Suchergebnisse für: "deutschland"
Suche in:
Deutsche Ansichten
497
Spezialkarten
167
Bayern
148
Ansichten Ausland
105
Franken
101
Alte Graphik aller Art
85
Europa
76
Porträts
53
Baden-Württemberg
40
Nordrhein-Westfalen
35
-
DEUTSCHLAND. - Karte. - Carte Physique et Politique des Ètats Secondaires de la Conféderation Germanique.
Grenzkol. Kupferstich von Marlier aus Dussieux bei Lecoffre, dat. 1846, 39 x 27,5 cm.
Aus: Louis Dussieux's "Atlas Général de Géographie". - Zeigt die Staaten des Deutschen Bundes ohne Preußen und Österreich. - Im Rand leicht fleckig,... (Artikelnr. 34804EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutsches Reich (politisch), in den Grenzen des Kaiserreichs, mit Elsaß-Lothringen.
Farblithographie nach Loreck und Winter bei Piloty & Loehle, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
Aus: "Atlas für die Bayerischen Mittelschulen". - Mit Maßstab und Nebenkarte des Ruhrgebiets. (Artikelnr. 32919EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - S. Imperium Romano=Germanicum, Teutschland mit Seinen Angräntzenden Königreich: und Provincien.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 21 cm.
Gesamtkarte mit angrenzenden Gebieten von Lyon bis Lublin. Mit Kopftitel. (Artikelnr. 13932CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Eisenbahn. - Karte. - Deutschland's Eisenbahnen und Strassen-Netz. Mit Flußdampfschiffstationen und Häfen für Seedampfer.
Grenzkol. Kupferstich von Hensgen nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 53 x 53 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. (Artikelnr. 35200EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - Le Poste con le sue Strade principali dell alta e bassa Germaniae.
Kupferstich von Domenico die Rossi, 1711, 46 x 57 cm.
Postkarte des mitteleuropäischen Raumes von Holstein bis Verona und von Paris bis Krakau mit Einzeichnung aller Routen. Links oben große Kartusche. (Artikelnr. 22798CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Schwaben und Beyerlandt, darbey auch begriffen werden Schwarztwald, Otenwalt und Nordgöw.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 26 x 34,5 cm.
Nicht genordete Karte mit dem Donaulauf von Passau links bis Freiburg, rechts der Rhein, der Bodensee am oberen Rand, Würzburg ganz unten. - Wenige hinterlegte Einrisse... (Artikelnr. 17462CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Gebirge und Gewässer. - Karte. - Europe Centrale Physique et Militaire. Die Länder des Deutschen Bundes.
Kupferstich von Jacobs bei Lemercier bzw. Furne, Paris, um 1865, 33 x 42 cm.
Aus "Atlas de Géographie Militaire". (Artikelnr. 34780EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Karte. - Carte des Emplacements et des Effectifs de Paix du Royaume de Prusse.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 11823CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Spezialkarte. - Carte de l'Empire d'Allemagne. Culture de la Vigne, des Betteraves et du Houblon.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm.
Verbreitung des Wein-, Rüben und Hopfenanbaus im deutschen Reich. (Artikelnr. 14773CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutschland's Kirchliche Eintheilung bis in das XVI.te Jahrhundert. Karte Mitteleuropas zu Beginn der Reformation.
Grenzkol. Kupferstich von Alt nach Spruner bei Perthes, Gotha, 1846, 32 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 2.8.1.2. - Aus: K.v. Spruner's "Historisch-Geographischer Hand-Atlas" (1. Ausgabe), 2. Sektion "Europäische Geschichte". - Karl Spruner von ... (Artikelnr. 35283EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Teutschland hat ohngefehr 200 Meilen in die Breite u. 150. Meilen in die Länge.
Altkol. Kupferstich von E. Bäck, Augsburg, um 1720, 16 x 21 cm.
Gesamtkarte mit angrenzenden Gebieten, links und rechts Wappenleiste mit je 8 Wappen. (Artikelnr. 6250CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Meilenzeiger. - Vervolg op de Nieuwe Steedewyser van Duitsland. Meilenzeiger der Städte von Augsburg bis Zerbst.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 56 cm. (Artikelnr. 5517CG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Norddeutschland. - Karte. - Carte des Places Fortes et des Chemins de Fer du Royaume de Prusse.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm.
Zeigt die preussischen Länder vom Rheinland bis Ostpreussen mit Berlin im Zentrum. (Artikelnr. 11825CG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Lange, L. - Der Rhein und die Rheinlande von Mainz bis Köln in malerischen Original Ansichten von Ludwig Lange, in Stahl gestochen von Deutschlands ausgezeichnetsten Stahlstechern. Von einem historisch topographischen Text begl
Darmstadt, Lange, 1847.
23,5 x 15 cm. 346 S., 2 Bl. (Stahlstich-Verzeichnis). Mit gestoch. Titel und 102 Stahlstichtafeln von Poppel, Riegel, Willmann, Rohbock, Richter u.a. nach Lange. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Mit zahlreichen Ansichten... (Artikelnr. 3922BB)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - Carte exacte des Postes et Routes de L'Empire D'Allemagne divisée en ses Cercles. Par M. de L'Isle.
Grenzkol. Kupferstich von Delisle bei Covens & Mortier, Amsterdam, um 1720, 46 x 58 cm
Postkarte des mitteleuropäischen Raumes mit Einzeichnung aller Routen. Mit Kopftitel und kleiner Kartusche links unten mit Erklärungen. (Artikelnr. 22799CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Germany South of the Mayne. Karte von Baden, Hessen-Darmstadt, Württemberg, Vorarlberg und Bayern (ohne Rheinpfalz).
Altkol. Kupferstich bei Thomson, 1815, 49 x 59 cm.
Aus: "New General Atlas". (Artikelnr. 32988EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Niemeyer, Christian. - Heldenbuch. Ein Denkmal der Großthaten in den Befreiungskriegen von 1808-1815. Deutschen Vaterlandsfreunden und besonders der Jugend gewidmet.
Lpz., Baumgärtner's Buchhandlung, 1845.
7. Aufl. 22 x 14,5 cm. VIII, 424 S. Mit altkoloriertem gestoch. Frontispiz und 9 Stahlstichtafeln. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Das bekannte Werk beschreibt den Krieg gegen Napoleon von der Besetzung... (Artikelnr. 6254BB)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Süddeutschland. - Karte. - Table Geographique dans la quelle fort distinctement est montre la Partie Meridionale ou Superieure der Rhein, Meuse, Moselle ... .
Altkol. Kupferstich von Sanson, um 1700, 43 x 56 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Süddeutschland, die Schweiz, Elsaß und Lothringen. Mit Kopftitel und Meilenzeiger. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, vor allem im Bug leicht ge... (Artikelnr. 2453GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Germania Antiqua et regiones Danubium inter et Mare Adriaticum Contentae. Karte der römischen Provinzen in Mitteleuropa, zwischen Donau und Adria.
Grenzkol. Kupferstich aus Delamarche, dat. 1833, 27,5 x 33 cm.
Aus: Felix Delamarche's "Atlas de la Géographie ancienne, du moyen-age et moderne". - Der Ingenieur und Mechaniker für Erd- und Himmelsgloben übernahm 1811 das Atlantengesch... (Artikelnr. 34845EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Carte Des Palatinats Du Rhein Et De Bavieres Duches De Franconie, Wirtemberg, Suabe. L'Elsace Suisse Et Comté de Tyrol.
Altkol. Kupferstich bei Nicolas Tassin, Paris, 1634, 37 x 51,5 cm.
Nicht bei Hellwig/Reiniger/Stopp, Landkarten der Pfalz am Rhein, 1513-1803. - Zeigt Südwestdeutschland mit der Schweiz, Elsaß, Vorarlberg und Westtirol. Oben links Titelk... (Artikelnr. 22831CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Altgermanien und die Süd-Donau-Länder, um die Mitte des V.ten Jahrhundert's. Karte des spätrömischen Mitteleuropas. Mit Nebenkarte des Frankenreiches um 550.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel nach Spruner bei Perthes, Gotha, 1846, 32,5 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 2.8.1.2. - Aus: K.v. Spruner's "Historisch-Geographischer Hand-Atlas" (1. Ausgabe), 2. Sektion "Europäische Geschichte". - Karl Spruner... (Artikelnr. 35282EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - 'Regni Borussiae et Electoratus Brandeburgici, Ceterarumque, Quae Friderici, Reg. Bor. sceptro reguntur, nec non finitimarum Prov. Delineatio, ad Stationes Publicorum Cursuum et veredariorum.
Altkol. Kupferstich bei Petrus Schenk d.J., Amsterdam, um 1710, 51 x 61 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Preußischen Staat mit Einzeichnungen der Postrouten, von Memel bzw. Krakau im Osten bis zum Niederrhein bzw. den Niederland... (Artikelnr. 2808GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Entschädigungen. - Charte über die Entschädigungen der durch Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich, an Land und Leuten beschädigten deutschen Erbfürsten, durch Vertheilung der Erz- u. Hochstifte, Abteyen, Reich
Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1803, 55 x 46 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt West- und Süddeutschland nach dem Entschädigungsplan vom 8. Oktober 1802. Oben rechts Insetplan eines Teils von Holstein,... (Artikelnr. 3026GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MINDEN. - Dieckmann, Dr. (Bearb.). - Minden, Bückeburg, Bad Oeynhausen.
Bln., Dari-Vlg., 1925.
31,5 x 23,5 cm. 71 S., 22 S. Anzeigen. Mit 4 Taf. u. zahlr. Abb. Illustr. OBrosch. (fleckig).
Aus der Reihe "Deutschlands Städtebau". (Artikelnr. 1118AB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
ATLANTEN. - Kiepert, Heinrich. - Neuer Hand Atlas über alle Theile der Erde.
Bln., Dietrich Riemer, 1869.
Neue vollständig berichtigte Auflage. 9. Lieferung. 51 x 63 cm. Mit 4 grenzkolor. Kupferstich-Karten. Lithographierter OUmschlag.
Espenhorst, PP, 20.1.1. - Der schöne Atlas von Heinrich Kiepert (1818-189... (Artikelnr. 6478BB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - (Schulz, Wilhelm). - Die wahrhaftige Geschichte vom deutschen Michel und seinen Schwestern. Nach bisher unbekannten Quellen bearbeitet.
Zürich und Winterthur, Verlag des literarischen Comptoirs, 1843.
20,5 x 14 cm. 23, 8 S. Mit 6 getönten Lithographien von Martin Disteli. HLwd. d. Zt.
Rümann 339. - Erste Ausgabe dieser Satire, die in allegorischer Form die Zersplit... (Artikelnr. 7368BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
Kisch, Egon Erwin. - China geheim.
Bln., Erich Reiss, 1933.
19 x 13 cm. 280 S., 3 Bl. OLwd.
Melzwig 359,1. - Erste Ausgabe. - Das letzte Buch, das Kisch in Deutschland vor seiner Ausweisung publizieren konnte. - Der Schnitt leicht fleckig. (Artikelnr. 9953HB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Bauern bei der Kornernte, rechts Randbäume.
Altkol. Umrißradierung bei E. Gruhl, Magdeburg, um 1810, 13,5 x 18,5 cm.
Aus: "Germania. Gallerie sämmtlicher Städte-Ansichten Deutschlands". - Das seltene und dekorative Blatt in frischen Farben. (Artikelnr. 18249AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FERIA, Gomez Suárez de Figueroa y Cordoba, Herzog von (1587 - 1634). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Gouverneurs von Mailand (1631 - 1633), unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "J.F.L.", um 1670, 18,5 x 15 cm.
Der dritte Duque de Feria war Generalkapitän der spanischen Truppen in Deutschland. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27497EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Kalender. - Westenrieder, Lorenz von. - Historischer Calender für 1790.
Mchn., Lindauer, (1789).
14 x 9 cm. 12 Bl., 260 S. Mit gestoch. Titel und 12 gestoch. Tafeln von J.M. Mettenleiter. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Köhring 174; vgl. Lentner 4505. - Behandelt in Auszügen Deutschlands Staatsgeschichte von 476 b... (Artikelnr. 523GB)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Das Colosseo. Das Colosseum aus der Vogelschau.
Kupferstich von Gustav Georg Endner nach Giovanni Battista Piranesi, 1794, 21,5 x 31,5 cm.
Aus: F.C. Graf von Stolberg's "Reise in Deutschland, der Schweiz, Italien und Sicilien", Königsberg und Leipzig 1794. - Mit geglätteten Faltspuren... (Artikelnr. 20218BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ALAYRAC, Nicolas d' (1753 - 1809). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des französischen Opernkomponisten.
Lithographie von H.E. v. Wintter, 1815, 18 x 14,5 cm.
APK 31969; Inkunabel der Lithographie, Winkler 930, 19 (26). - In Deutschland beliebt wurden seine Operetten "Die beiden Savoyarden", "Dichter und Musiker" und "Raoul von Créqui". - Br... (Artikelnr. 3344EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
THOU, Jacques Auguste de (1553 - 1617). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Historikers, mit Halskrause und Hermelinweste.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 26041. - Der französische Staatsmann war Gesandter in Italien und Deutschland sowie Parlamentspräsident von Paris. - Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. ... (Artikelnr. 12064AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MINDEN. - Dieckmann, Dr. (Bearb.). - Minden, Lübbecke, Bad Oeynhausen, Vlotho.
Bln., Dari-Vlg., 1928.
3. Aufl. 30 x 23 cm. 80 S., 34 S. Anzeigen. Mit 4 Taf. u. zahlr. Abb. im Text. Illustr. OBrosch. (berieben).
Aus der Reihe "Deutschlands Städtebau". - Alte hs. Widmung auf Titel. (Artikelnr. 773CB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
Reidel, Marlene. - Der Erich war ein schönes Kind.
München, Betz, 1977.
Erste Ausgabe. 28 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
LKJ III, 147f; Müller (Reidel) S.391ff. - Reidel gilt als Mitbegründerin des künstlerisch anspruchsvollen Kinderbuchs der Nachkriegs... (Artikelnr. 4221DB)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
Reidel, Marlene. - Der schwarze Schimmel. Ernst Heimeran.
Stuttgart, Thienemann, 1980.
Erste Ausgabe. 23,5 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
LKJ III, 147f; Müller (Reidel) S.391ff. - Reidel gilt als Mitbegründerin des künstlerisch anspruchsvollen Kinderbuchs der N... (Artikelnr. 3533DB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALPEN. - Karte. - Das Alpengebiet.
Farblithographie aus Adami-Kiepert bei Reimer, 1876, 27 x 44 cm.
Espenhorst, PP Anm. 27, S. 778. - Aus: Adami-Kiepert's "Schul-Atlas" (Ausgabe 1876). - Zeigt das Gebiet zwischen Ulm (Deutschland), Wien (Österreich), Bologna (Italien) und ... (Artikelnr. 19417BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER, Marie (1820 - 1910). - Sängerin.
Stahlstich von A.H. Payne nach C. Naumann, Leipzig, um 1850, 11 x 8 cm.
APK 1433. - Halbfigur nach halblinks, sitzend als "königlich-sächsische Hofschauspielerin", tätig in ganz Deutschland. Sie war in erster Ehe mit Bürck, in zweiter ... (Artikelnr. 29484EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
Reidel, Marlene. - Moritaten für Kinder. Ausgedacht, gemalt und gesungen.
Freising, Sellier, 1970.
Erste Ausgabe. 27 x 23 ,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
LKJ III, 147f; Müller (Reidel) S.391ff. - Reidel gilt als Mitbegründerin des künstlerisch anspruchsvollen Kinderbuchs der Nach... (Artikelnr. 4219DB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GELLERT, Christian Fürchtegott (1715 - 1769). - Halbfigur nach halblrechts des Dichters und Philosophieprofessors der Universität Leipzig.
Lithographie von M. Knäbig, dat.(18)39, 14 x 13 cm.
Berühmt für seine Fabeln und Erzählungen, war Gellert in Deutschland der am meisten gelesene Schriftsteller vor Goethe. Die Vorlesungen des Volksaufklärers über Moral förderten den... (Artikelnr. 18489AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBERLIN, Clarence Duncan (1893 - 1976). - Chamberlin Oceanflieger. Kopfbild nach halblinks des US-amerikanischen Fliegers.
Bleistiftzeichnung sign. und dat. "Tabor Hamburg 1927", 25,5 x 18,5 cm (Blattgröße).
Chamberlin war der erste Mensch, der zusammen mit einem Passagier (Charles A. Levine), nonstop von New York aus über den Atlantik nach Deutschland gefl... (Artikelnr. 21006BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GELLERT, Christian Fürchtegott (1715 - 1769). - Halbfigur nach halblinks des Dichters und Philosophieprofessors der Universität Leipzig.
Lithographie von Heinrich Matthäi aus "Borussia", dat. 1835, 14 x 13 cm.
Berühmt für seine Fabeln und Erzählungen, war Gellert in Deutschland der am meisten gelesene Schriftsteller vor Goethe. Die Vorlesungen des Volksaufklärers über... (Artikelnr. 10816EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BONIFACIUS von Mainz. - Der heil. Bonifacius. Brustbild nach viertelrechts im Oval mit Stab und Mitra, in ornamentaler Umrahmung.
Farbholzstich in Schwarz und Rotbraun, um 1860, 21 x 12,5 cm.
Beiliegt: "Papst Gregor II. weiht Bonifacius zum Apostel von Deutschland". Holzstich (9,5 x 7,5 cm), auf der ganzen Buchseite. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 30691EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
HAUSEN, Christian August (1693 - 1743). - Halbfigur nach viertelrechts des Mathematikprofessors in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth le fils nach E.G. Haußmann, um 1740, 12 x 8,5 cm.
APK 10936. - Nach ihm ist ein Mondkrater benannt. Er bestimmte als erster die Rotationsdauer der Sonne aus den Sonnenflecken und führte die Glaselektrisiermasc... (Artikelnr. 298FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Das Rathaus.
Radierung von Paul Geissler, 29,5 x 17,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Europa und den USA. E... (Artikelnr. 466GG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Die Wernerkapelle.
Radierung von Paul Geissler, 20 x 13,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Europa und den USA. Er ... (Artikelnr. 356GG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, darunter das Wappen mit Kurfürstenhut und Hermelin, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 19 x 11,5 cm.
Der Erzkanzler des Hl. Römischen Reiches für Deutschland war seit 1693 Bischof von Bamberg, seit 1695 Kurfürsterzbischof von Mainz. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 10814EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ATLANTIK. - Verkehr. - Verkehrskarte des Atlantischen Ozeans.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 36,5 x 47,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Zeigt die Verkehrsströme in und zwischen Afrika, Eu... (Artikelnr. 35537EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Am Jungfernstieg.
Radierung von Paul Geissler, 18 x 27,5 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland,... (Artikelnr. 411GG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.