Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Ansichten Ausland
199
Deutsche Ansichten
157
Europa
131
Bayern
78
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
PETRARCAMEISTER. - Trauer. - Ein Mann trauert um seinen toten Bruder.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von einem verstorbenen Bruder". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40679EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Skizze von drei stehenden Männern und einem liegenden Hund. Die Männer in Rückenansicht mit langen Mänteln und Hut bekleidet.
Bleistiftzeichnung, um 1830, 12,5 x 14 cm.
Johann Adam Klein zugeschrieben. - Verso mit der Skizze eines stehenden Pferdes, einem kleinen Sammlerstempel "R" und mit blauem Buntstift numeriert (132). - Verso alte Klebereste. (Artikelnr. 42750EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Monsieur le Marquis passe en trombe. Ein Mann und eine Frau fahren in einem offenen, zweisitzigen Automobil. Darüber ein Mann, der auf einem Brett sitzend die Bordwand eines großen Schiffes anstreicht.
Zwei farb. Lithographie auf einem Blatt von Sem (d.i. Georges Gousat), Paris, um 1919, je 20 x 27 cm (Darstellungen); 50 x 33 cm (Blattgröße).
Verso: "Caltez v´la la Rousse". Mehrere ältere Männer stehen um einen Klapptisch, auf dem K... (Artikelnr. 39995EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
Mann, Heinrich. - Novellen. Herausgegeben von Prof. Dr. Alfred Kantorowicz.
Bln., Aufbau, 1953.
2 Bde. 20 x 13 cm. 455 S., 2 Bl.; 417 S., 1 Bl. OLwd. mit OUmschlag.
Mit einem Nachwort des Herausgebers. - OUmschläge etwas knitterig und eingerissen, teils geklebt. Innen minimal fleckig. (Artikelnr. 10133HB)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUEN. - Von einem ungestümmen und zornigen Weib. Zwei zänkische Frauen misshandeln ihre Männer. Die eine schlägt mit dem Knüppel auf ihren Mann ein, die andere zerrt den ihren an den Haaren.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 9,5 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40632EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BIENEN. - Zwei junge Männer schmeicheln einem älteren Mann. Während ihm einer der beiden sprichwörtlich "Honig um den Bart" streicht und ihm der andere den Pelzkragen streichelt, kreist ein Schwarm Bienen um sie.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 14,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie, knapp beschnitten. (Artikelnr. 40583EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Tracht. - Mann in Tracht mit Pfeife an einem Gatter lehnend.
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 11 cm. (Artikelnr. 2336AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
180,00 € Inkl. MwSt.
-
BALLON. - Drei Männer in einem Heißluftballonkorb geraten in Streit.
Tuschezeichnung, um 1935. 21 x 14 cm.
Vermutlich eine Illustrationsvorlage, in Blei bezeichnet. (Artikelnr. 50388DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
ZÜRICH. - Tracht. - Junger Mann mit zwei Mädchen in Festtagstracht.
Altgouachierte Aquatinta von R.H. Füssli, um 1825, ca. 13 x 9 cm.
Aus: "Les costumes suisse", Zürich, um 1820. Farbfrisch, Papier gering gebräunt. (Artikelnr. 6364CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SONNINO/Latium. - Uomo di Sonnino. Festlich gekleideter Mann mit Gewehr.
Altkol. Lithographie von Gennaro Ruo, um 1830, 14,5 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 433. - Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 50090DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftsetzer und Drucker. - Blick in eine Druckerei, in der ein Mann am Setzkasten steht und zwei weitere die Druckerpresse bedienen. Ein vierter Mann sitzt im Hintergrund an einem Tisch und versiegelt einen Brief.
Radierung von D. Chodowiecki, um 1800, 8 x 10 cm.
Rechtseitig bis an die Darstellung beschnitten und randvergrößernd kaschiert. (Artikelnr. 42592EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
VEXIERBILD. - Wendebild. - Eine Wendedarstellung mit vier Köpfen; eine junge Frau, zwei Männer Mann und Schafskopf, mit jeweils seitlichem Zweizeiler.
Radierung von Joseph Friedrich Leopold, Augsburg, um 1710, 10,5 x 6 cm (Darstellung), 22,5 x 15,5 cm (Blattgröße).
Vgl. Herzog August Bibliothek, Graph. A1: 1526. - "Ich Schepps Kopf mus der Halse sein, zu diesem schönen Jungfräulein; ... (Artikelnr. 43030EG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Tracht. - Ein Neapolitaner. Ganzfigur eines vornehmen Mannes, mit gefiedertem Hut.
Holzschnitt, 1738, 13 x 8 cm.
Abzug von 1781; aus G.A. Dillinger, "Bilder-Geographie". - Verso Typographie (Artikelnr. 35974EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Tracht. - Drei Männer aus Indien, rechts ein vornehmer, reicher Mann mit Edelsteinschmuck, gegenüber sein Schreiber, der Zeichen in ein Palmblatt ritzt, dazwischen ein Bettelmönch mit Fächer und Glöckchen.
Altkol. Lithographie von J. Brodtmann, Lindau, 1816, 31,5 x 28,5 cm.
Winkler 105, 3, 2.Heft (5). - Inkunabel der Lithographie. - Aus: "Naturhistorische Bilder - Gallerie". - In den Rändern unten und rechts leicht fleckig bzw. fingerflecki... (Artikelnr. 3141EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FALSCHE RATGEBER. - Ein alter Mann wird von "Dampfplauderern" und "Wichtigtuern" beträngt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40599EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JAVA. - Tracht. - 5 Darstellungen von Ureinwohnern auf einem Blatt: Bekleideter Mann und Frau aus Java, reich gekleideter Mann von den Molukken (Amboiner), Mogole mit Pluderhose, Mantel und Schärpe sowie Turban, dazu Mogolin mit Pluderh
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1793, 16,5 x 12 cm (seltene Darstellung in frischem Altkolorit). (Artikelnr. 11099AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JAVA. - Tracht. - Fünf Darstellungen von Bewohnern Javas und Indiens auf einem Blatt: Mann und Frau aus Java (Indonesien), Krieger der Insel Amboina (Molukken), Mann und Frau aus Hindostan (das nördliche Indien mit dem Zentrum Delhi).
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2238EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Trauer. - Ein Mann trauert um seinen toten Bruder.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", "Von einem verstorbenen bruder". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40702EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KATZEN. - Stehender Mann mit Poncho und Kappe, eine Katze im Arm haltend.
Lithographie, um 1840, 18,5 x 10,5 cm.
Alt aufgezogen, im Randbereich z.T. wasserfleckig. (Artikelnr. 29867EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Neid. - Von dem vergunst und neide zu begegnen. Ein Mann mit den Insignien eines Königs wird vom Schwanz eines vierköpfigen Ungeheuers umschlungen und getötet. Ein anderer Mann steht unbehelligt neben dem Drachen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau und oben rechts ohne Andruck. (Artikelnr. 40703EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ÖSTERREICH. - Tracht. - Bauersleute in Arbeitstracht. 2 Frauen mit Rechen und alter Mann.
Altkol. Aquatinta aus "Costumes des Etats" bei Murray, London, 1813, 17 x 12 cm. (Artikelnr. 844BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Rollschuhlaufen. - Ein fein gekleideter junger Mann stürzt beim Rollschuhfahren.
Altkol. Lithographie, im Stein sign. "Jules Després", um 1860, 17 x 14 cm.
Mit hs. Vermerk auf französisch "Types humoristiques" etc. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39965EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NARREN. - Mannsüchtiger Narr. - Mannsichtiger Narr. Eine Frau an einem Tisch sitzend und den Kopf aufstützend, träumt von galanten Männern. Rechts im Hintergrund schlägt ein Mann seine am Boden liegende Frau. Unten Sinnspruch.
Kupferstich aus der "neu-entdeckten Narrn-Welt", um 1708, 16,5 x 11,5 cm.
Hayn/Gotendorf Bd. IV, S. 241; Lipperheide Xc 1. - Nr. 29 aus dem Werk von Albert Joseph Loncin von Gominn (d.i. Albert Joseph Conlin, 1669-1753). - "Von Männern ta... (Artikelnr. 21548BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.