Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1885
Bayern
1845
Oberbayern
1676
Alte Graphik aller Art
1214
Porträts
502
Dekorative Graphik
236
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
230
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
104
-
MÜNCHEN. - Theater. - Rubner, J.M. und Huster, Th.P. - Chronik der Münchner Theatergeschichte Nr. 1.
Mchn., Drei Fichten, 1946.
23,5 x 16,5 cm. 16 S. Mit vielen Abb. auf 46 Taf. OBrosch.
Mit vielen, tls. ganzs. Schauspielerporträts und Szenenfotos usw. aus der Spielzeit August 1945 mit März 1946: Lisl Karlstadt (Sturm im Wasserglas... (Artikelnr. 402EB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theater. - Rubner, J.M. und Huster, Th.P. - Chronik der Münchner Theatergeschichte Nr. 3.
Mchn., Drei Fichten, 1946.
23,5 x 16,5 cm. 16 S. Mit vielen Abb. auf 58 Taf. OBrosch.
Mit vielen, tls. ganzs. Schauspielerporträts und Szenenfotos usw. aus der Spielzeit Juli mit Oktober 1946: H. Hatheyer, Curd Jürgens (Liliom), Ha... (Artikelnr. 401EB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜTZEN. - München. - Festzeitung für das siebente deutsche Bundesschießen, Nr. 10. Achtseitige Zeitung mit Titelvignette und drei Illustrationen.
Typendruck mit Chemographien bei Meisenbach, dat. 29.7.1881, 38 x 27 (Blattgröße).
Mit einem Artikel über den Schützenfestzug von Karl Stieler. Die Illustrationen zeigen u.a. einen Schützenzug aus dem 18. Jahrhundert, zwei Malereien v... (Artikelnr. 14710EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigstraße. - Blick in die Ludwigstraße nach Süden, links kgl. Bibliothek, im Hintergrund Theatinerkirche.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 9691CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Hübsche Ansicht mit blick vom Kanal auf das Schloß mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karto... (Artikelnr. 22665BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Facciata deß Eingangs der weltberühmten Churfürstl. Residenz. Ansicht von der Residenzstrasse aus.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, um 1717, 23 x 34,5 cm. (Artikelnr. 3472BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz von der Nordost-Seite (Hofgarten) mit den Kuppeln der Theatinerkirche.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21,5 cm. (Artikelnr. 9690CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Residenz von der Hofgartenseite aus mit den Türmen der Theatinerkirche im Hintergrund.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 69. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10672CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thomasbrauerei. - Thomasbrauerei von meiner Bude Traublingerstr. 11. Brauereigebäude mit einem hohen Kamin rechts.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, monogr. u. dat. "3. Nov. (19)00", 31 x 23 cm. (Artikelnr. 8722CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Die Maria-Hilfskirche in der Au. Ansicht gegen Osten mit hübscher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Bachelier nach Chapuy, 1844, 40 x 28,5 cm.
Lentner 1988 (gibt Dauzats als Lithographen an); Pfister II,1233; Slg. Proebst 995. (Artikelnr. 7055CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika. Südwest-Ansicht der Basilika von der Karlstrasse aus mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von J. Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 17,5 cm.
Pressler (94-99); Slg. Proebst 862. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Souvenir de Munich". - Auf Karton mit goldgedruckter Einfassung montiert. (Artikelnr. 25533CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Königl. Jagdschloss Fürstenried. Ansicht von der Gartenseite her, rechts Jäger und Spaziergänger.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9707CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Großhadern. - Canisius- Kirche in Großhadern, mit dem Portal links und dem Turm rechts.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, sign. u. dat. "Pfingsten 1947". 23 x 13,5 cm.
Dabei: Ebenso. Bleistiftskizze mit dem Nordturm, der aber zu diesem Zeitpunkt (laut Angabe) schon fehlt. Sign., dat. u. bez., "24.3.45", 9,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 8711CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isar. - An der Isar (abziehendes Gewitter). Blick die Isar entlang, links das Maximilianeum.
Radierung von Albert Aichinger, monogr. und bezeichnet, um 1920, 23 x 44 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wurd... (Artikelnr. 26704CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isar. - An der Isar (abziehendes Gewitter). Blick die Isar entlang, links das Maximilianeum.
Farbradierung von Albert Aichinger, monogr. und bezeichnet, um 1920, 23 x 44 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt ... (Artikelnr. 2104GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarhochufer. - Kiesweg am rechten Isarufer. Blick in einen breiten, baumbestandenen, leicht abschüssigen Kiesweg.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und sign. "Albert Aichinger", um 1920, 22 x 29 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Beka... (Artikelnr. 26371EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isarthor. Reich staffagierte Ansicht, die auch das von Herigoyen erbaute Vorstadttheater zeigt.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 73. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergismeinnicht". (Artikelnr. 10759CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isarthor. Reich staffagierte Ansicht, die auch das von Herigoyen erbaute Vorstadttheater zeigt.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen K... (Artikelnr. 13789CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht über die Isar, umgeben von 12 Teilansichten in ornamentaler und figürlicher Umrahmung.
Stahlstich von Poppel und Kurz bei Mey & Widmayer, um 1850, 14,5 x 20 cm.
Unter den hübschen Ansichten: Odeonsplatz, Residenz, Ludwigstraße, Odeonsplatz mit Feldherrnhalle, Nationaltheater, Wittelsbacher Platz, Sieges- und Isartor, Auer ... (Artikelnr. 27578CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht über die Isar, umgeben von 12 Teilansichten in ornamentaler und figürlicher Umrahmung.
Stahlstich von Poppel und Kurz bei Hochwind, um 1850, 14,5 x 20 cm.
Unter den hübschen Ansichten: Odeonsplatz, Residenz, Ludwigstraße, Odeonsplatz mit Feldherrhalle, Nationaltheater, Wittelsbacher Platz, Sieges- und Isartor, Auer Kirche. (Artikelnr. 17352CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - (Schaden, Adolph von). - Munich et ses environs. Guide de l'étranger dans cette capitale.
Mchn., Lindauer, 1839.
Troisième Editon. 18,5 x 11,5 cm. 16 S., 1Bl., 106 S. Mit 6 (statt 7) gestoch. Tafeln und 1 mehrf. gefalt. gestoch. Plan. OPp.
Lentner 14607. - Die 6 Tafeln mit 8 Ansichten u.a. Isartor, Glyptothek, Pinakothek ... (Artikelnr. 4554BB)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von (Hrsg). - Nouveau Guide des étrangers dans Munich et ses environs.
Mchn., Lindauer, 1835.
18 x 11 cm. 1 Bl., 90 S., 2 Bl. Mit 12 lithogr. Tafeln, 1 gestoch. Tafel und 1 mehrf. gefalt. lithogr. Plan. OPp.
Vgl. Lentner 14604. - Erste französische Auflage im Jahr der Erstausgabe. - Die 13 Tafeln mit 24... (Artikelnr. 4543BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wolf, Georg Jacob. - Münchner Künstlerfeste. Münchner Künstlerchroniken. Herausgegeben im Verein mit F. Wolter.
Mchn., Bruckmann, 1925.
24 x 19 cm. 2 Bl., 228 S. Mit zahlr. farbigen Tafeln und Textabbildungen. Farbig illustr. OPp.
Einladungskarten, Karikaturen und Zeichnungen zu den Künstlerfesten von Franz von Pocci, Adolf Oberländer, Wilhel... (Artikelnr. 2612BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - (Schaden, Adolph von). - Munich et ses environs. Guide de l'étranger dans cette capitale.
Mchn., Lindauer, 1839.
Troisième Editon. 18,5 x 11,5 cm. 16 S., 1 Bl., 106 S. Mit 7 (davon 1 gefalt.) gestochenen Tafeln und 1 mehrf. gefalt. gestochenen Plan. Lithogr. OPp.
Lentner 14607. - Die 7 Tafeln mit 9 Ansichten u.a. eine pr?... (Artikelnr. 4555BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSHESSELOHE/bei München. - Großhesseloher Brücke herbstlich. Blick vom Ufer der Isar mit herbstlich verfärbten Bäumen auf die Eisenbahnbrücke.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bez., um 1990, 30 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildet... (Artikelnr. 21111BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHENER SCRIPTOR-DRUCKE. - Liebesgedichte.
Mchn., Drei Masken-Verlag, ca. 1920.
19 x 14 cm. 18 Bl. Illustr. OBrosch.
Zusammengestellt und in Schönschrift geschrieben von Jenny Schnellenbühel. Mit Gedichten von Goethe, Hebbel, Uhland, Lenau, Bürger, Mörike usw. - Angestaubt... (Artikelnr. 5281BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Die Ludwigskirche, Bibliothek. Ansicht der Ludwigskirche und der Staatsbibliothek mit Blick zum Odeonsplatz.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 7 x 10 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand, im Himmel Fehlstellen. (Artikelnr. 26451EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Luitpoldpark. - Luitpoldstraße. Blick in den herbstlichen Luitpoldpark "abends", rechts auf einer Parkbank eine Frau.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, bez. u. dat. "12.9.", um 1945, 13,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 8732CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Mainzer Straße. - Morgensonne Mainzerstr. Mit Blick über weite, gärtnerisch genutzte Flächen auf hohe Wohnbebauung.
Aquarell von Fritz Bühlmann, alt montiert, bez., monogr. u. dat. "F.B. 12.6.(19)45", 17 x 21 cm. (Artikelnr. 9907AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Schrannenplatz. Blick auf Mariensäule und zum alten Rathaus, mit zahlreichen Personen staffiert.
Altkolorierte Lithographie von Werner bei Sauer, um 1839, 13,5 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen ... (Artikelnr. 1859GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Schrannenplatz. Blick auf Mariensäule und zum alten Rathaus, mit zahlreichen Personen staffiert.
Lithographie von Werner bei Sauer, um 1839, 13,5 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. (Artikelnr. 22812BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Feyerliche Enthüllung des Monuments von König Maximilian am 13. Octbr. 1835.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, Verlag J.C. Hochwind, Druck von J.B. Dreseli, 1835, 24 x 35,5 cm.
Pressler 410/II. - Blick von der Nordwestecke des Platzes auf das Hoftheater in der Mitte, den Königsbau links und das ehemalig... (Artikelnr. 22586CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Max-Josephs-Platz mit dem Nationaltheater, Königsbau und Blick zur Theatinerkirche.
Altkol. Lithographie von (Clerman), um 1840, 16 x 23 cm.
Beschnitten (ohne Schrift), die Ränder mit Kleberesten, etwas gebräunt. (Artikelnr. 22667BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Neuhauserstraße. - St. Michaelskirche mit d. Neuhauserstrasse. Blick nach Osten mit den Türmen der Frauenkirche.
Lithographie von J. Werner bei Sauer, um 1839, 13,5 x 19 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Souvenir de Munich". Die Vorlagen stammen von Gustav Kraus, lithographiert wurden die Blätter zumeist von J.... (Artikelnr. 18063CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Neuhauserstraße. - St. Michaelskirche mit d. Neuhauserstrasse. Blick nach Osten mit den Türmen der Frauenkirche.
Altkol. Lithographie von J. Werner bei Sauer, um 1839, 13,5 x 19 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karto... (Artikelnr. 1858GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect deß Pasuill samt 2 seiten fontainen in dem Churfürstl. Hofgarten zu Nymphenburg.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, 21,5 x 35 cm. (Artikelnr. 9715AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obelisk. - Der Obelisk am Karolinenplatz. Hübsche Ansicht mit den umliegenden Gebäuden, rechts die Briennerstraße.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 9731CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.