Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1217
Porträts
500
Dekorative Graphik
237
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
219
Heiligenbilder
146
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
103
-
MÜNCHEN. - Rechnung. - Rechnungsformular von "C. Holste, k. Hof- Handschuhfabrikant".
Lithographie, um 1860, 7 x 20 cm.
Mit dem bayerischen Wappen und 2 Medaillen (1 mit Porträt Max II.). (Artikelnr. 5921CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
95,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus über die Isar.
Altkolorierter Umriß-Kupferstich nach Max Joseph Wagenbauer bei Schneider und Weigel, Nürnberg, um 1820, 23,5 x 31 cm.
Vgl. Maillinger I, 1681; Lentner 1081; Vgl. Slg. Proebst 105. - Seltene Ansicht nach der Lithographie von Wagenbauer i... (Artikelnr. 24182CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Blick von der Hochstraße zur Auer Kirche.
Radierung von Paul Geissler, 24 x 16,5 cm.
Probedruck, verso halbe Ansicht einer Straße in New York, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deut... (Artikelnr. 19360CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Die Pfarr-Kirche in der Vorstadt Au.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée nach Heinrich Adam, 1830, 20,5 x 15 cm.
Dabei: Das originale Textblatt mit der Beschreibung in deutsch und französisch. (Artikelnr. 3603BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Gesamtansicht isarabwärts, links das Müllersche Volksbad.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1925, 21 x 2,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansic... (Artikelnr. 313GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Ansicht der Frauenkirche von der Westseite aus.
Radierung von Heinrich Adam nach Franz Thurn, 1811, 20 x 19,5 cm.
Maillinger I, 1767; Lentner 1337: "Sehr hübsches und seltenes Blatt". - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. Alt montiert. (Artikelnr. 18180BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche (Chorseite) vom Sporergässchen aus mit Häuserzeile.
Kupferstich bei Sauer, um 1840, 5,5 x 8,5 cm.
Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16708AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche, gesehen von der Ecke Sporerstraße/Frauenplatz.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 22,5 x 14 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 315GG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche, gesehen von der Ecke Sporerstraße/Frauenplatz.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 22,5 x 14 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte... (Artikelnr. 316GG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Glyptothek. - Glyptothek, im Vordergrund zweispännige Kutsche und Spaziergänger.
Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 19006CG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofbräuhaus. - 3 Ansichten vom Hofbräuhaus auf einem Blatt.
Holzstich mit floraler Umrandung nach Heine, um 1880, 32 x 24 cm.
Zeigt das Hofbräuhaus in seiner bisherigen Gestalt, das neue Hofbräuhaus, die Ostseite des Platzl mit dem neuen Hofbräuhaus nach seiner Umgestaltung. (Artikelnr. 19022AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Künstler-Maifest. - Erinnerungsblätter - an das Künstler-Maifest 1856.
O.O., o.Vlg., 1856.
22 x 17 cm. Mit 3 lithographierten Blättern. Lithogr. OBroschur.
Maillinger Bd. III, Nr. 356, Blätter 3, 4 und 5. - Folge von Gedichten und Strophen mit Arabesken illustriert. Nr. 3 "Maiglöckchen" von Franck. Nr... (Artikelnr. 7695BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Stachus. - Sommer, Siegfried (Text). - Stachus. Fotos: team 61.
Icking, Kreißelmeier, 1965.
29,5 x 26,5 cm. 70 Bl. Mit vielen Fotos. OPp. leicht abgegriffen. (Artikelnr. 7054BB)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Der Weg ins neue Reich. Erinnerung und Schwärmerei.
Mchn.-Dachau, Einhorn, 1913.
2 Bde. in 1 Bd. 187 S., 2 Bl. OBrosch. mit Rtit. u. Titelillustr.
Bd. 1 "Die Stadt der Freude", Bd. 2 "Der Abschied". - Ebd. etwas berieben. Vorsatz mit hs. Widmung. (Artikelnr. 1341BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
GANKOFFEN, Georg von Halsbach (gest. 1488). - Wahre Abbildung des Maurrermeisters usw. Brustbild nach dreiviertellinks des Jörg Ganghofer bzw. Jörg von Polling, des Erbauers der Münchener Frauenkirche, oben und unten Inschrift.
Kupferstich bei F. Halm, um 1800, 13 x 9 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 108. - Nach dem Gemälde in der Frauenkirche. (Artikelnr. 24004EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Ländliches Idyll bei der Neuhofer Kirche in Sendling.
Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign., bez. und dat. "(19)54", 18 x 22 cm. (Artikelnr. 1924GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Schüttberg nach Neuhofen, im Hintergrund die Neuhofer Kirche.
Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign. und bez., um 1960, 12,5 x 21 cm.
Am Rand unten ein weiteres Papier montiert, hier bezeichnet. (Artikelnr. 1934GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Waldfriedhof. - Aussegnungshalle im Waldfriedhof. Ansicht mit Trauernden im Vordergrund.
Farbig aquarellierte Tuschfederzeichnung von v.Sicherer, monogr., bez. u. dat. "15.XI.(19)57", 15,5 x 12 cm. (Artikelnr. 12464BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isar-Thor. Frontansicht mit hübscher Staffage im Vordergrund.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 11 x 15,5 cm. (Artikelnr. 21960BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isar-Thor. Frontansicht mit hübscher Staffage im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 9695CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Metzgersprung. - Der Metzgersprung auf dem Marienplatz mit fellbekleideten Metzgerbuben.
Kol. Holzstich mit grau gouachierter Umrandung, um 1880, 12 x 15 cm. (Artikelnr. 20519CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Hof- und Nationaltheater bei Nacht, davor Menschenansammlung.
Farblithographie nach R.M. Eichler aus der "Jugend", um 1900, 20 x 32,5 cm. (Artikelnr. 2041GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
110,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Prinzregenstenstraße. - Neubau an der Ecke der Prinzregentenstraße. Cafe Prinzregent.
Kol. Holzstich mit grau gouachierter Umrandung, um 1880, 11,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 20530CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Promenadeplatz. - Parkushaus am Promenadeplatz, links am Rand die Dreifaltigkeitskirche.
Kol. Holzstich mit grau gouachierter Umrandung, um 1880, 16 x 11 cm. (Artikelnr. 20521CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rechnung. - Rechnungsformular der Firma "Münchner Lodenfabrik Joh. Gg. Frey".
Lithographie, um 1890, 7 x 11,5 cm (nur der Kopf).
Der Rechnungskopf zeigt das Fabrikgebäude, darüber ein Münchner Kindl. Die Rechnung über 2 Kaisermäntel geht an den Fürsten zu Castell. Mit einem Post= Aufgabeschein. (Artikelnr. 5924CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rechnung. - Rechnungsformular der Firma "Silberarbeiter G. Sanktjohanser selig. Erben".
Lithographie, um 1860, 8 x 9,5 cm.
Auf dem von D. Loesti lithographierten Kopf sind zahlreiche Artikel aus dem Lieferprogramm der in der Dienergasse residierenden Firma dargestellt. (Artikelnr. 5923CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht, links kleine Ansicht der Ludwigskirche, rechts Auer Pfarrkirche.
Lithographie, um 1840, 3 x 12,5 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10159AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt.