Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1888
Bayern
1847
Oberbayern
1679
Alte Graphik aller Art
1217
Porträts
500
Dekorative Graphik
237
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
220
Heiligenbilder
146
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
103
-
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ansicht der Ludwigskirche mit Blick zum Odeonsplatz, im Vordergrund lebhafte Staffage.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karton ... (Artikelnr. 22662BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Michaelskirche mit dem Gebäude der Jesuiten- Akademie mit Blick zum Karlstor.
Kupferstich, um 1820, 5,5 x 8,5 cm (links bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 14373AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Neuhauserstraße. - St. Michaelskirche m. d. Neuhauserstrasse. Lebhafte Ansicht mit Blick zum Karlstor.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 76. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10674CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Blutenburg an der Würm nächst Nympfenburg. Schöne Ansicht, im Vordergrund Angler.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 8544CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect deß gegentheils deß schönen Gärttlens so alles in Massiv bestehet.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - Mit einem kleinen Fleckchen. (Artikelnr. 3475BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Prospect deß gegentheils deß schönen Gärttlens so alles in Massiv bestehet.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, um 1717, 24 x 35,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 28320CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - An der Schwabinger Flur, links die Silhouetten der Elisabeth- und Ludwigskirche.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 18 x 24 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) ... (Artikelnr. 321GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biederstein im englischen Garten. Blick über den Kleinhesseloher See zum Schlößchen.
Aquatinta von C.A. Lebschee, 1831, 13 x 17,5 cm.
Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591; Huber S. 173. - Aus der bei Hermann & Barth erschienenen, 9 Blatt umfassenden Folge "Ansichten des Englischen Gartens". Sehr selten. (Artikelnr. 28463CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Chinesischer Thurm. Blick zwischen Bäumen zum Turm, mit sehr reicher Personenstaffage.
Altkolorierte Umrißradierung, anonym, um 1810, 6,5 x 10 cm.
Von der liebevollen Gestaltung erinnert das Blättchen an Heinrich Adam. Figurengruppen sitzen oder spazieren auf der Wiese, eine Gruppe sitzt an Tischen, vor dem Turm eine Kutsc... (Artikelnr. 25096CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Blick auf das Schloß Löwenhof in Untersendling, das spätere "Cafe Harras".
Aquarell über Tuschfeder von O. Rickerl, sign. und dat. 1863, 20,5 x 28,5 cm.
Robert Harras erwarb um 1864 das Anwesen und eröffnet 1869 das beliebt Ausflugslokal "Cafe Harras". Das Gebäude am heutigen Harras wurde 1903 abgerissen. - Im... (Artikelnr. 26609CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Das Scheibenschießen in Sendling. Lebhafte Szene mit zahlreichen Landleuten in Tracht.
Lithographie von Johann Nikolaus Hoff nach Ferdinand Fellner, 1828, 27 x 33,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 375 (Fellner) und Bd. XVII, S. 244; Weizsäcker / Dessoff p.62, Nr. 2. - Ferdinand Fellner (1799 - Frankfurt - 1859 - Stuttgart) war... (Artikelnr. 22541CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sonnenstraße. - Protestantische Kirche in der Sonnenstrasse. Frontalansicht der erst 1833 vollendeten Kirche.
Lithographie von J. Werner bei Fr. Sauer, 1835, 13,5 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Souvenir de Munich". Die Vorlagen stammen von Gustav Kraus, lithographiert wurden die Blätter zumeist von... (Artikelnr. 18070CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Thalkirchen. Blick über Gartenbeete und -häuschen auf den Turm der Kirche.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, sign. "Albert Aichinger" und dat. "5. Mai (19)23", 19 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Pet... (Artikelnr. 26380EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Gasteig aus mit Blick über die Isar auf weitläufiges Stadtpanorama.
Altkol. Umrißradierung von Jakob Hyrtl nach G.P. Bagetti bei Artaria, Wien, um 1820, 32 x 63,5 cm.
Lentner 1089; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 215; nicht bei Pfister, Maillinger u. Slg. Proebst. - Bei Thieme-Becker ausdrücklich erwähntes ... (Artikelnr. 20876EG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Vue de Munich. Gesamtansicht von unterhalb Bogenhausen über die Isar, vorne Staffage.
Aquatinta von Vogel bei Veith und Hauser, Paris, um 1835, 18,5 x 28,5 cm.
Lentner 1114; nicht bei Maillinger und Proebst. - Vorne ein Student mit langer Pfeife im Gespräch mit einem Münchner Paar. - Sauber und frisch, etwas knapprandig. ... (Artikelnr. 24078CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Allach. - Blick über eine Wiese auf die romanische Kirche, rechts ein Bauernhof.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, monogr. u. bez., um 1900, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 8730CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Feldherrnhalle. - Ansicht der Feldherrnhalle, links die Residenz, rechts zwei Häuser der Theatinerstraße.
Original-Aquarell von Eberhard Emminger, (Zuschreibung), um 1850, 15 x 19 cm.
Mit mehreren Personen staffagiertes Aquarell. Die gekonnte Darstellung der Personen im Vordergrund und die differenzierte, farblich fein abgestimmte Architekturm... (Artikelnr. 6872CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
220,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Gasteig. - Der Prater mit der Ansicht des Gasteiges von der Isar aus.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Im Rand gering stockfleckig, insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 22519BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glyptothek. - Glyptotheck(!). Ansicht von der Südostseite "mit zahlreichen hübschen Biedermeier-Figuren" (Lentner).
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Leo von Klenze, um 1830, 34,5 x 46 cm.
Lentner 1394: "Schöne Lithographie"; Slg. Proebst 1105. - Die prächtige Lithographie in einem tadellos erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 21741CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isar. - An der Isar, Kabelsteg. Blick die Isar entlang, links mächtiger Laubbaum.
Farbige Radierung von Albert Aichinger, bezeichnet, um 1920, 26 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wurde er... (Artikelnr. 26699CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isar. - An der Isar, Kabelsteg. Blick die Isar entlang, links mächtiger Laubbaum.
Radierung von Albert Aichinger, bezeichnet, um 1920, 26 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wurde er durch s... (Artikelnr. 26700CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarbrücke. - Blick über eine Brücke vom rechten Isarufer hinüber auf die Stadt.
Bleistiftzeichnung von Robert Batty, sign. und bez. "Munich", um 1835, 14 x 26 cm.
Die wohl als Vorzeichnung für einen späteren Stahlstich zart gezeichnete Skizze zeigt eine Brücke auf zahlreichen hölzernen Jochen, auf der man auch Fu?... (Artikelnr. 43085EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Halm, Peter von. - Nymphenburg. Sechs Original-Radierungen von Peter von Halm.
Mchn., Bruckmann, ca. 1910.
36 x 48 cm. Titel, 6 Radierungen lose in OHLwd.-Mappe.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 526. - Nr. 65 von 110 Exemplaren. - Alle Radierungen sind vom Künstler signiert. - Tadellos erhaltene, dekorative Folge von d... (Artikelnr. 1577CB)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theater. - Rubner, J.M. und Huster, Th.P. - Chronik der Münchner Theatergeschichte Nr. 1.
Mchn., Drei Fichten, 1946.
23,5 x 16,5 cm. 16 S. Mit vielen Abb. auf 46 Taf. OBrosch.
Mit vielen, tls. ganzs. Schauspielerporträts und Szenenfotos usw. aus der Spielzeit August 1945 mit März 1946: Lisl Karlstadt (Sturm im Wasserglas... (Artikelnr. 402EB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theater. - Rubner, J.M. und Huster, Th.P. - Chronik der Münchner Theatergeschichte Nr. 3.
Mchn., Drei Fichten, 1946.
23,5 x 16,5 cm. 16 S. Mit vielen Abb. auf 58 Taf. OBrosch.
Mit vielen, tls. ganzs. Schauspielerporträts und Szenenfotos usw. aus der Spielzeit Juli mit Oktober 1946: H. Hatheyer, Curd Jürgens (Liliom), Ha... (Artikelnr. 401EB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZEN. - München. - Festzeitung für das siebente deutsche Bundesschießen, Nr. 10. Achtseitige Zeitung mit Titelvignette und drei Illustrationen.
Typendruck mit Chemographien bei Meisenbach, dat. 29.7.1881, 38 x 27 (Blattgröße).
Mit einem Artikel über den Schützenfestzug von Karl Stieler. Die Illustrationen zeigen u.a. einen Schützenzug aus dem 18. Jahrhundert, zwei Malereien v... (Artikelnr. 14710EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isarthor. Reich staffagierte Ansicht, die auch das von Herigoyen erbaute Vorstadttheater zeigt.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 73. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergismeinnicht". (Artikelnr. 10759CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isarthor. Reich staffagierte Ansicht, die auch das von Herigoyen erbaute Vorstadttheater zeigt.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen K... (Artikelnr. 13789CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigstraße. - Blick in die Ludwigstraße nach Süden, links kgl. Bibliothek, im Hintergrund Theatinerkirche.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 9691CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Hübsche Ansicht mit blick vom Kanal auf das Schloß mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karto... (Artikelnr. 22665BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Facciata deß Eingangs der weltberühmten Churfürstl. Residenz. Ansicht von der Residenzstrasse aus.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, um 1717, 23 x 34,5 cm. (Artikelnr. 3472BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz von der Nordost-Seite (Hofgarten) mit den Kuppeln der Theatinerkirche.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21,5 cm. (Artikelnr. 9690CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Residenz von der Hofgartenseite aus mit den Türmen der Theatinerkirche im Hintergrund.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 69. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10672CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thomasbrauerei. - Thomasbrauerei von meiner Bude Traublingerstr. 11. Brauereigebäude mit einem hohen Kamin rechts.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, monogr. u. dat. "3. Nov. (19)00", 31 x 23 cm. (Artikelnr. 8722CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt.