Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
888
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
MARSEILLE. - Vista del Basseo de la Ciudad de Marsella. Blick von einem Platz aus mit zwei Pyramiden in eine großzügige Alleenstraße mit Bürgerhäusern. Im Vordergrund kleine Gruppen im Gespräch, Sänftenträger und Passanten.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1750, 27,5 x 40 cm. (Artikelnr. 11919AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die Calesche des Kaufmanns Paurnfeind in Salzburg mit zwei englisirten Pferden bespannt. Vor dem Haus mit dem offenen Hoftor ist der Kutscher mit offenem Verdeck vorgefahren, im Hintergrund die Salzburge
Radierung, unten i.d. Platte bez., sign. und dat. "del. Salzburg 1818 J.A. Klein fec. N(ürn)b(er)g 1819", 17 x 23,5 cm.
Jahn 236, III (von III), ohne die (hier wieder gelöschte) Widmung an Paurnfeind in Salzburg. - Mit schmalem Rand um d... (Artikelnr. 9794EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Der Geruch. - L'Odorat. Der Geruch. Hüftbild einer Frau in sommerlicher Kleidung. Sie hält ein kleines Körbchen mit verschiedenen Blumen, dahinter ein Knabe der an einer dieser Blumen riecht, darunter die Inschrift und V
Altkol. Aquatinta nach Georg Spitzel bei Johann Jakob Haid, um 1750, 40,5 x 28 cm.
Unter der Darstellung befindet sich Titel und zwei Gedichte über den Geruchssinn in deutsch und französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt und mit schmalem ... (Artikelnr. 22239BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PRESSE. - Zensur. - Karikatur. - Le désespoir du constitutionnel. Eine kleine Gruppe von Personen steht vor dem Amt für die Zeitungssteuer (Stempelsteuer).
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 21 x 29 cm.
Paris Musées, G.19991. - Blatt 177 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Die Einführung der sogenannten "Stempelsteuer" nach englischem Vorbild als Mit... (Artikelnr. 42289EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Verkündigung. - Maria sitzt auf einem Stein, ihr gegenüber kniet der Erzengel Gabriel und scheint mit ihr zu sprechen, zwei kleine Kinder lauschen neugierig dem Gespräch.
Radierung von Anton Joseph Prenner nach A. Carracci, dat. 1728, 22 x 15 cm.
The British Museum, 1850, 1021.115. - In der Platte bezeichnet "Annibal Carracci pinxit", oben links num. "32". (Artikelnr. 42948EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERWEHR. - Haarlem. - Haarlemsche Brandblusschers´ Nieuwjaars-Heil- en Zegenwensch. Neujahrs-Heil und Segenswunsch der Feuerwehr zu Haarlem an die Bürger der Stadt. Eine kleine Ansicht zeigt die Feuerwehr beim Löscheinsatz, darunter
Holzschnitt mit Typographie, um 1890, 7 x 10 cm (Darstellung); 33 x 21 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40161EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Mädchen mit dem Kalender. Ein im Profil nach rechts sitzendes Mädchen zerreißt den "Kalender für 1817", rechts oben die Inschrift: "Zum neuen Jahr 1818".
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK fec. 1817", 10 x 11,5 cm.
Jahn 202, II (von II). (Artikelnr. 24873EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - St. Maria Andechs. Wallfahrtsandenken mit dem Gnadenbild der Gottesmutter über dem Klosterberg im Oval montiert, einem grau/gelb bedruckten Jugendstil-Ornamentrahmen und kleinen kolorierten Blüten. Verso
Fotogravüre mit Golddruck, um 1890, 9 x 6,5 cm (Blattgröße).
Dabei, ein Lesezeichen mit ähnlichem Motiv und schöner vergoldeter Jugendstilornamentik, Farblithographie mit Golddruck, um 1900. (Artikelnr. 40487EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - La lecon de dance. In einer großen Küche spielt ein Geistlicher im Sessel sitzend auf einer Violine. Zahlreiche Erwachsene und Kinder hören ihm dabei zu und das Kleinste tanzt sogar.
Lithographie von Gihaut frères nach A. Raffet, Paris, um 1832, 17 x 26 cm. (Artikelnr. 40064EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ansicht vom Leopolds und Kahlenberg bei Wien. Blick über die Donau auf die beiden Berge mit den Kirchen, vorne links unter einem Baum Staffage, rechts über der Donau eine Fischerhütte, unten Inschrift.
Altkol. Radierung von J.A. Klein, 1811, 11,5 x 16,5 cm.
Jahn 61, II (von II). - Bei der Staffage u.a. ein sitzender Zeichner. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt montiert auf Karton mit grauer Tuschlinie, diese eingefaßt von weiß... (Artikelnr. 24742EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
TUNIS. - Tunis. il Castello di Tunis. Argila. Blick vom Meer auf die Stadt, unten links und rechts die beiden kleineren Ansichten. Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich nach Jan Peeters bei Jak. Peeters, Antwerpen, um 1670, 9,5 x 26 cm.
Nagler, Jan Peeters 1: "Diverse Viste delli Luoghi e Contrade di Barbaria e il stretto di Gibraltar". (Artikelnr. 31902EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Art Deco Schlafzimmer, mittig das Bett mit zwei Nachttischen, im Vordergrund ein großer Standspiegel mit einem Sessel davor und einer kleineren Kommode.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, sign., um 1930, 39 x 56 cm.
Der Raum in Rosa und Lila gehalten, an der Rückwand drei Fenster und zwei Türen. - Nur in den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 21815BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BÜCHLBERG. - Gnadenbild. - Gnadenbild der Maria mit dem geneigten Haupt in der Mitte, umrahmt von neun Glaubenssymbolen und einer kleinen Ansicht einer Prozession vor der Wallfahrtskirche. Verso Gebetstext.
Altkol. Holzschnitt mit Holzschnittbordüre, um 1820, 4 x 3 cm (Darstellung); 12 x 8 cm (Blattgröße).
Das Gnadenbild befindet sich in der Pfarrkirche St. Ulrich. Seit 1765 hieß das Gebiet des Hochstifts "Fürstentum Passau". (Artikelnr. 40131EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH EZDORF (1807 - 1858). - Die kleinen Wasserfälle oder Sägemühlen (Andresen). Drei Blätter (von vier) mit Ansichten von Sägemühlen: Zur Rechten, zur Linken und am Eingang zum Gehölz.
Radierungen, monogr. "FE", um 1835, je ca. 10 x 7 bzw. 7 x 10 cm.
Andresen, Maler-Radierer IV, Nrn. 2 - 4. - Teilweise mit nur 8 mm Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 9826EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die österreichischen Canoniere. Blick auf zwei Kanoniere und einen Offizier, stehend bei ihrem Geschütz, links kommt aus einem Dorf der zweispännige Munitionswagen.
Radierung, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "JAK f. 1818", 16 x 22 cm.
Jahn 218, II (von II), aus der 1. Folge von sechs Militärstücken: Verzeichnis nach der Zeitfolge: "Hauptblätter". - Breitrandig. (Artikelnr. 24708EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich. Ruine mit Turm, um welchen eine hölzerne Galerie oberhalb einer Treppe läuft. Links eine Toreinfahrt mit Fallgitter. Im Vordergrund zwei Reiter mit z
Altkolorierte Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Nach der Natur gezeich. u: radirt v. J.A. Klein 1812", bei Artaria, Wien, 1812, 26 x 37,5 cm.
Jahn 99, II (von III). - Verso am Rand oben wenige Klebereste. Mit schmalem Rand um di... (Artikelnr. 22268BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Elsaß. Gesamtansicht von Straßburg, umgeben von vier kleinen Teilansichten (Münster, Universität, Kaiserpalast und Thomaskirche), Ansichten von Mühlhausen, Colmar, Schlettstadt und St. Odilienkloster sowie reicher figü
Farblithographie nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 43 x 58 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,5. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Breitrandig und nur minimal stockfleckig. (Artikelnr. 17031CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Das Verlangen. Galant-erotische Darstellung einer nackten Frau, die versucht einen gedankenversunkenen Pierrot in sternklarer Nacht zu sich in die Hängematte zu ziehen. Am unteren Rand mit einer kleinen
Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1916, 24 x 18 cm.
Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbegründer der philanthropischen Vereini... (Artikelnr. 42386EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MUGGENDORF. - ("Erinnerungsblatt für Freunde Muggendorfs und dessen Umgebungen"). Souvenirblatt mit einer Hauptdarstellung (Gesamtansicht von Muggendorf, ca. 17 x 23 cm) und 14 kleinen Ansichten aus der Umgebung (je ca. 8 x 11,5 cm).
Radierung von C. Wießner und C.F. Mayer für J.A. Stein in Nürnberg, um 1830, ca. 43,5 x 47,5 cm (Blattgröße: 50 x 60 cm).
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 545. - Abzug vor der Schrift. - Dekorative Gesamtansicht, umgeben von Ansichten der O... (Artikelnr. 28288CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Janitschar nach le Prince. Orientalischer Krieger, mit Turban und langem Mantel nach links stehend. Er hält ein auf die Erde gestütztes Gewehr mit Bajonett in der Rechten und stemmt die Linke auf d
Radierung mit Aquatinta, bez., sign. und dat. "Apres le Prince par J.A. Klein 1809", 16 x 8,5 cm.
Jahn 21, III. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort gering fleckig. (Artikelnr. 9805EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Der reitende Jude und die kleine Bettlerin. Ein Jude mit Dreispitz nähert sich zu Pferde einem Bauernhaus mit Staffage, neben dem Pferd läuft ein Kind.
Radierung, bez., sign. und dat. "C. Erhard fec. 1816", 6,5 x 8,5 cm.
Apell 40, II (von II). (Artikelnr. 24680EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HORTUS EYSTETTENSIS. - Basilikum. - I. Ocimum latifolium magnum. II. Ocimum Crispum vivide. III. Ocimum minimum caris Phyllatum. Baumartiges Basilikum, Krauses Basilikum, Kleines Basilikum.
Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 46 x 38 cm.
Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apoth... (Artikelnr. 20378BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
VIERWALDSTÄTTER SEE. - (2932m) Uristock am Vierwaldstätter See (Sisikon). Blick über den See zum Bergmassiv, im Vordergrund kleiner Ort mit Kirche und Kapelle.
Pastell, mit weiß gehöht, von Rudolph Brabandt, rechts unten bezeichnet und dat. "1924", 24 x 30 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, wa... (Artikelnr. 18076CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Souvenirs de la grande chasse dans le parc de Rambouillet, en costumes du temps de Francois I.. Neun kleinen Karikaturen auf einem Blatt. Mit Untertexten in Französisch.
Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Verso mit Typographie. (Artikelnr. 42368EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FELSIGE LANDSCHAFT. - Am Ufer eines kleinen Flusses sieht man einige Personen im Schatten weniger Bäume vor einer weiten, felsigen Landschaft. In Sichtweite erkennt man Gebäude und eine Brücke über den Fluß.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8 x 16,5 cm.
In der Platte num: "2". (Artikelnr. 39420EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
Meyer, Alfred Richard. - Die Maer von der Musa Expressionistica. Zugleich eine kleine Quasi-Literaturgeschichte mit über 130 praktischen Beispielen.
Düsseldorf-Kaiserwerth, die Faehre, 1948.
21 x 14,5 cm. 130 S. Illustr. OPp.
WG 97. - Erste Ausgabe. - Alfred Richard Meyer (1882-1956) ist Munkepunke. Dieser pflegte die Lebensart des Bohemien, er war Gastrosoph, Gourmet und kulinar... (Artikelnr. 3721BB)
Erfahren Sie mehr44,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Hoffnungsvolle Wünsche zum Jahreswechsel. Vor den verschmierten Gläsern einer Nickelbrille steht ein kleiner Diogenes mit einem Kerzenleuchter, daneben ein zwölfzeiliges Neujahrsgedicht.
Radierung von Rudolph Brabandt, dat. 1949, 6,5 x 8 cm (Darstellung) bzw. 14,5 x 21 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war... (Artikelnr. 24285EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Angler auf einem Steg. Auf einem hölzernen Steg sitzt ein Mann und hält seine Angelrute in einen kleine Fluß.
Aquarell, um 1870, 17 x 25 cm.
Auf der Unterlage signiert "a. Lederer in Wien" und bezeichnet "Bei Dachau". - August Lederer (1857-1936) war ein österreichischer Industrieller, Kunstsammler und wichtiger Mäzen der Wiener Sezession. Egon ... (Artikelnr. 43630EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH VON VALOIS, Königin von Spanien (1545 - 1568). - Isabella. Ganzfigur nach halblinks der ältesten Tochter Heinrichs II. von Frankreich und dritten Gemahlin Philipps II. von Spanien, mit einem kleinen Porträt in ihrer Hand.
Kupferstich von M. van Somer, um 1650, 29,5 x 18 cm.
Mit schalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16152BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Schwerin in Mecklenburg um 1860. 20 kleine Ansichten aus dem großen Souvenirblatt "Schwerin von der Nord-Seite", ausgeschnitten und einzeln unter Passepartout montiert.
20 Lithographien mit Tonplatte von Gustav Frank bei Chr. Fuchs, Hamburg, um 1860, je 5 x 7,5 cm.
Die Ansichten zeigen die wichtigsten Gebäude und Plätze von Schwerin: Schloß, Marktplatz, Dom, Rathaus, Marstall, Bahnhof, Regierungsgebäu... (Artikelnr. 19637CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZKIRCHEN. - Tracht. - Eine Bäuerin von Holzkirchen. Die Bäuerin trägt einen Korb auf dem Kopf, an der Hand führt sie ein kleines Mädchen in der gleichen Tracht mit Schnürmieder und Haube.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 36. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21773CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Reinigung (Lichtmeß). - Darstellung Jesu im Tempel. Maria und das Jesuskind stehen zusammen mit zahlreichen anderen Tempelbesuchern zwischen mächtigen Säulen. Joseph betritt den Tempel mit einem kleinen Vogelkäfig. Dar
Radierung auf Bütten von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Blatt 15 einer Folge. - Breitrandig. (Artikelnr. 41662EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FREDERICIA/Jütland. - Attaco, e Presa di Fredericsodde fatta dal Conte Wrangel. Die Erstürmung der dänischen Festung Fredericia durch den schwedischen General Wrangel am 24. 10. 1657, im Hintergrund der kleine Belt, gegenüber die Inse
Kupferstich nach Erik Dahlberg, um 1660, 30,5 x 38 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 276: Die Zeichnungen des schwedischen Feldherrn und Architekten Graf Dahlberg sind "eine ganz hervorragende künstlerische Leistung". - Zeitgenössische ita... (Artikelnr. 8935EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Erinnerung an die sächsische Schweitz. Weite "Aussicht vom großen Winterberge" (25 x 36,5 cm), umgeben von 24 kleinen Ansichten aus der sächsischen Schweiz.
Altkol. Lithographie von J. Riedel nach Gustav Täubert, um 1850, 37 x 53 cm.
Das figurenreiche Mittelbild umgeben von Gesamt- und Teilansichten von Lohmen, Bad Schandau, Pirna, Pillnitz, Schloß Tetschen und den Sehenswürdigkeiten der s?... (Artikelnr. 21844CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHENSCHULE. - Prometheus II.. Ein Künstler zeichnet eine kleine lebendige Gestalt. Hinter ihm stehen zwei Gelehrte der Aufklärung und beobachten interessiert den Schöpfungsakt. Mit hs. Titel und Randbemerkungen.
Bleistiftzeichnungen von Otto Schöpfner, um 1850, 13 x 15 cm.
Laut beiliegenden Angaben von dem Grazer Zeichner Otto Schöpfner (1825-1903). - Dabei drei weitere Blätter mit beidseitigen Aktskizzen und figürlichen Kompositionen des selb... (Artikelnr. 42489EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Ungar von hinten gesehen, in Stiefeln, Hut und umgehängtem Ueberkleid (Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (letzter Zustand). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Radierungen, i. d. Platte bez., mongr. und dat. "JAK f. 1815", 8,5 x 4 cm (Plattenkante).
Jahn 167, I (v. II): "Aetzdruck ... Selten."; Jahn 167, II (v. II). - Jeweils mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24830EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Moldauer Pferd, stehend nach rechts, mit Brandzeichen wie M über N (Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (vollendeter Zustand). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Radierungen, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1838", 13 x 17 cm.
Jahn 317, I (v. III): "Aetzdruck."; 317, III (v.III). - Aetzdruck mit schmalem Rand um die Plattenkante, II. Zustand durchgehend fleckig. (Artikelnr. 24966EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Tracht. - Habitants de la forêt noir. Schwarzwaldmädchen am offenen Fenster eines kleinen Hauses im Gespräch mit einem Mann mit Kniebundhosen und Kappe vor dem Haus, neben ihm ein schlafender Hund.
Lithographie nach F.D. Seupel bei Engelmann, um 1830, 19,5 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 538. - Stimmungsvolles Trachtenblättchen. (Artikelnr. 18205AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Les automibiles de guerre aux manoeuvres allemandes. Während die Soldaten auf einem riesigen Schlepper mit Holzvergaser ins Manöver fahren, lassen die preussischen Offiziere Ihre Kutsche von einem kleinen Motorschlepper zie
Farb. Siebdruck, Paris, 1907, 26,5 x 37,5 cm.
Illustrierte Beilage der Pariser Tageszeitung "Petit Parisien". - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40025EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Eigentlicher Abriß der Statt Weißenfels und wie die Kay. Armata ... Piccolomini de 9. May 1641 über die Saale gezogen. Die Saale mit Grundrißplan von Weißenfels, die umgebenden Orte als kleine Ansichten.
Kupferstich von C. Cappi bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 21 x 32 cm (Fauser 15241). (Artikelnr. 15401AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GEOLOGIE. - Géologie. Blick auf einen Querschnitt des Erdreichs zur heutigen Zeit, mit Vulkan; umgeben von vielen kleinen Darstellungen: Gestein, Geysire sowie Querschnitte zu verschiedenen Zeiten der Erde wie zur Jura- oder Kreidezeit u
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier, Paris, um 1850, 27 x 38 cm. (Artikelnr. 16513BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Hanf. - Leinen. - Le chanvre et le lin et leurs produits. Blick an eine Ufer mit vielen Menschen bei der Hanf- und Leinenernte; umgeben von vielen kleinen Darstellungen: Garnspinnerinnen, Webstuhl, Seiler, Hängematte, Stoffe
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier, Paris, um 1850, 27 x 38 cm. (Artikelnr. 16515BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDERIKE, Prinzessin von Hannover (1917 - 1981). - Fotografie der kleinen Prinzessin und ihres jüngeren Bruders, Prinz Christian von Braunschweig-Lüneburg (1919-1981) im Oval.
Original Fotographie von Josef Turek auf Karton gewalzt mit Prägeumrahmung, vom Fotografen sign., um 1920, 19 x 14 cm.
Vgl. Deutsches Historische Museum Inv. Nr., 1990/3025.103, hier als Postkarte. - Die reizende Atelieraufnahme zeigt die... (Artikelnr. 41508EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - In Genzano bei Rom. Eine Frau in der örtlichen Tracht und ein berittener Büffelhirte mit Lanze unterhalten sich an einem Brunnen, links zwei Frauen vor einem Haus, im Hintergrund die Pontinischen Sümp
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "1te Stahlplatte v. J.A. Klein fec 1835", 24 x 32,5 cm.
Jahn 310, VI (v. IX), von der großen Platte, vor den überschliffenen Luftübergängen, ohne Titel und Adresse: "Die Abzüge I - VI selten... (Artikelnr. 24960EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLLWESEN. - Bayern. - L' exportation des chevaux rigoureusement interdite en Baviere. An der "Frontiere Bavaroise" steht ein bayerischer Grenzsoldat und hindert ein kleines Mädchen, mit seinem Spielzeugpferd die Grenze zu überschreiten
Lithographie von Cham aus "Le charivari", 1859, 23 x 28 cm.
Im Stein sign. "Cham" (=Amedee C.H. de Noe, 1819-11879). (Artikelnr. 38010EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Segelschiff. - Zwei kleine Segelschiffe (Ewer) mit Seitenschwertern liegen an einer Anlegestelle vor einem herrschaftlichen Haus. Dazwischen haben eine Barkasse und ein Ruderboot festgemacht, um die beiden größeren Schiffe zu
Lavierte Bleistiftzeichnung, um 1860, 15 x 19 cm.
Stimmungsvolle, detailgenaue und sehr gekonnte Arbeit. - Auf Zeichenkarton. Verso mit Skizzen und hs. Vermerken. (Artikelnr. 41604EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Sechs Blatt Reit- und Wagenpferde: "Das Zugpferd am Baum. Das Zugpferd an der Treppe. Das Zugpferd am Bretterzaun. Der gesattelte Schimmel im Stall. Das Reitpferd am Mauerring. Der Kutscher mit den beide
Radierungen von J.A. Klein, 1811, ca. 12 x 14 cm bzw. 14 x 12 cm (je 3x).
Jeweils der vollendete Druckzustand: Jahn 35, III (von III); 38, IV (von IV); 39, III (von III); 40, IV (von IV); 41, III (von III); 42, II (von II). - Breitrandig. (Artikelnr. 24728EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BESTATTUNGSWESEN. - Gestorben den 10. Febr. 1853. Eine verstorbene alte Dame in dunkler Kleidung mit Rüschenhäubchen, aufgebahrt mit großem Kissen, in Händen ein Kruzifix, als Raumdekoration Tannenbäumchen, kleine Büsche und hohen G
Lithographie mit Tonplatte, 1853, 22 x 30 cm (im Rand leicht fleckig). (Artikelnr. 10225EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.