Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
936
Deutsche Ansichten
761
Bayern
655
Schwaben
529
Porträts
381
Heiligenbilder
360
Dekorative Graphik
95
Ansichten Ausland
90
Europa
79
Berufe
75
-
MARIANISCHE KONGREGATION. - Eichstätt. - Mitgliederverzeichnis "der hochlöbl. größeren Congregation der Herren und Bürger unter dem Titel der gnadenreichen Verkündigung Mariae in der K(önigl.) B(ayer.) Haupt- und Herzoglich- Leucht
Kupferstich von Klauber nach Frantz, Augsburg, 1818. 24 x 34 cm.
Verso Klebespuren, mehrere Ausrisse durch das Ablösen, meist ohne Textverlust, d.h. alles ist lesbar. 2 kleinere Fehlstellen im Gewand der Maria. Im Ganzen gebräunt, oben u... (Artikelnr. 9629AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Rückenansicht eines Soldaten, der sich zur Rast auf einen Stein gesetzt hat. Seine rechte Hand auf den Fels gestützt, hält er mit der Linken seinen Schild. Ihm gegenüber sieht man einen weiteren
Radierung mit Kupferstich auf Bütten von J.E. Ridinger, spiegelverkehrt monogr. und dat., 1728, 18 x 11,5 cm.
Thienemann 839. - Aus der Folge: "Unterschiedliche Vorstellungen einiger aus dem Alterthum zur Historie dienlich Figuren...", Au... (Artikelnr. 22161BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GALERIEWERK. - Payne, A.H. - Payne's Universum und Buch der Kunst. Neue Folge.
Lpz. & Dresden, Payne, ca. 1850.
2. Bd. in 3 Bdn. 25,5 x 20,5 cm. IV, 144 S., 2 Bl; (145-) 288 S.; (289-) 412 S. Mit 1 gestoch. Titel und 107 Stahlstichtafeln und zahlr. Textholzstichen. HLdr. d. Zt. mit Rtit. und Rvergoldung.
Mit vie... (Artikelnr. 7699BB)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Mautkarte. - Geographische Mauth-Charte von Bayern. Vorstellend alle zu Wasser und zu Land hergebrachte Mauth-Stationen.
Grenzkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Johann Franz Kohlbrenner, dat. 1764, 55,5 x 65,5 cm.
Mappa Bavariae S. 17, Abb. 12. - Die Karte des Münchner Registraturbeamten Johann Franz Kohlbrenner (1728-1783) ist die erste Mautkar... (Artikelnr. 16257CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Schmid, Herman von (Hrsg.). - Das Königreich Bayern. Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten.
Mchn., Franz, (1879-1881).
2 Bde. 30 x 23 cm. VII, XLVIII, 116, 52, 68 S.; VII, 92, 108, 63 S. Mit 241 Abbildungen auf 229 Stahlstichtafeln. Blaue OLwd. mit reicher Gold- und Schwarzprägung und Farbschnitt.
Lentner 2842. - Die bekann... (Artikelnr. 6417BB)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Wissenschaft. - Wissenschaft und Gewerb. Eine Scize von J. Holzer zu dem Pfefflischen Haus gewidmet. Auf einer skizzierten Brüstung steht Merkur als Gott der Kaufmannschaft, rechts davon auf Wolken Apollo mit Harfe als Gott
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, sign. "J.E. Nilson Acad. C.F. scul. et excud. A.V. Cum Gr. et Priv. S.C.R.M." nach J.E. Holzer, um 1770, 12,5 x 16,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 479; Schuster 25. - Johannes Esaias Nilson (1721-1788)... (Artikelnr. 39895EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
VIER ELEMENTE. - Kinder. - Die Lufft. Daß Feuer. Die Erde. Das Wasser. Die vier Elemente, symbolisiert durch spielende Kinder, unten Verse in Deutsch und Latein. Insgesamt vier Darstellungen auf vier Blättern.
4 Kupferstiche bei Joh. Gottfr. Böck, Augsburg, um 1760, je 17 x 28 cm.
Luft: Landschaft mit 4 Kindern, die mit Vögeln aus einem Vogelkäfig spielen, links eine Art Voliere mit Vögeln und Käfig. Feuer: In und vor einer Felsenhöhle sch... (Artikelnr. 36079EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Wallfahrt. - Wahre Abbildung der Schmerzhaften Gnaden Mutter im Markt Miespach, auf gegenwärtigen Altar ihr Angesicht veränderet, und bald ganz erblasst, bald wieder ganz rötlich erscheint, auch mit sehr vielen Gutthaten un
Gespickelter Kupferstich von Johann Michael Söckler, um 1760, 57,5 x 33 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 202f. - Äußerst seltene Darstellung des Gnadenbildes der Schmerzhaften Muttergottes in prachtvoller Aufmachung: Teile der Rocaille-Um... (Artikelnr. 22594CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
GALERIEWERK. - Payne, A.H. - Payne's Universum und Buch der Kunst.
Lpz. & Dresden, Payne, ca. 1850.
5 Bde. 28,5 x 22 cm. Mit 5 gestoch. Tit., 619 (statt 656) Stahlstichtafeln und zahlr. Textholzstichen. Rote HLdr. d. Zt. mit Rtit. und Rvergold.
Mit vielen hübschen Ansichten aus aller Welt, darunter ... (Artikelnr. 2900CB)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBACH/Legau. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild Maria Steinbach. Das Gnadenbild im Strahlenkranz, auf Wolken schwebend zwischen zwei adorierenden Engeln über der Kirche, unten Inschrift, in geprägter Spitzenumrandung mit Goldauflage, ve
Lithographie bei Zorn & Anzmann, Augsburg, um 1910, 8,5 x 6 cm.
Beiliegen: 1. Darstellung und Verlag identisch. Wallfahrtsandenken, Farblithographie mit goldgehöhter, farbiger Umrandung und gezacktem Rand, verso anderer Gebetstext von P. ... (Artikelnr. 36447EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
Trautmann, Franz. - Das Plauderstüblein. Für Alt und Jung erzählt.
Augsburg, Hattler, (1885).
17,5 x 12 cm. VI, 268 S. Mit Holzstich-Titel von Franz von Pocci. HLwd. d. Zt.
Pocci (Enkel) 560. - Enthält die schön fromme Mähr von der Anna Marie und dem Magister Leo, Geschichte von Winthirus, die alt... (Artikelnr. 5604BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Plinganser. - Ein historisches Fragment usw. für die Chronick des Marktes Pfarrkirchen bearbeitet von T.S.
o.O., 1832.
21 x 17,5 cm. Titel, 24 S. Mit 1 Sepia-Aquarell über Bleistift. Broschur d. Zt. mit hs. Titel auf dem Vdeckel.
Das Aquarell zeigt ein Porträt (Ganzfigur en face) von Georg Sebastian Plinganser, dieser hält in der Linken... (Artikelnr. 617EB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rindermarkt. - Prospect auf den Rindermarkt zu München. Blick auf die Häuser Nr. 1 bis 7 im sog. Adels-Viertel, links die Peterskirche.
Federzeichnung nach Kupferstich von Joh. Stridbeck d.J., verso dat. 1854, 15 x 25 cm.
Aus "Theatrum der Vornehmsten Kirchen Clöster Pallaesr u. Gebeude in Chur. F. Residentz Stadt München", Augsburg, um 1700; Slg. Proebst 446; Abb. in Gg... (Artikelnr. 29411EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GEOGRAPHIE. - Malte-Brun, V. A. - L'Allemagne illustrée. Géographie - Histoire - Administration - Statistique. Avec la Collaboration de M. Ch. Lassailly. Illustrations par Hubert Clerget. Cartes et Plans gravés par Erhard.
Paris, Rouff, 1885-1888.
18 Tle. in 5 Bdn. und 1 Atlas-Bd. 28,5 x 20,5 cm. Über 3150 S. Mit zahlreichen Holzstichen im Text und auf 95 Tafeln (in der Paginierung), sowie 100 doppelblattgr., farbig lithogr. Karten und Plänen. HLdr. d. Zt.... (Artikelnr. 7366BB)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Bürger-Militär Almanach für das Königreich Baiern 1810.
Mchn., Fleischmann, (1809).
16 x 11 cm. 8 Bl. Kalendarium, 303 S. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 4 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Köhring 75; Lentner 5647 (gibt 4 Ansichten und ... (Artikelnr. 7615BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG II., König von Bayern (1845 - 1886). - Wittelsbacher Jubiläum. - Zur Erinnerung an die siebenhundertjährige Jubiläumsfeier des Hauses Wittelsbach 1180 - 1880. Gedenkblatt anläßlich des 700-jährigen Bestehens der Herrschaft d
Lithographie mit Tonplatte von Jaeger & Schwabenthan nach Ludwig von Kramer bei Carl Seidl, Augsburg, 1880, 54 x 72 cm.
Nicht bei Lentner. - Mittig Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval König Ludwigs II. in Uniform, darüber Medail... (Artikelnr. 36679EG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORF/BIESSENHOFEN. - Bruderschaft. - Bericht und Inhalt der hochlöblichen Bruderschaft des himmelblauen Scapuliers, so unter dem Schutze der ... Mutter Gottes Maria, des heiligen weltbekannten Fürbitters Cajetani, Ordensstifter ... a
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Füssen", und Typendruck bei J.B. Dorn, Kaufbeuren, dat. 1828, 8,5 x 6,5 cm (Marienbild) bzw. 37,5 x 30,5 cm (Bordüre).
Mit hs. Namens- und Datumseintrag für "Rosina Frey von Geislatzried (=Geislatsried)",... (Artikelnr. 36053EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lommel, Georg und Gottlieb J. Bauer. - Das Königreich Bayern in seinen acht Kreisen bildlich und statistisch-topographisch sowie in acht historisch-geographischen Specialkarten bearbeitet von einem Verein von Literaten und Kü
Nbg., "(Bei Johann Thomas Schubert, Commissionär Lit. L. Nro. 1385)", 1836.
43 x 33,5 cm. Titel, 1 Bl., 7 S., 9, 8 Bl., 12, 9, 9, 10, 9 S. Mit gestoch. altkolor. Kupfertitel, 8 altkolor. Kupfertafeln von F. Würthle und J.P. Walther nach ... (Artikelnr. 7534BB)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Säugling. - Die Milch. Eine junge Mutter stillt ihren eingewickelten Säugling, während ihr ein zweites Kind dabei von der Seite zusieht. Am oberen Rand hängen Windeln an einer Leine, im Vordergrund sind ein kleiner hölzerne
Kupferstich im Oval von Martin Engelbrecht, um 1720, 28,5 x 18,5 cm.
Tafel 2 aus: "Der Menschen Zung und Gurgel Weid, Zur Notturfft und Ergözlichkeit vorgestellt durch die unterschiedlichen Arten der Geträncke", Augsburg, M. Engelbrecht,... (Artikelnr. 39508EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von Osten. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die unregulierte Isar. Im Vordergrund Staffage, darunter ein Offizier mit Raupenhelm und Säbel.
Altkol. Aquatinta-Radierung von Jakob Emanuel Gaisser, um 1845, 37,5 x 32,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 83; vgl. Slg. Proebst 143; nicht bei Maillinger und Lentner. - Diese große und repräsentative Ansicht konnte als Aquatinta-Radieru... (Artikelnr. 57HG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Balvi-Orden. - Programm zur 40 jährigen Jubiläums-Feyer des grossen Marc Antonius Balvi. Einblattdruck mit drei Illustrationen und dem zeitlichen Ablauf der Feierlichkeiten.
Typographie mit Holzstich, dat. "Den 1. September 1839", 36 x 22 cm (Blattgröße).
Vgl. Giovanni Morelli u.a., Balvi magnus. Das ist kritische Beleuchtung des balvischen Missale, München, 1836. - Giovanni Morelli (1816-1891) studierte in... (Artikelnr. 40711EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Bürger-Militär Almanach für das Königreich Baiern 1810.
Mchn., Fleischmann, (1809).
16,5 x 11 cm. 8 Bl. Kalendarium, 303 S. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 4 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 mehrfach gefalt. gestoch. Tafel und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt. mit Rtit.
Köhring... (Artikelnr. 5705BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Die vier Lebensalter, dargestellt in typischen Interieurs, auf vier Blättern. Mit Inschriften in Deutsch und Französisch.
4 Kupferstiche, Augsburg, um 1700, je 17 x 27 cm.
Oben rechts die Nrn. 1 bis 4. - Vorhanden: 1. "Das erst Alter. Durch gute Zucht Komt gute Frucht"; Blick in eine Kinderstube, mit Erzieherinnen und Kindern verschiedenen Alters. - 2. "Das z... (Artikelnr. 33411EG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN MICHAEL METTENLEITER (1765 - 1853). - Schlacht bei Ampfing vom 28. September 1322 zwischen Ludwig IV. der Bayer und Friedrich der Schöne, Herzog von Österreich. Szene mit zahllosen kämpfenden Soldaten, darunter viele Ritter zu P
Tuschfeder und Aquarell in Grau, links unten sign. und dat. 1788, 21,5 x 43,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 442. - Johann Michael Mettenleiter stammt aus einer bedeutenden schwäbisch-bayerischen Maler-, Kupferstecher- und Lithographenfam... (Artikelnr. 27351CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Der Frühling: Blick in einen Park mit mehreren Gärtnern bei der Arbeit. "Der Sommer": Landmänner bei der Ernte, rechts im Hintergrund eine Kirche. "Der Herbst": Rechts geht ein Pärchen mit Hunden auf die Jagd, während
4 altkolorierte Kupferstiche bei Johann Michael Motz Erben, um 1760, je ca. 11,5 x 17 cm.
Vollständige von uns nicht nachweisbare Folge mit den vier Jahreszeiten. - Johann Michael Motz (1694-1758) war Kupferstecher, Miniaturist und Verleg... (Artikelnr. 22266BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHRAUBTALER. - Reformation. - Steckmedaille auf das 300jähriges Reformationsjubiläum 1817. Mit 6-teiliger altkolorierter Kupfersticheinlage. Die Medaille mit dem Brustbild Martin Luthers im Profil auf der einen Seite und die andere Sei
Zinntaler von Johann Thomas Stettner, dat. 1817, Durchmesser 4,6 cm.
Förschner "Kleinkunst in Silber", Nr. 38; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 18. - Ein schönes Exemplar wie es selten auf den Markt kommt. Schraubtaler waren im 17. und 18. Ja... (Artikelnr. 19705BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lommel, Georg und Gottlieb J. Bauer. - Das Königreich Bayern in seinen acht Kreisen.
Ca. 1840.
2. Aufl. 43 x 34 cm. Altkolor. Kupfertitel und 8 altkolor. Kupfertafeln von F. Würthle und J.P. Walther nach Kreul. 1 Bl. Erklärung, 10, 7, 9, 10 S., 9 Bl., 12 S., 11 Bl., 9 S. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Pfister II, 2935; Lipp... (Artikelnr. 1998CB)
Erfahren Sie mehr2.250,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - (Kapeller, Josef Anton). - Trachten aus Tirol. Costumes de Tirol.
Wien, Verlag des Kunst und Industrie-Comptoirs, 1803.
4 Hefte in 1 Bd. 31 x 23,5 cm. Mit 16 (von 24?) altkolorierten Umrißradierungen bzw. Aquatintaradierungen von Simon Warnberger nach Anton Kapeller, sowie einem Aquarell signiert von Jo... (Artikelnr. 7005BB)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt.