Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1850
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1221
Porträts
505
Dekorative Graphik
236
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
230
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
108
-
BOCKSBERGER, Johann Melchior (1540 - 1589). - Brustbild im Profil nach links des Salzburger Malers und Holzschneiders, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5284EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CRANACH, Lukas (1472 - 1553). - Lukas Müller. Brustbild nach halblinks des in Kronach geborenen Malers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5300EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HÖRDE. - Wappen. - Hörde, Engelbert Mathias Anton Mar. Freyherr von. Herr zu Schwarzenraben und Eringerfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13024AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
TIDEMAN, Philipp (1657 - 1705). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Hamburg geborenen Malers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 26105. (Artikelnr. 5238EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
AMBERGER, Christoph (1506 - 1563). - Brustbild im Profil nach links des Nürnberger Malers, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 325. (Artikelnr. 5235EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN,F.X. - Wappen. - Welden auf Großlaupheim, Franz Xav. Conr. Beat. Jos. Alois Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich nach J.Volz, München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13044AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PENCZ, Georg (gest. 1550). - Brustbild im Profil nach links des Nürnberger Malers und Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Unten mehrzeiliger Lebenslauf. (Artikelnr. 5286EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
GUNDLACH, Matthäus (gest. 1653). - Mathäus Gondelach. Brustbild nach halblinks des Malers in Augsburg.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5295EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KRAFT, Adam (1430 - 1507). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Bildhauers und Baumeisters in Nürnberg.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5261EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ELSHEIMER, Adam (1574 - 1610). - Brustbild nach halbrechts des in Frankfurt a.M. geborenen Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5269EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CALCAR, Johann van (1500 - 1546). - Brustbild nach halbrechts des aus dem Clevischen stammenden Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5267EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SOLINGEN. - Kreis u. Fabriks-Stadt Solingen. Prächtige Gesamtansicht, Personenstaffage.
Lithographie nach J.H. Knotte bei Hermann & Barth, München, um 1840, 29 x 46 cm.
Geglättete Längs- und Querfalte, sonst sauber und wohl erhalten. Sehr selten. (Artikelnr. 21989CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilian Emanuel II. Halbfigur nach halblinks mit Rüstung.
Lithographie von M. Franck nach Vivien, München, 1815, 23 x 18 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 39. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4027EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Schloß Brannenburg mit Blick nach Falkenstein.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,27; Lentner 7298. - Stimmungsvolle Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 20768CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Rottach-Fälle. Ansicht der Wasserfälle.
Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 20,5 x 16,5 cm (im Oval).
Aus "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert. - Minimale Randdefekte. (Artikelnr. 27845CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Kerze. - Tannenzweig mit brennender roter Kerze, dazu rosa Blüten, im Hintergrund ein sich aufhellender Nachthimmel. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße 24,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 5876EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Insel Wörth im Würmsee. Blick auf die Insel, im Vordergrund Fischer in einem Ruderboot.
Lithographie aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,13. - Zart ankolorierte, gut erhaltene Darstellung. (Artikelnr. 3074GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MEERSBURG. - Meersburg. Zeigt das Stadttor und die Nebengebäude von der Stadtseite aus.
Radierung von Hans Frey, bez. und sign., um 1950, 12,5 x 9 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 43608EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Hintersee. Blick über den See auf das Gebirgsmassiv des Hohen Göll.
Farbradierung von Hans Frey, bez. und sign., um 1920, 19 x 29 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 43606EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GOLLING - Burggebäude in Golling. Blick zur Burg, davor Wirtshaus mit Brunnen.
Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 235. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 17. (Artikelnr. 21953CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
OSTADE, Adriaen van (1610 - 1685). - Brustbild nach halblinks des in Lübeck geborenen Malers und Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5302EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TISCHBEIN, Johann Heinrich (1722 - 1789). - Brustbild nach halblinks des in Haina in Hessen geborenen Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5309EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
HOLBEIN, Hans d.J. (um 1465 - 1524). - Brustbild nach halblinks des in Basel und London tätigen Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5297EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
KOBELL, Ferdinand (1740 - 1799). - Brustbild nach dreiviertelrechts des in Mannheim geborenen Landschaftsmalers und Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5260EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH, Hans Suess von (ca. 1480 - 1522). - Brustbild nach viertelrechts des in Kulmbach geborenen Malers und Zeichners.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5264EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MAYER, Johann Ulrich (1630 - 1704). - Brustbild nach halbrechts des in Augsburg geborenen Historien- und Porträtmalers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5277EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTESZELL. - Tracht. - Ehrenmutter und eine Bäuerin, zum Tanze gekleidet zu Gottszell.
Lithographie von Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11355. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23332CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAUER, Martin (1430 - 1491). - Martin Schoen. Brustbild nach dreiviertellinks des Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 8,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Rechts kleiner, hinterlegter Randeinriß, verso von alter Hand beschriftet. (Artikelnr. 5283EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DEFREGGER, Franz von (1835 - 1921). - Hüftbild en face des Malers, mit Skizzenbuch und Bleistift.
Radierung auf China von Raab bei Montmorillon, München, um 1885, 30 x 23 cm.
APK 32078. - Nur im Rand gering fleckig. Porträt von starker Suggestivkraft. (Artikelnr. 1228EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Blick auf das Wildbad, die Kirche und Bergpanorama.
Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 16,5 x 20,5 cm (im Oval).
Aus "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert. (Artikelnr. 27837CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
VISCHER, Peter (1460 - 1529). - Peter Fischer. Brustbild nach dreiviertellinks des Nürnberger Erzgießers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 27032).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5240EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ELIAS, Mathias (1658 - 1741). - Brustbild nach halblinks des flandrischen Malers Matthieu Elie.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 7155).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5244EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BLOCK, Benjamin (1631 - 1690). - Brustbild nach halbrechts des in Lübeck geborenen Malers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 2317).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5250EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIESBACH auf Torny. - Wappen. - Diesbach auf Torny, Friderich Ignaz Fran Graf von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen des Fürstbischöflich-Regensburgischen Oberst-Stallmeisters, als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13033AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEBEST, Agnes (1813 - 1869). - Hüftbild nach halblinks der Mezzosopranistin und Opernsängerin.
Lithographie von C. Brandt bei A. Kneisel, um 1840, 14 x 14 cm.
Die Gattin des Theologen David Friedrich Strauß war nach ihrem Bühnenabschied Gesangslehrerin in München. (Artikelnr. 17957EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Mader, Renate. - Randbemerkungen zur Griechenlandfahrt der VHS.
Mchn., 1961.
16 x 21,5 cm. 32 Bl. Mit Illustrationen von Renate Mader. Broschur.
Kopierte, handschriftliche Notizen und Illustrationen von Renate Mader zur Griechenlandreise der VHS München. (Artikelnr. 5749BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLERN. - Der Schlern. Das Bergmassiv von Seis ausgesehen.
Farbradierung von Hans Frey, bez. und sign., um 1940, 13 x 19 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Im Rand stellenweise gebräunt. (Artikelnr. 43610EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Rehbock. - Kopf eines jungen Rehbocks.
Radierung in Braun von Hans Frey, sign. und dat. 1919, 20 x 14 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Mit zwei Knickspuren in den Rändern. (Artikelnr. 43604EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Karte. - Garmisch.
Grenzkol. Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 31,5 x 35 cm.
Sect. 26 aus Wenng's "Special Karte von Bayern". Karte des Gebietes zwischen Weilheim, Miesbach und der Landesgrenze im Süden, bis Innsbruck. (Artikelnr. 1713GG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Karte. - Garmisch.
Grenzkol. Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 31,5 x 35 cm.
Sect. 23 aus Wenng's "Special Karte von Bayern". Karte des Gebietes zwischen Weilheim, Miesbach und der Landesgrenze im Süden bis Innsbruck. (Artikelnr. 13366CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIETTE ADELAIDE, Kurfürstin von Bayern (1636 - 1676). - Hüftbild nach halbrechts der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria, an einer Brüstung stehend vor Parklandschaft.
Lithographie auf China nach G. Kneller bei Wolf & Sohn, München, um 1860, 29,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, Kneller S. 598, Gemälde in öffentlichem Besitz: "München, Natinonal Museum, Kurfürstin Adelheid Henriette von Bayern"; Nag... (Artikelnr. 32192EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT EMIL KIRCHNER (1813 - 1885). - Partie aus einem Tiroler Dorf. Blick in die Hauptstraße eines Hochgebirgsdorfes mit den Häusern seitlich, nach vorne rechts fließt am Straßenrand der Dorfbach, im Hintergrund Hochgebirge.
Radierung auf China, bez., sign. und dat. "A.E. Kirchner fec. 1846 in München", 12 x 16,5 cm.
Andresen, Handbuch Bd. I, S. 746, Nr. 1, Abzug vor Alboths Adresse, mit Trockenstempel "Radir Club München"; Thieme-Becker Bd. XX, S. 358; Lent... (Artikelnr. 37259EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Bei Sendling. Ein mit zwei Pferden pflügender Bauer sitzt rastend auf seinem Pflug und trinkt aus einem Krug, neben ihm stehend seine Frau, beide in Tracht, links die Häuser von Sendling, in der Ferne das Gebirge.
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. 1845". 13,5 x 20,3 cm.
Jahn 344,II. - Nach rechts etwas fleckig. (Artikelnr. 2120AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Finanzwesen. - Urkunde der Regierung von Oberbayern über eine Zahlungsermächtigung für den Bezirksingenieur Riedl zur "vorschußweisen Bestreitung der Kosten auf unverschiebliche Reparaturen der Staats- und übrigen Gebäude,
Lithographie, München, dat. 22. Oktober 1845, 33,5 x 20 cm (Blattgröße).
Nach Entschließung des Innen- und Finanzministeriums wird die Genehmigung dieses "Vorschußkredits für Landbauunterhaltung à conto der Kreisfonds" dem Königlic... (Artikelnr. 18460EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Franz Michael von (1768 - 1851). - Brustbild nach viertellinks des Montanisten, mit verschiedenen Orden, unten Faksimile mit Unterschrift.
Lithographie auf China von D. Engelbach, "nach dem Leben v. D. Haiz", bei J.B. Kuhn und M. Mason, München, um 1830, 22 x 23 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1111. - Der Berg- und Hüttenverwalter in Fichtelberg wurde 1803 Salinenadministra... (Artikelnr. 31886EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Geschichte. - Die Kunstzeitalter. Baumeister, Bildhauer, Maler, Dichter und Musiker aus Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland. Mit sechzehn Ansichten.
Farblithographie in Schwarz und Grün nach Jos. Rank, München, dat. März 1948, 34,5 x 50 cm.
Schautafel, erstellt von dem Münchner Architekten Dr. Josef Rank (1868-1956). Die Tafel zeigt eine Zeitleiste (1252-1940), seitlich die politis... (Artikelnr. 35170EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH, Richard Klemens Fürst von (1829 - 1895). - Brustbild nach halbrechts des österreichischen Diplomaten in jungen Jahren.
Aquarell über Bleistift von Edward Young, sign., um 1860, 11,5 x 8,5 cm (Blattgröße).
Slg. Pfister VIII, 4693. - Edward Young (1823-1898) bereiste ab 1850 Skandinavien und arbeitete am Hofe des dänischen Königs Friedrich VII. u.a. als... (Artikelnr. 43535EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee und "Schloss Tegernsee". Zwei Gegenstücke.
2 kolorierte Lithographien auf China von Johann Woelffle, gedruckt bei Julius Adam, um 1840, je 33 x 48 cm.
Lentner 10717 und 10725. - Weiter Blick von Kaltenbrunn aus über den See, am linken Ufer Gmund und das Kloster Tegernsee, im Vorde... (Artikelnr. 1160GG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
DACHAU. - Tracht. - Junge Dachauerin in königsblauem Mieder, ebensolchen Strümpfen, schwarzem Rock, weißer Schürze, roter Schärpe und mit schwarzer Haube, in jeder Hand einen Korb tragend.
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 6052AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - Die heil. Agnes. Die Martyrerin mit dem Lamm auf dem Arm auf Wolken, in der Rechten die Palme, oben in den Ecken Ornamente.
Holzschnitt bei Braun und Schneider, München, um 1850, 9,5 x 7 cm. (Artikelnr. 9296EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt.