Suchergebnisse für: "Rom"
Suche in:
Ansichten Ausland
316
Alte Graphik aller Art
311
Europa
311
Italien mit Südtirol
297
Porträts
124
Heiligenbilder
96
Deutsche Ansichten
54
Dekorative Graphik
35
Künstlergraphik
29
Bayern
19
-
ROM. - Pallazzo Pamfilij. - Veduta del Palazzo dell´Ecc. Sig. Prencipe Pamfilio in Piazza Navona.
Altkol. Kupferstich von A. Specchi bei de Rossi, Rom, 1699, 19,5 x 33 cm.
Hamburger Kunsthalle, Inv. Nr. kb-1902-345-4-22. - Aus "Il quatro libro del nuovo teatro delli palazzi in prospettiva di Roma moderna", 22. - Der Palast beherbergt s... (Artikelnr. 42685EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - La Place de S. Andrea della Valle a Rome. Platz vor der Mutterkirche des Theatinerordens S. Andrea della Valle mit den umliegenden Gebäuden, hinter der Fassade der Kirche ist die Vierungskuppel sichtbar. im Vordergrund mit reicher
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei J.G. Huqiuer, Paris, um 1780, 26 x 41 cm. (Artikelnr. 27636CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Dioskurentempel. - Remains of the Temple of Jupiter Stator. Die drei Säulen des Dioskurentempel auf dem Forum Romanum.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 20 x 15 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41684EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXIUS. - Liest als unbekannt zurückgekehrter Pilger unter der Treppe seines Vaterhauses in Rom in einem Buch. GT. 17.7.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8383BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR, Herzog von Bayern. - Theodo V. Vvlgo VI. Dvx Boiorvm. Der Herzog betend als Pilger in Rom mit Gefolge.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 8705AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Ninfeo di Alessandro. - Trophy of Marius. Die Ruine der antiken Brunnenanlage am Piazza Vittorio Emanuele II.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1793, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit blassem Abklatsch einer Textseite im Himmel. (Artikelnr. 41676EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell' Arco di Tito. Blick auf den Titusbogen entlang der Via Sacra in Richtung Campidoglio und Forum Romanum.
Radierung von Francesco Morelli bei Franzetti, Rom, um 1800, 31 x 45,5 cm.
Kräftiger Druck mit breitem Rand. (Artikelnr. 1826GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte, mit zwei Plänen (Umgebung von Rom bzw. Neapel).
Altkol. Lithographie von E. Serth bei E. Hochdanz und C. Hoffmann, Stuttgart, 1876, 38,5 x 29 cm.
Espenhorst, PP 21.2.3; aus "Illustrirter Volks-Atlas", nach T. Brommes Handatlas hrg. v. C.G. Reuschle. - Mit Dalmatinischer Küste, Malta un... (Artikelnr. 32912EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Nördliches Italien. Gebietskarte, mit Umgebungskarten von Venedig und Rom.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1841, 46 x 61 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt das Gebiet von Bozen im Norden bis Gaeta im Süden, dazu Korsika und Dalmatien bis Coronata. - Unten wasserrandig bis in... (Artikelnr. 655FG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Roem. Wasserleitung. Aqua Claudia. Blick über den Aniene auf die Brücke mit den Aufbauten, vorne reiche Staffage, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte, im Stein sign., bez. und dat. "Karl Lindemann-Frommel Rom Juli 1847", 22,5 x 31 cm. (Artikelnr. 29367EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Maria Schnee. - Rom. - Nos cum prole pia benedicat virgo Maria. Bildkopie nach dem Typus der Hodegetria von Santa Maria Maggiore in Rom mit dem Stern auf der rechten Schulter, das Jesuskind - abweichend vom römischen Urbild - mi
Kupferstich, um 1700, 8 x 6 cm.
Der Vierzeiler erzählt vom Römer Nursinus, der dieses Bild von Jugend auf unablässig verehrt habe. - Alt auf Bütten aufgezogen, links und unten mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, links oben klei... (Artikelnr. 9303EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CONCA, Sebastiano (1680 - 1764). - Halbfigur nach halbrechts des in Rom tätigen Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd.VII, S. 288. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26009EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Nord- und Mittelitalien. - Karte. - Ober und Mittel-Italien. Mit Nebenkarte "Umgebung von Rom".
Kupferstich mit Farblithographie nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 52 x 63 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt im Süden Gaeta und Benevent. (Artikelnr. 35159EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ESTE, Renaud d' (1618 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kardinals und französischen Botschafters in Rom, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens, um 1670, 19,5 x 15,5 cm (APK 7573, rechts angerändert). (Artikelnr. 7205EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BATONI, Pompeo (1708 - 1787). - Halbfigur nach halbrechts des Malers in Rom, mit Perücke und umgehängten Ordenskreuzen.
Kupferstich von A. Marchi und A. Tricca nach Selbstbildnis, um 1850, 17 x 18,5 cm.
Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26190EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colosseum. - Blick durch einen Torbogen auf bewachsene Mauerreste und eine Treppe. Als Staffage sitzt am rechten Rand eine alte Frau.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 20,5 x 14,5 cm.
Verso hs. bez. "Riunes de Colisée a Rome". - Ohne Rand. (Artikelnr. 40804EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Süditalien. - Karte. - Königreich Neapel-Sizilien, dazu der südliche Kirchenstaat mit Rom.
Mehrfarbendruck in Typometrie von F. Raffelsberger bei J. Bermann, Wien, 1843, 33,5 x 52 cm.
Aus "Erste typometrische General-Karte von Europa", Wien, 1843. - Karte mit Korsika und Sardinien, im Süden das nördliche Tunis bis zum Golf von... (Artikelnr. 583FG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Annibal Carrache. Brustbild en face im Oval des in Bologna und Rom tätigen Malers.
Kupferstich von M. Blot nach einem Selbstbildnis, um 1800, 24 x 17 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, gut erhalten. (Artikelnr. 1515EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Engelsburg. - Ponte St. Angelo. Die Engelsburg und St. Peter über die Tiberbrücke gesehen, mit Staffage im Vordergrund.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1798, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit blassem Abklatsch einer Textseite im Himmel. (Artikelnr. 41672EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Ansicht des Römers mit dem Einzug Leopold II. zur Kaiserkrönung, umgeben von einer riesigen Menschenmenge.
Kupferstich von Abel, 1791, 34 x 47 cm.
Aus dem Krönungsdiarium von 1791. - Faltspuren, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 10927CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Der Römer in Frankfurt. Feine Ansicht, links der Turm des Doms.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 20. September 1866, 13 x 20 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Aus... (Artikelnr. 28217CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Romulus-Tempel. - Temple of Remus and Romulus. Der Romulus-Tempel umgeben von anderen Gebäuden und Ruinen. Im Vordergrund Staffage.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41675EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR. - Herzog von Bayern. - Theodo der fünffte, Herzog in Bayeren. Der Herzog betend als Pilger in Rom, mit Gefolge.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 38214EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ARICCIA/bei Rom. - Prospect des Adelsizes von Arricia, Herzogthum des Prinzen Chigi 12 Meilen von Rom gelegen. Hübsche Gesamtansicht der auf einem Bergvorsprung gelegenen Stadt. Im Vordergrund figürliche Staffage.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 16 x 29 cm.
Rijksmuseum, Nr. RP-P-1934-45. - Links der fürstliche Palast der Chigi und die Kirche Santa Maria Assunta. - Die sehr seltene Ansicht nur leicht gebräunt. (Artikelnr. 22712BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gnadenbild. - Amor Deiparae. Das Gnadenbild 'Mater ter admirabilis', nach dem Vorbild von Sta. Maria Maggiore in Rom.
Kupferstich, um 1620, 9,5 x 5,5 cm.
Verso 27-zeiliger Text in Latein: "Filialis & ardens amor erga Deiparam". (Artikelnr. 36703EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild "Mater ter admirabilis", nach dem Vorbild von Maria Schnee in Rom.
Kupferstich, um 1660, 9,5 x 5,5 cm.
Mit dreizehnseitigem Text in Latein aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - z.T. mit nur schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14109EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Friedenstempel. - The temple of peace. Die Ruine des Friedenstempels mit den drei Gewölbebögen. Im Vordergrund Staffage.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 22 x 14,5 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Vom Templum Pacis zeugen heute lediglich Ausgrabungsstücke und sieben Säulen. - Mit blas... (Artikelnr. 41677EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Nord- und Mittelitalien. - Karte. - Ober und Mittel-Italien. Gebietskarte, mit Umgebungskarte von Rom.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel/Weiler nach Kiepert/Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 51 x 63 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Zeigt das Gebiet von Brixen im Norden bis Gaeta im Süden, im Westen Korsika, im Osten Kroatien bis Ja... (Artikelnr. 33151EG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
LUISE BEGAS-PARMENTIER (1850 - 1920). - Motiv aus der Villa Ludovisi in Rom, heute das Gebiet um die Via Veneto.
Radierung auf China von L. Begas-Parmentier, Wien, um 1880, 17 x 13 cm. (Artikelnr. 33719EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Süditalien. - Karte. - Süd-Italien, ab der Linie Rom - Termoli. Mit vier Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Petermann und Habenicht aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Die Nebenkarten zeigen: Sardinien, N... (Artikelnr. 35370EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BOTTIGELLA, Girolamo (1470 - 1515). - Brustbild im Profil nach links des Juristen in Pavia und Rom, "anno 1504".
Kupferstich nach A. Lafreri, um 1600, 15 x 13 cm.
APK 31412. - Seitenverkehrte Kopie nach der Ausgabe bei Lafreri 1566. Buticella fu professore di giurisprudenza a Padova. (Artikelnr. 20488EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Pianta Della Citta Di Roma. Stadtplan mit umfangreicher Legende links, rechts die 14 Rioni, unten links eine Sonderkarte "Contorni di Roma", von Tor di Quinto im Norden bis Cechignola im Süden.
Radierung von Johann Michael Knapp nach Stier & Knapp, 1830, 69,5 x 92 cm.
Der württembergische Hofbaumeister, Architekt und Radierer Johann Michael Knapp (1793-1861) lebte von 1819 bis 1840 in Rom. Er war dort Mitbegründer der Deutschen... (Artikelnr. 30165EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect Ihro Röm. Keyl. und Königl. Cathol. Majest: Lust- und Jagt- Schloß Ebersdorff ohnweit Wien.
Kupferstich von G.D. Heumann nach S. Kleiner aus "Das florierende Wien", 1725, 22,5 x 33,5 cm.
Nebehay-Wagner 306/II,6. (Artikelnr. 17630AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ESSLINGEN. - Eslingen. Eine deß Heil. Röm. Reichs Freihe Statt im Würtenberger Land am Neckar. Gesamtansicht über den Neckar.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 31,5 cm.
Fauser 3762; Schefold 1505. (Artikelnr. 22085CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SARACINESCO/bei Rom. - Tracht. - Donna Saracinese. Junge Frau, stehend in Tracht, hält ihr kleines Kind auf dem linken Arm.
Altkol. Radierung, um 1820, 19 x 10 cm.
Breitrandige Tafel, wohl aus: S. Marroni, " Costumi di Roma e Suoi Contorni", Rom, 1820. (Artikelnr. 39137EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Annibal Carrache. Brustbild en face im Oval des in Bologna und Rom tätigen Malers.
Kupferstich von M. Blot nach Selbstbildnis, gezeichnet von J.B. Wicar, um 1800, 23,5 x 17 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, oben in der Umrahmung ein alt hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 21618EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH JÉROME GRAF SIMEON (1749 - 1842). - Zwei Ansichten aus Rom: Kirchengebäude mit Turm; Straße mit Torbogen für ein Viadukt.
Radierungen, jeweils dat. "8. 1812", 8,5 x 12 cm bzw. 8,5 x 8 cm.
Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37941EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Basilica di S. Maria ad Nives comunemente. Ansicht der barocken Basilika mit den anschließenden Gebäuden, dem Campanile und den beiden Kuppeln der Chorkapelle.
Kupferstich von P. Ruga bei G. Antonelli, Rom, um 1825, 24 x 32 cm. (Artikelnr. 27019CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Piazza della Trinita de Monti. Der Kirche Santa Trinita mit dem Obeliken und dem Palazzo Medici im Hintergrund.
Kupferstich von Vasi, um 1786, 20 x 31,5 cm.
Schudt 306. - Tafel 178 aus: " Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma", Rom 1786. - Möglicherweise auch aus einer etwas späteren Auflage des Tafelwerks vom Anfang des 19. J... (Artikelnr. 39012EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON II., Herzog von Reichstadt (1811 - 1832). - Sterbebett. - Le Duc de Reichsstadt. Der Sohn Napoleons, Prinz von Parma und König von Rom, in Uniform mit Orden auf seinem Sterbebett.
Stahlstich von Serz, um 1833, 11 x 15 cm.
Der Sohn Napoleons I. und seiner zweiten Frau Marie-Louise, trug seit seiner Geburt den Titel "König von Rom", wurde von seinem Vater zweimal als Nachfolger eingesetzt, regierte aber nie. (Artikelnr. 2272GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta di Ponte Cestio dal vulgo Ponte ferrato. Blick auf die mächtige Brücke, im Hintergrund Häuser, Brücke und ein Kirchturm, auf dem Fluß zahlreiche Boote.
Radierung von Luigi Rossini, Rom, dat. 1822, 36 x 54 cm.
Sehr schöner, kräftiger Abzug. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25472CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Prospect von Rom mit den (!) Grabmal des Kaisers Tiberius. Gesamtansicht mit Blick auf die Engelsburg, rechts der Petersdom, links das Augustusmausoleum, im Vordergrund Landleute mit Kühen, Reiter sowie ein großer Baum.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Wizani nach Pignatelli bei Kleist in Dresden, um 1820, 38 x 53,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 158. - Friedrich Wizani wurde 1770 in Dresden geboren. Er starb 1835 ebenda. Berühmt wurde er durch sei... (Artikelnr. 20119BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
TRASIMENISCHER SEE. - Bataille de Trasymene. Blick auf den See, an den Hügeln des Gegenufers die aufgestellten Heere Hannibals und der Römer.
Kupferstich, um 1760, 18,5 x 29,5 cm.
Aus "Histoire de Polybe". - Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 33732EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wappen. - Des Heil. Rom. Reichs Freye Stadt Augspurg. Noch Lebende Alt Adelige Geschlechte. Dreiundzwanzig Augsburger Familienwappen auf zwei Blättern.
Kupferstich von J. L. Höning aus "Siebmacher", um 1703, ca. 6 x 5 cm (Einzelwappen); 29,5 x 18 cm (Plattengröße).
Blatt 18 und 19 der Folge. (Artikelnr. 40876EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.