Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
QUODLIBET. - Österreich. - Die Gegenwart. Großes Quodlibet, aus zahlreichen Ansichten, Porträts und Heiligendarstellungen gestaltet.
Kupferstich, dat. 1838, 43,5 x 54,5 cm.
Das dekorative Quodlibet zur Gegenwart Österreichs gestaltet, links oben die verzierte Schrift "Segen Oestreichs hohem Sohne", oben mittig Porträt von Kaiser Ferdinand I. von Österreich, daneben e... (Artikelnr. 22190BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
GESANGBUCH. - Bayern. - Gesangbuch für die protestantische Kirche - des Königreichs Bayern.
Sulzbach, J.E. Seidel'sche Buchhandlung, 1837.
17 x 11 cm. VIII, 536, 32 S. Dekorativer Ldr. d. Zt. mit Gold- und Blindprägung, Goldschnitt und Schnittprägung.
Kraft des der allgemeinen Pfarrwittwenkasse zustehenden Verlagsrechtes, ... (Artikelnr. 6183BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
Hugo, Viktor. - Ruy Blas. Drame en Cinq Actes.
Lpz., Brockhaus et Avenarius, 1838.
17 x 11 cm. XXI S., 1 Bl., 154 S., 1 Bl. HLdr. mit Rsch.
Ruy Blas wurde am 8. November 1838 zur Einweihung des vom Autor mitbegründeten Renaissance-Theaters mit Frédérick Lemaître in der Titelro... (Artikelnr. 352GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Reise-Karte durch Süd-Bayern, Tyrol, Salzburg und das Salzkammergut. Karte (ca. 17,5 x 30,5 cm) des Gebietes zwischen München und dem Brenner und von Schongau bis Schwanenstadt, umgeben von 18 Ansichten.
Kol. Kupferstich bei Lindauer, München, um 1830, 34,5 x 43,5 cm.
Die reizenden, kolorierten Ansichten zeigen: Andechs, Seefeld am Pilsensee, Tegernsee, Schliersee, Chiemsee, Brannenburg, Hohenaschau, Königssee, Achensee, Salzburg, Bercht... (Artikelnr. 21245CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maskenball. - Zur Erinnerung an die Officiers-Quadrille auf dem Hofmaskenball im Februar 1843. Faschingskostüme mit Arabesken.
Lithographie auf China von F. Wendt, 1843, 64 x 48 cm.
Thieme-Becker, Bd. XXXV, S. 373; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 325. - Das Motto des Maskenballes war "Schach" mit chinesischen oder persischen Kostümen. Ein Zauberer zeigt oben auf je a... (Artikelnr. 6019EG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Emblematischer Einblattdruck im Stile der Friedengemälde. Mittig schwebt ein Engel, der schützend sein Schwert über die Confessio hält. Als Sinnbild für die Missionsaufgabe zeigen zwei Indianer
Kupferstich von B.S. Setlesky nach J.L. Haid, 1730, 42 x 49,5 cm (Blattgröße).
Marsch 95 u. 96. - Die Erklärungen zu den einzelnen emblematischen Details sind unter dem Titel " Christlich=wohlgemeynte Gedancken und Emblematische Vorstel... (Artikelnr. 40962EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Emblematischer Einblattdruck im Stile der Friedengemälde. Mittig schwebt ein Engel, der schützend sein Schwert über die Confessio hält. Als Sinnbild für die Missionsaufgabe zeigen zwei Indianer
Kupferstich von B.S. Setlesky nach J.L. Haid, 1730, 42 x 49,5 cm (Blattgröße).
Marsch 95 u. 96. - Die Erklärungen zu den einzelnen emblematischen Details sind unter dem Titel " Christlich=wohlgemeynte Gedancken und Emblematische Vorstel... (Artikelnr. 40960EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Karte. - Der Würm- oder Starenberger See 6 1/2 Stund. von München entfernt. Karte des Sees und seiner Umgebung, umrahmt von 17 Ansichten.
Kupferstich von C. Schleich bei Lindauer, München, um 1830, 24 x 17,5 cm.
Lentner 16490: "Sehr selten!". - Aus "Kurzgefasste Beschreibung des Starnberger-Sees, seiner Ufer u. Umgebungen". Die größeren Ansichten (4,5 x 8 cm) ober- und un... (Artikelnr. 26869CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Ostseite mit einigen seiner öffentlichen Gebäude und besuchtesten Umgebungen. Blick von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar auf München, vorne links Knabe und Mädchen in Tracht neben
Altkol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei Jos. Selb, um 1824, 34 x 52,5 cm.
Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 122; Lentner 1100: "Prächtiges, ausserordentlich fein detailliertes, seltenes Blatt". - Die Detailansichten zeigen u.a. ... (Artikelnr. 27091CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Ostseite mit einigen seiner öffentlichen Gebäude und besuchtesten Umgebungen. Blick von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar auf München, vorne links Knabe und Mädchen in Tracht neben
Altkol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei Jos. Selb, München, um 1824, 34 x 52,5 cm.
Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 122; Lentner 1100: "Prächtiges, ausserordentlich fein detailliertes, seltenes Blatt". - Die Detailansichten ze... (Artikelnr. 20917EG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
LICHTENAU. - Karte. - Fraischlicher Bezirck der Fraenckischen Vestung und Nürnbergischen Pfleg Amts Liechtenau im alten Nordgau gelegen.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Pfinzing, nach 1757, 60 x 54 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, K 2, 18. - Die detaillierte Bezirkskarte zeigt den Lauf der Rednitz von Rutzendorf im Osten bis Kirschendorf im Westen, und das ... (Artikelnr. 10902CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELKARTEN. - Der Kartenmacher. "Die Kartenmacherin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit Druckbogen von Spielkarten und Werkzeugen.
2 altkol. Kupferstiche bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 109 und 110 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1730 beim Augsburger Kup... (Artikelnr. 27304CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
HOSTYN (HOSTEIN)/Mähren. - Gnadenbild. - Klappbild. - Rodicka Bozi na sv(aty) Hostyne. Das Gnadenbild mit Maria und dem Jesuskind, das Blitze schleudert auf das Lager der Tataren im Vordergrund: "Porazka Tataru r. 1241". Mittig auf dem B
Farblithographien mit Prägedruck und Spitzenumrandung, um 1890, 10,5 x 7 cm.
Innen vorhanden: Triptychon. Mittig Altar mit Kelch, Hostie und Engel mit Kerzen, seitlich Maria und Jesus. Verso Gnadenbild 'Maria von der immerwährenden Hilfe... (Artikelnr. 37212EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von (Hrsg). - Nouveau Guide des étrangers dans Munich et ses environs.
Mchn., Lindauer, 1835.
18 x 11 cm. 1 Bl., 90 S., 2 Bl. Mit 12 lithogr. Tafeln, 1 gestoch. Tafel und 1 mehrf. gefalt. lithogr. Plan. OPp.
Vgl. Lentner 14604. - Erste französische Auflage im Jahr der Erstausgabe. - Die 13 Tafeln mit 24... (Artikelnr. 4543BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Festführer - für das V. Deutsche Sängerbundesfest in Stuttgart. 1. bis 3. August 1896 mit der Festordnung und einer Einleitung: Schwaben und der deutsche Männergesang.
Stgt., Metzler, 1896.
18 x 12 cm. XXVI, 113 S., 22 Bl. Anzeigen. Mit 1 mehrf. gefalt. Holzstich-Tafel, einigen teils ganzs. Textholzstichen und 1 mehrf. gefalt. Plan. Illustr. OBrosch.
Enthält den "Führer durch Stuttgart und Umgebun... (Artikelnr. 5118BB)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER. HOCHLAND. - Hartwig, Th. - Taschenbuch für Reisende in die südbayerischen Hochlande. Ein treuer und zuverläßiger Führer; nach den besten Hülfsmitteln und eigener Anschauung bearbeitet.
Mchn., Lindauer, 1842.
2., mit den Beschreibungen von Innsbruck und Salzburg vermehrte Aufl. 12,5 x 10 cm. VI, 114 S., 5 Bl. Mit 1 lithogr. Frontispiz und 1 mehrf. gefalt. gestoch. Karte. Illustr. OPp.
Nicht bei Lentner. - Beschreibun... (Artikelnr. 7611BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BOTANIK. - Schlechtendalt, Dietrich Franz Leonhard von, L.E. Langethal und Ernst Schenk (Hrsg.). - Flora von Deutschland.
Jena, Mauke, 1846-1857.
3. Aufl. 3. bis 13. Bd. in 5 Bde. gebunden. 18,5 x 11,5 cm. Pro Bd. ca. 180 unnum. Bl. Mit 1644 altkolor. Kupferstichtafeln, lose in 6 Schubern. HLdr. d. Zt.
Nissen, BBI 1771. - Die hübschen Darstellungen in "... (Artikelnr. 7395BB)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MEMMINGEN. - Geometrischer Grundriss der Heil. Röm. freyen Reichs Stadt Memmingen welcher mit aller Accuratesse abgemessen, gezeichnet und einem Hoch Löbl. Magistrat gedachter Stadt.... Stadtplan aus der Vogelschau, darunter Gesamtansic
Kupferstich von G.G. Ringlin nach Matthias Rupprecht bei Antoine du Chaffat, Augsburg, dat. 1737, 68,5 x 95,5 cm.
Schefold 46557. - Großformatiger Plan mit ausführliche Legende von 1-97 und A-E mit allen wichtigen Gebäuden, wie Kirchen,... (Artikelnr. 2219GG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
GARDING. - Garding vom Süden, v. Peter's Hof gesehen. Gesamtansicht von Süden, darüber und darunter je drei Teilansichten.
Altkol. Lithographie von F.G. Müller für Lühr & Dircks, Garding, um 1870, 42 x 60 cm.
Die Gesamtansicht (20,5 x 59 cm) aus der Ferne, die Teilansichten (je 10 x 14, 19 bzw. 22 cm) mit Ansichten aus dem Stadtinneren: die Schule zu Süden... (Artikelnr. 2357GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Gefallenenliste. - Namentliches Verzeichniss der in den Kämpfen der Jahre 1848-1849 gebliebenen u. verwundeten Preussischen Krieger. Auflistung der Namen aller militärischen Opfer während der Märzrevolution. Rahmeno
Lithographie bei L. Kraatz, Berlin, 1849, 45 x 60 cm.
In vierzehn Spalten sind die Namen und die Dienstgrade der Gefallenen und Verwundeten Soldaten in Berlin, Posen, Schleswig-Holstein, Mainz, Frankfurt a.M., Düsseldorf, Erfurt, Breslau,... (Artikelnr. 42934EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HORTUS EYSTETTENSIS. - Kornblume. - I. Testiculus Vulpinus. II. Cyanus maior. III. Chamaepitys Austriac. IIII. Pentaphyllon flore albo. Ein großes Fuchshödlein oder Fliegenblumen mit einer großen Waldkornblume, einem Schlag-Kräutlein
Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 47 x 40 cm.
Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apoth... (Artikelnr. 1746GG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Moyens coercitifs. Vier, als Knaben dargestellte Männer spielen an einem Tisch mit Holzsoldaten.
Altkol. Lithographie von Becquet nach Grandville bei Aubert, Paris, 1832, 22 x 39,5 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 48 (Farbtafel). - Blatt 227 und 228 aus: "La Caricature" Nr. 110. - Die Karikierten sind König Louis-P... (Artikelnr. 41831EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Zwanglosen Gesellschaft. - Den Zwanglosen - zur Erinnerung an das 50. Stiftungs-Fest 6. Januar 1887.
Mchn., Wolf & Sohn, 1887.
19,5 x 14 cm. 1 Bl., Titel, 59 S. Mit montierter Photographie als Frontispiz. Ldr. d. Zt. mit farbigen Lederfleckchen, dort sind in Tusche die Namen der Mitglieder eingetragen.
Erste Ausgabe dieses Gelegenhei... (Artikelnr. 387GB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Neuester und zuverlässigster Führer - durch München. Ein Begleiter und Wegweiser zu allen Sehens= und Merkwürdigkeiten, Kunst=Schätzen ec., dann Ausflügen in der Nähe und Ferne, nebst einer kurzen Beschreibung von Au
Agb., Jaquet, 1854.
4. vermehrte Aufl. 14,5 x 10 cm. 207 S. Mit 5 Stahlstichen und einem Plan auf 3 Tafeln, 1 mehrfach gefalt. Stadtplan. Lwd. d. Zt.
Mit Ansichten u.a. der Schrannenhalle, Bavaria, Siegestor, einem Grundrissplan des I... (Artikelnr. 414GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm. - Einholung Pfalzgraffen Wolffgang Wilhelms in München. Am Oberrand Ansicht der Stadt von der Nord-Westseite, darunter in 4 Reihen der Festzug und im Vordergrund ein Militärlager, in dem die Salut
Kupferstich von Georg Keller, dat. 1614, 21 x 27,5 cm.
Maillinger I, 322; Lentner 622 "Sehr selten!"; Pfister 2585; Slg. Proebst 1489. - Zeigt den Empfang des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg mit Gefolge vor den Toren Münchens anl... (Artikelnr. 21078EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Dresden, von Moreau's Denckmal auf der Röcknitzer Höhe genommen. Weiter Blick von der Anhöhe, über Weiden und Felder auf die Stadt. Im Vordergrund links zwischen Bäumen das Denkmal mit Spaziergängern, mittig eine Kuhherde.
Altkolorierte Umrißradierung von Carl August Richter bei A. Lawrence, Dresden, um 1820, 34 x 48 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 285. - Johann Carl August Richter wurde 1785 in Dresden geboren wo er 1853 auch starb. Er war Schüler von Ad... (Artikelnr. 22756BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
LONDON. - Blick über die Themse und die Neue London Bridge (zwischen 1824 und 1831 fertiggestellt) auf die Stadt, im Mittelpunkt St. Pauls Kathedrale, vorne links Hafen, rechts "The Monument of the Great Fire of London".
Aquarell von Gideon Yates, links unten sign. und dat. 1829, 32 x 55 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 350; Benezit Bd. 14, S. 1208. - Gideon Yates (1790-1837) war ein englischer Aquarellist, der vor allem Londoner Veduten schuf. Elf seiner A... (Artikelnr. 24823CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kellnerinnenwesen. - Leben, Wirken und Treiben der Kellnerinnen, - Köchinnen und Kindsmägde der neuesten Mode und der Dienstmägde am Schlenkeltage in der Methschenke beim Drumberger in München. Charakteristische Bilder. N
Mchn., George Jaquet, 1835.
3. Aufl. 17 x 10,5 cm. 72 S. Mod. Broschur.
Vgl. Lentner 123 (zur 1. Auflage): "Sehr selten! - Vergl. Hayn, Bibl. germ. erot. 2. Aufl. S. 209. - Enthält hauptsächlich Scenen aus dem leben u. Treiben der K... (Artikelnr. 6239BB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Der ruhende Holzhauer und seine Familie. Unter zwei großen Laubbäumen ruht sich ein Holzhauer aus von der Arbeit, die er am mächtigen, zersägten Stamm eines entwurzelten Baumes vorne links verr
Radierung, bez., sign. und dat. "J.C. Erhard del. et fec. 1815", 22 x 18 cm.
Apell 89, IV. - Mit ca. 5 mm Rändchen um die Plattenkante, dort vereinzelt leicht fleckig, im Eck oben rechts dünne, alt hinterlegte Stelle mit durchgeschlagene... (Artikelnr. 9752EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Juristen, Prokanzlers der Universität Altdorf und Gesandten zum Westfälischen Frieden, rechts oben 16 benannte Ahnenwappen, darunter da
Kupferstich von Matth. Küssell, um 1660, 26 x 19 cm.
APK 18493. - Der Doktor iuris utriusque war zunächst am Nürnberger Stadtgericht tätig, dann Genannter des Größeren Rates. Die Stadt schickte ihn als ihren Gesandten zu Reichstagen ... (Artikelnr. 10223EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Schlachtszenen. - Rugendas. - Der Abzug vom Lager. Durchzug eines stärkeren Reiterkorps durch das Tor eines in Ruinen liegenden Schlosses. Im Vordergrund sehr reiche Staffage mit mannigfaltigster Bagage vom eleganten Wagen b
Kupferstich von Johann Jakob Kleinschmidt nach Georg Philipp Rugendas bei Jeremias Wolff, um 1715, 35 x 60 cm.
Teuscher 255. - Blatt 1 aus der Folge der 4 Großen Schlachtszenen für Lothar Franz von Schönborn. Rugendas schuf die Gemälde... (Artikelnr. 27860CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes vom Donaulauf im Norden (mit Donauwörth, Neuburg, Ingolstadt und Pförring), dem Lechlauf im Westen bis Kranzberg und Schleissheim im Osten. Im Mittelpunkt der Karte liegt Schrobenhausen.
Kupferstich von J.C. Back nach W.C. Buna bei Broenner, Frankfurt, 1745, 56 x 53 cm.
Cartographia Bavariae S. 70. - Blatt 4 der neunteiligen, nach Apian gestochenen Wandkarte "Exactissima Statuum Totius Ducatus Bavariae Tabula Secundum", he... (Artikelnr. 9673CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bruderschaft. - Peterskirche. - Kurzer Inhalt der marianischen Liebesversammlung unter dem Schutze Maria-Hilf in der St. Peters-Pfarrkirche ... München usw. Mittig das Gnadenbild, darunter vierzeiliges Gebet: "Maria Hilf, mei
Stahlstich mit Typendruck, dat. 1842, 7,5 x 6 cm (Gnadenbild) bzw. 19 x 23,5 cm (Bordüre).
Mit handschriftlichem Datums- und Namenseintrag für "Joseph Kazthaler von Däzenbach", dat. 8. Dezember 1842. Die Bruderschaft wurde 1684 von Paps... (Artikelnr. 36066EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Fuhrwerk. - Neapolitanisches Fiaker-Fuhrwerk. Blick auf eine Uferstraße bei Neapel, vorne fährt nach links ein zweiräderiger, zweispänniger calesso, besetzt mit dem Fuhrmann und dem Peitschenschwingenden calessaro, dazu eine
Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "JAKlein 1851", München, 1854, 23,5 x 32 cm (Plattengröße).
Jahn 363, IV (v. V): "Vor Anwendung der Tonplatte"; die Jahreszahl 1851 "ist hier für die Anfertigung des Aquarellgemäldes zu verstehen"... (Artikelnr. 20410CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Partie du Plan de Fribourg. Plan der Befestigungsanlagen entlang der Dreisam im September und Oktober 1744, mit Darstellung der Laufgräben der belagernden Truppen sowie dem "Canal pour detourner la Riviere" (Umleitung der Dre
Aquarell über Feder, 1744, 31 x 106 cm.
Im österreichischen Erbfolgekrieg belagerten die Franzosen Freiburg. Sie schnitten die Bewohner von der Wasserzufuhr ab, indem sie die Dreisam südlich um die Stadt herumleiteten. Der eingezeichnet... (Artikelnr. 28320EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT III., Herzog von Bayern (1401 - 1460). - Bayerns Herzog Albert III. schlägt Böhmens Krone aus 1440. Blick in eine gotische Halle im Alten Hof in München mit dem Herzog auf dem Thron, vor ihm eine Delegation der böhmischen St?
Lithographie von G. Hiltensperger bei Dresely, um 1830, 21,5 x 27 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 106; Bötticher 1; Lentner 1423; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 85, 7; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 235. Nach dem Freskogemälde in den Arkaden d... (Artikelnr. 23941EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH I., König von Preußen (1657 - 1713). - Brustbild nach halblinks mit Hermelin und Orden. Als Umrahmung eine Triumphbogenarchitektur.
Lithographie von und bei W. Jab, Berlin, um 1861, 40 x 31 cm.
Die seitlichen Säulen des Bogens mit brandenburgischen Wappen und Adlern samt Inschrift "Vom Fels/ Zum Meer", über dem Bogen ein bekrönter Hermelinkragen mit Eichenlaub und L... (Artikelnr. 31182EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GOESANUS, Leonardus Marius (1588 - 1652). - Halbfigur nach halbrechts des Pfarrers von St. Laurenz, Regens des Priesterseminars "Collegium Alticollense" und Theologieprofessors in Köln, mit Buch und Kreuz, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Th. Matham nach N. Moyaert, dat. 1652, 29,5 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 16. - Leonard Marius van der Goes war seit 1630 Generalvikar von Harlem. Der Graezist und Hebräist veröffentlichte ab 1621 Kommentare zur gesa... (Artikelnr. 28250EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PURRY, David Baron de (1709 - 1786). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bankiers, Diamantenhändlers und Wohltäters der Stadt Neuchâtel, am Tisch neben einer Landkarte sitzend, unten Inschrift.
Aquatinta von J. Hürlimann, dat. 1786, 12 x 9,5 cm.
Nach dem Gemälde von Thomas Hickey im Hôtel de Ville de Neuchâtel. - Der Kaufmann gründete 1736 eine Bank in Lissabon und handelte mit Brasilianischen Diamanten und Tropenhölzern. 1... (Artikelnr. 500FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PFINZING VON UND ZU HENFENFELD, Johannes Sigismund (1712 - 1764). - Kniestück nach halblinks des Nürnberger Duumvirn, Militärbevollmächtigter des Fränkischen Kreises, oben und links auf einem Tisch drei Kupferstiche mit Ansichten von
Kupferstich von A.L. Wirsing, Nürnberg, dat. 1766, 50,5 x 33 cm.
APK 19582. - Der letzte seines Stammes - daher das umgekehrte Wappen - war auch Herr zu Reutles und Kirchensittenbach, erster Bürgermeister von Nürnberg, Bewahrer der Reic... (Artikelnr. 10384EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - Z. - Zimmerleute bearbeiten Holzbretter, eine Ziege frisst an einem Strauch, im Hintergrund eine Zisterne und ein Zelt. Die Umrahmung zeigt einen Zeichner, einen Zwerg, ein Zebra und eine Zitherspielerin.
Altkolorierte Lithographie mit Umrahmung nach Peter Carl Geissler, 1841, 32 x 20 cm.
Wegehaupt III, 2613. - Aus "Neuester Orbis Pictus für die Jugend. Oder lehrreiche und unterhaltende Bilderschau", erschienen bei C.H. Zeh, Nürnberg. - D... (Artikelnr. 1046GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Globi Coelestis in Tabulas Planas Redacti Pars III..
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. ... (Artikelnr. 22234BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHUS JACOBSEN (1833-1912) - Blockhäuser vor Tannen an einem norwegischen See.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung, sign., um 1860, 35 x 56 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 254; Baumgärtel, Die Düsseldorfer Malerschule, Bd. I, S. 32, 366, 433, 436 und 440. - Der Norweger Sophus Jacobsen (1833-1912) lebte ab 1853 in D?... (Artikelnr. 43663EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Tempeltey, Julius. - Berlin und Potsdam. Ein Miniatur-Album in zwanzig Original-Ansichten.
Bln., Schroeder, ca. 1850.
13 x 16 cm. Mit 20 getönten Lithographien von J. Tempeltey. Rote OLwd. mit Gold- und Blindprägung.
Kiewitz 1295-1306; G. Ernst, Tempeltey, J., Nr. 2-13. - Die hübschen kleinen Ansichten zeigen u.a. eine G... (Artikelnr. 7364BB)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT, König von Sachsen (1828 - 1902). - Halbfigur nach halblinks als Kind, mit hermelinbesetztem Jäckchen, neben ihm seine ältere Schwester Marie (1827 - 1857).
Lithographie auf China von und nach C. Tridon bei Louis Zoellner, Dresden, um 1835, 20 x 28 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 398, Tridon, Caroline, geb. Sattler, Bildnis- und Miniaturmalerin: "Die kleine Herzogin Marie mit ihrem Bruder Alb... (Artikelnr. 32196EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
THEATER. - Zeiss, K. (Redaktion). - Ehrengabe dramatischer Dichter und Komponisten. Sr. Exzellenz dem Grafen Nikolaus von Seebach zum zwanzigjährigen Intendanten=Jubiläum.
Lpz., Kurt Wolff Verlag, 1914.
28 x 22 cm. 187 S. Mit 18 meist gefalt. Notenbeigaben. Illust. OPp. mit Rtit.
Nr. 120 von 600 numerierten Exemplaren der Gesamtauflage. Als Manuskript gedruckt. - "Dieses kleine Werk, in das nur handschr... (Artikelnr. 4112BB)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Bruderschaft. - Marianischer Liebesbund in der Stadtpfarrkirche zum Hl. Geiste in München ... mit dem Sitze in Ramersdorf usw. Aufnahmeurkunde mit ganzseitigem Text. Oben mittig "Wahre Abbildung der wunderthätt
Kupferstich mit Typendruck bei E. Stahl (J. Zaubzer), München, dat. 1895, 10,5 x 7 cm (Gnadenbild) bzw. 26 x 19,5 cm (Bordüre).
Unter dem Gnadenbild kleine Ansicht von Ramersdorf, in der Ferne die Silhouette von München. Der Text enthä... (Artikelnr. 36042EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Evangelischer Christen Gott geheiligter Danck-Altar. Zwischen vier spitzen Obelisken an denen die Porträts der Reformatoren und der protestantischen Herrscher angebracht sind, steht ein Altar mit ei
Kupferstich von Elias Bäck, 1730, 35 x 30 cm (Darstellung); 47 x 34 (Blattgröße); 11 x 2 cm (Ansicht).
Marsch 91. - Verso mit kleinem Sammlerstempel. - Im unteren Rand fleckig. - Das seltene Gedenkblatt in kräftigem Abzug und mit brei... (Artikelnr. 40975EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS PHILIPP, König von Frankreich (1773 - 1850). - Karikatur. - Très humbles et très dévoués Gardes Nationaux, passés en Revue, par leur très hautes, très puissantes et très Colossales majestés etc, etc.. Francois Prinze von J
Lithographie von Aubert bei L. de Becqueb, um 1833, 24,5 x 27,5 cm.
Aus: "La Caricature (Journal) No. 159", Pl. 332. - Karikatur auf die kleine Überprüfung der Nationalgarde, die die Regierung organisiert hat um die große Überprüfung ... (Artikelnr. 22368BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Diabolo. - Blick von einem Flußufer auf hügelige Landschaft und eine Burgruine. Im Schatten hoher Bäume steht am vorderen Bildrand eine Frau mit ihrem Sohn und einem Hund. Der Knabe blickt dem Betrachter entgegen, während er
Lavierte Tuschfederzeichnung, sign. und dat. "Hely invent. et fecit 18 Juillet 1817", 28 x 45,5 cm.
Interessante Komposition, die das Augenmerk des Betrachters trotz der weiten Landschaft auf die Mutter und ihren kleinen Sohn lenkt, dem s... (Artikelnr. 43561EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt.