Suchergebnisse für: "berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Deutsche Ansichten
558
Porträts
469
Berlin
373
Ansichten Ausland
197
Europa
116
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Bücher Varia
58
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
36
-
ORLÉANS, Ferdinand Philipp Herzog von (1810 - 1842). - Halbfigur nach halbbrechts des französischen Kronprinzen, in Uniform mit Orden, dahinter das Pantheon in Paris.
Lithographie von Hanfstaengl, "nach der Natur gezeichnet v. F. Krüger", bei Sachse & Co., Berlin, um 1830, 33 x 27,5 cm. (Artikelnr. 19748EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China von Jap bei Schall, Berlin, dat. 1840, 26 x 23,5 cm.
Dier Ränder teils stärker gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 43003EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Blick von einem erhöhten Standpunkt aus auf die Stadt.
Lithographie mit zwei Tonplatten bei Sala & Co., Berlin, um 1845, 26 x 36 cm.
Schöne, detaillierte Gesamtansicht. - Im breiten Rand die rechte obere Ecke ergänzt. - Selten. (Artikelnr. 28206CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutschland. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Herzberg und Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 45 x 56 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. (Artikelnr. 19073BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Karte. - Asien. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Meier und Sporer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 44,5 x 54 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. (Artikelnr. 19049BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Karte. - Asien. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Meier und Sporer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 44,5 x 54 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Berichtigt 1859. (Artikelnr. 19147BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Karte. - Asien. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Meier und Sporer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 44,5 x 54 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. (Artikelnr. 19106BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ST. PÖLTEN. - Brücke über die Traisen links, auf der rechten Seite Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte nach J. Varoni bei Loeillot, Berlin, 1859, 12 x 42 cm.
Nebehay-Wagner 771, 9. - "Ansichten der Kaiserin Elisabeth Westbahn". - Geglättete Bugfalte. (Artikelnr. 16931CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LINZ. - Gesamtansicht von einer Anhöhe im Nordwesten über die Donau hinweg.
Lithographie mit Tonplatte nach J. Varoni bei Loeillot, Berlin, 1859, 12 x 42 cm.
Nebehay-Wagner 771, 15. - "Ansichten der Kaiserin Elisabeth Westbahn". - Geglättete Bugfalte. (Artikelnr. 16932CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Schweiz. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Brose und Jaeck aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 44,5 x 56 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. (Artikelnr. 19013BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangement mit Mohn und Blumen. - Sträußchen mit Mohnblüte und Blümchen, in den vier Ecken kleinere Blumen.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße).
Spätbiedermeierlicher Entwurf für ein Porzellan- bzw. Steingutdekor. - Farbfrisch. (Artikelnr. 12594EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH V., Burggraf von Nürnberg (1332 - 1398). - Fridericus IV. von Hohenzollern. Brustbild nach halblinks, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich bei Rüdiger, Berlin, 1707, 23,5 x 16 cm.
Aus "A. Teissier (1632-1715), Les Vies des Electeurs de Brandenbourg". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32475EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM, Joseph (1831 - 1907). - Komponist.
Radierung von W. Rohr bei S. Schottlaender, Breslau, um 1880, 13 x 12 cm.
Brustbild nach viertelrechts des Violinisten, Konzertmeisters in Weimar (berufen von F. Liszt) und Musikpädagogen in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 32823EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
DE WETTE, Wilhelm Martin Leberecht (1780 - 1849). - Brustbild nach halblinks des Schweizer Theologen.
Lithographie, um 1850, 15 x 12 cm.
De Wette war von 1810 bis 1819 Professor an der neu gegründeten Universität Berlin, ab 1822 dozierte er an der Universität Basel. (Artikelnr. 41126EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Niedersachen von Holstein bis Göttingen, im Osten bis Berlin reichend. Mit kleiner Kartusche rechts unten. (Artikelnr. 22854CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Niedersachen von Holstein bis Göttingen, im Osten bis Berlin reichend. Mit kleiner Kartusche rechts unten. (Artikelnr. 22815CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
GLÄSER, Franz (1798 - 1861). - Brustbild nach halblinks des Opernkomponisten und Kapellmeisters, unten Inschrift.
Lithographie, um 1850, 10 x 9 cm.
Der in Obergeorgenthal/Böhmen geborene Violinist war Kapellmeister am Josephstädtertheater in Wien (u.a. Singspiel "Staberl"), in Berlin und in Kopenhagen. (Artikelnr. 23622EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BÖTTGER, Johann Friedrich (1682 - 1719). - Brustbild im Profil nach rechts in ovaler Zierumrahmung des Erfinders des Porzellans.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 13,5 x 11 cm.
Der Alchemist Böttger war Apotheker in Berlin und später der erste Leiter der Meißner Porzellanmanufaktur. (Artikelnr. 747EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Samuel (1702 - 1784). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Rund des Geographen, Agronomen und Schriftstellers, darunter Buch mit Wahlspruch: "Terar dum prosim". (Ich verzehre mich während ich nütze).
Kupferstich von Krüger, Berlin, um 1770, 15 x 9,5 cm (APK 7235). Selten! (Artikelnr. 5307AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Friedrich Wilhelm II, König von Preussen. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Schärpe, unten Inschrift und militärische Embleme.
Kupferstich von Meno Haas bei J.M. Pascal, Berlin, um 1790, 25 x 17,5 cm (APK 30879). (Artikelnr. 32005EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland u. König von Polen. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie bei Winckelmann, Berlin, um 1830, 25 x 23 cm.
Mit geglätteter Faltspure und kleinen teils hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 43002EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ZEPPELIN, Ferdinand Graf von (1838 - 1917). - Brustbild en face des Erfinders des lenkbaren Luftschiffs, mit Fernglas und Mütze, dazu Unterschrift in Faksimile.
Heliogravüre nach Photographie von Ferd. Leiber, Berlin, dat. 1910, 14 x 20 cm.
Mit WZ "Van Gelder Zonen". Sehr breitrandig. (Artikelnr. 26411EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RESE, Joachim Ernst (1642 - 1678). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen an der Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, unten Inschrift.
Kupferstich von Otto, Berlin, um 1700 27 x 17 cm.
APK 20955. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27123EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NORDENSKJÖLD, Adolf Erik von (1832 - 1901). - Hüftbild nach halbrechts des schwedischen Polarforschers und Reiseschriftstellers, mit Fernrohr stehend in Polarlandschaft, unten Inschrift.
Photogravüre nach Gemälde von Rosen (1886), Berlin, um 1900, 25,5 x 19 cm.
Der Kartograph befuhr als erster die Nordostpassage. - Breitrandig. (Artikelnr. 26710EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Reichskanzlers in Zivil.
Radierung, mit Bleistift sign. "Erich Heermann", um 1910, 20 x 14,5 cm.
Mit hs. Widmung des Künstler: "s(einem) l(ieben) Albrecht Bruck freundschaftlichst zugeeignet". - Der Maler und Radierer A. Bruck (1874- 1961) lebte in Berlin und Ham... (Artikelnr. 11228EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach halblinks des Malers und Direktors der Akademie der Künste in München.
Kupferstich von J.L. Raab bei A. Duncker, Berlin, 1854, 20 x 15,5 cm.
Abb. in G.J. Wolf, Ein Jahrhundert München, vor S. 149. (Artikelnr. 7376EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SALZBRUNN. - Bad Salzbrunn von Friedrichsruh gesehen. Gesamtansicht mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von August Haun bei W. Korn, Berlin, um 1850, 29 x 41 cm.
Die prächtige Gesamtansicht mit spielenden Kindern im Vordergrund. - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 28029CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BEILNGRIES. - Flurerturm (Beilngries a. d. Altmühl).
Algraphie, eigenh. sign. von "H. Beythan", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 15 x 7,5 cm.
Hübsche kleine Darstellung des Indienexperten und Autors von "Was ist Indien?", Dr. Hermann Beythan. (Artikelnr. 16320BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Schönbrunn. - Blick auf Schloß und Ort, links im Hintergrund Wien, vorne Eisenbahn.
Lithographie mit Tonplatte nach J. Varoni bei Loeillot, Berlin, 1859, 12 x 42 cm.
Nebehay-Wagner 771, 2. - "Ansichten der Kaiserin Elisabeth Westbahn". - Geglättete Bugfalte. (Artikelnr. 16933CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MELLEMANN, Albert Friedrich (1558 - 1593). - Philologe, neulateinischer Dichter (Nr.60).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 16794. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Sohn des Simon Mehlmann/Mellemann (1520 - 1588, Stifterbild in der Marienkirche Berlin). (Artikelnr. 27671EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LIEBERKÜHN, Johann Christian d.Ä. (1669 - 1733). - Halbfigur en face des königlich-preußischen Hofgoldschmieds, in barocker Umrahmung.
Kupferstich von J.G. Wolffgang, Berlin, 1733, 29,5 x 19,5 cm.
APK 15150; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 198. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4777EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MALEREI. - Allegorie. - Die Malerei. Allegorische Figur mit Palette und Pinseln, seitlich Genien, Tafelbilder haltend.
Linienstich von P. Habelmann nach W.v. Kaulbach, bei Duncker, Berlin, um 1880, 19 x 16 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Habelmann 1. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 38027EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Künast. - Gegend vom Künast mit dem Amte Hermsdorff in Schlesien. Prächtige Landschaftsvedute mit reizender Figurenstaffage.
Altkol. Umrißradierung von D. Berger nach K. Reinhardt, dat. 1793, 27,5 x 40,5 cm.
Der Landschaftsmaler und Miniaturist Karl Reinhardt (1738-1827) studierte in Braunschweig und war hauptsächlich tätig Frankfurt, Leipzig, Berlin und Dres... (Artikelnr. 27991CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Hirschberg. - Gegend vom Cavalierberg bey Hirschberg nach Warmbrun in Schlesien. Blick auf Hirschberg und die Berge des Riesengebirges, im Vordergrund ländliche Staffage.
Altkol. Umrißradierung von D. Berger nach K. Reinhardt, dat. 1793, 27,5 x 40,5 cm.
Der Landschaftsmaler und Miniaturist Karl Reinhardt (1738-1827) studierte in Braunschweig und war hauptsächlich tätig Frankfurt, Leipzig, Berlin und Dres... (Artikelnr. 27993CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS, Paul Freiherr von (1640 - 1704). - Brustbild nach viertelinks im Oval des preußischen Staatsmannes als brandenburgischer Staatsrat, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 14,5 x 12 cm.
Der Jurist lehrte von 1667 - 1670 Jura an der Universität Würzburg und publizierte unter dem Pseudonym Germanus Sincerus. Er war u.a. preußischer Postmeister, Leiter des Kirchen- u... (Artikelnr. 9432EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SITTENLEHRE. - (Flittner, Christian Gottlieb). - Gynäologie oder das Geschlechtsleben in seinem ganzen Umfange. Ein umfassendes Handbuch zum Wohle der Staatenbürger.
Stgt., Henne, 1843.
4., vollständige und wohlfeilste Aufl. 8. Bd., oder 15. und 16. Teil. 15,5 x 10,5 cm. 237, 1 Bl. HLwd. d. Zt.
Christian Gottfried Flittner (1770-1828) war Arzt und Apotheker in Berlin. Im Geiste der Berliner Aufkl... (Artikelnr. 7183BB)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
HAUY, Valentin (1745 - 1822). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Begründers der Blindenanstalten in Paris und St. Petersburg, darunter Szene mit dem Bischof Valentin, der seine Tochter von der Blindheit heilt.
Radierung von Christoph Haller von Hallerstein, Berlin, dat. 1806, 15 x 7,5 cm.
Andresen, Maler-Radierer Bd. III, Nr. 159. - Der Lehrer und Philanthrop schrieb 1786 ein "Essai sur l'education des aveugles". 1806 hielt er sich auf der Durch... (Artikelnr. 11291EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Deutscher Kaiser (1831-1888), u. Victoria, Kaiserin (1840-1901). - Preussisches Friedrich Wilhelm = Victoria Schützenfest. Brustbilder nach halblinks bzw. halbrechts im Eichenlaub- bzw. Rosenoval, schwebend auf einem bekr
Lithographie mit Tonplatte von Gottlob Berger bei M.W. Lassally, Berlin, dat. 1858, 57 x 45 cm.
Oben mittig das Allianzwappen von Preußen und von Sachsen-Coburg-Gotha. Die meist hochrangigen, ordensgeschmückten Militärs mit federgeschm?... (Artikelnr. 25686EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Karte. - Carte des Places Fortes et des Chemins de Fer du Royaume de Prusse.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm.
Zeigt die preussischen Länder vom Rheinland bis Ostpreussen mit Berlin im Zentrum. (Artikelnr. 11825CG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Halbfigur nach viertellinks des Bildhauers, mit mehreren Orden.
Stahlstich, dat. 1859, 14 x 13,5 cm.
Zu Rauchs bekanntesten Arbeiten zählen die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I.Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. (Artikelnr. 35713EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
WRANGEL, Friedrich Heinrich Ernst Graf von (1784 - 1877). - Halbfigur nach viertellinks des preußischen Feldmarschalls in ordensgeschmückter Uniform.
Stahlstich von A. Weger "nach dem Leben", um 1850, 11 x 9 cm.
APK 28626. - Der Kommandeur u.a. in Berlin und Stettin war auch Oberbefehlshaber in Schleswig -Holstein. (Artikelnr. 7708EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Sammelblatt von verschiedensten Darstellungen aus der Fischerei, u.a. Grönländer im Kajak, Schwammfischerei, Fischen mit Wurfnetz, Angleranzug, Utensilien, Fische.
Holzstich nach Burger, 35 x 24 cm.
Von der Internationalen Fischereiausstellung in Berlin, aus der Abteilung Geschichte der Fischerei. (Artikelnr. 7956AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
MAUSCHWITZ, Carl Maximilian Ferdinand v. (1738 - 1792). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Staatsministers für Ost- und Westpreußen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Halle nach Wagener, Berlin, um 1790, 15 x 9 cm.
APK 16449. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27357EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KIEL. - Ansicht von Kiel. Blick aus einem Waldstück über die Förde auf die Stadt, im Mittelgrund Eisenbahn. Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte bei A. Felgner, Berlin, um 1850, 25,5 x 37,5 cm.
Vgl. Klose-Martius 197. - Schöne, breitrandige Ansicht. (Artikelnr. 23247CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GARIBALDI, Giuseppe (1807 - 1882). - General Garibaldi. Hüftbild nach viertellinks des italienischen Freiheitskämpfers, die Rechte auf den Säbel gestützt.
Lithographie mit Tonplatte bei F. Sala, Berlin, um 1860, 36,5 x 26,5 cm.
Bis zur Tonplatte beschnitten, im Eck rechts unten geglättete Schrägfalten. (Artikelnr. 21578EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIETFURT. - Alter Winkel (Dietfurt a. d. Altmühl).
Algraphie, eigenh. sign. von "H. Beythan", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 15 x 7,5 cm.
Sehr schöne Darstellung des Indienexperten und Autors von "Was ist Indien?", Dr. Hermann Beythan. (Artikelnr. 16321BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Das Japanische Palais. Ansicht mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie bei E.H. Schroeder, Berlin, um 1840, 15 x 22 cm.
Sehr feines zeitgenössisches Kolorit. Ohne Rand auf beigefarbigen Karton in reiche Linienumrandung mit der Titelei montiert. Hübsch gerahmt. (Artikelnr. 24191CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die Katholische Kirche. Ansicht mit reizender Figurenstaffage.
Altkol. Lithographie bei E.H. Schroeder, Berlin, um 1840, 15 x 22 cm.
Sehr feines zeitgenössisches Kolorit. Ohne Rand auf beigefarbigen Karton in reiche Linienumrandung mit der Titelei montiert. Hübsch gerahmt. (Artikelnr. 24190CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SALZBRUNN. - Die Wilhelmshöhe bei Salzbrunn. Der Schloßhof mit zahlreichen Gästen im Laubengarten.
Lithographie mit Tonplatte von W. Loeillot nach F. Koska bei Mercier, Berlin, um 1850, 14 x 22,5 cm.
Tafel 6 aus "Sudeten-Album". - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42342EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.