Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Ansichten Ausland
199
Deutsche Ansichten
157
Europa
131
Bayern
78
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
-
BÜRGERKRIEG. - Von burgerlichem und innerlichen kriege. Auf dem Hauptplatz einer Stadt kämpfen die Männer gegeneinander, die Frauen stehen wehklagend am Rande.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40591EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
VERLASSENE VILLA. - Zwei Männer stehen vor einem ehemals herrschaftlichen Haus mit hohen Mauern und Statuen, auf dessen Dächern nun Pflanzen wuchern.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 10 x 25 cm.
In der Platte num. "6". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39412EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BARNABAS. - Paulus (Barnabas sitzt links neben ihm) predigt in Lystra und heilt einen lahmen Mann.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm.
Dem Paulus springt eine Schlange aus einem Feuer an die Hand, von einem Schiffswrack am Meeresufer naht sich ein Zeuspriester mit Gefolge, der ein heidnisch... (Artikelnr. 8077EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
LAHR. - Ansicht von Lahr. Gesamtansicht mit der Kirche rechts, links großer Randbaum, darunter zwei Männer und eine Ziege.
Aquatinta in Braun von Rudolf Follenweider bei Herder, gedruckt bei Schweizer, um 1825, 21 x 29 cm.
Schefold 29411. - Rare Ansicht des bekannten Schweizer Landschafters (vgl. Thieme-Becker XII, S. 153). (Artikelnr. 22783CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Karikatur. - Maintenant j´adore les gens greles, ils me rapellement le gryère!. Zwei junge Damen unterhalten sich abfällig über einen Mann mit Pockennarben.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1871, 22 x 18 cm.
Auf dem Stein sign., Nr. 120. (Artikelnr. 41277EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Landarzt. - Der Dorfbarbier. Der Arzt behandelt in einer Bauernstube den Bauern am Fuß, im Hintergrund weiterer Arzt, der einen Mann am Kopf behandelt.
Lithographie auf China von Ernst Meyer nach A. Brouwer bei B. Berner, um 1830, 27 x 33 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 26128CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Tracht. - Persiano. Ganzfigur eines jungen Mannes stehend im langen Gehrock mit Turban, Dolch und Schwert am Gürtel. Darunter Titel in Italienisch und Französisch.
Altkol. Radierung bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 22,5 x 17 cm.
Unten rechts num. "C48". - Leicht wasserrandig, das Kolorit oxydiert. (Artikelnr. 43739EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - VI. Opus misericordie corpoalis - Subuenire in carcere detentos. Gebe den Gefangenen. Ein junger Mann verteilt Geld unter Inhaftierten. Mit Barockumrahmung.
Radierung von G. Volpato bei Remondini, 1768, 20 x 30 cm.
The British Museum 1869, 0410.2113; Marini 1988, 89. - Linker Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 41527EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITTSCHUHLAUFEN. - Eine Frau lernt mit Hilfe eines Stuhles Schlittschuhlaufen, im Hintergrund drehen Männer und Frauen ihre Kreise.
Farbholzschnitt von W. Nicholson, 1898, 19,5 x 19,5 cm (Darstellung); 31,5 x 24,5 (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 442; Monatsblatt für den Dezember ohne den rückseitigen Text von R. Kipling aus "An Almanac of Twelve Sports". (Artikelnr. 8132DG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
OPTIK. - Ein Gelehrter steht mit einem Vergrößerungsglas hinter seinem Pult und betrachtet einen Mann, der sein Licht unter einen Scheffel stellt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 10 x 15,5 cm.
Vgl. Wikipedia "Gleichnis vom Licht unter dem Scheffel" (mit Abb.) - "Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und Teile eines weiteren Holzschnittes; randlos beschnitten. (Artikelnr. 40846EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Reiter vor Schloß Emming. Fein gekleideter junger Mann hoch zu Pferde, im Hintergrund das Schloß.
Radierung in Braun von Wilhelm von Kobell, in der Platte sign. "Wilhelm K.", 1830, 18 x 21 cm.
Goedl-Roth 63: "... Plattenrand und- und beschnitten", hier beschnitten. - Aus der sechs Blatt umfassenden Folge: "Die Reiter". (Artikelnr. 42967EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HEUSER, Heinrich (1887 - 1967). - Brustbild im Profil nach rechts des Künstlers als junger Mann.
Kohlezeichnung von Carl Ludwig Hellquist, sign. und dat. "22. II 1910", 30 x 23,5 cm.
Heinrich Heuser studierte von 1906-1910 in München Malerei. Über den 1885 in Schönau am Königsee geborene Carl Ludwig Hellquist ist lediglich bekannt... (Artikelnr. 43508EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIKER. - Zeitung. - The Politician. Zeitungslesender Mann, mit Zwicker, Dreispitz, Perücke und brennender Kerze in der Rechten an einem Tisch sitzend.
Radierung von Sherwin nach W. Hogarth, 1775, 33 x 26 cm.
Für den Politiker ist das Zeitungsstudium so wichtig, daß er nicht merkt, wie die Kerze ein Loch in seine Hutkrempe brennt. - Auf festem Bütten, breitrandig. (Artikelnr. 7637CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Weinberg mit Männern und Frauen vor den Weinreben bei der Lese, links ein großer Holzunterstand mit Weinpresse und Weinbottich.
Altkol. Lithographie von V. Janson bei L. Hachette, um 1840, 25,5 x 36 cm.
Oben und unten im weißen Rand Kugelschreiberlinien. (Artikelnr. 20589BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Staatsanwalt. - Un procureur. Drei Männer sitzen in einem Archiv und studieren Akten, neben ihnen steht wohl ein Gerichtsdiener oder Archivar.
Altkol. Lithographie von H. Monnier bei Delpech, Paris, um 1830, 13 x 14,5 cm.
Paris Musees, BAL91.111. - Aus der Folge "Jadis & Aujourd'hui". (Artikelnr. 42227EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELKARTEN. - Spielkartenmacher. - De Speelkaartenmaker. Blick in eine Werkstatt, in der eine Frau und mehrerer Männer Spielkarten herstellen. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8 x 7 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42604EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das Schloß zu Heidelberg, gegen Nord Osten. Im Vordergrund Wäscherinnen vor der Mühle und Männer in einem Kahn.
Lithographie mit Tonplatte von C. F. Müller nach E. Fries, Karlsruhe, dat. 1820, 26 x 34 cm.
Schefold 25346; Winkler 231,6. - Inkunabel der Lithographie! - Angestaubt und etwas fleckig. (Artikelnr. 16911BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Die Anbetung der Hirten. Männer, Frauen und Kinder drängen sich um die Krippe mit Ochs und Esel und bringen Gaben.
Kupferstich von Rudolph Störklin, um 1750, 30 x 18 cm.
Kupfertafel aus einem Missale Romanum. - Etwas schwächerer Abzug mit schmalem Rand. (Artikelnr. 38964EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MOSES. - Moses nimmt Abschied. In einem ägyptischen Tempel umarmt der junge Moses eine prächtig gekleidete Frau. Mehrere Männer sind Zeuge des Abschieds.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 32 x 26 cm.
Auf feines Leinen aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 39752EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SANDWICH-INSELN. - Tracht. - Bewohner der Sandwich-Inseln. Brustbilder eines Eingeborenenpaares, der Mann mit raffiniert geflochtenem Federkopfschmuck und Schulterumhang aus Federn, die Frau mit Hals- und Kopfschmuck.
Lithographie von Honegger, 1824, 15 x 24 cm.
Beriebene Stelle auf der Brust der Frau (teilretuschiert). (Artikelnr. 3816EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MECHANIK. - Bärtiger Mann sitzt in Denkerhaltung inmitten von Gegenständen aus der Mechanik: Flaschenzüge, Kran mit Steinblock in der Zange, Antriebswellen, Presse etc.; dazu 3 nackte spielende Kinder.
Kupferstich in Punktiermanier von Chapman, England, 1807, 22,5 x 18 cm. (Artikelnr. 8372AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GENRESZENE. - Junge mit Hund. - Ein junger Mann mit einem kleinen Hund an der Leine blickt durch die Haustür nach draußen zu zwei Personen. Darüber und darunter Skizzen.
Tuschzeichnung von Wilhelm Henneberger, monogr. "H.W." und sign., um 1920, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 40754EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Karikatur. - Zwei Männer auf einem Flugapparat fangen Affen an einer mit Leim bestrichenen Stange, hinten auf dem Flugapparat ein Käfig mit drei Affen.
Altkol. Lithographie bei S. Lebel, Wien, um 1910, 58 x 38 cm. (Artikelnr. 21657BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - Kuppelei. - Ein Kuppler bringt eine junge Frau zu einem Mann, der auf strohbedecktem Stallboden sitzt und preist anschaulich ihre körperlichen Vorzüge an.
Kupferstich von Noel Lemire (sign. Le Mire) nach F. Boucher, um 1750, 10 x 5,5 cm.
Bis an die Einfasslinie beschnitten und auf dünnen Karton montiert. (Artikelnr. 39342EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
OPTIK. - Ein Gelehrter steht mit einem Vergrößerungsglas hinter seinem Pult und betrachtet einen Mann, der sein Licht unter einen Scheffel stellt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 10 x 15,5 cm.
Vgl. Wikipedia "Gleichnis vom Licht unter dem Scheffel" (mit Abb.) - "Aus "Trostspiegel". - Auf der ganzen Buchseite. - Verso Typographie; mit kleinem Wurmloch und etwas flau. (Artikelnr. 40847EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO HETTNER (1875 - 1931). - Dem Andenken der Gefallenen. Links eine trauernde Mutter mit zwei Kindern, im Vordergrund liegt ein gekrümmter Mann.
Lithographie von Otto Hettner, 1915, 22 x 17 cm.
Aus: "Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe", Cassirer in Berlin, 1903-1933. - Auf dem Seidenhemdchen bezeichnet. - Mit leichtem Lichtschatten. (Artikelnr. 22565BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Landarzt. - Der Dorfbarbier. Der Arzt behandelt in einer Bauernstube den Bauern am Fuß, im Hintergrund weiterer Arzt, der einen Mann am Kopf behandelt.
Lithographie von Ernst Meyer nach Adrian Brouwer bei J. Selb, um 1830, 25 x 30,5 cm.
Abzug vor der Schrift. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 26129CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIAZZETA (1682 - 1754). - Charakterkopf eines alten Mannes im Profil nach links, hinter ihm ein trinkender Knabe.
Kupferstich von F.X. Jungwirth nach Piazzeta bei J.Chr. Leopold, Augsburg, um 1760, 12 x 9 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 1172; Nagler, Jungwirth 20; Nagler, Piazetta, "nach ihm gestochene Blätter ... vorzügliche Stiche: Jungwirth, eine ... (Artikelnr. 28326EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Rache. - Von entzogener und benommener gelegenheit der raach. Zwei Männer verhindern die geplante Rache einer Frau an ihrer Rivalin.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. - Die Holzschnitte etwas flau. (Artikelnr. 40707EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO GRASSL (1891 - 1976). - Junger Mann an einem Tisch vor leerem Teller sitzend.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von O. Grassl, sign., um 1917, 14,5 x 11 cm.
Verso: Ausschnitt einer Rechnung an Herrn Otto Grassl, Georgenstr. 113/I, von einer Firma in der Schellingstraße 40. - Der in München geborene Maler und Graphi... (Artikelnr. 43755EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Der reisende Prinz. Vornehmer, blau gekleideter Mann mit Orden unterhält sich, soeben einer Kutsche entstiegen, mit einem Begleiter über einen pflügenden Bauern im Hintergrund.
Altkol. Radierung in Punktiermanier, um 1815, 10,5 x 7 cm (ohne Rand).
Verso von alter Hand bezeichnet siehe Titel. (Artikelnr. 8342AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "Ernst Zimmermann". Zwei Clowns schleppen auf ihren Rücken eine nackte Frau bzw. einen bebrillten Mann mit Schreibfeder.
Zinkätzung in Oliv und Schwarz, i.d. Platte sign. und dat. "Willi Geiger (19)04", 7,5 x 10,5 cm.
Ernst Reinhard Zimmermann (1881 - 1939) war Exlibriszeichner und Porträtmaler in München. (Artikelnr. 18985EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - Herrenfrisuren. - Wie lächerlich ist nicht der Franzmann im Geschmak.... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Mode der Männer Zöpfe zu tragen.
Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
Rechts oben Nr. 13. - Oben mehrzeiliger französischer und unten deutscher Text. - Unten etwas knapp beschnitten. Insgesamt gebräunt und fleckig. Doubliert. (Artikelnr. 22302BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Repas de famille. Eine große Familie feiert ein fröhliches Fest. Ein junger Mann steht auf einer Leiter und singt nach den Weisen eines Dudelsack-Spielers.
Radierung auf China von Paul Rajon nach Jan Steen, dat. 1873, 11,5 x 16 cm. (Artikelnr. 42433EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAUWESEN. - Tiefbau. - Die Ramme. 8 Arbeiter an einer riesigen Ramme (Bährbanne), zwei weitere Männer an einer Handramme, dazu erklärender Text in vier Sprachen.
Kupferstich, monogr. und bez. "F.W. f(ecit)", bei J.E.v. Kurzbeck, Wien, 1789, 10 x 12,5 cm. (Artikelnr. 18391AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Literatur. - Le nouveau livre de Victor Hugo. Titelblatt der Satirezeitung "L´Eclipse". Karikatur zum Buch "Der lachende Mann" von Victor Hugo.
Farblithographie und vier Seiten Typendruck von André Gill, Paris, 1869, 48 x 33 cm (Blattgröße).
Jg. II, Heft 66. - Zeigt die Hauptfigur des Romans, den Gaukler Ursus mit zwei geraubten Kindern. (Artikelnr. 41772EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PUSTERTAL. - Tracht. - Puster-Tal. Zwei Männer in Kniebundhosen und verschiedenen Hüten, einer mit Joppe, einer mit langem Mantel, daneben junge Frau in feschem Dirndl.
Altkol. Holzstich, um 1860, 18,5 x 14 cm.
Dekoratives Trachtenblatt in feinstem Altkolorit. (Artikelnr. 14103AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BANK. - Geldwechslerin. - Unter den Arkaden eines Marktplatzes prüft eine Geldwechslerin an ihrer Bank Münzen mit dem Vergrößerungsglas, daneben ihr Mann, ebenso, dazu eine Waage, dazu Neugierige.
Kupferstich von Prenner nach Dom. Fetti, 1728, 21,5 x 15 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 38778EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NARREN. - Gschamiger Narr. - Geschamiger Narr. Ein Mann schämt sich seiner Sünden vor einem Priester. Unten Sinnspruch.
Kupferstich aus der "neu-entdeckten Narrn-Welt", um 1708, 16,5 x 11,5 cm.
Hayn/Gotendorf Bd. IV, S. 241; Lipperheide Xc 1. - Nr. 33 aus dem Werk von Albert Joseph Loncin von Gominn (d.i. Albert Joseph Conlin, 1669-1753). - "Der Sünden sch... (Artikelnr. 21550BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRTSCHAFT. - Bewässerung. - Von Verbesserung der Felder. Darstellung von einem, von fünf Mann betriebenen, Wasserrad zur Bewässerung der Felder, im Hintergrund ein zweites Wasserrad.
Kupferstich aus "Florinus", 1719, 12 x 17,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Aus: Franz Philipp Florinus (1649-1699) "Des klugen und Rechts- verständigen Hauß-Vatters", Nürnberg 1719. (Artikelnr. 19803BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EHESTAND. - Karikatur. - Ein Mann steht am Bett seiner Frau und bedauert, dass sie ihn nicht begleiten kann, weil sie ja an Migräne leidet.
Lithographie von Paul Gavani, Paris, um 1845, 20 x 15,5 cm.
Aus der Reihe: "Fourberies de femmes" der Zeitschrift "Le Charivari". - Zu Deutsch: "Die weiblichen Tricks". - Verso Typographie. (Artikelnr. 41870EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRMARKT. - Vogelschießen. - Zwischen Bier- bzw. Weinzelten vergnügen sich zahlreiche Männer beim Vogelschießen mit der Armbrust. Darunter Text.
Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, 11 x 13,5 cm.
Blatt 7 einer Bilderbogen-Folge. - Beim traditionellen Vogelschießen wird mit Pfeilen auf eine Vogelattrappe geschossen, die auf einer hohen Stange sitzt. - Auf Trä... (Artikelnr. 42183EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Le Braconnier (Der Wilderer). Zwei junge Frauen in ländlicher Kleidung im Gespräch mit einem Mann, der einen toten Hasen bei sich trägt.
Altkol. Lithographie von Léon Noel nach F. Grenier bei Lemercier, um 1840, 17 x 21 cm.
Aus: "Musée de L'Amateur". - Einheitlich leicht gebräunt, aufgezogen. - Schönes, zeitgenössisches Kolorit. (Artikelnr. 20222BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Spielkarten. - Le Bon Conseil. Zwei Frauen beim Kartenspiel in einer ländlichen Stube, ein junger Mann rät einer Spielerin zu einer bestimmten Karte, ein Kind schaut zu.
Aquatinta von Jazet, um 1830, 31 x 25 cm.
Stimmungsvolle Szene. Schöner, breitrandiger Abzug. (Artikelnr. 24649EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILLI GEIGER (1878 - 1971). - Exlibris "H. Hertlein". Junger Mann (Architekt ?) hält in der Rechten einen Gebäudegrundriß. Handsigniert.
Radierung von Willi Geiger, dat. 1908, 8 x 6 cm.
Der Maler und Graphiker Willi Geiger wurde 1878 in Schönbrunn bei Landshut geboren und ist 1971 in München gestorben. Er war Schüler von Franz v. Stuck und Peter Halm, wirkte von 1946 - 1... (Artikelnr. 13336EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.