Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
888
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
PRAG. - Gnadenbild Jesulein. - Klappbild. - Dies Bildchen klein will ich Dir schenken als liebes an mich Angedenken. Aufklappbares Triptychon. Mittig das Jesuskindlein, seitlich weisende Engel, aufgeklebt auf geprägtes, gekreidetes Papie
Farblithographien in Prägedruck mit Lacküberzug und gekreidetes Papier mit Golddruck, um 1890, 9,5 x 12 cm.
Verso Gebetstext und aufgeklebter Blumenstrauß als Verschluß. - Verso oben mittig Klebereste und Bereibungen. (Artikelnr. 37225EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUSTADT (Posen). - Abriß der Bataille bey Fravstadt alwo der Königliche Schweds. Feldmarchal Graff Reihnschild die Säxische Armee Totaliter Schlug Anno 1706. d. 13.Febr.. Die Stadt als kleine Gesamtansicht, umgeben von Einzeichnungen
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1706, 32 x 45 cm (Fauser 4166). (Artikelnr. 16611AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Das Gefühl. - Tactus. Ein ärmlich gekleideter alter Mann sitzt vor einer Bretterwand auf einem Schemel und greift sich nachdenklich an den Kopf. Währenddessen zieht ihn sein kleiner Hund am Hosenbein.
Kupferstich von A. de Blois bei N. Visscher, um 1700, 15 x 12 cm.
Blatt 3 einer Folge. - Dreisprachig betitelt. - Breitrandig. (Artikelnr. 39316EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG GUSTAV VOLTZ (1825 - 1911). - Zwei Hundestudien auf zwei Blättern. Das größere Blatt zeigt einen schlafenden Hund in ganzer Größe, die kleiner Studie lediglich den Kopf des Hundes.
Bleistiftzeichnung, sign. "L. Voltz", um 1880, 10 x 23 cm.
Es handelt sich möglichweise um einen English Setter. - Das größere Blatt ist an der rechten oberen Ecke schräg beschnitten und leicht fleckig. (Artikelnr. 40724EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die beiden Russen bei dem Bagagewagen. Der stehende Soldat links hält zwei Hündchen an der Leine, der sitzende rechts näht an einem Tuch.
Lithographie, bez., monogr. und dat. "JAK fec 1816", 15,5 x 23,5 cm.
Jahn 178, I (von II), vor der Verkürzung des Steins rechts; Verzeichnis nach der Zeitfolge: "Sehr selten"; Inkunabel der Lithographie: Winkler 408, 6. (Artikelnr. 24843EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
VORDERASIEN. - Türkei und Persien. - Karte. - Vorder Asien, umfassend Klein Asien, Syrien, Arabien, Iran und Turan, Balutschistan, Afghanistan, die Länder am Euphrat und Tigris und die Kaukasus Länder.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold und Kraatz nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 48,5 x 57 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmeda... (Artikelnr. 32937EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Moxa. - Von der MOXA. Ein Mann wird mit der Moxa-Therapie behandelt. Dabei werden bestimmte Stelle am Körper mit kleinen Mengen getrockneten, feinen Beifußfasern (Moxa) erwärmt.
Kupferstich, um 1700, 18 x 12,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Die Moxibustion in ihrer heutigen Form wurde in der chinesischen Medizin entwickelt und wird dort bei entsprechender Indikation als eine der Akupunktur gleichrangige Therapie g... (Artikelnr. 2262GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUEN. - Le femme. In der Mitte des Blattes die Darstellung eines Salons, in dem sich zahlreiche junge Damen unterhalten, umgeben von 12 kleineren Ansichten mit Szenen aus Leben der Frauen (im 19. Jahrhundert!).
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Belin bei Lemercier, um 1860, 27 x 38,5 cm. (Artikelnr. 41757EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SEESCHLACHT. - La Hougue. - The battle at La Hogue. Zeigt im Vordergrund kämpfende Seeleute in kleinen, teils sinkenden Booten zwischen großen Kriegsschiffen. Darunter Titel, Wappen und Widmung.
Kupferstich von William Woollett nach Benjamin West bei I.S. Klauber, St. Petersburg, um 1785, 42,5 x 57,5 cm.
The British Museum, 1873,0809.438; Fagan, Engraved Works of William Woollett, 114. - Das detailreiche und dramatische Blatt exis... (Artikelnr. 42858EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
CROMWELL, Oliver (1599 - 1658). - Erklärungsblatt. - Neunzehn kleine Porträts englischer Politiker der Cromwell-Epoche auf einem Blatt mit Namensliste. Darunter die Ansprache Cromwells bei der Auflösung des "Langen Parlaments" auf Engl
Umrißradierung auf Bütten, um 1820 19 x 23 cm (Darstellungen); 44 x 27 cm (Blattgröße).
Erklärungsblatt zu einer Porträt-Darstellung mit mehreren Personen. In den Rändern mit Läsuren. (Artikelnr. 42759EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Invalide bei der Pumpe. Ein barfüßiger Invalide mit Zweispitz und Tornister sitzt auf einem Faß neben einer Wasserpumpe, zu seinen Füßen liegt ein Spitzhund.
Radierung, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "JAK. fec. 1817", 13 x 10,5 cm.
Jahn 201, II (von II). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24705EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Slawake am Donau Ufer, sein gesatteltes Pferd nach links führend, im Wasser hinter ihm verschiedene Lastschiffe, links drei Holzhäuser und ein Reiter mit Handpferd.
Radierung, i.d. Platte bez., monogr. u. dat. "JAK fc. 1814", 13 x 20 cm.
Jahn 132, II (von II). - Mit WZ "H.Oser Super Fein". (Artikelnr. 24789EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Janitschar nach le Prince. Orientalischer Krieger (mit Turban und langem Mantel) nach links stehend, welcher ein auf die Erde gestütztes Gewehr mit Bajonet in der Rechten hält und die Linke auf den
Radierung mit Aquatinta, bez., sign. und dat. "Apres le Prince par J.A. Klein 1809", 16 x 8,5 cm.
Jahn 21, III., Ausgabe bei Voigt in Leipzig. - Der Tuschton in Aquatinta etwas schwächer, im breiten Rand etwas angestaubt und fingerflecki... (Artikelnr. 9806EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM HEISE (1892 - 1965). - Blühende Spireen. Nachtstück eines jungen Paares auf einer kleinen Brücke mit Blick auf einen See und Gebirge. Im Vordergrund hohe blühende Gräser.
Steinstich (Lithographie) auf Chinapapier von Wilhelm Heise, sign., betitelt, bez. "Steinstich", um 1924, 36 x 25,5 cm.
Aus der Folge: "Nächtliche Blumenstücke", Bavaria Verlag, Gauting, 1924. Exemplar "150/125". - Fünf Werke Wilhelm He... (Artikelnr. 42767EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Pudel. - a.a) der Pudel. b.b) der Spitz. Vier Hunde stehend und liegend. Ein großer und kleiner Pudel, ein Spitz und ein Otterhund.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 12,5 x 20 cm.
Thienemann 1060 N.A. - Nr. 41 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel ... (Artikelnr. 22099BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Ulrichskirche. - Basilica St: Ulrich u: Afrae mit dem Kloster. St. Ulrich und Afra von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts oben kleine Kartusche mit Erklärungen A - K, oben Schriftband, links Wappen.
Kupferstich nach Daniel Manasser, um 1650, 22 x 28,5 cm.
Schefold 41094. - Etwas knittrig, angestaubt, mit zwei hinterlegten Einrissen und wenigen Randläsuren. - Sehr selten. (Artikelnr. 20279BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Jagdklause. - Kleines Gebäude mit Pavillon in parkähnlicher Landschaft mit einem liegenden Hirsch auf dem Kuppeldach. Mehrerer Ausflügler, darunter auch ein Mann mit Büchse und Hund sind als Staffage zu erkennen.
Gouache mit Aquarell, sig. "Zur Erinnerung an H. Jaeger" und dat. "Durlach, d. 9. Oktober 1854", 9,5 x 13 cm.
Auf ein Albumblatt kaschiert. (Artikelnr. 40851EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRÖHLICH, Ernst (1796 - 1866). - Maultiere. Vier kleine Skizzen nebeneinander auf einem Blatt. Maultier auf einer Wiese; Beladene Maultiere; Berittene Maultiere; Maultiergespann vor einer Kutsche.
Bleistiftzeichnungen auf Chinapapier, bez., um 1850, 3 x 4 cm (Einzeldarstellung); 6 x 20 cm (Blattgröße).
Ernst Fröhlich zugeschrieben. - Der gebürtig aus Kempten stammende E. Fröhlich studierte an der Akademie in München, ab 1840 i... (Artikelnr. 42425EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - Massa out. Ein dunkelhäutiger Diener sitzt an einem kleinen Tisch vor einem geöffneten Fenster und gießt sich fröhlich Wein oder Sekt in ein Glas. Dabei beobachtet ihn sein Hund neugierig.
Schabkunstblatt von H. Pidding, London, 1828, 31 x 25,5 cm.
The British Museum 1888, 0716.303. - Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 40169EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Kettenhund zu Neujahr 1831. Schweif und Ohren gestutzt, an die Hütte gebunden nach rechts stehend. An der Wand dahinter über einer Kletterpflanze: 'Am neuen Jahr. 1831'.
Radierung, in der Platte monogr. und dat. "J.A.K. 1830", 9 x 12 cm.
Jahn 295, III (v. III). (Artikelnr. 24948EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - St. Georg an Hier. Paumgärtner's Haus, v. Ad. Kraft, in der Theresienstraße in Nürnberg. Blick auf das Steinrelief mit dem Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen.
Radierungen, in der Platte monogr. und dat. "JAK f. 1822", 9,5 x 9,5 cm.
Jahn 253, III (v. III). (Artikelnr. 37894EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN VON MOLITOR (1759 - 1812). - Felsenlandschaft. Links liegen zwei umgestürzte Baumstämme an einem Hang. Durch Sträucher hindurch sieht man einen kleinen Wasserfall und hat den Blick auf eine Einsiedelei am rechten Bildrand.
Radierung auf Bütten, um 1800, 14 x 20 cm.
Wurzbach, XVIII, S. 460, 32; Nagler, 32. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 39308EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Vereinsurkunde. - Der Verein für Briefmarkenkunde Augsburg gegründet den 6. August 1883, seinem hochverehrten Vorstande Herrn Ed. von Huber Weihnachten 1888. Urkunde mit kleinen Porträts in Briefmarkenform, umgeben von Brie
Photolithographie bei "Litho. Kunst-Anstalt v. Wilh. Fiek, Augsburg", um 1880, 33,5 x 38 cm.
Die Urkunde auf festem Karton, etwas gebräunt und leicht fleckig. (Artikelnr. 20311BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZKIRCHEN. - Tracht. - Eine Bäuerin von Holzkirchen. Die Bäuerin trägt einen Korb auf dem Kopf, an der Hand führt sie ein kleines Mädchen in der gleichen Tracht mit Schnürmieder und Haube.
Kol. Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 36. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig, gut erhalten und in sehr feinem Kolorit. (Artikelnr. 22313CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Tiroler-Fuhrwerk. Ein pfeiferauchender Tiroler Bauer in Tracht steht an einem Seeufer in den Bergen neben seinem einspännigen, einachsigen, planegedeckten Pferdekarren, der mit Körben, Kupfergefäßen
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1843", 15,5 x 24 cm.
Jahn 325, II (v. II). - Im breiten Rand vereinzelt fleckig. (Artikelnr. 2064AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HERZ JESU. - Godt en acht noyt sülcken vrint. Das Herz wird in einem kleinen Wagen von zwei kriechenden Tieren zu einem Grabkreuz gezogen, über dem der Heilige Geist herniederstrahlt. Im Oval mit Schmuckumrahmung.
Altkol. Kupferstich von Cornelis de Boudt, um 1700, 8,5 x 6 cm.
Die beiden Kriechtiere sind möglicherweise Schildkröten. (Artikelnr. 42399EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Caretiere di Roma. Ganzfigur eines römischen Fuhrmanns, der mit seinem zweirädrigen Einspänner Weinfässer transportiert, auf denen er unter einem improvisierten Sonnenschutz sitzt, rechts Weinberge,
Radierung, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "JAK f 1822", 18,5 x 24,5 cm.
Jahn 257, IV (v. IV). - Leicht fleckig. (Artikelnr. 24954EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Weiter Blick über den Max-Josephs-Platz zum Nationaltheater, links Königsbau der Residenz, rechts Postgebäude (14 x 21 cm), umgeben von 14 weiteren kleinen Ansichten.
Lithographie bei Hochwind, um 1835, 27 x 33 cm.
Maillinger I, 223; Slg. Proebst 394; Lentner 1645: "Sehr hübsches Blatt". - Die reizenden Randansichten zeigen: Residenz, Universität, Pinakothek, Isartor, Hofgarten, Ludwigskirche, Mariah... (Artikelnr. 19563AG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Orthopädie. - Karikatur. - Eine Familie, alle mit Tierköpfen, bringen ihren wohl zu klein geratenen Sohn zu einem Orthopäden, der seine Behandlung mit einer Art Streckbank anpreist. Taxt auf Französisch.
Lithographie von Langlumé nach Grandville aus "Le Charivari", um 1835, 12 x 20 cm.
Soyer sans inquietude Monsieur deux mois de traitemant et je vous renvoie votre fils aussi droit que vous et moi. - Verso Typographie. (Artikelnr. 41784EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Hoffnungsvolle Wünsche zum Jahreswechsel. Vor den verschmierten Gläsern einer Nickelbrille steht ein kleiner Diogenes mit einem Kerzenleuchter, daneben ein zwölfzeiliges Neujahrsgedicht.
Radierung von Rudolph Brabandt, dat. 1949, 6,5 x 8 cm (Darstellung) bzw. 14,5 x 21 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war... (Artikelnr. 24284EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - - Architektonisches Skizzen-Buch. - Eine Sammlung von Landhäusern, Villen, ländlichen Gebäuden, Gartenhäusern, ... und andern kleinen Baulichkeiten, welche zur Verschönerung baulicher Anlagen dienen, und in Berlin, Po
Bln., Ernst & Korn, 1856.
Heft 8. II. Auflage. 25 x 26 cm. Mit 6 (davon 2 farbigen) chromolithographierten Tafeln. OBroschur.
Enthält u.a.: Schleusenwärterhaus bei Berlin, Gartensitz und Stallgebäude bei Potsdam, Eingang zum Paradi... (Artikelnr. 205GB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münchener Bilderbücher. - Braun & Schneider (Hrsg.). - Die vergebliche Rattenjagd. Streiche und Abenteuer des kleinen Joli. Zwei lehrreiche Geschichten für Kinder.
Mchn., Braun & Schneider, (1874).
21 x 17,5 cm. 1 Bl., 18 einseitig bedruckte num. Bl. Mit Titelvignette und 24 altkolor. Holzstichen von Friedrich Lossow. Farb. illustr. OPp.
Seebaß II, 1192; Wegehaupt II, 2055; Schug 405. - Erste A... (Artikelnr. 3955BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BOOTE IN DER BUCHT. - Zahlreiche Männer entladen in einer kleinen Bucht zwei vor Anker liegende Boote. Links stehen die Reste eines antiken Gebäudes und über der Bucht liegt eine befestigte Ortschaft.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 7,5 x 17 cm.
In der Platte num: "1". - Unterhalb mit Vermerk von alter Hand "Israel. fe. Paris.1763". (Artikelnr. 39413EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die Hunde bei der Kiste. Ein Hund mit gestutzten Ohren schläft rechts, der Hund links kratzt sich am rechten Behang, dahinter eine Kiste mit militärischer Ausrüstung.
Radierung, i.d. Platte monogr. und dat. "JAK f 1832", 8,5 x 11 cm.
Jahn 302, III (v. III). - Im sehr breiten Rand durchgehend fleckig. (Artikelnr. 24955EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - - Architektonisches Skizzen-Buch. - Eine Sammlung von Landhäusern, Villen, ländlichen Gebäuden, Gartenhäusern, ... und andern kleinen Baulichkeiten, welche zur Verschönerung baulicher Anlagen dienen, und in Berlin, Po
Bln., Ernst & Korn, 1856.
Heft 6. II. Auflage. 25 x 26 cm. Mit 6 (davon 2 farbigen) chromolithographierten Tafeln. OBroschur.
Enthält u.a.: Villa bei Potsdam, Haus in München, Landhaus bei Heringsdorff. - Der Einband und der Titel e... (Artikelnr. 204GB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHZEIT. - Hochzeitsgedicht. - Sie fanden sich und melodisch töne ihr lautre Herzlichkeit .... 2-seitiges, 52-zeiliges Hochzeitsgedicht. Beide Seiten in floraler Umrandung, mit 8 kleinen, zum Gedicht passenden, allegorischen Darstellung
Aquarell mit Gouache und Handschrift auf Pergament, um 1850, 55,5 x 36,5 cm (Blattgröße).
Kalligraphisch gestaltetes Hochzeitsgedicht, mit Hervorhebung von verschiedenen Worten. - Schönes Zeitdokument. - Etwas knittrig, in den Rändern ... (Artikelnr. 22184BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vogelwiese. - Dresdner Vogelwiesen-Kalender! Für ein lachlustiges Publikum herausgegeben von Freund Rehhahn. Bilderbogen mit 32 kleinen Darstellungen der einzelnen Buden und Vergnügungen auf dem Volksfest, im Ziergitter nebst
Lithographie, um 1830, 37,5 x 46 cm (Blattgröße).
Vgl. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inventarnummer A 1995-4647. - Der Dresdener Johann Karl Gottfried Rehhahn (1793-1865) war Uhrmacher und ein stadtbekannter H... (Artikelnr. 43429EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
VORDERASIEN. - Türkei und Persien. - Karte. - Vorder Asien, umfassend Klein Asien, Syrien, Arabien, Iran und Turan, Balutschistan, Afghanistan, die Länder am Euphrat und Tigris und die Kaukasus Länder.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold und Kraatz nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 48,5 x 57 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmeda... (Artikelnr. 35471EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - BOB - Automobil - AG. Beworben wird ein sportlicher Klein-Tourenwagen des Berliner Autobauers. Eine junge Frau im Cocktailkleid steht vor dem Auto und hält das gleißend strahlenden Firmensignet. Darunter die Firmenadresse.
Farb. Lithographie von G. Strowig, Berlin, um 1922, 29 x 19,5 cm.
Die BOB Automobil - Gesellschaft existierte zwischen 1919 und 1925. - Verso Werbung für Autostahl. (Artikelnr. 40044EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Begrüßung im Park. - Eh bonjour donc. Ein kleiner, sehr dicker, und ein großer, sehr dünner Herr begegnen sich beim Spaziergang im Park, beide sehr teuer und nach der Mode gekleidet.
Altkol. Lithographie, Paris, um 1830, 26,5 x 20,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, im Papier insgesamt etwas gebräunt und mit einzelnen Flecken, hinterlegter Randeinriß oben links. (Artikelnr. 10549EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Fürstenstein. - Aussicht von Fürstenstein in Schlesien. Weiter Blick von einem Höhenweg ins Riesengebirge, in der Ferne kleinere Ortschaften und eine Windmühle.
Altkol. Umrißradierung von D. Berger nach K. Reinhardt, dat. 1793, 27,5 x 40,5 cm.
Der Landschaftsmaler und Miniaturist Karl Reinhardt (1738-1827) studierte in Braunschweig und war hauptsächlich tätig Frankfurt, Leipzig, Berlin und Dres... (Artikelnr. 27992CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - The Doctor. Ein Arzt sitzt nachdenklich am Krankenbett eines kleinen Mädchens, rechts im Hintergrund steht der Vater bei der verzweifelten Mutter.
Photogravure von Goupil nach Luke Fildes bei Thomas Agnew & Sons, dat. 1893, 50,5 x 74,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 556 und 557. - Prächtige Darstellung des bekannten englischen Genre- und Porträtmalers Luke Fildes (1844-1927). Fildes ... (Artikelnr. 21565BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PFRONTEN. - Postkartenentwurf. - Gruß aus Pfronten im Allgäu. Entwurf für eine Grußkarte mit einem dreistrophigen Gedicht, einer Bordüre aus Blumen (Edelweiß und Enzian etc.) und einer kleinen Eisenbahn am unteren Rand. Im oberen Dr
Aquarellmalerei mit hs. Text auf Karton, um 1940, 25 x 15 cm. (Artikelnr. 42428EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GIGERI/Djidjelli, Algerien. - Abbildung der Statt Gigeri in affrica, wie solche der König in Franckreich durch den Hertzogen de Beaufort eingenommen. Gesamtansicht aus der Vogelschau, in den Buchten Segelschiffe, links oben kleine Karte
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1672, 25,5 x 35 cm (Fauser 3040). (Artikelnr. 16609AG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
KRATZ VON SCHARFFENSTEIN. - Wappen. - Philippus Cratz a Scharpfenstein Decanus. Wappen des Mainzer Domdekan Philipp Kratz von Scharffenstein (1540-1604) mit vier kleineren Wappen in den Ecken und einem leeren Titelfeld am unteren Rand.
Altkolorierter Kupferstich, dat. 1587, 14 x 10,5 cm.
Verso ein 8-zeiliges Lobgedicht auf Europa von Mathias Quad in Latein. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 39445EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE FAMILIE. - Sainte Famille. Maria und Joseph beim Wäschewaschen. Der Jesusknabe reicht dem Vater die gewaschenen Kleidungsstücke, damit dieser sie zum Trockenen in einen Baum hängen kann. Hilfe erhalten sie von zwei kleinen Enge
Radierung auf Bütten von J. Couché nach F. Albani, Paris, um 1780, 20 x 16,5 cm. (Artikelnr. 40102EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Maria und Jesus. - Possedi cum Ipsa cor ab Initio. Kniestück nach halbrechts der Gottesmutter, sitzend in Architektur vor Landschaft, auf ihrem Schoß das Jesuskind mit kleinem Kreuz in der Rechten.
Kupferstich von A. Loir nach N. Loir bei Langlois, Paris, um 1670, 32 x 26 cm.
Andresen, Handbuch II, S. 70, Nr. 2. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12747EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Nürnberger Bauernfuhrwerk mit Rindvieh. Ein Nürnberger Bauer mit Hut und Geißel steht neben seinem vierräderigen Leiterwagen, vorne zwei ausgespannte Ochsen, rechts nimmt ein ausgespanntes Pferd Heu
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f 1834", 15,5 x 24,5 cm.
Jahn 307, II (von II), mit Zusatz: "Verlag von JAKlein in Nürnberg". (Artikelnr. 24957EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vier orientalische Männer. Zwei der Männer sitzen sich im Schatten eines Busches gegenüber im Gras, sie tragen hohe, zylinderförmige Hüte und scheinen sich zu unterhalten, während die beiden andere
Aquarell über Bleistift, sign. und undeutlich dat. "d (18)19 JKlein", 15 x 20 cm.
Beiliegend eine Lithographie von Johann Josef Schindler (1777-1836) nach obigem Aquarell, auf dem Stein sign., um 1825, 14 x 20 cm. - Schindler fertigte ein... (Artikelnr. 42753EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Curia Senat Inclytae Rei Publ. August Vindelic.... Rathaus mit Perlachturm und Augustusbrunnen, im Himmel zwei Putten mit Wappenschilden, rechts unten kleine Kartusche mit Inschrift "Elias Holl Augustanus Construxit
Kupferstich von 2 Platten gedruckt von Lucas Kilian, dat. 1619, 42 x 58,5 cm.
Schefold 41223. - Mit geglätteten Faltspuren, einem schmalen Rändchen um die Einfassungslinie, angerändert. - Sehr selten. (Artikelnr. 20298BG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt.