Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1217
Porträts
500
Dekorative Graphik
237
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
219
Heiligenbilder
146
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
103
-
BAYERN. - Sighart, Joachim. - Von München nach Landshut. Ein Eisenbahnbüchlein.
Landshut, Krüll, 1859.
18,5 x 11,5 cm. Titel, 132 S., 1 Bl. Späterer Pp.
Pister I, 163; Lentner 4291: "Interessante topogr. Schilderungen mit histor. Rückblicken. Enthält alle auf der Linie München-Landshut gelegenen Ortschaften,... (Artikelnr. 715CB)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Marckh zu München. Dekorative Ansicht vom Marienplatz mit Blick durch die Neuhauser Straße bis zum Karlstor.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3631BG)
Erfahren Sie mehr1.650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hotel zur Blauen Traube. - Hotel zur blauen Traube in München als Kopf eines ausgefüllten Rechnungsbogens.
Stahlstich, um 1850, 5,5 x 9 cm (nur die Ansicht).
Eigenthümer: Fr. Gmähle, Weinhändler. Die Rechnung ist ausgefüllt auf "Frau Baronin v. Westernach", quittiert v. Fr. Gmähle. (Artikelnr. 14371AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maxburg. - Maxburgstraße mit dem Observatoriumsturm des Jesuitenkollegs in München. Links die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Herzog-Max-Burg mit dem Maxburgbogen, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche.
Aquarellierte Pinselzeichnung über Bleistift von Anton Doll, um 1870, 25 x 19,5 cm.
Maillinger III, 1758 und IV, 3085. - Der nordwestliche Eckturm des Jesuitenkollegs an der Ecke Kapellen- und Maxburgstraße. Im Vordergrund das ehemalige ... (Artikelnr. 19904CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WEILHEIM. - Karte. - Chaussee von München nach Weilheim.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Starnberger See mit Berg, Percha, Pöcking, Feldafing. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7718AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bruderschaft. - Theatinerkirche. - Formula der hochadeligen Dienerinnen Mariä in der K. Hofkirche zum heiligen Cajetan in München. Weihegebetsformel, eigenhändig ausgefüllt von "Gräfin von Montmorency", mit ornamentaler U
Lithographie und Typendruck, München, um 1830, 15 x 17,5 cm.
Louise Gräfin von Montmorency (geb. 1795) war zeitweise Hofdame der verwitweten Königin Caroline von Bayern. (Artikelnr. 36774EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Plan von München 1844. Im unteren Rand 10 kleine Ansichten (u.a. Frauenkirche, Nationaltheater, Residenz, Ludwigskirche).
Stahlstich aus "Meyers Handatlas", Hildburghausen, 1844, 35 x 41 cm.
Slg. Proebst 33. - Nur die äußersten Ränder gering gebräunt, sonst tadellos. (Artikelnr. 25349CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Karte. - München - Kufstein - Salzburg.
Lithographie, in drei Farben gedruckt, mit feinem Stahlstich, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
Karte der Eisenbahnlinie mit dem Innlauf und dem Chiemsee im Mittelpunkt, rechts kleine Nebenkarte von Salzburg und Gesamtansicht von Salzburg. (Artikelnr. 11354CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Lipowsky, Felix Joseph. - Urgeschichten von München.
Mchn., Storno, 1814-15.
2 Tle. in 1 Bd. 19 x 11 cm. VIII, 359, 650 S., 4 Bl. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Pfister I, 1158; Maillinger I, 3056; Lentner 281: "sehr selten!". - Einzige Ausgabe. - Mit dem meist fehlenden Blatt Druckfehler, aber... (Artikelnr. 463GB)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
TABAK. - Werbeaufdruck. - Kunstwille. Das neuerbaute sog. "Haus der Deutschen Kunst" in München von SW, mit Randverzierungen. Originalentwurf für die Deckelwerbung auf Zigarrenkisten der Firma Max Zechbauer München.
Kollage mit reproduziertem Foto, dazu Tuschezeichnung mit Gold, Rot und Deckweiß, um 1937, 13 x 23,5 cm.
Das Haus der Kunst mit der ursprünglichen Treppe. (Artikelnr. 7946EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Isar Vorstadt Nr. 1. Grundrissplan des Gebietes zwischen Müllerstrasse, Fraunhoferstrasse, Fabrikweg, Holzstrasse und Thalkirchnerstrasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15713BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Isar Vorstadt Nr. 3. Grundrissplan des Gebietes zwischen Baumstrasse, Neue Isardamm-Anlage und Geyerstrasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15714BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Ludwigs Vorstadt Nr. 3. Grundrissplan des Gebietes zwischen Bayerstrasse, Heustrasse, Lerchenstrasse und Theresien-Höhe.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15710BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Ludwigs Vorstadt Nr. 5. Grundrissplan des Gebietes zwischen Landwehrstrasse, Sonnenstrasse, Findlingsstrasse (Waisenanstalt) und Singstrasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15711BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Bruderschaft. - Marianischer Liebesbund in der Stadtpfarrkirche zum Hl. Geiste in München ... mit dem Sitze in Ramersdorf usw. Aufnahmeurkunde mit ganzseitigem Text. Oben mittig "Wahre Abbildung der wunderthätt
Kupferstich mit Typendruck bei E. Stahl (J. Zaubzer), München, dat. 1895, 10,5 x 7 cm (Gnadenbild) bzw. 26 x 19,5 cm (Bordüre).
Unter dem Gnadenbild kleine Ansicht von Ramersdorf, in der Ferne die Silhouette von München. Der Text enthä... (Artikelnr. 36042EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Förster, Ernst. - München. ein Handbuch für Fremde und Einheimische, mit besonderer Berücksichtigung der Kunstschätze dieser Residenz-Stadt.
Mchn., literarisch-artistische Anstalt, 1843.
3. Aufl. 18 x 11 cm. X, 264 S. Mit 2 Stahlstichen, 1 mehrfach gefalt. Stadtplan und 1 gefalt. Karte. HLwd. d. Zt. mit Rtit.
Vgl. Lentner 175. - Die Stahlstiche zeigen die Ludwigskirche mit... (Artikelnr. 429GB)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Der Belustigungs Platz in Obervöhring bey München. Blick auf großen Rundpavillon und großen Wirtsgarten im Freien mit sehr zahlreichen Besuchern.
Altkol. Umrißradierung von Carl Eichler, um 1820, 9 x 17,5 cm.
Slg. Proebst 1414; nicht bei Maillinger und Lentner. - Der aus Augsburg stammende Sohn von Matthias Carl Gottfried Eichler war ab 1818 in München tätig. Seine liebevolle rad... (Artikelnr. 20139CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - München von der Morgenseite. Gesamtansicht von unterhalb Haidhausen über die Isar, vorne links das Preysing-Brunnenhaus, dazu Staffage.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,1; Maillinger I, 1688; Lentner 13707 (dort kol.); nicht bei Proebst. - Vorne links Bauern im Gespräch, r... (Artikelnr. 25333CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerung an München. Gesamtansicht von der Ostseite, umgeben von 8 kleinen Teilansichten.
Lithographie mit Tonplatte bei Ringler, Augsburg, um 1860, 8 x 13 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm), datiert 18. Oktober (18)69, gedruckt. Faltspuren, etwas gebräunt, letzte Seite unten stärker. Selten... (Artikelnr. 16037CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Achte Versammlung teutscher Land u. Forstwirthe in München 1844. Links Bauern bei der Getreideernte, rechts zwei Förster mit Axt und Gewehr. Mittig Blick durch eine florale Girlande, mit Bienenkorb, Eichhörnchen, Obst, Gem?
Radierung (von Grünwedel), 1844, 9 x 12,5 cm.
Nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Hübsches, dekoratives Blättchen von München! Gerahmt. (Artikelnr. 13096BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bittamt am Marienplatz. - Das heil. Bittamt um Erlösung von der Cholera am 28ten August 1854, vor der Mariensäule in München.
Altkol. Lithographie bei Carl Hohfelder, München, 1854, 12,5 x 10 cm.
Verkleinerte Variante von Maillinger III, 247; Pfister II, 3270; Lentner 14144; Slg. Proebst 822. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiern die amtie... (Artikelnr. 36762EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maillinger. - Destouches, Ernst von. - Geschichte des historischen Museums und der Maillinger Sammlung der Stadt München.
Mchn., Lindauer, 1894.
22 x 14,5 cm. 128 S. Mit 13 Textabbildungen. Illustr. OBrosch.
Mit Inventarlisten und Abbildungen aus der Maillinger Sammlung. - Einband gebräunt und Rücken erneuert. (Artikelnr. 438BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München - von der Süd-Seite. Blick von der Giesinger Höhe in nordwestlicher Richtung über Untergiesing und die Isar auf München. Die Isar noch mit der früheren Holzbrücke; rechts die Auer Kirche.
Lithographie auf China von Carl F. Heinzmann bei Piloty & Loehle, 1838, 30 x 41 cm.
Lentner 13745; Slg. Proebst 139. - Prächtige und seltene Ansicht, mit reizenden Kostümfiguren im Vordergrund belebt. - "Schön und selten, wie alle Blät... (Artikelnr. 13004CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pilotystraße. - München. An der Pilotystraße. Im Hintergrund die Kuppel des Armee-Museums, dazwischen die St. Anna Kunstmühle am Kainzmühlbach.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1943, 29 x 18,5 cm (Blattgröße).
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bek... (Artikelnr. 22558BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GEYER, Conrad (1816 - 1893). - Brustbild nach viertellinks des Kupferstechers in München.
Lithographie auf China, um 1841, 14,5 x 11,5 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 22263EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerung an München (Deckeltitel). - Album mit 23 Stahlstich-Ansichten.
Mchn., Mey & Widmayer, ca. 1860.
13 x 17,5 cm. 23 Stahlstich-Tafeln von Poppel und Kurz. Braune Lwd. d. Zt. mit goldgepräg. Deckeltitel.
Lentner 1169a. - Enthalten sind u.a. Gesamtansicht von der Ostseite, Marienplatz, Odeonsplatz, N... (Artikelnr. 4537BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Anger Viertel Nr. 3. Grundrissplan des Gebietes zwischen Sendlinger Strasse, Heumarkt, Unterer und Oberer Anger.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15707BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Isar Vorstadt Nr. 6. Grundrissplan des Gebietes zwischen Rumfordstrasse, Buttermelcherstrasse, Heiliggeistmühl-Bach, Fraunhoferstrasse und Müllerstrasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15716BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Max Vorstadt Nr. 8. Grundrissplan des Gebietes zwischen Briennerstrasse, Louisenstrasse, Karlstrasse, Dachauerstrasse und Stigelmayer-Platz.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15748BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849, Ludwigs Vorstadt Nr. 2. Grundrissplan des Gebietes zwischen Bayerstrasse, Singstrasse, Lerchenstrasse und Heustrasse.
Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bea... (Artikelnr. 15709BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Augustinerkloster. - Ansicht des gewesten PP Augustiner Kloster in München.
Kupferstich von Philipp Trog, dat. 1803, 10 x 16,5 cm.
Slg. Proebst 858; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 414. - Der Münchner Zeichner und Kupferstecher Philipp Trog studierte um 1780 an der Münchner Akademie. Zwischen 1780 und 1810 ist er n... (Artikelnr. 11953CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kley, H. - München. XII Ansichten nach Aquarellen.
Mchn., ca. 1925.
29 x 21 cm. 1 S. Einleitung von Dr. Otto Schwink. Mit 12 Farbtafeln. OLwd.- Mappe.
Die postkartengroßen Ansichten, aufgelegt auf braunen Karton mit Untertiteln und Kurzbeschreibungen, zeigen u.a. Marienplatz, Frauenk... (Artikelnr. 78EB)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Andenken an München. - Album mit 30 Stahlstich-Ansichten.
Mchn., um 1850.
11 x 15 cm. Mit 30 Stahlstich-Tafeln. Rote Lwd. d. Zt. mit Gold- und blindgepräg. Deckeltitel.
Enthalten sind u.a. Gesamtansicht, Auerkirche, Eisenbahnhof, Frauenkirche, Glaspalast, Glyptothek, Hof- & Nationaltheater,... (Artikelnr. 6129BB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Milchmädchen. - Milchmädchen aus der Umgebung von München. Zwei junge Mädchen in Dienstbotenkleidung mit geschulterten Milchkannen, rechts Bäuerin mit Pferdewagen; im Hintergrund die Münchner Kirchtürme.
Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski, bei Hermann, München, um 1830, 21 x 26,5 cm.
Maillinger I,1890/9; Pfister II,2769/16; Lentner 541 und 12021; Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung bayerischer National-Costu... (Artikelnr. 9322CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ein Stadttheil von München. Gesamtansicht mit Blick von einer Anhöhe in der Fürstenstraße in südlicher Richtung, im Mittelpunkt Theatiner- und Frauenkirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13 x 20 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17765BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Münchens merkwürdigste Strassen, - Gebäude und Denkmale geschichtlich erläutert. Den Teilnehmern der Versammlung des Gesammtvereins der deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine in München (18. bis 21. September 1860
Mchn., Wolf & Sohn, 1860.
15,5 x 10,5 cm. 84 S. Mit 1 lithogr. und gefalt. Stadtplan. OBroschur.
Einband etwas angestaubt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 412GB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von Osten. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die unregulierte Isar. Im Vordergrund Staffage, darunter ein Offizier mit Raupenhelm und Säbel.
Altkol. Aquatinta-Radierung von Jakob Emanuel Gaisser, um 1845, 37,5 x 32,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 83; vgl. Slg. Proebst 143; nicht bei Maillinger und Lentner. - Diese große und repräsentative Ansicht konnte als Aquatinta-Radieru... (Artikelnr. 57HG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karte. - Karte von der Gegend um München, der Haupt Stadt im Herzogth: Bayren.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, 1743, 49 x 51 cm.
Mit der Umgegend von Schleißheim bis zum Starnberger See und von Maisach bis Glonn. Dekoratives Blatt mit dem Verlauf der Isar und kleiner, floraler Kartusche im Kopftitel. (Artikelnr. 25411CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München - von der Süd-Seite. Blick von der Giesinger Höhe in nordwestlicher Richtung über Untergiesing und die Isar auf München. Die Isar noch mit der früheren Holzbrücke; rechts die Auer Kirche.
Kolorierte Lithographie auf China von Carl Friedrich Heinzmann bei Piloty & Loehle, 1838, 30 x 41 cm.
Lentner 13745; Slg. Proebst 139. - Prächtige und seltene Ansicht, mit reizenden Kostümfiguren im Vordergrund belebt. - "Schön und selt... (Artikelnr. 27707CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Das Innere der Maria-Hilf Kirche in der Au bei München. Innenansicht mit figürlicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Nicolas Marie Joseph Chapuy, um 1845, 37 x 27 cm.
Lentner 1989 (gibt Dauzats als Lithographen an). - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 2102GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansbrücke. - Die Maximiliansbrücke über die Isar in München. Blick nach Norden auf Lehel und Bogenhauser Kirche in der Ferne.
Holzstich, um 1865, 15,5 x 31 cm.
Seltene Ansicht der 1863 fertiggestellten Brücke zum Maximilaneum. (Artikelnr. 1923AG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt.