Suchergebnisse für: "nürnberg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1340
Porträts
669
Deutsche Ansichten
637
Bayern
561
Franken
510
Heiligenbilder
198
Wappen
164
Berufe
139
Dekorative Graphik
133
Ansichten Ausland
58
-
NÜRNBERG. - Die Nürnberger Burg von Norden im Winter.
Aquarell über Bleistift, unten links monogrammiert "W", um 1836, 15,5 x 20,5 cm.
Eine minuziös und künstlerisch qualitätvoll geschilderte Winterlandschaft, die die Burg in der klaren, kalten Luft wie eine Vision erscheinen lässt, wäh... (Artikelnr. 22609BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Schütt zu Nürnberg, allwo man auch Reit=Schule hält.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, dat. 1716, 21 x 30,5 cm.
Mit vielen Pferden, Reitern und Kutschen staffagierte Ansicht. Randeinriß rechts unsichtbar geschlossen. Schmales Rändchen. (Artikelnr. 10412CG)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Hopfenmarkt in Nürnberg. Vor dem Zeughaus zahlreiche gefüllte Säcke, dazu Hopfenhändler und -käufer.
Kol. Holzstich, um 1897, 11 x 10 cm.
Mit vollständigem Text in Fotokopie. (Artikelnr. 21787EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Schöner Brunnen. - Der Brunnen zu Nürnberg. Mit Blick zur Frauenkirche, im Vordergrund hübsche Staffage.
Lithographie von P. Röhrich bei Medau, Prag, 1845, 20 x 15 cm. (Artikelnr. 40934EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Mulzer, Erich. - Nürnberger Erker und Chörlein. Ihr Wesen und ihre Entwicklung dargestellt an den noch vorhandenen Beispielen.
Nürnberg, Spindler, 1965.
24 x 17 cm. 4 Bl., 274 S. Mit zahlreichen ganzs. Textabb. OLwd. mit OUmschlag.
Was das Betrachten alter Städte immer wieder so anregend macht, ist die Individualität ihrer Straßenbilder (Vorwort). (Artikelnr. 4035BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg. Prospect; anzusehen von dem Frauen-Thor gegen St. Lorenzen. Reich staffagierte Ansicht.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, um 1720, rechts unten num. "17", 20,5 x 30 cm. (Artikelnr. 13412CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg. Hof. Theresienstr. No. 7. Blick in den Innenhof mit Galerien, Maßwerkbrüstungen und offener Wendeltreppe.
Federzeichnung von Roland Anheisser, rechts unten sign., bez. und dat. 25.6.1904, 36,5 x 26,5 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. I, S. 54. - Der Maler, Zeichner, Radierer und Architekt lebte von 1877 - 1949. Er war auch als wissenschaftlicher ... (Artikelnr. 20478EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STROMER VON REICHENBACH, Philipp Jakob (1624 - 1694). - Nürnberger Militärpräfekt.
Schabkunstblatt, um 1680, 18,5 x 14 cm.
APK 25464. - Halbfigur nach halbrechts des Nürnberger Ratsherrn (Septemvir), mit Mühlradkragen, rechts das Wappen, ohne Inschrift in der Kartusche. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 30940EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MEISTER, Conrad (tätig ca. 1808 - 1825). - Nürnberger Weihändler.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1808, 9 x 7,5 cm.
Brustbild im Profil nach rechts im Oval. Der Weinhändler betrieb das Gasthaus "Zur Grünen Traube" in Nürnberg. Seine Spezialität in Speisen war Spanferkel. (Artikelnr. 30910EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMGARTNER, Nicolaus (gest. 1498). - Nürnberger Bürger.
Schabkunstblatt von G. Fenitzer, um 1660, 12 x 8,5 cm.
APK 1408. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32648EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Album von Nürnberg. - Leporello in Photolithographie. Mit 22 Ansichten.
Frankfurt, Blümlein, ca. 1890.
8,5 x 13 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht und hübschen Ansichten des Marktplatz, Aegidienplatz, Adlerstraße, Henkersteg, Albrecht Dürer Haus, Bratwurstglöcklein m. Mo... (Artikelnr. 1054BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Das Laufer Thor zu Nürnberg. Blick über Burggraben auf Brücke und Tor.
Altkol. Kupferstich, um 1820, 11 x 17,5 cm.
Mit Rand alt auf rosa Papier montiert. Oben rechts nummeriert "7". (Artikelnr. 15752CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WIRTH, Ambrosius (1656 - 1723). - Nürnberger Zuchthausprediger.
Kupferstich, um 1720, 11 x 7,5 cm.
Hüftbild nach viertelrechts des Pietisten, als "Suden-Prediger (= Zuchthaus- bzw. Suttenprediger) im neuen Spital zum H. Geist", unten Inschrift. Der Anhänger Speners war 1687 Pfarrer in Markt Eschenau.... (Artikelnr. 32329EG)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
WIRTH, Ambrosius (1656 - 1723). - Nürnberger Zuchthausprediger.
Kupferstich von E. Nunzer, dat. 1721, 11 x 8,5 cm.
APK 28374. - Hüftbild nach viertelrechts des Pietisten, als "ältester Suden-Prediger (= Zuchthaus- bzw. Suttenprediger) im neuen Spital zum Heiligen Geist". Der Anhänger Speners war 168... (Artikelnr. 30896EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
STROMER VON REICHENBACH, Wolff Jacob (1564 - 1614). - Nürnberger Baumeister.
Kupferstich von A. Khol, um 1650, 14 x 9,5 cm.
APK 25471. - Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Ratsherrn, mit Mühlradkragen. Oben Devise und Wappen, unten Inschrift. - Bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30938EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect der drey Steinernen Brücken, über die Pegniz zu Nürnberg. Hübsche Innenstadtansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Schönes Augsburger Guckkastenblatt. - Einiger Faltspuren wegen alt aufgezogen. (Artikelnr. 3406CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1682, 19 x 16,5 cm.
APK 2577. - Letzter Zustand, unten mit der geänderten Jahreszahl 1682 und den ergänzten Lebensstationen Boners. Gesicht, Bart und Haare sowie die Gewandfalten links sind de... (Artikelnr. 1501EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Johann Christoph (1613 - 1673). - Kaufmann in Nürnberg.
Kupferstich von J. Sandrart nach D. Preisler, um 1673, 16,5 x 12,5 cm.
APK 23150. - Halbfigur nach halbrechts, als "Genanndter des Grössern Raths in Nürnberg", unten Inschrift und Verse. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt mit B?... (Artikelnr. 31039EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect der Johannes-Felder bei Nürnberg. Im Vordgrunde spazirt der Heiland mit seinen Jüngern durch die Saat, im hintergrunde ist die Stadt Nürnberg zu sehen. Gesamtansicht aus der Ferne.
Kupferstich von J.G. Dein, dat. 1804, 11,5 x 19,5 cm.
Nach dem Gemälde "Die Jünger raufen am Sabbath Ähren aus" von Bartholomäus Wittig (1613-1684). - Gleichmäßig gebräunt. - Sehr seltener Kupferstich. (Artikelnr. 2629GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOPPER, Peter (gest. 1414). - Nürnberger Senator.
Schabkunstblatt, um 1680, 10 x 8 cm.
APK 23374. - Brustbild im Profil nach links, mit Schaube, unten Inschrift. (Artikelnr. 30946EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Album von Nürnberg. - Leporello in Photolithographie. Mit 17 Ansichten.
Frankfurt, Blümlein, ca. 1890.
8 x 13 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht und hübschen Ansichten vom Albrecht Dürer Haus, Aegidienplatz, Henkersteg, Rathaus, Petersen´s Haus, Bratwurstglöcklein & Mori... (Artikelnr. 1073BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Kanalhafen von Nürnberg gegen Westen. Ansicht von einer Schleuseneinfahrt aus gesehen mit zahlreichen Booten.
Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 20 x 25 cm. (Artikelnr. 3275BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STARCK, Ulrich (1484 - 1549). - Nürnberger Patrizier.
Schabkunstblatt von J.F. Leonart, dat. 1668, 10,5 x 7,5 cm.
APK 25024. - Büste im Profil nach rechts, unten Inschrift. (Artikelnr. 30952EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Wolfgang Christoph (gest. 1615). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval des Nürnberger Ratsherrn, sitzend als "Amptman des Walds Sebaldi in Nürnberg", links das Wappen.
Kupferstich von Hans Troschel, um 1615, 15,5 x 12 cm.
APK 34312. - In den Ecken Helmzier. Auf einem Tischchen eine Taschenuhr und das Buch "Wald ordning Sebaldi der Statt Nürnberg". - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26029EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Nürnberger Jurist.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 15 x 9 cm.
APK 18488. - Halbfigur nach halbrechts des Prokanzlers der Universität Altdorf, Gesandter Nürnbergs zum Westfälischen Frieden, oben rechts das Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 30870EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OERTEL, Konrad (gest. 1398). - Nürnberger Bürger.
Schabkunstblatt, um 1680, 13,5 x 10 cm.
APK 18587. - "Conradus Oertel". Brustbild nach halbrechts im Oval, mit gefalteten Händen. - Breitrandig. (Artikelnr. 30878EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STARCK, Ulerich (gest. 1514). - Nürnberger Patrizier.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, um 1680, 10,5 x 9 cm.
APK 25022. - Halbfigur nach halblinks, mit pelzbesetzter Schaube. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 30953EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REICH, Christoph (gest. 1632). - Nürnberger Geistlicher.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, um 1670, 17,5 x 13 cm.
APK 20774. - "Archidiac(on) Sebaldinus". Halbfigur nach halblinks, im Talar. (Artikelnr. 32715EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REICH, Sebald (gest. 1489). - Nürnberger Stadtrichter.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, um 1680, 12 x 9 cm.
APK 20776. - "Stadt Richter in Nürnb.". Brustbild nach halblinks. - Breitrandig. (Artikelnr. 30882EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Melanchthons Standbild vor dem Gymnasium zu Nürnberg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17636BG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Forchheim, Hersbruck und Feucht., im Mittelpunkt Nürnberg.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 5 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5665CG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Maxbrücke. - Gegend in Nürnberg (Aussicht von der Maxbrücke). Hübsche Teilansicht mit Blick auf Lorenzkirche.
Stahlstich von A. Marx, 1844, 10,5 x 16,5 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 13745AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1673, 19 x 16,5 cm.
APK 2577. - Probedruck vor aller Schrift, ohne Inschrift auf der Bibel und ohne "INRI" auf dem Kruzifix, unten mit Plattenschmutz und noch nicht ausgeschliffenen Schraffuren ... (Artikelnr. 1499EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nordostbahnhof Nürnberg. Blick vom Bahnsteig aus auf gegenüberliegende Häuser und Fabriken mit hohen Schloten.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez., verso dat. 13. 1. (19)18, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 10303AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HATZMAN, Nicolaus (um 1625/26). - Nürnberger Maler.
Kupferstich von J.A. Boener, dat. 1670, 12,5 x 8,5 cm.
APK 10890. - Halbfigur nach halbrechts, unten Inschrift. (Artikelnr. 301FG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GÄRTNER, Heinrich (gest. 1430). - Kaufmann in Nürnberg.
Schabkunstblatt, um 1660, 11 x 8 cm.
Mercator Norib. Brustbild nach halblinks im Oval, unten Inschrift. (Artikelnr. 32731EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
NEGELIN, Georg (1563 - 1616). - Kaufmann in Nürnberg.
Schabkunstblatt, um 1650, 8 x 6,5 cm.
APK 18057. - Brustbild nach halblinks, mit Mühlradkragen, unten Inschrift. (Artikelnr. 202FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Bauernbraut und "Bauernbräutigam aus der Nürnberger Gegend. Um 1669". Zwei Darstellungen auf zwei Blättern. Gegenstücke.
2 altkol. Holzstiche bei Lipperheide, 1876, je ca. 17,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 19824BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ERICIUS, Johannes (gest. 1583). - Nürnbergischer Rat.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 10 x 9,5 cm.
APK 7473. - Brustbild nach halbrechts des Juristen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20293EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
OERTEL, Sigmund (gest. 1525). - Nürnberger Patrizier.
Schabkunstblatt von M. Fennitzer, dat. 1675, 14,5 x 11 cm.
APK 18590. - "Sigmund Örttell". Brustbild nach halblinks, rechts oben das Wappen. - Breitrandig. (Artikelnr. 30881EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Hanns Caspar (um 1670). - Nürnberger Gärtner.
Schabkunstblatt von J.F. Leonhart, dat. 1672, 14 x 9,5 cm.
APK 23746. - Brustbild nach halblinks, unten Inschrift. - Breitrandig. (Artikelnr. 30944EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Bauersleute aus der Gegend von Nürnberg. Paar in Festtagstracht, er mit Pfeife.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowsky "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23331CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.