anlauf des Wassers den 13ten September 1813 Abends um halb 7 Uhr zusammen stürzte. Blick vom Brückenende am Ufer des Gasteig
Teilkol. Kupferstich bei F.X. Hellrigel, München, 1813, 12 x 18 cm.
Slg. Proebst 515. - Im wirbelnden Wasser etliche von der Brücke gestürzte Menschen, am Ufer im Vordergrund weitere zu Hilfe eilende Personen. - Nur minimal fleckig. (Artikelnr. 22514BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Münchner Bürgergarde. - Cavallerie der Bürger-Garde der Haupt- u. Residenz-Stadt München. Sechs berittene Uniformierte in zwei Reihen zu je drei übereinander.
Altkol. Lithographie bei I.M. Hermann, München, um 1815, 33,5 x 32 cm.
Bilderbogen, unten links "No. L" (=50). - Papier mit den natürlichen Schöpfrändern (Artikelnr. 23965EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BENNO von Meissen. - München. - S. Benno. Halbfigur nach halblinks im ornamentalen Oval des Stadtpatrons von München, als Bischof auf Wolken mit Engelreigen, Mitra und Stab, links ein Putto mit Fisch und Schlüsseln, die Linke zeigt auf
Kupferstich von Joh.Gg. Wolffgang nach Joh. Untersteiner, Augsburg, um 1620, 60,5 x 43,5 cm.
Abzug von 1880 von der Originalplatte. - Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 584; erwähnt bei Nagler im Artikel über "Untersteiner". - Durchgehend leic... (Artikelnr. 20961EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagthauß zu Fürstenried, wie selbes am eingang von München anzusehen und "... wie selbes von seiten deß Gartens anzusehen".
2 Kupferstiche von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, je 23,5 x 35,5 cm.
Lentner 13633. - Dabei: Grundriß des Gartens. Die komplette Folge mit insgesamt drei Kupferstichen. (Artikelnr. 10791CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten mit dem Roten Tor, Personenstaffage im Vordergrund.
Altkol. Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 20 x 30 cm.
Nicht bei Lentner und Proebst. - Seltene Ansicht. - Im unteren Rand zwei unsichtbar geschlossene Einrisse. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 17750CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
GAIL, Wilhelm (1804 - 1890). - Brustbild nach halbrechts des Landschafts- und Architekturmalers und -zeichners in München, mit Mütze.
Lithographie auf China, um 1840, 16 x 13,5 cm.
Abzug vor der Schrift. - Im Hintergrund etwas fleckig. (Artikelnr. 19569EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München im Jahre 1493. Gesamtansicht nach dem Holzschnitt in Schedels "Weltchronik", darüber ausführlich beschreibender Text zu 22 Gebäuden, mit ornamentaler Umrahmung in Golddruck.
Lithographie in Schwarz und Gold von Jos. Kolb, dat. 1848, 79 x 61 cm.
Lentner 1025: "Hübsche Lithographie"; Slg. Maillinger I, 3. - Die Inschrift zeigt mit dem Künstlernamen "Klob" einen offensichtlichen Buchstabendreher. - Im breiten R... (Artikelnr. 20909EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isar Thor Von München, erbaut um das Jahr 1310. Blick von Südosten auf die Stadtaußenseite, links der bewachsene Stadtgraben, vorne reizende Staffage.
Kol. Lithographie von Math. Heim, dat. 1817, 27 x 32,5 cm.
Winkler 313, 5, I; Maillinger I, 1783; Slg. Proebst 589; nicht bei Lentner. - Geglättete Längsfalten, nur ganz schwach fleckig. Seltene, fein kolorierte Ansicht, "gemahlt und gez... (Artikelnr. 21048EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 10847CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Gebetszettel. - Schmerzhafte Mutter Jesu im Herzogspital zu München. Bekrönte Ganzfigur der Mutter Gottes mit Schwert, Sternennimbus und Tränentüchlein, in Landschaft mit Wolken stehend unter
Lithographie, um 1840, 10,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 14 x 18 cm (Blattgröße).
Die Vignette ein Zierkreuz "aus Haubers Gebetbuch". - Insgesamt leicht fleckig. (Artikelnr. 36836EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Flugblatt. - München. - Kaiserwahl. - Die Kaiserwahl zu Frankfurt am 28. März 1849. Zweispaltiges Gedicht von Dr. Friedrich Beck auf die großdeutschen Ideale.
Einseitiger Typendruck, München, 1849, 22,5 x 18,5 cm.
Vorgetragen bei der Feier des Stiftungstages des const. - monarch. Vereines zu München am 2. April 1849. - Mit floralen Eckverzierungen. - Faltspuren und gering fleckig. (Artikelnr. 7860BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ERSKINE, Lady Jane (1818 - 1846). - Halbfigur nach halbrechts der Gattin des britischen Gesandten in München, James Henry Callander, Esquire of Craigforth.
Stahlstich mit Schabkunst auf China von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1837. ... (Artikelnr. 21813EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Panorama von München No. I. Blick von einem erhöhten Standpunkt in Haidhausen in südwestlicher Richtung über die Isar, links die Auer Kirche, rechts die Johanniskirche.
Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1865, 30,5 x 46,5 cm.
Lentner 1152; Slg. Proebst 182; Henning-Maier S. 151; Degreif WVZ 31-11. - Linke Hälfte des zweiteiligen, sehr detailgetreuen Panoramas. - Breitrandig und gut erhalt... (Artikelnr. 17327CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ENHUBER, Karl von (1811 - 1867). - Brustbild en face im Sechseck des Malers in München, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie bei Weiß & Kohler, Würzburg, um 1840, 14,5 x 12,5 cm.
Im Gewand zwei Fleckchen. (Artikelnr. 451FG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt.