Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
936
Deutsche Ansichten
761
Bayern
655
Schwaben
529
Porträts
381
Heiligenbilder
360
Dekorative Graphik
95
Ansichten Ausland
90
Europa
79
Berufe
75
-
SIGISMUND FRANZ, Erzherzog von Österreich (1630 - 1665). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Augsburg, Gurk und Trient, unten Inschrift.
Kupferstich von Sim. Grimm, Augsburg, um 1660, 14,5 x 12,5 cm.
Der Neffe Kaiser Ferdinands II. war auch Landesfürst von Tirol. Unter der Inschrift mit Tinte alt bez. mit den Lebensdaten. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, do... (Artikelnr. 26587EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFER, Ernst Ludwig Christoph (1796 - 1856). - Halbfigur nach halblinks des Pfarrers in Augsburg, im Talar, unten Bibelvers mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von M. Fröschle, dat. 1844, 23 x 17 cm.
Der in Ansbach geborene Sohn des dortigen Gymnasialrektors Adam Schäfer (geb. 1756) war von 1822 - 1832 Pfarrer in Wallerstein-Ehringen, dann in Harburg/Ries, seit 1840 in Au... (Artikelnr. 32371EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Insel. - Denkmal Seiner koenigl: Hoheit dem Erzherzoge Karl auf der sogenannten Insel bey Augsburg errichtet von einigen Verehrern des deutschen Helden und eingeweiht den 19. Junius. 1802. Das Denkmal umgeben von Bäumen, link
Kupferstich bei (Joh. Georg Bullmann), dat. 1802, 28 x 211 cm.
Schefold 42393. - Mit einem schmalen Rand um die Einfassungslinie, alt auf Papier montiert. Die Darstellung ist alt mit Bleistift in Quadrate eingeteilt. (Artikelnr. 20057BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MILLER, Gabriel (1607 - 1665). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Schulrektors in Augsburg, unten Wappen und Inschriften.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach J.U. Mayr, 1676, 34 x 26 cm.
APK 17112, dort als Geburtsjahr 1597. - Nach der lateinischen Inschrift im Sockel wurde Miller 1665 im achtundfünfzigsten Lebensjahr zu Grabe getragen. Er war Kirchenpfleger... (Artikelnr. 5598EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBRECHT, Martin (1685 - 1756). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Augsburger Kupferstechers und Kunsthändlers, mit Radkragen.
Lithographie auf China von F. Hanfstaengl nach A. van Dyck, um 1840, 33,5 x 26,5 cm.
Nach dem Gemälde van Dycks in der Gemäldegalerie in Dresden. - Nur im breiten Rand gering fleckig. (Artikelnr. 16024BG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
BURRY, Ludwig Heinrich (1721 - 1760). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Diakons an St. Anna in Augsburg, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, dat. 1750, 31 x 20 cm (APK 31394). (Artikelnr. 27178EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Klinkertor. - Das Klingerthor. Ansicht des Tores (1874 abgerissen) das den Ausgang der Innenstadt Richtung Pfersee ermöglichte, mit reizender Personenstaffage.
Aquatinta von W. Nilson, um 1820, 14 x 22 cm.
Schefold 42026. - Aus der bei Herzberg verlegten Folge "Augsburger Tore". - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 25286CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulrichskirche. - SS. Udalrici et Afrae Aug. Vind.. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben Wappen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 41064a. - Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinische Beschreibung. Am rechten Textrand mit alter hs. Bleistiftnotiz. (Artikelnr. 9988CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
STEUDNER, Johann (1620 - 1666). - Halbfigur nach halbrechts des Predigers an St. Ulrich in Augsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von Bartholomäus Kilian nach Bartholomäus Hopffer, um 1660, 23 x 19 cm.
APK 25224. - Bis zur Einfassungslinie und teils knapp beschnitten, alt montiert. (Artikelnr. 20239BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH, Johannes (1680 - 1755). - Brustbild nach viertelrechts des Mediziners in Augsburg, in Draperie, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Gabriel Bodenehr nach Matthias Schmidt, um 1755, 39,5 x 27 cm.
Bis über die Einfassungslinie beschnitten, leicht berieben. (Artikelnr. 15960BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPENGLER, Michael (1607 - nach 1654). - Hüftbild nach halbrechts des Handelsmanns in Augsburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Barth. Kilian nach Joh. de Pay(Pey), dat. 1654, 26 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 290. - Teilweise bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29395EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Augsburger fohe und traurige Ereignisse. Chronos schwebt auf einer Wolke über Augusta und mahnt auf einer kleinen Tafel "Bedenket der vorigen Zeit bis daher". Augusta sitzt vor einer Zibelnuss
Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1759, 23 x 27,5 cm (Darstellung); 48 x 30 cm (mit Text).
Jesse 310; Teuscher 713. (Artikelnr. 40955EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - St.-Anna-Gasse. - St. Anna=Gassen biß zu dem Bogen. Blick die heutige Annastraße entlang, mit zahlreichen Personen und einer Kutsche.
Kupferstich nach Carl Remshart bei Jeremias Wolff Erben, um 1730, 21 x 38,5 cm.
Schefold 41769. - Aus: "Augsburger Straßen und Plätze". (Artikelnr. 20111BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ULRICH von Augsburg. - S. Udalricus Episc. Augustanus. Der Bischof in Ganzfigur stehend mit einem Putto an der linken Seite, dieser hält das Evangelium und den Fisch. Im Hintergrund sie Silhouette von Augsburg.
Kupferstich von Martin Engelbrecht, 1834, 10 x 6,5 cm.
Aus Postelmayer, Leben und Thaten der Heiligen Gottes für das christkatholische Volk, Bd. 3. (Artikelnr. 41563EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augusta Vindelicorum Augspurg. Gesamtansicht mit Beschießung der Stadt 1703, im Vordergrund Feldherr mit seinem Stab.
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas bei Jeremias Wolff, um 1720, 41,5 x 34 cm.
Schefold 40410; Rugendas, Eine Künstlerfamilie in Wandel und Tradition, Kat.-Nr. 90. - Die Ansicht umrahmt mit Kriegssymbolen un... (Artikelnr. 13341AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BURGKMAIR, Hans (1473 - 1517). - Brustbild im Profil nach rechts des Augsburger Malers, Holzschneiders und Kupferstechers, darunter mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (Inkunabel der Lithographie; Winkler 223,15). (Artikelnr. 5289EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Abbildung des Marienbildes auf dem Kobel. Das Gnadenbild zwischen Lilien, stehend in einer Nische mit Rahmenarchitektur, unten Inschrift.
Lithographie bei Gg. Stempfle, Augsburg, um 1840, 12 x 7 cm.
Verso Gebetstext und Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden (4 x 6,5 cm). (Artikelnr. 36974EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Schießgraben. - Das Volksfest im Schießgraben zur Feier der heißersehnten Anwesenheit J. J. Koeniglichen Majestäten Maximilian Joseph und Caroline gehalten zu Augsburg den 1. August 1824. Festzug vor den vor dem Festzelt s
Aquatintaradierung von Johann Lorenz Rugendas, dat. 1824, 32,5 x 47,5 cm.
Schefold 42352; nicht bei Lentner. - Das seltene Blatt zeigt die Festlichkeiten anläßlich des 25jährigen Regierungsjubiläums. Vor dem Festzelt der Vorbeimarsch d... (Artikelnr. 9833CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Friedens=Gemähld/ Der Evangelischen Schul=Jugend in Augspurg bey widerholtem Danck= und Frieden= Fest den 8. Augusti Anno 1665 ausgetheilet. Gesamtansicht.
Kupferstich, um 1665, 24 x 29,5 cm.
Schefold 40306. - Seltenes Flugblatt zur Augsburger Konfession; verso mit Text. - Einriß unten alt hinterlegt. (Artikelnr. 6183CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DIEDORF/bei Augsburg. - Manöver. - Feld-Manöver. II. Cavalerie Attaque bei Diedorf, (im Augsburger Lager am 1ten Septb. 1846. Blick auf die Truppenübung, im Hintergrund Gesamtansicht von Diedorf.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1847, 27 x 42,5 cm.
Pressler 538; Lentner 5828. - "Rechts im Mittelgrund der nach links gewandte Stab, davor ein Chevauleger und ein Kürassier von hinten sowie Zuschauer. Ganz links reiten... (Artikelnr. 19732BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
SULZER, Wolfgang Jakob (1685 - 1751). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des vierunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg, mit insgesamt fünf Wappen..
Kupferstich, um 1750, 9,5 x 6,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, die Stechernamen unten fehlen. (Artikelnr. 27607EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBERGER, Anna Felicitas (um 1650 - nach 1731). - Brustbild nach halbrechts der Augsburger Malerin, Schülerin ihres Vaters Daniel Neuberger, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10,5 x 8 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25960EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BEYSCHLAG, Daniel Eberhard (1759 - 1835). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kreis- und Stadtbibliothekars in Augsburg, unten Inschrift.
Lithographie, um 1835, 10 x 8 cm.
Der Doktor der Philosophie war "quiescierter Studien Rector des Gymnasiums bey St. Anna". - Breitrandig. (Artikelnr. 27228EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - An alle gutte Freund ist diser Brief geschieben. Die Gottes reines Wort und Luthers Lehre liebenl. Beidseitig bedrucktes Flugblatt zum 200-jährigen Jubiläum des Augsburger Religionsfrieden mit zwei
Kupferstich mit Radierung von und bei Gottfried Rogg, 1730, 14 x 20 cm (Blattgröße).
Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inventarnummer VI,252,5a u. 6a. - Diese von Gottfried Rogg (1669-1742) zum Andenken an die Confessio herausgegebenen ... (Artikelnr. 40972EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WIKTERP von Augsburg (gest. 756). - Epfach/bei Schongau. - Die Selige Herlucca Jungfrau. Der hl. Wikterp von Augsburg, gestorben in Epfach, schwebt mit Pluviale und Mitra auf einer Wolke, umgeben von einem Strahlenkranz, und erscheint in
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11874EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD, Johann (1656 - nach 1721). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Predigers an der Kreuzkirche in Augsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Sperling nach G. Eichler, dat. 1721, 16,5 x 11 cm.
APK 14985. - Verso Sammlerstempel; breitrandig (Artikelnr. 18787EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GÖBEL, Johann Marcus (1650 - 1710). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers in Augsburg, unten Devise.
Kupferstich, monogr. "F C G", dat. 1706, 10 x 6,5 cm.
Der Pfarrer in Mühlen am Neckar war der Schwiegervater des Malers und Verlegers Georg Kilian. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28377EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Reformationsjubiläum. - Barfüsserkirche. - Gedächtnuß-Gemähld, auf daß zweyte Evangelisch-Lutherische Jubel-Fest etc. Ehrenpforte der Barfüsserkirche mit Durchblick in das Kircheninnere während des Festgot
Kupferstich von Carl Remshart nach Gottfried Rogg bei Johann Mann, dat. 1717, 33,5 x 25,5 cm.
Schefold 40818; Marsch, Bilder zur Augsburger Konfession, Nr. 84. - Gedächtnisgemälde für die evangelische Schuljugend Augsburgs. Die Pforte z... (Artikelnr. 14164EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HOESCHEL, David (1556 - 1617). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Humanisten, Rektors und Bibliothekars in Augsburg "Aetatis 48", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 12407. (Artikelnr. 23318EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KRAUSS, Johann Ulrich (1703 - 1772). - Kniestück nach viertelrechts des Bankiers und Ratsherren in Augsburg, sitzend vor Draperie, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid, um 1772, 40 x 26 cm (breitrandig). (Artikelnr. 30241EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMAYR, Franz (1697 - 1765). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Gelehrten, Professors der Rhetorik und Dompredigers in Augsburg, in einem Sessel am Schreibtisch sitzend, dahinter Bücherwand mit seinen Werken.
Kupferstich von Göz sen. und jun., Augsburg, um 1760, 18 x 12,5 cm.
APK 18155. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 3350EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BECK, Johann (1636 - 1687). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Diakons in Augsburg an St. Anna, unten Verse.
Kupferstich von B. Kilian nach J.C. Beyschlag, dat. 1683,, 24,5 x 22,5 cm.
APK 1647. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 34667EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Augsburg, Leipheim, Feuchtwangen, Pappenheim, Neuburg/Donau und Aichach; im Mittelpunkt Donauwörth.
Altkol. Kupferstich von Seutter nach Jacques Michal, 1725, 50 x 54 cm.
Blatt 3 der neunteiligen Schwabenkarte von Jacques Michal; rechts oben Kartusche mit gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 8934CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
OXENSTIERNA, Benedikt Graf (1623 - 1702). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schwedischen Gouverneurs in Augsburg und Thorn, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7256EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BATZENHOFEN/bei Gersthofen. - Ansicht des Pfarr Dorfes u. Wirthshauses zu Bazenhofen an der Schmutter, 2 Stunde von Augsburg. Schöne Gesamtansicht.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm.
Schefold 42888. (Artikelnr. 25820CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WELLENBURG/bei Augsburg. - Nördliche Ansicht vom Wertachthale, bey St. Radigunda, südwestwärts von Augsburg. Blick eine Landstraße entlang auf Schloß Wellenburg, rechts Radegundis mit Kirche, im Vordergrund ein Reiter sowie drei Land
Kolorierte Umrißradierung von Jacob Hübner nach Joseph Ignaz Hörmann, dat. 1808, 30,5 x 43 cm.
Schefold 49238. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit der Titelei auf braunen Karton montiert. Sehr schönes, frisches Altkolo... (Artikelnr. 26120CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
FABER, Johann Heinrich (1592 - 1661). - Halbfigur en face des Diakons in Augsburg, mit Mühlradkragen und Buch in der Hand.
Kupferstich von B. Kilian nach B. Hopffer, um 1660, 23 x 19 cm.
APK 7659. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16114BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Spinnerei und Weberei. - Mechanische Baumwoll-Spinnerei und Weberei in Augsburg. Blick auf das mächtige Fabrikgebäude, mit rauchendem Schlot, davor ein Kanal mit Holzbrücke, rechts davon eine vornehme Dame und zwei Herren m
Lithographie von Gustav Kraus nach Ludwig Kraemer, um 1840, 24,5 x 37 cm.
Pressler 317a: "Die Konzessionserteilung erfolgte am 20 Juni 1837, die Grundsteinlegung im Mai 1838; am 27. August 1840 wurde das Werk in Betrieb genommen. die Bauf?... (Artikelnr. 1012GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ehrenpforte. - Ehrenpforte den mit Ruhm aus dem Felde wiederkehrenden Königl: Baier: Truppen errichtet von der K:B. Stadt Augsburg bei dem Einzuge Derselben den 1. Januar 1808. Die Truppen zu Fuß und zu Pferde ziehen durch e
Aquatinta in Braun von J.T. Hauer, 1808, 33,5 x 48 cm.
Schefold 42391. - Rares Ereignisblatt, von der Hand mit Weiß gehöht! Gleichmäßig leicht gebräunt, Ränder verso hinterlegt. Guter Gesamtzustand! (Artikelnr. 12736CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBERGER, Anna Felicitas (um 1650 - nach 1731). - Brustbild nach halbrechts der Augsburger Malerin, einer Schülerin ihres Vaters Daniel Neuberger.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5278EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Vogeltor. - Port Avium. das Vogel Thörlin. Das Vogeltor mit Zugbrücke und dem Steg über den oberen Graben. Im Vordergrund Landleute.
Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
Schefold 42146 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Mit kleinem Fleckchen, die Ränder verso mit Kleberesten. Selten. (Artikelnr. 22778BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Barfüsser Tor. - Das evangelische Waisenhaus auf dem großen Graben, nebst dessen Umgebungen. Hübsche Ansicht mit Barfüssertor und -kirche. Kupferstich, um 1800, 8 x 13 cm. 5233CG EUR 110,00 BAYERN; Schwaben 1 400 de N
Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.Fr. Probst nach C. Remshard bei J. Wolff, um 1740, 22 x 38 cm.
Breitrandiges, nicht koloriertes Augsburger Guckkastenblatt. Im linken Rand kleiner Ausriss. (Artikelnr. 28033CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HALDER UND MOLLENBERG, Christoph von (1699 - 1758). - Hüftbild nach halbrechts des Augsburger Bankiers, als "Geheimer Rath und Hospital Pfleger" in Lindau, unten Wappen und Inschrift.
Teilkol. Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Jerem. Ihlen, Augsburg, um 1760, 43,5 x 28,5 cm.
Die alte Teilkolorierung in Rot betrifft die Umrisse von Knöpfen, Knopflöchern und Locken. - Mit kleiner beriebener Stelle über der rechten Aug... (Artikelnr. 25977EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 9 cm Durchmesser (knapprandig). (Artikelnr. 3675AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 12 x 16 cm (knapprandig). (Artikelnr. 3674AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1694, 19,5 x 30 cm. (Artikelnr. 3383BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt.