Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1217
Porträts
500
Dekorative Graphik
237
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
219
Heiligenbilder
146
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
103
-
MÜNCHEN. - Erinnerung an München. - Stadtplan mit Nebenplan "München-Nymphenburg", 24 kleinen Teilansichten und 1 Gesamtansicht.
Mchn., 1843.
14,5 x 11,5 cm. Mehrf. gefalt. Kupferstichplan (46 x 59 cm). OHLwd. mit gestoch. Titel mit Vignette.
Lentner 1134; vgl. Slg. Proebst (Gesamtansicht von Nordosten); nicht bei Maillinger u. Pfister. - Seltener und detailrei... (Artikelnr. 191BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerung an München (Deckeltitel). - Album mit 20 Stahlstich-Ansichten.
Mchn., Ravizza, ca. 1860.
14 x 21 cm. 20 Stahlstich-Tafeln von K. Gunkel. Lwd. d. Zt. mit goldgepräg. Deckeltitel.
Lentner 1170a; nicht bei Pfister. - Enthalten sind u.a. Ansichten von München von der Ostseite, Marienplatz, Odeonspl... (Artikelnr. 3336CB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hauttmann, Max und Hans Karlinger. - München.
Mchn., Oldenbourg, 1922.
18 x 12 cm. V, 318 S., 14 Bl. Anzeigen. Mit 2 Faltkarten, 9 Abbildungen im Text und 40 Tafeln im Anhang. OLwd. (Artikelnr. 184BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphfenburg bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 11 x 15,5 cm.
Goedl-Roth 38. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. - Mit Rand um die Plattenkante... (Artikelnr. 22468BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - St. Basilika zu München (St. Bonifaciuspfarrkirche).
Stahlstich nach Poppel und Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10163AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerl... (Artikelnr. 21562CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Lithographie von Gustav Kraus, gedr. von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
Pressler 7,I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gesp... (Artikelnr. 14390CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
KIRCHWEIH. - München. - Junges Bauernpaar in der Stube, beide in Tracht. Darunter: "25. Bauernkirta des Vereins Deutscher Kunststudierender, München 1922".
Farblithographie von Franz Gebhardt bei C. Wolf, München, 1922, 25 x 35 cm.
Vollmer II,S.214; Franz Gebhardt (geb. in Schwandorf/Opf. 1895, wohnte in Westerbuchberg/Chiemgau) war Student an der Kunstgewerbeschule und der Akademie in Münc... (Artikelnr. 9598AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Träumer, Hans. - München's Leben und Treiben.
Mchn., Palm, 1854.
15,5 x 10 cm. Titel, IV S., 2 Bl., IV S., 1 Bl., 100 S. HLwd. d. Zt.
Lentner 543. - Erste Ausgabe dieses Stadtführers. - Aus dem Inhalt: "Was muß mach gesehen haben, wenn man in München war?", "Der Münchener", "... (Artikelnr. 410GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Zell, Franz. - Volkstümliche Bauweise in der Au bei München. Altmünchener Tanzplätze.
Ffm., Heinrich Keller, 1908.
19,5 x 15 cm. VIII S. Mit 75 Tafeln. OPp.
Nicht bei Lentner. - Zell war Architekt in München. Seine fotographischen Aufnahmen zeigen viele, heute nicht mehr bestehende Partien und Häuser der Au, Haidhaus... (Artikelnr. 210CB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Zell, Franz. - Volkstümliche Bauweise in der Au bei München. Altmünchener Tanzplätze.
Ffm., Heinrich Keller, 1908.
19,5 x 15 cm. VIII S. Mit 75 Tafeln. OPp.
Nicht bei Lentner. - Zell war Architekt in München. Seine fotographischen Aufnahmen zeigen viele, heute nicht mehr bestehende Partien und Häuser der Au, Haidhaus... (Artikelnr. 3827CB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Tahlkirchen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund belebter Weg.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12 x 16 cm.
Goedl-Roth 42. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 73FG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. (Artikelnr. 20004CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NEHER, Bernhard (1806 - 1986). - Maler in München.
Stahlstich, um 1860, 10 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts des Akademiedirektors in Leipzig und Professors in Stuttgart. Neher ist der Schöpfer des Freskos "Kaiser Ludwigs Einzug in München" am Isartor in München. Die Dichterzimmer des ... (Artikelnr. 13174EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwig Walz Mühle bei München".
Bleistiftzeichnung, sign,, bez. und dat. "Erinnerung. 1848. J.L. Euler, fecit", 11 x 19 cm.
Alt montiert, sorgfältig geschlossene Randeinrisse außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 8954EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern beim Heu einholen (reiche Staffage).
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12, x 19 cm.
Goedl-Roth 36. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 75FG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches ... (Artikelnr. 19860CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - München. Frau in Münchner Tracht mit Pelzhaube und Schirm, dahinter eine ebensolche Frau in Rückenansicht.
Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, München, um 1850, 14 x 15 cm.
Die Nr. 14 der "Costume de Bavière". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, leicht fleckig. (Artikelnr. 2947EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Söltl, Johann Michael. - München mit seinen Umgebungen vorzüglich in geschichtlicher Beziehung.
Mchn., Franz, 1854.
22 x 14 cm. 1 Bl., VI, 293 S. Mit 1 Stahlstich und1 lithogr. Grundriß. Lwd. d. Zt. Rvergoldung.
Lentner 505. - Erste Ausgabe. - Mit Grundrissen von 1300, 1613, 1667 und 1837 auf einem Blatt und einem Souvenierblat... (Artikelnr. 436GB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wolf, Georg Jacob. - Das kurfürstliche München 1620 - 1800. Zeitgenössische Dokumente und Bilder.
Mchn., Parcus, 1930.
25 x 18 cm. XVI, 351 S. Mit zahlr. Tafeln und Abbildungen. Illustr. OHLwd.
Erste Ausgabe dieser bekannten und gesuchten Münchener Geschichtschronik. - Schönes Exemplar. (Artikelnr. 1367CB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Herzogspitalkirche. - Die Mai-Andacht - in der Herzogspital-Hofkirche zu München.
Mchn., Pössenbacher, 1863.
Neue Aufl. 14 x 9 cm. 108 S. HLwd. d. Zt. - Gering fleckig. (Artikelnr. 6970BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. - 15 Kunstblätter von Original-Linol-Schnitten gedruckt.
Mchn., ca. 1920.
20 x 26 cm. Mit 16 Linolschnitten. OUmschl.
Das Blatt vom Deutschen Museum ist doppelt vorhanden, 1 Blatt fehlt. (Artikelnr. 2214CB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Untersuchungsrichter. - Meinungsfreiheit. - München. - Braunsberg. - Anschreiben vom 23.12.1850 des Untersuchungsrichters bei dem kgl. KuStG. München an die kgl. Polizey- Direktion München. - Betreff: Verfahren gegen Karl Bra
Bei den inkriminierten Denkschriften handelt es sich insbesondere um den Abdruck eines "offenen Briefes". - Das Verfahren wurde eingestellt. - Mit Aktennotizen. (Artikelnr. 12421AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Müller, Vincenz (Hrsg.). - Universal-Handbuch von München. 1845.
Mchn., Hauptverlag, 1845.
22,5 x 13,5 cm. XVI S., 1 Bl., 418 S. Mit 3 (st. 5) lithogr. Tafeln. OPp.
Mit umfangreichen alphabetisch geordnetem Adressen-Verzeichnis, biographischen Skizzen von in München lebenden Künstlern, sowie Aufz... (Artikelnr. 503GB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Müller, Vincenz (Hrsg.). - Universal-Handbuch von München. 1845.
Mchn., Hauptverlag, 1845.
22,5 x 13,5 cm. XVI S., 1 Bl., 418 S. Mit 5 (davon 3 gefalt.) lithogr. Tafeln. Mod. Lwd. unter Verwendung der OBroschur.
Mit umfangreichen alphabetisch geordnetem Adressen-Verzeichnis, biographischen Skizzen ... (Artikelnr. 4551BB)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7693AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Reitschule. - Die königliche Reitschule in München. Vorne ein Reiter mit Lanze.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 16 x 21 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 18... (Artikelnr. 921GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Westenrieder, Lorenz von. - Hundert Sonderbarkeiten, oder das neue München im Jahre 1850.
Mchn., Giel, 1824.
19 x 11,5 cm. 1 Bl., 172 (recte 206) S. Broschur d. Zt. mit hs. Rsch.
Lentner 616, vgl. 614: "Dieser Teil ist vollständig in sich abgeschlossen" (616). "Selten". Anknüpfend an das in den zwanziger Jahren in und um... (Artikelnr. 3733CB)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münchener Bunte Mappe. Originalbeiträge Münchener Künstler und Schriftsteller.
Mchn., Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft, 1885.
34 x 25 cm. 4 Bl., 95 S. Mit 38 teils ganzs. Abbildungen. Rote OLwd. mit Gold- und Blindprägung.
Einblick in das künstlerische München vor der Jahrhundertwende mit Bildern v.... (Artikelnr. 25GB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigstraße. - Ludwigsstrasse in München nach Norden. Ludwigstraße vom Odeonsplatz nach Norden gesehen.
Aquatinta von Meermann nach C.A. Lebschée, um 1870, 12 x 19 cm. (Artikelnr. 3445BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Walzmühle. - Ansicht der "Ludwigs-Walzmühle in München", vorne Fuhrwerk mit Mehlsäcken.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 7 x 9,5 cm.
Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26452EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximilianskirche. - St. Maximilians-Kirche für München. Ansicht von der Isar aus.
Holzstich von Meurer nach dem Entwurf von Flügge & Nordmann", dat. 1887, 23,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 15226CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Frauenkirche. - SALVATOR MUNDI in der Domkirche zu München. Bekleidete Christusgestalt.
Lithographie, eingeklebt in geprägte, reiche Spitzenumrahmung mit Golddruck, um 1880, 10 x 6,5 cm.
Leichte Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 36884EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fuchs, Georg. - Sturm und Drang in München um die Jahrhundertwende.
Mchn., Callwey, 1936.
24 x 16 cm. 263 S. Mit 58 zeitgenössischen Bildern und Karikaturen. OLwd. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 6785BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Im Innern der Frauen=Kirche zu München.
Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, 1840, 41 x 30 cm.
Lentner 1176 (die ganze Folge). - In den Rändern etwas stockfleckig, die Darstellung gut erhalten. (Artikelnr. 2101GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München I. und II.. Zwei Souvenirblätter mit großer Mittelansicht und je 12 Einzelansichten.
2 kol. Stahlstiche von Carl Gunkel, bei Max Ravizza, München, um 1850, je 18 x 26,5 cm.
Die großen Mittelansichten zeigen die Ruhmeshalle mit der Bavaria (I) und eine Gesamtansicht Münchens über die Isar (II). Umgeben sind sie von 24 E... (Artikelnr. 18392BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - St. Peter. - Geiß, Ernest. - Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München.
Mchn., Central-Schulbücher-Verlag, 1868.
21,5 x 14 cm. XIV S., 1 Bl., 444 S. HLdr. d. Zt.
Lentner 1710. - "Die Geschichte der Pfarrei St. Peter ist mit der Geschichte der Stadt München von ihrem Ursprunge an innigst verwoben" (Vorre... (Artikelnr. 5204BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Karte. - Chaussee von München über Freising nach Landshuth und "von München nach Landshut, Deggendorf, Regen und Zwiesel" (3x).
4 Kupferstiche aus Adrian von Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die vier Straßenkarten zeigen u.a. Garching, Moosburg, Deggendorf, Rinchnach, Wörth, Dingolfing, Plattling, Pförring. (Artikelnr. 26963CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt.