Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1850
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1221
Porträts
505
Dekorative Graphik
236
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
230
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
108
-
MÜNCHEN. - Friedhof. - Säulenhalle im neuen Gottesacker. Blick durch einen Arkadengang mit mehreren Standbildern. Mit Einfasslinie und hs. bezeichnet.
Albuminabzug auf Karton, um 1880, 9 x 6 cm.
Die Fotografie zeigt wahrscheinlich die "Neuen Arkaden" (Erweiterung des Zentralfriedhofs) im alten südlichen Friedhof, die im 2. Weltkrieg allerdings schwer beschädigt wurden. (Artikelnr. 43076EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofgartentor. - Hofgartentor am Odeonsplatz. Blick auf die Arkadenmauer und das Tor mit Verkaufsstand, Mahnmal und einigen Passanten.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 20,5 x 16 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26271CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Gebetszettel. - Schmertzhaffte Muetter Gottes. Ganzfigur mit Sternennimbus und Strahlenkranz, in verzierter Umrahmung, mit dreiseitigem Gebetstext.
Holzschnitt und Typendruck, um 1780, 9,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 10,5 x 17 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 36833EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Schmerzhafte Mutter in der Herzogspital-Kirche. Halbfigur mit Sternennimbus, ohne Schwert, Gewandung etc., unten Inschrift.
Stahlstich, dat. 1867, 9,5 x 6,5 cm.
Verso Primiztext für P. Beda Stubenvoll, OSB (1843-1904), Abtei St. Bonifaz, dat. 22.9.1867. Beiliegen: 3 Lesezeichen mit Halbfigur wie oben, mit Schwert und verschiedenen Verzierungen. Farblithographi... (Artikelnr. 36843EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oldenbourg, Rudolf. - Die Münchner Malerei im neunzehnten Jahrhundert. I. Teil. Die Epoch Max Josephs und Ludwigs I.
Mchn., Bruckmann, 1922.
1 (von 2) Tle. in 1 Bd. 25,5 x 19 cm. 1 Bl., 301 S., 3 Bl. OHLwd. - Gering fleckig. (Artikelnr. 6929BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wolf, Georg Jacob. - Die Entdeckung der Münchner Landschaft. Bilder und Dokumente aus zwei Jahrhunderten. Gesammelt und herausgegeben.
Mchn., Franz Hanfstaengl, 1921.
24 x 17,5 cm. 4 Bl., 383 S. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Illustr. OHLwd. von Gustav Traub.
Erste Ausgabe. - Bunte Sammlung Geschichten über Oberbayern und dessen Brauchtum, u.a. von: ... (Artikelnr. 6238BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Militaria. - Volksbewaffnung. - Münchner Volksbewaffnung - Studenten-Freicorps. Aufstellung mit Lieutenant, Wehrmann und Doctor vor dem Zeughaus am Anger.
Lithographie mit Tonplatte von Julius Adam, 1848, 32 x 45 cm.
Maillinger III,318; Pfister II, 3229; nicht bei Lentner. - Gruppenbild mit porträtähnlich dargestellten Persönlichkeiten. - Mit schmalem Rändchen. Gering wasserrandig. (Artikelnr. 27885CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Leihhaus. - Leihhausbesatzung. Vor dem Leihhaus an der Pfandhausstraße sitzen Versetzerinnen auf ihren Bündeln, im Hintergrund rechts die Frauentürme.
Radierung von Joseph Petzl, 1848, 15,5 x 13,5 cm.
Pfister II, 3201; Lentner 130a: "Selten!"; Slg. Proebst 1778; nicht bei Maillinger. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 21053EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 9556CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 21414BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Blick auf die Ludwigskirche und die umliegenden Gebäude, mit Spaziergängern, einem Reiter und einer Kutsche im Vordergrund.
Altkol. Lithographie bei A. Meysel, Dresden, um 1865, 12 x 17,5 cm.
Seltene Ansicht mit Staatsbibliothek und mit Blick gen Süden Richtung Odeonsplatz. (Artikelnr. 22806BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigstraße. - Ludwigstrasse. "Der Bazar". Die Gebäude am Hofgarten ("Tambosi") entlang der Ludwigstrasse (früher Cafe Annast), mit lebhafter Staffage.
Altkol. Stahlstich von Rohbock bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 1653GG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansplatz. - Städt. Brunnenhaus am Maximiliansplatze. Blick über einen Vorgarten auf das Türmchen des Brunnhauses und die seitlichen Gebäude.
Bleistiftzeichnung, um 1850, 30 x 26 cm (mit geglätteten Längs- und Querfalten). (Artikelnr. 11535EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Die Königl. Residenz auf dem Max Josephs Platz, links Blick auf die Türme der Theatinerkirche.
Stahlstich nach Poppel und Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10168AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Die St. Michaelskirche und die Academie. Michaelskirche mit dem Gebäude der Jesuiten-Akademie und Blick zum Karlstor.
Lithographie mit Tonplatte von A.E. Kirchner, 1841, 38 x 30 cm.
Maillinger II,204,12; Pfister II,281,11; Lentner 1176,11; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr hoch bezahlt werden"... (Artikelnr. 14135CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Neuhauserstraße. - Neuhauser- und Kaufinger- Straße. Blick von St. Michael bis zum Turm des alten Rathauses, rechts hinten Peterskirche.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13813CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Rammersdorf. Blick aus einem Torbogen über das Katzenbuckelpflaster auf einen Teil der Kirche mit dem Turm rechts.
Aquarell über Bleistift von Richard Groth, bez. wie oben und dat. 3.8.1906, 21 x 13,5 cm (bildmäßig ausgeführtes Aquarell aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11349EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz mit dem Max-Josephs-Platz im Vordergrund, rechts des Nationaltheater, im Hintergrund Türme der Theatinerkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée nach Heinrich Adam, 1830, 15,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 9697CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Ansicht von "Alt-Schwabing" mit der Sylvesterkirche, im Vordergrund am Schwabinger Bach Frau beim Wäscheaufhängen, links Gartenwirtschaft.
Kol. Holzschnitt von Willi Döhler, in der Platte sign. und dat. (19)53, links unten mit Bleistift bez. und rechts unten ebenso sign., 24 x 33,5 cm.
Ausdrucksstarker Holzschnitt des bekannten Münchner Künstlers. - In zarten Farben alt ko... (Artikelnr. 15936CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Blick auf hohe Bäume am Entenbach im Englischen Garten, jenseits im sog. "Apollo-Hain" die halbrunde Steinbank.
Bleistiftzeichnung, dat. "30/5 (18)50", 34 x 42,5 cm.
Die Bank wurde 1838 von Klenze entworfen. - Mittelbug, hinterlegte Randeinrisse, im Randbereich etwas angestaubt und knittrig. - Beiliegen zwei Bleistiftzeichnungen: "Engl. Garten", Bli... (Artikelnr. 19395EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Englischer Garten. Blick vom verschneiten Biergarten vor dem Chinesischen Turm auf das Chinesische Wirtshaus und seine Terrasse.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., um 1990, 41 x 50 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupt... (Artikelnr. 26275CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Kleinhesseloher See an einem klaren Wintertag bei Schnee mit mehreren Eisstockschützen links, im Mittelgrund zwei dichte Baumgruppen.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign. u. dat. 1947, 30 x 50 cm.
Sehr stimmungsvolle Winterlandschaft. - Dabei: Zwei Vorstudien zu den beiden Bildteilen bzw. Baumgruppen. Bleistiftzeichnungen, bez."Kleinhesselohe" bzw. "Insel ... (Artikelnr. 8715CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ungererbad. - Ungerer-Bad. Das Becken mit 1 Schwimmer im Vordergrund, dahinter hoher Baum, links Wohnbebauung, rechts niederer Barackenbau.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, bez., monogr. "F.B." u. dat. "8.(19)48, 10 Uhr", 28 x 20 bzw. 17,5 x 25 cm.
Beiliegt: Gruppe von Badenden auf einem baumbestandenen Hügel, durch die Äste Wohnbebauung sichtbar. Bleistiftzeichnung, ... (Artikelnr. 9914AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus, umgeben von 16 Teilansichten (u.a. Odeonsplatz, Universität, Frauenkirche, Residenz, Nationaltheater, Siegestor, Isartor, Glyptothek).
Lithographie mit Tonplatte von Valentin Ruths, gedruckt von J.B. Kuhn, 1848, 41 x 53 cm.
Maillinger III,49; Lentner 1141. - Die Hauptansicht zeigt einen ungewöhnlichen Blick über die Dächer des alten Giesing auf die Stadt, rechts Teil d... (Artikelnr. 6244CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus, umgeben von 16 Teilansichten (u.a. Odeonsplatz, Universität, Frauenkirche, Residenz, Nationaltheater, Siegestor, Isartor, Glyptothek).
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Valentin Ruths, gedruckt von J.B. Kuhn, 1848, 41 x 53 cm.
Maillinger III,49; Lentner 1141. - Die kräftig kolorierte Hauptansicht zeigt einen ungewöhnlichen Blick über die Dächer des alten Giesing ... (Artikelnr. 19056CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium regi Suecorum certis conditionibus deditur. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 22,5 x 32 cm.
Lentner 493; Fauser 9267. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkunden und Schlüssel überreicht. (Artikelnr. 3731AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Peter. - Der Türmer verteidigt den Alten Peter mit dem Kruzifix gegen die Teufel, die ihn zerstören wollen.
Ölkreide, Tuschpinsel und Deckweiß von Hans Fischach, links unten monogrammiert, um 2003, 31 x 21 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerisch... (Artikelnr. 21206BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Blick von der Neuhauserstraße auf die Frauentürme, vorne links der Chor der Augustinerkirche, rechts das Hirmer-Haus.
Sepiafederzeichnung über Bleistift, sign. "Leo Conway - Wiscon.", dat. "1910", 36 x 27,5 cm.
Alt montiert auf feste Unterlage. (Artikelnr. 23951EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarregulierung. - Project zur Isar-Regulierung und Bebauung der Stadtbezirke Au - Situationsplan. Isarverlauf vom Deutschen Museum bis zum Maximilianeum.
Farblithographie "entworfen von M. Dosch, Architekt und Baumeister", um 1930, 70 x 70 cm.
Mehrfach gefaltet und mit hinterlegten Faltspuren. (Artikelnr. 26942CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Justizpalast. - Blick von der Elisenstrasse zum Stachus, rechts der Justizpalast, links herbstlich gefärbte Bäume am Alten Botanischen Garten.
Öl auf Leinwand von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 24,5 x 30 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hau... (Artikelnr. 26277CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Schäffler, August. - Die oberbayerische Landeserhebung im Jahre 1705. Neue Aufschlüsse aus Archivalien zur Geschichte des spanischen Erbfolgekrieges.
Würzburg, Staudinger, 1880.
24,5 x 17,5 cm. VII, 93 S. Mit lithographiertem Frontispiz. HLwd. d. Zt.
Nicht bei Lentner. - Die Lithographie zeigt "Die Schlacht bei Sendling nach einer gleichzeitigen Votivtafel in der Kirche zu Egern a... (Artikelnr. 5922BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstor. - Blick von der Neuhauser Straße auf das Karlstor, rechts das Kaufhaus Oberpollinger. Beidseitig Passanten und parkende Autos.
Kohlezeichnung, teils zart koloriert und weiß gehöht, um 1930, 29 x 37,5 cm. (Artikelnr. 43438EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Sepp, J. - Der Jägerwirt und die Sendlinger Schlacht. Mit dem Vorspiel: "Patriotisches Volksgericht". Drama in fünf Akten.
Tölz bzw. Mchn., Drewitz bzw. Selbstvlg., um 1910.
3. Aufl. 19 x 11,5 cm. 118 S. OBroschur.
Papierbedingt etwas gebräunt. (Artikelnr. 231DB)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königliche Residenz mit dem Max-Josephs-Platz im Vordergrund, rechts des Nationaltheater, im Hintergrund Türme der Theatinerkirche.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 15 x 21,5 cm.
Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 3294GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
RAUECKER, Sebastian (geb. 1825). - Bier. - München. - Halbfigur nach halblinks mit Mütze des Münchner Gastwirts in der Fürstenfeldergasse, in der erhobenen Rechten ein volles Bierglas.
Radierung auf China, i.d. Platte sign. "W. Leibl 1874", 22 x 15 cm.
Gronau 4; Waldmann (1930) 4, II (von III), gen. "Der Zecher"; Gzymmek/Lenz B4, II (von VI), gen. "Der Trinker". - Der in Neustadt a.d. Donau geborene Bierwirt kaufte 1876 ... (Artikelnr. 21041EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Löwenecke. - Löweneck. Blick durch einen Torbogen auf den Turm des alten Rathauses im Hintergrund, die Straße (Rosental) sehr belebt.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, monogr., bez. u. dat. "29.IV (18)98", 23 x 14,5 cm. (Artikelnr. 8716CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Das Rathhaus und ein Theil des Schrannenplatzes. Blick vom Marienplatz nach Osten zum Alten Rathaus, mit hübscher Personenstaffage.
Kol. Stahlstich von Gerstner nach Hoffmeister, um 1850, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 18156AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Das Rathhaus und ein Theil des Schrannenplatzes. Blick vom Marienplatz nach Osten zum Alten Rathaus, mit hübscher Personenstaffage.
Stahlstich von Gerstner nach Hoffmeister, um 1850, 10 x 15 cm. (Artikelnr. 8853CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Vue du Grand Marché vers l'Eglise de Nôtre Dame a Munich. Blick über den Marktplatz auf die Frauenkirche.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1780, 27 x 43 cm.
Vgl. Slg. Proebst Nr. 349. - Nordwestseite des Marienplatzes, auf dem Platz herrscht reges Treiben mit Fuhrwerken, Reitern, Kutschen, einer Sänfte und zahlreichen Passanten. (Artikelnr. 7545BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Vue du Grand Marché vers l'Eglise de Nôtre Dame a Munick. Blick über den Marktplatz auf die Frauenkirche.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1780, 27 x 43 cm.
Vgl. Slg. Proebst Nr. 349. - Nordwestseite des Marienplatzes, auf dem Platz herrscht reges Treiben mit Fuhrwerken, Reitern, Kutschen und zahlreichen Passanten. Gerahmt. (Artikelnr. 17074CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximilianstraße. - Maximilianstraße und Max-II-Denkmal. Blick in Richtung Innenstadt, rechts Häuserzeile und das Gebäude der Regierung von Oberbayern.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26269CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.