Suchergebnisse für: "hamburg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
469
Hamburg
302
Alte Graphik aller Art
162
Porträts
117
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
59
Schleswig-Holstein
41
Niedersachsen
32
Bücher Varia
26
Dekorative Graphik
22
Berlin
13
-
CHRISTIAN VI., König von Dänemark und Norwegen (1699 - 1746). - Halbfigur nach viertelrechts in Rüstung mit Hermelin, unten bekrönte Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 9 cm.
Nach dem König sind das altsprachliche Gymnasium Christianeum in Hamburg und die evangelische Christianskirche in Hamburg-Ottensen benannt. (Artikelnr. 35935EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Altona. - Gutzkows 'Königslieutenant'. - Frau Rosa Dibbern als Wolfgang Goethe im Königslieutenant. Ganzfigur, stehend in der Rolle des elfjährigen Goethe, daneben eine Büste des Dichters.
Lithographie von H. Wüsteneck, um 1870, 10 x 7 cm.
Oben gestempelt: "Altonensien Sammlung von Adolph Möller". - Aus einer Liebhaberaufführung von Karl Gutzkows Lustspiel "Königslieutenant". Es handelt von der Einquartierung des franzö... (Artikelnr. 35735EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
EXLIBRIS. - Klaus-Ulrich von Borck-Erlecke. Fassade einer gotischen Kirche mit zwei Türmen, oben das Wappen.
Zweifarbige Zinkätzung, um 1970, 8,5 x 6,5 cm.
Der Hamburger Leitende Regierungsdirektor Klaus Borck-Erlecke (1920 - 2010) war Gründungskanzler der Bundeswehrhochschule (später Universität) in Hamburg. (Artikelnr. 26495EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Bursa fundata ann. 1578 etc. Blick auf den belebten Platz vor der Alten Börse an der Trostbrücke, links die Commercienbiblithek, die Waage und der Kran.
Lavierte Radierung bei P. Schenk d.J., Amsterdam, um 1700, 15,5 x 19 cm.
Abzug des späten 18. Jahrhunderts, auf Bütten. (Artikelnr. 30790EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Einladung zur Feier der Grundsteinlegung für die Norder-Kirche in Altona. Einladungskarte mit einer Ansicht der geplanten Kirche im Oval. Mit zwei Engeln und Ornament.
Lithographie bei H. Druwe, Altona, dat. "20.10.1868", 28 x 20 cm.
Die "Norderkiche" in Altona wurde 1873 fertiggestellt und auf St. Johannis geweiht. - Auf Porzellankarton. (Artikelnr. 42232EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RICHEY, Michael (1678 - 1761). - Philologe.
Kupferstich, um 1760, 14 x 8,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts als "der Historie und griechischen Sprache öffentl. Lehrer an dem Gymnasio zu Hamburg", im Sockel die Inschrift. Der Rektor des Gymnasiums Athenaeum in Stade verfaßte das "Idio... (Artikelnr. 562FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REINBEK. - Reinbeck. Gesamtansicht.
Lithographie von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 14,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 21427CG)
Erfahren Sie mehr248,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Holstein.
Grenzkol. Stahlstich aus BI, um 1850, 9 x 14 cm.
Karte mit Lauenburg, Hamburg und Lübeck. (Artikelnr. 7966CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MERCK, Marianne (1780 - 1853). - Brustbild nach viertellinks der geborenen Rohlffs, mit Spitzenhäubchen.
Lithographie auf China bei Speckter, um 1840, 23 x 23,5 cm.
Marianne Merck war die 2. Ehefrau des Baumwollhändlers und Hamburger Senators Heinrich Johann Merck (1770 - 1853). Ihm gehörte ein Teil des heutigen "Blohm´s Park" in Hamburg a... (Artikelnr. 15945BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SEGEBERG. - Gesamtansicht "mit dem Kalkberge".
Farblithographie von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 4010CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SEGEBERG. - Gesamtansicht "mit dem Kalkberge".
Lithographie von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 21431CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Tracht. - Vierländer Bauern. Gegend von Bergedorf. Links zwei junge Frauen in Tracht, eine mit einem großen Blumenkorb, während die andere den typischen Strohhut trägt. Rechts ein junger Mann mit Tragjoch.
Lithographie von Georg Emanuel Opiz, um 1817, 38,5 x 28 cm.
Winkler 593, 7. - Seltene Inkunabel-Lithographie aus der Folge "Volks-Trachten der Deutschen". - Mit geglätteter Knickspur im Randbereich, minimal fleckig. (Artikelnr. 22455BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GRAVENSTEIN. - Schloßansicht, umgeben von 4 militärischen Szenen.
Lithographie mit Tonplatte nach Heuer bei Adler, Hamburg, 1864, 16 x 10,5 cm. (Artikelnr. 1095AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Lübeck von Marly aus gesehen. Gesamtansicht über die Wakewitz mit mehreren Segelschiffen.
Altkol. Lithographie von Carl Alexander Lill bei Gebr. Borchers, Lübeck, um 1840, 29 x 46 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 225; Rump, Lexikon Hamburger Künstler, S. 80. - Der Maler, Zeichner und Lithograph C.A. Lill wurde 1807 in Frankfur... (Artikelnr. 1336GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Ansicht der Stadt Bremen im Werder. Gesamtansicht.
Kupferstich von Johann Marcus David, um 1800, 20 x 42 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 456. - Der Landschafts- und Bildnismaler wurde 1764 in Hamburg geboren, wo er daselbst nach 1810 verstarb. Er war tätig in Dessau, Hamburg und Lübeck. -... (Artikelnr. 19877CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Ewer. Blick auf das Deck eines Ewers, vorne die Fischersfrau beim Wäschewaschen, rechts der Fischer beim Pfeiferauchen, an der Reling die beiden Kinder, quer übers Deck gespannt die Leine mit Wäschestücken.
Holzschnitt auf China von Rudolph Brabandt, bez. wie oben, hs. sign und dat. "1926", 19 x 11 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitg... (Artikelnr. 24291EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Denkmal Friedrich des Großen.
Stahlstich (H) von Poppel nach Rohbock.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 21419CG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
ZÜLLICHAU. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2430AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
SPREMBERG. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 20,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2452AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TETEROW. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 16231CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WITTSTOCK. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 13,5 x 20,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2448AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WRIEZEN. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2447AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG/Havel. - Katharinenkirche.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2445AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GADEBUSCH. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 16232CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PRITZWALK. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2449AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
RATHENOW/Havel. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 3589CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
REMPLIN. - Schloßansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 16198CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWIEBUS. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17801BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUMANN, Robert (1810 - 1856). - Brustbild nach halbrechts des Liederkomponisten, mit faksimilierter Unterschrift.
Radierung von C.M. Lämmel bei Schuberth & Co., Hamburg, um 1870, 12 x 12,5 cm. (Artikelnr. 9417EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
RATZEBURG. - Gesamtansicht der Inselstadt.
Lithographie mit Tonplatte von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 15,5 x 26 cm.
Klose/Martius 41. (Artikelnr. 21429CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Das Regierungsgebäude.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17562CG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Statue Friedrich Wilhelms d. III. im Thiergarten.
Stahlstich (H) von Poppel nach Rohbock.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 21416CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Babelsberg. - Schöne Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14,5 x 21,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2507CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HUMBOLDT, Alexander von (1769 - 1859). - Brustbild nach halbrechts des Naturforschers.
Holzstich auf China von H. Schuseil nach Gust. Annemüller bei Kümpel, Hamburg, um 1860, 20 x 20 cm. (Artikelnr. 17920EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Schloßbrücke, dahinter Museum.
Fein kol. Stahlstich von Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2282AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDLAND/bei Neubrandenburg. - Das Anclamer Thor.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 18 x 12,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17570CG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDLAND/bei Neubrandenburg. - Das Brandenburger Thor.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17569CG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
PENZLIN. - Die alte Burg.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 2450AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STENDAL. - Gesamtansicht, vorne Stadttor und großer Wehrturm.
Lithographie aus "Bildergallerie", 1834, 13 x 17 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 25146CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ZIELENZIG. - Zilenzig. Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 1856, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2431AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEBER, Carl Maria von (1786 - 1826). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Komponisten.
Stahlstich von C. Mayer bei Schuberth u. Niemeyer, Hamburg u. Itzehoe, um 1830, 9,5 x 9,5 cm.
Minimale Bereibungen. (Artikelnr. 35712EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - 1. Das Rathaus. 2. Das Niedergericht. 3. Die Börse. 4. Die Commercien Bibliothek. 5. Die Wage. 6. Der Cran. Blick auf den belebten Platz vor der Alten Börse an der Trostbrücke, mit diesen sechs Sehenswürdigkeiten.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch, um 1720, 16,5 x 23,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten alt hinterlegter Randeinriß, ebenso im Himmel. - Sehr selten. (Artikelnr. 30789EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PLÖN. - Schöne Gesamtansicht vom Lange'schen Garten.
Lithographie mit Tonplatte von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 16,5 x 26 cm (Klose/Martius 36). (Artikelnr. 21430CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten aller wichtigen Bauten. Plätze und Sehenswürdigkeiten.
Stahlstich und Farblithographie bei C. Adler, Hamburg, um 1840, ca. 26,5 cm Durchmesser.
Im Originalumschlag, dieser mit einer Stahlstich-Ansicht "Dresden aus der Vogelschau". Beiliegt ein Reklameblatt des Hamburger Verlages C. Adler, in d... (Artikelnr. 23722CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
VARCHENTIN. - Schloß, im Vordergrund See.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 13 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 2444AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WÖBBELIN. - Körner's Grabstätte bei Wöbbelin.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 18,5 x 12,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17575CG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT/Oder. - Ansicht mit dem Rathaus.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2456CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT/Oder. - Gesamtansicht "vom Schäfferey-Berge".
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 7051CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MALCHIN. - Gesamtansicht über den See.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 16687CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Ansicht mit der Nikolaikirche.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2495CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt.