Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Ansichten Ausland
199
Deutsche Ansichten
157
Europa
131
Bayern
78
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
-
SCHMUCK. - Ohrenstechen. - Junge Frau sticht mit einer langen Nadel einem ängstlichen jungen Mann ein Löchlein für den Ohrring ins rechte Ohrläppchen.
Kupferstich, um 1770, 20,5 x 17 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, unauffällige Fehlstelle neben dem Ohr der Stecherin. Dekoratives Blatt! (Artikelnr. 28594EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Schlichtung. - Der römischer Senator Quintus Fabius schlichtet einen Grenzstreit. Er steht als alter Mann zwischen den Konfliktparteien und lässt einen Grenzstein umsetzen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 14 x 15,5 cm.
Aus "Cicero Officia". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40620EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
UHREN. - Sonnenuhren. - Les Oublies. Drei Frauen und ein Kind bestaunen in einem Garten eine Sonnenuhr und werden dabei von einem jungen Mann beobachtet.
Altkol. Kupferstich von Schenker, um 1815, 19,5 x 25,5 cm.
Aus der Reihe "Le Bon Genre, N. 79". (Artikelnr. 50147DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL. - Ein Engel steht während des Sakraments hinter einem knienden alten Mann. Der Pfarrer steht am Altar und weiht die Hostie.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1530, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Von der Artzney bayder Glück, des guten und widerwärtigen". - Verso ein weiterer Holzschnitt. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40603EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRTSCHAFT. - Ernte. - Der Acker. Zwei Frauen mit Sicheln bei der Getreideernte, dahinter Männer beim Binden der Garben.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt", auf der ganzen Buchseite, mit zusätzlichem Textblatt. - Im Rand- und Schriftbereich mit Altersspuren. (Artikelnr. 22927EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WÜRTHLE (1820 - 1902). - Ein Kalkbrenner vor seinem Ofen. An einer Uferböschung mit Bootssteg sieht man einen Mann, der einen Schukarren belädt.
Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "F. Würthle 1844", 10,5 x 14 cm.
Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Breitrandig. (Artikelnr. 39080EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Tracht. - Botschafter. - Ambassiatore di Persia. Ganzfigur eines Mannes stehend mit pelzbesetztem Mantel, Umhang und federgeschmücktem Turban. Darunter Titel in Italienisch und Französisch.
Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
Unten rechts num. "C47". - Leicht wasserrandig, das Kolorit oxydiert. (Artikelnr. 43738EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Schach. - The checkmate. Eine Gruppe von Männern sitzen und stehen um einen Tisch, an dem eine Schachpartie gespielt wird. Mit Schmuckbordüre.
Stahlstich von A.H. Payne nach J.P. Hasenclever, um 1850, 17 x 22 cm. (Artikelnr. 42155EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BIENEN. - Der Weeg. Zwei Männer in Unterhaltung, dahinter stehen in einer Landschaft insgesamt vierzehn halbmannshohe Bienenkörbe mit ausfliegenden Bienen.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, um 1700, 10 x 12 cm.
Auf der ganzen Buchseite, mit Text recto, verso und auf einem zweiten Textblatt, verfaßt von Abraham á Sancta Clara. - Außerhalb der Darstellung geringe Altersspuren. (Artikelnr. 33760EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
STEUERN. - Karikatur. - The income tax. Ein vornehm gekleideter junger Mann vertreibt einen Steuerbeamten mit einem Fußtritt von seiner Haustür.
Altkol. Lithographie bei A. Park, London, um 1840, 15,5 x 28 cm.
Diese anonym gezeichnete Karikatur spottet wohl dem Income Tax Act von 1842 von Sir Robert Peel (1788-1850). - In den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 43097EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KURT HILSCHER (1904-1980). - Ein Mann bei der Morgentoilette, die Frau sitzt gelangweilt daneben.
Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7991DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Tierarzt. - Le Lion amoureux. Ein liegender Löwe mit weit aufgerissenem Maul bekommt von einem Mann die Zähne geputzt, während die Frau die Nägel schneidet.
Lithographie von Godefroy Engelmann nach Carle Vernet, um 1833, 19 x 24,5 cm. (Artikelnr. 21539BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Anwesen am Fluß. - Kleines gemauertes Anwesen an einem breiten Fluß, davor ein Mann mit Stake in einem Kahn. Im Hintergrund eine Ortschaft mit Windmühle.
Aquarell über Federzeichnung, sign. und dat. "J.Y. Kraustruut 1869", 18,5 x 25,5 cm. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 43693EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES PIETER DE FREY (1770 - 1834). - Der Mann mit Hut, Brustbild en face (Andresen).
Radierung, bez., sign. und dat. "Rembrandt van Rijn pinx. 1656 J. de Frey fecit aqua forti 1797", 16,5 x 12,5 cm.
Andresen, Handbuch I, 15: "ein begabter Künstler, den man mit Recht den holländischen G.F. Schmidt nennen kann"; ähnlich T... (Artikelnr. 9734EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verrat. - Mehrere teils bewaffenete, teils bürgerliche Männern stehen eng beieinander, abseits der Gruppe steht ein weiterer Ritter.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt, um 1600, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". "Von Falschheit und Verätherey". - Verso Typographie. - Leicht fleckig und der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40697EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Boule. - Blick auf eine südländische Ortschaft zwischen sanften Bergen, vorne unter schattigen Bäumen spielen zahlreiche Männer Boule.
Kupferstich, um 1720, 16,5 x 26,5 cm.
Seltene Darstellung des Spiels mit den Kugeln. - Bis an die Einfasslinie beschnitten; mit hinterlegtem Einriß an der Kante und im Himmel. (Artikelnr. 39546EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN JAKOB LIPS (1790 - 1835). - Ein alter Mann nach dreiviertelrechts, zum Himmel blickend, in der Linken ein Holzkreuz, mit der Rechten seinen Umhang haltend.
Radierung von "J. Lips fec. 1805", 11 x 8,5 cm.
In den Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 20768BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÖRTELHERSTELLUNG. - Der Mörtel. Während ein Mann Pflastersteine verlegt, schippt ein zweiter Sand in einen Durchwurfsieb und stellt den Mörtel her.
Kupferstich von J. Asam, Wien, 1776, 10 x 12,5 cm.
Aus Johann Wilhelm Meil's (1733-1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. - Gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 40076EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
CAESAR, Gaius Julius (102 - 44 v.Chr.). - Pompeius. - Caesar weist den Mann mit dem (abgeschlagenen) Kopfe des Pompeius zurück (Nagler) und bedeckt sein eigenes Gesicht mit Linken.
Radierung von G. de Lairesse bei N. Visscher, um 1700, 14,5 x 23,5 cm (Nagler 56). (Artikelnr. 34320EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Schande. - Von schand und schmach, daß einer unwirdige zu vil und unbillich gelobt hat. Einem Mann wird als Strafe die Zungenspitze abgeschnitten.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40706EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Herrenmode. - Die elegante Welt. Les Elegants. Vier Männer in biedermeierlicher Mode mit langen und knielangen Hosen, zivil und militärisch gekleidet.
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15 x 21 cm.
Oben rechts "Nr .462". - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42808EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuztragung. - Soldaten mit "SPQR", Männer und Frauen begleiten Jesus mit dem Kreuz, dessen Längsbalken von Simon von Cyrene getragen wird.
Holzschnitt, um 1500, 19 x 28 cm.
Abzug vom Originalholzstock um 1800. - In einer floralen Umrahmung in Weißschnittverfahren. (Artikelnr. 38808EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Le roupilleur. Ein Mann ist nach dem Essen, noch den Krug in der Hand, vor dem Ofen sitzend eingeschlafen. Darunter Wappen und Inschrift.
Altkol. Kupferstich von P. Meleuvre nach Joos van Craesbeeck bei Beauvarlet, Paris, um 1760, 31,5 x 25 cm. (Artikelnr. 42432EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BETZINGEN. - Betzingen. Schwäbsiche Trachten. Gruppe von vier jungen Frauen und zwei Männern in prächtigen Sonntagtrachten auf dem Weg zur Kirche.
Altkol. Lithographie mit zwei Tonplatten bei L. Rachel, 1872, 23 x 33 cm.
Aus "Illustrirter Atlas des Königreichs Württemberg". - Stimmungsvolles Trachtenblatt. (Artikelnr. 19083CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
MONTBLANC. - Tracht. - Costumes des habitants. Drei Frauen (eine mit Kind in der Trage) und drei Männer vor Almhütte.
Aquatinta, um 1795, 9 x 14 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19633AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verleumdung. - Ein älteter Mann steht umringt von mehreren Personen, die sich sinnbildlich ihr "Maul zerreißen", sodaß es "böse Zungen" regnet.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", "Von bösem leymut zuverhüten und zubessern - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40708EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Schreiber. - Antonii Torquati Prophecey. Ein Mann mit einem Bogen Papier in der Hand steht neben seinem Schreibtisch in einem Feldlager.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie, Blatt CLXXVI. (Artikelnr. 40506EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARKT. - Obst. - Szene auf einem türkischen Bauernmarkt. Von einem Ochsenkarren herunter bietet eine junge Frau Melonen an, während sich die Männer lebhaft unterhalten.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei E. Hochdanz, 1866, 20 x 15 cm. (Artikelnr. 41602EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCHER. - Brustbild im Profil nach rechts eines alten Mannes mit steirischem Hut, eine lange Pfeife rauchend.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "Jan. 1924", 12 x 10 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweiz... (Artikelnr. 24181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Violine. - Der Violinspieler. Junger Mann mit Kappe und pelzbesetztem Kragen, auf einem Stuhl sitzend, den Kopf dem Betrachter zugewandt, in der Hand einen Violinbogen haltend.
Kupferstich nach Raphael bei Felsing, Darmstadt, um 1830, 25 x 19,5 cm. (Artikelnr. 11319AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALLIS. - Tracht. - Canton de Valais. Zwei Walliser Frauen in Tracht auf einer Steinbank vor einem Haus im Gespräch mit stehendem Mann, im Hintergrund Brunnen.
Lithographie nach F.D. Seupel bei Engelmann, um 1830, 18 x 14,5 cm..
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 538. (Artikelnr. 18207AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verleumdung. - Ein älteter Mann steht umringt von mehreren Personen, die sich ihr sinnbildlich ihr "Maul zerreißen", sodaß es "böse Zungen" regnet.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel" ,"Von bösem leymut zuverhüten und zubessern". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten und etwas flau. (Artikelnr. 40685EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PUTSCH. - Ein Herrscher wird von mehrerer Männern von seinem Thron gestoßen und einem neuen König wird im Hintergrund bereits die Krone aufgesetzt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40596EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSMUT. - Ein alter Mann steht vor einer Wand seines Hauses und betrachtet eine runde Spiegelfläche mit Ornamentumrahmung. Er sieht in diesem Spiegel Herzen und Augen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40621EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Teufelsaustreibung. - Jesus treibt einen Dämon aus, eine Teufelsgestalt fährt aus dem Munde eines stummen Mannes, der dann redet (Lukas 11, 14).
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11,5 x 15 cm.
Abzug von 1703. - Auf der ganzen Buchseite. Recto und verso zugehörige Typographie. - Im Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 28921EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BIEL. - Vue intérieur du Pont de la Suze a Bienne. Blick über einen belebten Platz auf das Brückengebäude, davor ein Mann im Boot auf der Schüss.
Kupferstich von Dambrun nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, 16 x 22,5 cm. (Artikelnr. 38357EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Brustbild nach viertelrechts des Thronfolgers als junger Mann in Uniform mit dem St. Andreas-Orden. Unten mit Kyrillischer Titelei.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 14,5 x 14 cm.
Breitrandig und in frischem Kolorit. - Verso mit Montageresten. (Artikelnr. 42997EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MONTSERRAT. - Vista de la entrada del Monasterio y del Hospicio. Armenspeisung durch die Mönche mit zahlreichen Bettlern, Männer mit Krücken, Frauen und Kinder.
Kupferstich von Lorieux aus Laborde, "Voyage pittoresque", 1806, 19 x 27,5 cm. (Artikelnr. 18278AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMUCK. - Schmuckhändler. - Le Marchand de Bijoux. Blick in eine Wirtsstube in der ein Händler einer interessierten Frau und zwei Männern seinen Schmuck präsentiert.
Lithographie mit Tonplatte nach Madou, um 1845, 18,5 x 24 cm (gering knittrig). (Artikelnr. 20823BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
AUB. - Tracht. - Riedenheim (bei Aub). Junger Mann mit gelber Bundhose, roter Weste, grüner Jacke und schwarzen Schaftstiefeln, in der rechten Hand eine Pfeife.
Altkol. Lithographie von W. Schöner nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1858, 29,5 x 22 cm (Blattgröße).
Alt gerahmt, etwas verbräunt aber farbfrisch. (Artikelnr. 15DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Stickvorlage. - China. - Stickmuster mit einer chinesischen Szene. Zwei Frauen und ein Mann lauschen einem Flötenspieler. Vorlage für Petit Point-Stickerei auf Karomuster.
Aquarell und Gouache auf Kupferstich bei M. Levy, Berlin, um 1840, 17 x 25 cm.
Oben rechts "621". - Alt auf Karton kaschiert, wenig fleckig. (Artikelnr. 42896EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID DEUCHAR (1743 - 1808). - Das Kartenspiel bei Kerzenlicht. Vier Männer sitzen um ein Faß und spielen beim Schein einer Kerze Karten.
Radierung, i.d. Platte sign. "Deuchar", um 1780, 6 x 7 cm.
The British Museum 1861, 0413.318. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 40153EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.