Suchergebnisse für: "trachten+oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
228
Bayern
228
Oberbayern
228
Alte Graphik aller Art
2
Bücher zur deutschen Landeskunde
1
Berufe
1
Künstlergraphik
1
Startseite
1
-
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Bäuerinen aus der Gegend von München gegen Fürstenfeldbruck. Zwei junge Mädchen in Dachauer Tracht mit Körben, im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 10847CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HOHE GÖLL. - Der Hohe Göll bei Salzburg. Blick auf das Bergmassiv mit hübscher ländlicher Staffage im Vordergrund: Hirte in Tracht auf einem Brunnen sitzend mit seiner Herde.
Lithographie mit Tonplatte von Libay nach J. Fischbach bei Höfelich, Wien, um 1850, 37 x 47 cm.
Auf die ornamentale Einfassungslinie geschnitten und altmontiert; die Schrift am unteren Rand separat montiert. (Artikelnr. 9371CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Paysans de Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Himmel gering berieben. Mit schmalem Rand. Feines ... (Artikelnr. 37902EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Sappeur und Tambour des Leibregiments. Sappeur und Tambour des Regiments Kronprinz. Neben ihren Biwakzelten erfrischen sich die vier Soldaten in voller Ausrüstung an einem Biertisch, eine Münchnerin in Tracht mit Ri
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe. Reizende Szene! (Artikelnr. 25501EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
95,00 € Inkl. MwSt.
-
TEGERNSEE. - Tracht. - Tyroliens dans le district de Tegernsée. Zwei junge Mädchen in Tracht.
Altkol. Lithographie (von Langlumé) nach Pigal, 1823, 14,5 x 10 cm.
Aus Marcel de Serres "Voyage dans le Tyrol, et une partie de la Bavière". - Frühe, hübsch kolorierte Trachtendarstellung. (Artikelnr. 717DG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Tracht. - Münchener Maedchen (im englischen Garten). Zwei junge Mädchen in Münchner Tracht bei einer Brotzeit mit Bier und Radi im Englischen Garten, im Hintergrund Chinesischer Turm und zahlreiche Besucher.
Lithographie von H. Kohler nach C. Engel bei Piloty u. Loehle, um 1840, 37 x 30 cm.
Abb. in: L. Schrott, Münchner Alltag, S. 160. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf blauen Karton montiert. (Artikelnr. 12035CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Blick in den Biergarten einer Almwirtschaft am Ufer Tegernsees. Ein junges Paar in reicher Tracht mit hohen grünen Hüten sitzt an einem Holztisch, darauf Maßkrug, Brotzeit, Brotzeitmesser usw. Rechts das Wirtshau
Kol. Lithographie nach Franz Seitz von H. Kohler, gedruckt bei Kammerer in München, um 1840, 35 x 29,5 cm.
Im Schriftbereich unten mit Fehlstelle. Lebendige Szenerie. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 23293CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Volksmusik. - Feierabend im Chiemgau. Blick in eine Bauernstube mit fünf Personen beim Abendessen, der Bauer in Tracht spielt Ziehharmonika.
Holzschnitt, hs. bez. wie oben und sign. "Franz Gebhardt-Westerbuchberg", dat. "Sommer 1943", 22,5 x 33 cm.
Vollmer II,S.214. - Unten hs. Widmung "v(om) Verfasser". Franz Gebhardt, geb. in Schwandorf/Opf. 1895, war Student an der Kunstgewe... (Artikelnr. 37570EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Gendarmerie zu Fuß. Gemeine. Zwei Gendarmen, bewaffnet mit Gewehren mit aufgepflanztem Bajonett, werden vor einer Almhütte im Gebirge von einer Sennerin in Tracht mit einer Schüssel Milch bewirtet.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14256. - Im Himmel oben links einige schwache Fleckchen. Lebendige Szene im schönen Altkolorit der Luxusausgabe. (Artikelnr. 25509EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27959CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei (Herzberg, Augsburg,) um 1800, 19,5 x 15 cm.
Unten etwas beschnitten, ohne die Verlagsangabe. Farbfrisch! (Artikelnr. 19900BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Schwabing. - Tracht. - Zwei junge Mädchen in Münchner Tracht, sitzend bei einer Brotzeit mit Bier und Radi im Englischen Garten.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 9,5 x 8,5 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26449EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Oben mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Farbfrisch! (Artikelnr. 27455EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Junges Paar in Sonntagstracht, dahinter die Stadt.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 cm Durchmesser (ohne Rand). (Artikelnr. 3662AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Tracht. - Junge Münchnerin in Sonntagsstaat mit grünem Sonnenschirm.
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 13 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2341AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Maria Einsiedel. Blick von der Anhöhe auf das von hohen Bäumen umstandene Asam-Schlößl, im Mittelgrund Thalkirchen, dahinter die Silhouette von München mit der Frauenkirche, vorne Staffage.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, dat. 1840, 28,5 x 42,5 cm.
Maillinger II, 204, 6; Pfister II, 281, 8; Lentner 1176, 8; nicht in Slg. Proebst. - Die Staffage zeigt einen Tölzer Holzflößer in Tracht mit dem... (Artikelnr. 27193CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Tracht. - Drei Männer und eine Frau in Tracht vor dem Kirchgang. Einer der Männer mit Pfeife und Wanderstab, der Älteste sitzt auf einem Baumstamm und trägt einen Regenschirm bei sich, der Jüngste ist in Begleitung seines
Lithographie auf China, dat. 7/ (18)54, 24 x 37 cm.
Auf leichten Karton montiert. Ein 3 cm langer Einriß im Bereich über den Personen. - Sehr lebendige Darstellung. (Artikelnr. 39135EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Tracht. - Frühstück. St. Barthelmä am See beym Jäger Hochleitner. Blick auf einen Bauerntisch mit großer Schüssel, dazu drei Männer und zwei Frauen in Tracht beim Essen.
Bleistiftzeichnung, im Untersatz bez. "von Reinhold gekauft", um 1859, 13,5 x 19,5 cm.
Von zeitgenössischer Hand montiert und bezeichnet. - Aus einem adeligen Album. - Mit großer Wahrscheinlichkeit gezeichnet von Franz Reinhold (1816-189... (Artikelnr. 38178EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauernpaar an einem Zaun lehnend, im Hgr. Berge.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 9 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 4824AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MANGFALL. - Tracht. - Paysanne de la Mangfall en Tirol. Stehende junge Frau in der typischen Tracht, den Hut in der Linken.
Altkol. Lithographie von C. de Lasteyrie nach H. Lecomte, 1817, 19 x 14 cm.
Farbfrisch und breitrandig. (Artikelnr. 17802BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Tracht. - Berglerinin aus dem Landgericht Miesbach.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1780, 22 x 18,5 cm (Plattengröße), 31,5 x 23 cm (Blattgröße).
Das seltene und reizende Trachtenblatt zeigt drei Mädchen auf Bergeshöhen nahe dem Gipfelkreuz. - Farbfrisch und breitrandig... (Artikelnr. 10852CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von der Südost-Seite, rechts Personen in Tracht.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 13 x 18 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Frontispizansicht aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. Mit zwei geglätteten Faltspuren, leicht gebräunt. (Artikelnr. 3412BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Tracht. - Ein Mädchen von Flintspach. Hüftbild nach halbrechts einer jungen Frau in Tracht, sitzend mit Hut, Brusttuch und Schürze.
Lithographie von L. Quaglio, dat. 1818, 26 x 21 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 642, 37. (Artikelnr. 33642EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MANGFALL. - Tracht. - Bäuerin an der Mangfall. Stehende junge Frau in der typischen Tracht, den Hut in der Linken, dahinter ein Bauernhaus.
Altkol. Radierung mit Punktiermanier von A.P. Eisen, Nürnberg, um 1800, 13,5 x 11 cm.
Farbfrisch und sehr gut erhalten! (Artikelnr. 2198EG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Junge Münchnerin in blauem Kleid mit reich geschmücktem Mieder.
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 13 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2340AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bier. - Salvatorquelle am Nockherberg d(er) Zacherl Brauerei in München. Gegr. Anno Dom. 1670. Blick in den Biergarten am Nockherberg mit einer lebhaften Gesellschaft biertrinkender Frauen und Männer, dahinter das Wirtschaft
Aquarell über Bleistift, bez. und sign. "Hans Bartolo Brand München", um 1890, 25,5 x 90,5 cm.
Zu den Biergartenbesuchern in Biedermeierkleidung gehören ein Postillion, ein tanzendes junges Paar in oberbayerischer Tracht, ein Kürassier... (Artikelnr. 28747EG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
ROTT/am Inn. - Tracht. - Tracht der 30er Jahre. Rothal Oberbaiern. Ganzfigur nach viertellinks einer jungen Rottalerin in der typischen, violetten Sonntagstracht mit Kopftuch und Halsschmuck, in Händen einen großen Rosenkranz mit Filigr
Aquarell über Feder, sign. "Grete Weigel", um 1935, 35 x 29 cm. (Artikelnr. 11165EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Tracht. - Anton Grieskar. Forstgehülfe in St. Barthelmä. Ganzfigur nach halbrechts des Forstgehilfen, stehend in Tracht mit erhobenem Jagdgewehr, dazu ein Gebirgswanderstecken, unten Inschrift.
Aquarell über Bleistiftzeichnung, im Untersatz bez. "von Reinhold gekauft", um 1859, 20 x 13,5 cm.
Von zeitgenössischer Hand montiert und bezeichnet. - Aus einem adeligen Album. - Mit großer Wahrscheinlichkeit gezeichnet von Franz Reinh... (Artikelnr. 38177EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Ostseite mit einigen seiner öffentlichen Gebäude und besuchtesten Umgebungen. Blick von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar auf München, vorne links Knabe und Mädchen in Tracht neben
Altkol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei Jos. Selb, um 1824, 34 x 52,5 cm.
Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 122; Lentner 1100: "Prächtiges, ausserordentlich fein detailliertes, seltenes Blatt". - Die Detailansichten zeigen u.a. ... (Artikelnr. 27091CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Ostseite mit einigen seiner öffentlichen Gebäude und besuchtesten Umgebungen. Blick von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar auf München, vorne links Knabe und Mädchen in Tracht neben
Altkol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei Jos. Selb, München, um 1824, 34 x 52,5 cm.
Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 122; Lentner 1100: "Prächtiges, ausserordentlich fein detailliertes, seltenes Blatt". - Die Detailansichten ze... (Artikelnr. 20917EG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. am Schlier See. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Ufer des Sees, er auf sein Gewehr gestützt.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Das seltene Blatt in frischem Zustand. (Artikelnr. 27961CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WERDENFELS. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus dem Landgericht Werdenfels. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg, er mit dem Geweht unter dem Arm.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27960CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Hübsche junge Tegernseerin an einem Tisch sitzend.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 53. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23524CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Tracht. - Aubergiste de Miesbach. Wirt mit drei Bierkrügen in der Hand.
Altkol. Stahlstich von G. Montaut nach (Sharles) bei Aubert, um 1850, 16 x 7,5 cm. (Artikelnr. 21324BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Zwei Bauernmädchen mit breiten Hüten beim Heu rechen.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 54. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23522CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt.