Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1217
Porträts
500
Dekorative Graphik
237
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
219
Heiligenbilder
146
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
103
-
MÜNCHEN. - Blick vom Isarhochufer bei Bogenhausen über die Isar auf München, links strohgedeckte Hütte.
Federzeichnung, verso dat. "den 9. Aug. (18)26", 20,5 x 29 cm.
Verso Blick über den Bach im Englischen Garten auf Brücke, Häuser und Kirchlein von Schwabing. Beistiftzeichnung, bez. wie oben und dat., 20 x 29 cm. Beiliegt eine Bleistift... (Artikelnr. 19412EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Grundriß des Churfürstl. Collegiat Stüfft Zu Unser Lieben Frauen in München. Grundrißplan der Frauenkirche.
Kupferstich von Wening nach Matthias Paur Geometer, 1701, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 18564AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - K. Haupt u. Residenz- Stadt München. Gesamtansicht vom Gasteig aus mit lebhafter Personenstaffage im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 16 x 26 cm. (Artikelnr. 9723CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
Ehmcke. - Ehmcke, Fritz Helmuth. - Ausstellung. München März 1917.
Mchn., Knorr & Hirth, 1917.
22,5 x 15 cm. 39 S. Mit Abbildungen. OPp. mit OUmschlag.
Der Graphiker, Buchkünstler und Architekt Fritz Helmuth Ehmcke (1878-1965) lehrte seit 1903 an den Kunstgewerbeschulen in Düsseldorf, München und ... (Artikelnr. 326GB)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
SCHELLING, Friedrich Wilhelm (1775 - 1854). - Brustbild nach viertellinks des Philosophen in München.
Lithographie von Leiter bei Hanfstaengl, München, um 1830, 16 x 16 cm (Slg. Maillinger II, 878). (Artikelnr. 10852AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Koebler, Johann Wilhelm. - Wegweiser in der königlich Bayerischen Haupt- und Residenz-Stadt München und ihren Vorstädten.
(Mchn., Finsterlin,) 1827.
16 x 10 cm. VIII S., 2 Bl., 207 S. Mod. HLdr. mit Rsch.
Lentner 255; nicht bei Pfister. - Bereits von Lentner als "sehr selten" bezeichnet. Der Verfasser war "Funktionär bei der königl. Polizei-Direktion-M... (Artikelnr. 432GB)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
Pressler 3, I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - Das Papier mit dem Originalschöpfrand und Wasserzeichen. S... (Artikelnr. 20915EG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kellnerin. - Kellnerinnen von München. Zwei junge Mädchen im Sonntagsstaat vor einem Hauseingang, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 21 x 26,5 cm.
Maillinger I,1890/3; Pfister II,2769/1; Lentner 541 und 12021; Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung bayerischer National-Costume". - Sehr fei... (Artikelnr. 14024CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Hl.-Geist-Kirche. - Das wundertätige Hammerthaler Gnadenbild in der Hl. Geistkirche zu München. Ganzfigur und 14seitiges Mirakelbüchlein.
Offsetdruck bei A. Huber, München, dat. 1930, 13,5 x 8,5 cm.
Text von Isabella Held. Mit Gebetserhörung von 1929. Verschiedene Altersspuren. - Beiliegt: "Madonna Ausiliatrice a Monaco nella Baviera." Die Hammerthaler Madonna in einer ita... (Artikelnr. 36889EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königliche Hoftheater in München, vorne das Denkmal Max' I., dazu Staffage.
Aquatinta bei Johann Baptist Isenring, St. Gallen, um 1850, 16 x 21,5 cm.
Nicht bei Wäspe. - Ränder leicht stockfleckig. (Artikelnr. 1718GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Turnen. - Männer Turn Verein von 1879 München. - Sprungbrett. Kneip-Zeitung. 13. Stiftungsfest des Männer-Turn-Verein München a.V. 19. Juli 1892. Achtseitige Kneipzeitung des MTV von 1879 München, mit lithographiertem Titel
Lithographierter Privatdruck, München, 1892 und 1894,
je ca. 39 x 25 cm.
Auf dem Titelblatt 1892 turnen vor einer Silhouette von München sieben Knäblein auf und neben einem Bierfaß, darunter das lithographierte Porträt des "Dr. F... (Artikelnr. 16004EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche. - Die Allerheiligen- Hofkirche zu München, im Vordergrund hübsche Staffage (Kutschen).
Stahlstich nach Poppel u. Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10162AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hirschbold, Benedikt. - Münchner Heimatbuch. Ein Jugendbuch von der Großstadt München und ihren Landschaften.
Mchn., Ehrenwirth, ca. 1955.
21,5 x 14,5 cm. 153 S., 2 Bl. Mit Illustrationen von Anton Tröndle. Illustr. OHLwd. (Artikelnr. 6564BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Anger Viertel Nr. 1-7. 7 Grundrisspläne des Viertels.
7 Lithographien bei G. Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt u... (Artikelnr. 17247CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münchner Bilder. - Alt-München.
Bln., Schüler, ca. 1920.
28 x 35,5 cm. 12 Bl. mit Abbildungen. Illust. OMappe.
Die Originale befinden sich im Besitz des Antiquariats von Emil Hirsch, Karlstrasse 6. Als Kundenpräsent für Firmen gedacht. Die Mappe mit verschiedenst... (Artikelnr. 5021BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Döhler, Willi. - Alt-München im Holzschnitt. Herausgegeben von Adolf Götz.
Mchn., Selbstverlag, 1967.
27 x 20 cm. 47 S., 2 Bl. Mit 36 Holzschnitten von Willi Döhler. Illustr. OHLwd.
Mit einer Einleitung von Karl Spengler und einem Nachwort von Adolf Götz. (Artikelnr. 6540BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Neuester Führer durch München - mit Plan monumental und Situations-Plan.
Mchn., Ravizza, um 1840.
15 x 10 cm. Titel, 81 S., 2 Bl. Mit 2 mehrf. gefalt. Stahlstichplänen. OBroschur.
Beide Pläne papierbedingt gebräunt, der "Plan monumental" lose und mit hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 406GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Isarberg mit dem Auer Tor, dazu die steinerne I
Lithographie von F. Mayer, München, um 1825, 20 x 29,5 cm.
Nicht bei Maillinger, Lentner und Slg. Proebst!. - Variante von Gustav Kraus' Gesamtansicht (Pressler 3) mit veränderter Staffage (Spaziergängerpaar statt Gärtner mit Gießkann... (Artikelnr. 21107EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
Pressler 3,I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - Mit ca. 1 cm Rand alt auf leichten Karton aufgezogen. Feines... (Artikelnr. 23235CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Haupt und Residenz Stadt München von der Mittagseite. Blick vom Gasteig von Südosten über die Isar auf München, im Vordergrund der Garten der städtischen Versorgungsanstalt für Arme, links das Brunnhaus am Is
Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1825, 24 x 41 cm.
Pressler 3,I (von II); Pfister II, 44; Lentner 1105 und 12541; Slg. Proebst 123; Zettler S. 3 und Abb. 20. - In den Ecken verso mit Kleberesten. Schöner Druck in tadelloser Erh... (Artikelnr. 26836CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
YOUNG, Friedrich (1822 - 1884). - Halbfigur nach halbrechts des königlich-bayerischen Hofopernsängers in München.
Lithographie nach Resch bei Kuhn, München, um 1850, 32 x 23 cm. (Artikelnr. 8410AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar von Schäftlarn bis Dietersheim. - Der obere Rand ... (Artikelnr. 7769BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Plan des Tegernsees 14 Stunden von München Gelegen und "Plan des Schliersees 15 Stunden von München gelegen". Zwei Seekarten mit der Umgebung untereinander auf einem Blatt.
Kol. Kupferstich von C. Schleich nach Adrian von Riedl, dat. 1806, 31 x 44 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Die Schlierseekarte mit Agatharied und Miesbach. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. (Artikelnr. 21854CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Monument. - Darstellung des Max-Joseph-Monument wie es am Max-Joseph-Platz in München steht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 20,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17671BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Mayrhofer-Passau, H. und H. Hasinger. - München in Handzeichnungen.
Mchn., Schloendorn, 1962.
30 x 25,5 cm. 74 S., 1 Bl. Mit 31 Abb. von H. Mayrhofer-Passau. OLwd. mit illustr. OUmschlag.
Mit hs. Widmung des Verfassers und Künstlers Hermann Mayrhofer-Passau. - Umschlag leicht gebräunt. (Artikelnr. 4055BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
Münter. - Städtische Galerie im Lenbachhaus München (Hrsg.). - Gabriele Münter. Das druckgraphische Werk.
München, 1967.
27,5 x 21 cm. 27 S. Mit Abbildungen und 5 Farbtafeln. OBroschur. - "Sammlungskatalog 2". (Artikelnr. 6996BB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
58,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - - Riedl, Aloys J. - Das Ewiggeld=Institut in München.
Mchn., o.Vlg., 1819.
20 x 12,5 cm. VI S., 1 Bl., 212 S., 1 Bl., 152 S., 1 Bl. Broschur. d. Zt.
Lentner 152: "Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung über die ewige Grundrente und die damit zusammenhängenden Fragen". - Erste Ausgabe. ... (Artikelnr. 452GB)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schleich, M.E. (Hrsg.). - Münchener Punsch, humoristisches Originalblatt.
Mchn., Wild, 1848.
1. Bd. (Nr. 1-49). 21 x 14 cm. 2 Bl., 196 S. Mit zahlr. Holzstichen. Pp. d. Zt.
Erster Jahrgang der satirischen Zeitschrift. - Angebunden: 1. Die Kellnerrinnen, aus dem Leben in München. 12 S. - 2. Bock-Blatt. Beim... (Artikelnr. 468GB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hausenstein, W. - Die Welt um München.
Mchn., Knorr & Hirth, 1929.
23,5 x 16 cm. 242 S., 1 Bl. Mit Abb. auf Tafeln. Illustr. OLwd. mit Rtit.
Erste Ausgabe. - Eine Zusammenfassung aus verschiedenen Aufsätzen über Bayern. - Wilhelm Hausenstein (1882-1957) war einer der bed... (Artikelnr. 4502BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Trautmann, K. - Kulturbilder aus Alt - München.
Mchn., Lindauer, 1913-30.
5 Bde. 19 x 13 cm. Ca. 1000 S. Mit zahlr. tls. farb. Taf. u. Textabb. nach H. Stockmann (Dachau). Illustr. OPp.
Mit Häuser-, Straßen-, Familien- und Heimatkunde, sowie Erzählungen aus dem Künstlerleben u.... (Artikelnr. 210BB)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Blaul, Georg Friedrich. - Bilder aus München.
Heidelberg, Winter, 1834.
19 x 12,5 cm. 2 Bl., 147 S. Lithogr. OPp.
Lentner 82; Pfister I, 1220. - Erste Ausgabe. - Aus dem Inhalt u.a.: Der Bockkeller, Das Theater, Ein Ausflug, Der Kaiserstuhl, Die Glyptothek, Der Hofgarten, Die Res... (Artikelnr. 430GB)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Westseite. Gesamtansicht von Sendling aus mit Ausflüglern und dem Nepomuk-Denkmal.
Stahlstich mit gebogenem Oberrand, um 1843, 10 x 24,5 cm.
Vlg. Proebst 147. - Alt montiert und darüber hs. bezeichnet. (Artikelnr. 40577EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Eisenmann, Joseph Anton. - Beschreibung der Haupt= und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, in topographischer, geschichtlicher und statistischer Hinsicht.
München, Ernst August Fleischmann, 1814.
2. verbesserte und sehr vermehrte Aufl. 18 x 11 cm. XVI, 236 S., 1 Bl. Mit 8 (davon 2 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln, 7 Textkupfern und 1 mehrf. gefalt. Plan. Pp. d. Zt.
Maillinger I, 3055; Pfis... (Artikelnr. 520EB)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche in München. (Entwurf). Blick auf die Frauenkirche mit spitzen Türmen, davor Prozession.
Stahlstich von Joseph Maximilian Kolb nach Ludwig Lange, um 1850, 36,5 x 28,5 cm.
Vorwiegend in den Rändern leicht angestaubt. (Artikelnr. 2160GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - St. Lorenzkirche im Alten Hof zu München. Innenansicht der Kirche gegen den Chor um 1810.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte und Goldhöhung von Carl August Lebschée bei Minsinger, um 1850, 33,5 x 26 cm.
Slg. Proebst 961; Pfister II, 905; vgl. das Aquarell in "München im Wandel der Jahrhunderte" Abb. S. 88. - Die Ansicht lieg... (Artikelnr. 21415BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Die Mariahilfkirche in der Vorstadt Au bei München, mit den umliegenden Häusern und Passanten im Vordergrund.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 19,5 x 14 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 14760BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Album von München. - Leporello in Photolithographie. Mit 12 farbigen Ansichten.
Frankfurt, Blümlein, ca. 1890.
7,5 x 11,5 cm. Hellblaue HLwd. mit reicher Gold- u. Blindpräg.
Mit Gesamtansicht und hübsch staffagierten Ansichten der Propyläen, Glyptothek, Alte und Neue Pinakothek, Max-Josephs-Platz, Aukirche, B... (Artikelnr. 1053BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, St. Anna Vorstadt Nr. 1-12. 12 Grundrisspläne des Viertels.
12 Lithographien bei G. Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt ... (Artikelnr. 17246CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - München. Frau in Münchner Tracht mit Pelzhaube und Schirm, Kropfband, Mieder mit Silberschnüren, rosa Schürze und blauem Rock, dahinter ebensolche Frau in Rückenansicht.
Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, München, um 1850, 18,5 x 15 cm.
Nr. 14 der "Costume de Bavière". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 23944EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt.