Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1850
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1221
Porträts
505
Dekorative Graphik
236
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
230
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
108
-
SANDRART, Joachim von (1606 - 1688). - Brustbild nach halblinks des in Frankfurt a.M. geborenen Kupferstechers und Radierers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5307EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Tracht. - Vier Darstellungen mit zwölf verschiedene Trachten, auf einem Blatt.
Holzstiche bei Braun & Schneider, München, um 1890, ca. 37 x 28 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 1204. - Vorhanden: Paar aus dem Hanauer Land; bewaffneter Bauer und zwei Frauen aus dem Renchthal; zwei Bauern und junge Frau aus der östliche... (Artikelnr. 22606EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
Zwerger, Lisbeth. - Nussknacker & Mäusekönig. E.T.A. Hoffmann. Nacherzählt von Hans Gärtner.
Salzburg und München, Neugebauer Press, 1987.
Erste Ausgabe. 22 x 24 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten. (Artikelnr. 5808DB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, Julius (1834 - 1910). - Brustbild nach dreiviertellinks des Dichters, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von Wilh. Rohr, München, bei S. Schottlaender, Breslau, um 1880, 12 x 10,5 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 3515, 13. (Artikelnr. 29710EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GIORGIONE, eigentl. Giorgio Barbarelli da Castelfranco (1478 - 1510). - Brustbild nach dreiviertellinks des Venezianischen Malers und Bellinischülers.
Lithographie von W. Flachenecker nach Selbstporträt bei B. Berner, München, um 1830, 24 x 19 cm.
Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 2506. - Breitrandig. (Artikelnr. 21723EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUHARNAIS, Eugene, Herzog von Leuchtenberg (1781 - 1824). - Eugène. Brustbild nach halbrechts, in Uniform mit Orden.
Lithographie mit Tonplatte von D. Engelmann bei Hermann & Barth, München, um 1824, 15,5 x 17 cm.
APK 1610. - Breitrandig, dort rechts hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 36274EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit schönem Bergpanorama.
Lithographie mit Tonplatte nach Michael Sachs bei Wolf, München, um 1840, 21 x 27,5 cm.
Werdenfelser Stiche-Chronik Bd. 1. - Schönes, stimmungsvolles Blatt. Selten. (Artikelnr. 14493AG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
RIDINGER, Johann Elias (1698 - 1767). - Brustbild nach halblinks des Tiermalers und -kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5291EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HOLL, Elias (1573 - 1636). - Brustbild nach halbrechts des Stadtbaumeisters in Augsburg.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5271EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNEWALD, Matthias (um 1480 - um 1528). - Brustbild en face des Malers Matthis Neithardt.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5276EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich von Eberhardt nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 50 x 62,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Gesamtkarte mit der Rheinpfalz, links unten Umgebungsplan von München. (Artikelnr. 33143EG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
AULIS. - Bucht von Aulis. Prächtige Gesamtansicht aus der Ferne des mythischen Ortes, wo sich die Griechen zum Zug gegen Troja gesammelt haben. Im Vordergrund rastende Bauern mit ihrer Schafherde.
Aquatinta von Leo Schöninger und Friedrich Würthle nach Carl Rottmann bei W. Wick, dat. 1853, 50,5 x 72 cm.
Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern für das Jahr MDCCLIII. - Das Gemälde von Carl Rottmann ist im Besitz der Neuen P... (Artikelnr. 14794BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ROOS, Theodor (1638 - um 1680). - Brustbild nach halbrechts der in Wesel geborenen Bildnis-, Historien-, Tier- und Genremalers und Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5279EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Gesamtansicht von der "Spinnerin am Kreuz" aus gesehen, im Mittelpunkt der Stephansdom, rechts die Karlskirche.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 19 x 28,5 cm.
Seltene Ansicht mit reizender Personenstaffage. Breitrandig. (Artikelnr. 23225CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - S. Susanna. Halbfigur nach viertellinks der Martyrerin, stehend mit Lilie und Buch, unten Inschrift.
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbiger Metallfolie hinterlegt, bei Aulinger, München, um 1750, 10,5 x 7 cm. (Artikelnr. 38600EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HANS FREY (1900 - 1982). - Bauernhaus mit dem typischen, weit überstehenden Krüppelwalmdach des Schwarzwaldes.
Farbradierung, rechts unten hs. sign., um 1950, 8,5 x 13,5 cm.
Hans Frey war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 43601EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch. Blick über eine Wiese auf die zwei Kirchen, im Hintergrund Bergmassiv.
Farbradierung von Hans Frey, um 1950, 20 x 29 cm.
Hans Frey (1900 - 1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 26461CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAUER, Martin (1430 - 1491). - Martin Schoen. Brustbild nach dreiviertellinks des Kupferstechers, unten Inschrift mit mehrzeiligem Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, ca. 20 x 15 cm (mit der Schrift).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 26594EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
WALDKIRCH. - Wappen. - Waldkirch, Augustin Theod. Jud. Thad. Joh. Bapt. Conrad Joj. Chrys. Graf von.
Kupferstich von C. Schleich, München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13037AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FEURI. - Wappen. - Jos. Ant. Franz Xav. Freyherr von Feuri auf Hilling und Biebelspach.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 12 x 7 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13029AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
PINS. - Wappen. - Pins Johann Paul Gaston de, aus dem fürstlichen Geschlechte Thann- Waldburg.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13018AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PROFF zu Irnich. - Wappen. - Proff zu Irnich und Menden, Jacob, Carl, Jos.Nep. Maria Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13010AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Halbfigur nach halblinks als Kronprinz, barhäuptig in Chevauxlegers-Uniform mit Orden.
Lithographie von Hanfstaengl bei A. Weber, München, dat. 1834, 30 x 24 cm.
Maillinger III, 634; Lentner 869. - Mit geglätteten Knickspuren. (Artikelnr. 21368EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNFELD, Johann Heinrich (1609 - 1695). - Brustbild nach halblinks des in Biberach geborenen Malers und Radierers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 23341).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5249EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NETSCHER, Caspar (1639 - 1684). - Brustbild nach halblinks des in Heidelberg geborenen Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5301EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
GOLTZIUS, Hubert (1526 - 1583). - Brustbild nach halblinks des Malers, Archäologen und Numismatikers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5294EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Brustbild nach halblinks des Nürnberger Malers und Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5293EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BARTHEL, Melchior (1625 - 1672). - Brustbild nach halblinks des in Venedig tätigen Bildhauers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5292EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BINK, Jakob (um 1500 - 1569). - Brustbild nach dreiviertelrechts des in Köln geborenen Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5259EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKRIEG, Erster. - Zeppelin. - Beschießung eines Luftschiffes. Infanterie schießt auf einen Zeppelin.
Lithographie, im Stein sign. "F. Heckendorf", bei Goltz, München, 1915, 28 x 28 cm.
F. Heckendorf (1888-1962) war selbst Jagdflieger. - Verso ohne Typographie. (Artikelnr. 35901EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
DILLIS, Georg von (1759 - 1841). - Brustbild nach halblinks des Malers und Aquarellisten.
Lithographie auf China von Th. Mattenheimer, dat. 1831, 23 x 23 cm.
APK 38195. - Dillis war auch Direktor der Königlichen Gemäldegalerie in München. - Etwas stockfleckig. (Artikelnr. 10050CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
DREIZINNEN. - Die Drei Zinnen im abendlichen Licht.
Aquarell über Bleistift von Hans Frey, sign., um 1950, 14 x 20 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Auf Karton kaschiert. (Artikelnr. 43594EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1839, 49,5 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Gesamtkarte mit der Rheinpfalz, links unten Umgebungsplan von München. - Unten schwach wasserrandig. (Artikelnr. 647FG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS IX. Mastai-Feretti, Papst (1792 - 1878). - Seliger.
Stahlstich von Adr. Schleich nach Photographie, beim Kunstverlag f. relig. Werke, München, um 1875, 17 x 15 cm.
Hüftbild nach halblinks im verzierten Oval, sitzend im Lehnstuhl, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 30296EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Rekrutenausbildung. - Kasernstudien. Acht Szenen aus der Rekrutenausbildung, unter jedem Bild humorvolle Verse.
Altkol. Holzstich bei Braun & Schneider, München, um 1870, 38 x 30 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 679. - Mittig Rekruten bei Kletterübungen, seitlich Reckturnen (2x), Bockspringen und Fechtübungen, unten Exerzieren a... (Artikelnr. 21428EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Wein. - Bier. - Kaffee. - Vier Getränke. Kellermeister bei der Weinprobe; Münchner Bierkeller mit Biertrinkern; Kaffeeklatsch mit drei Damen; Kranker beim Einnehmen von Medizin. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Holzstiche von A. Oberländer bei Braun & Schneider, München, um 1870, je ca. 16 x 13 cm (Einzelszene) bzw. 36 x 29 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 554. - Unter jedem Bild ein humorvoller Vierzeiler. (Artikelnr. 21432EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Fremdenverkehr. - Bilderbogen. - In den Alpen. Fünf Szenen zum Fremdenverkehr in den bayerischen Alpen auf einem Blatt, darunter Verse.
Altkol. Holzstich nach E. Fröhlich bei Braun & Schneider, München, 1876/77, 39 x 28 cm.
Münchener Bilderbogen Nro. 685. - Vorhanden: Postomnibus in einem Gebirgsdorf; Hüterbub als Postbote; Alm mit Sennerinnen und Viehherde; Ehepaar mi... (Artikelnr. 37971EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FLINCK, Govert (1615 - 1660). - Maler Govaert Flink. Halbfigur nach viertelrechts des Historienmalers aus Kleve und Schüler Rembrandts. Dazu: "Gemahlin des Maler Govaert Flink". Halbfigur nach viertellinks. Insgesamt zwei Darstellungen a
2 Lithographien auf China von W. Flachenecker nach Rembrandt bei Berner, München, um 1830, je ca. 33 x 27 cm.
Verso Probedrucke aus der Anstalt von B. Berner in München, Landschaft bzw. Johannes Evangelist. - Vermutlich handelt es sich u... (Artikelnr. 15828BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM HUMER (1860 - 1897). - Brustbild nach halblinks einer unbekannten älteren Frau.
Federzeichnung, sign. und dat. "München 16/12 (18)80 W Humer", 22 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 126. - Wilhelm Humer wurde um 1860 in Innsbruck geboren, besuchte während des Wintersemesters 1879/80 die Kunstakademie in München, s... (Artikelnr. 43760EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Die Rast an der Betsäule. Fünf Kavalleristen sitzen erschöpft im Schatten eines alten Bildstocks.
Radierung von Victor Sillig, sign. und dat. "Sillig fec. 1838", 13 x 19 cm.
Maillinger II, 3444, 3; Nagler Bd. XVI, S. 400; Andresen Bd. II, S. 509. - Blatt 2 (von 6) der Folge "Bayrische Chevauxlegers", München, bei George Jaquet, 1842. ... (Artikelnr. 42983EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GIENGEN. - Schlacht von 1462. - Herzog Ludwig des Reichen Sieg bei Giengen an der Brenz 1462. Der Herzog zu Pferde stürmt mit seinen Kriegern auf die weichenden Truppen des brandenburgischen Kurfürsten Albrecht Achilles ein.
Lithographie von P. Ellmer nach Lindenschmidt bei Hermann & Barth, München, um 1830, 23 x 26,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem historischen Freskoge... (Artikelnr. 21309EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - - Hofreiter, Joseph. - Die Bayern in Rußland. oder: Beschreibung der Kriegthaten und Schicksale des bayerischen Heertheiles bei der großen Napoleonischen Armee im Feldzug von 1812 gegen Rußland. Commentar des großen Obelisc
Landshut, Krüll, 1833.
16 x 10 cm. 132 S., 1 Bl. Mod. HPgt.
Nicht bei Lentner. - Seltene erste Ausgabe. - Erschienen anläßlich der Errichtung des Obelisken (vollendet am 18.10.1833) am Karolinenplatz in München. - Neu gebunden, Vo... (Artikelnr. 389GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Der heilige Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, auf Wolken schwebend über Ansicht von Ort und Kloster, vorne links Wallfahrerzug.
Stahlstich von G. Wolf bei Hellrigel, München, um 1850, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 36495EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Friedrich (1784 - 1860). - Brustbild nach halbrechts des Philologen und Mitglieds der griechischen Regierung 1832, in jüngeren Jahren. Unten faksimilierte Unterschrift.
Stahlstich von H. Merz nach L. Thiersch bei Felsing, München, um 1860, 11 x 10 cm. (Artikelnr. 13073EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TILEMANN, Simon Peter (1601 - 1668). - Simon Peter Tillemans. Brustbild nach halbrechts des in Bremen geborenen Porträt- und Landschaftsmalers, genannt Schenk, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9,5 x 8 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25948EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROOS, Johann Heinrich (1631 - 1685). - Brustbild nach halblinks des in Otterberg i.d. Pfalz geborenen Bildnis-, Tier- und Landschaftsmalers und Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 8 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25955EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MONTECUCCOLI, Raimond Fürst (1609 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Herzogs von Melfi, kaiserlichen Generalleutnants und Hofkriegsratspräsidenten, unten Inschrift.
Lithographie von Nachtmann bei J.v. Utzschneider, München, 1820, 20 x 17 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 574, 1. (Artikelnr. 15517EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BURGKMAIR, Hans (1473 - 1517). - Brustbild im Profil nach rechts des Augsburger Malers, Holzschneiders und Kupferstechers, darunter mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (Inkunabel der Lithographie; Winkler 223,15). (Artikelnr. 5289EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ASAM, Cosmas Damian (1686 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts des in Benediktbeuern geborenen Architekten und Malers, darunter mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5237EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.