Suchergebnisse für: "Pferd"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
662
Dekorative Graphik
258
Porträts
148
Berufe
93
Deutsche Ansichten
91
Künstlergraphik
91
Ansichten Ausland
53
Bayern
44
Europa
38
Aquarelle und Zeichnungen
35
-
ABO. - Abo Domkyrka. Hübsche Gesamtansicht mit der Domkirche, im Vordergrund Felsen und Pferde.
Lithographie nach J. Knutson bei Adler und Dietze, Dresden, 1853, 14 x 22 cm.
Aus H. C. Friis in Helsinki erschienenem Werk "Das Malerische Finnland. 118 Ansichten der merkwürdigsten Örter in Finnland, nach der Natur von verschiedenen ei... (Artikelnr. 1124AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Deutscher Kaiser (1797 - 1888). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde als König von Preußen. Reiterdenkmal auf der Hohenzollernbrücke in Köln.
Holzstich mit Tonplatte und Zierrand in Blinddruck nach Friedrich Drake, um 1867, 34,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 27164EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Landwehr. Cavallerie Offizier. Oberleutnant der Münchener Landwehr zu Pferde, nach rechts reitend, dahinter ein zweiter, ebenso.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14241. - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 25521EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Kaiser Wilhelm II. - Leibjagdpferd Sr. Majestät des Kaisers, mit Reitzeug. "Husaren Reitzeug des Kaisers". Das gesattelte Jagdpferd Kaiser Wilhelms II., im Schritt nach rechts gehend. Kopf und Hals des Pferdes mit Zaumzeug, nac
2 aquarellierte Federzeichnungen, unten mittig sign. "Gustav Koch Sattler", um 1900, je 42 x 56,5 cm (Einfassungslinie).
Sauber und exakt ausgeführte Zeichnungen des angehenden Sattlermeisters. Mit Aufklebern rechts unten: "Gewerbliche Fo... (Artikelnr. 34377EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GERALD. - Regensburg. - Gerardvs. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8657AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon Bonaparte. Ganzfigur nach halbrechts des Kaisers zu Pferde, nach links reitend, mit der Rechten nach links weisend.
Radierung bei Thomas Kelly, London, dat. 1815, 17 x 18,5 cm. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 20946BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die Übung mit dem Degen. Ein Reiter lehnt sich im Galopp von seinem Pferd hinab und versucht mit seinem Degen eine Statue zu treffen.
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 25,5 x 18,5 cm.
Vgl. Schott 2703. - Vermutlich aus der Folge "Die Unterschiedliche Verrichtungen und Unentbehrlichkeit der Pferde". - Im weißen Rand oben und unten minimal fleckig bzw. zwei kle... (Artikelnr. 21896BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Ritter. - Ein gepanzerter Ritter stürzt im Zweikampf vom Pferd und wird vom Tod mit einer Turnierlanze erstochen, unten Verse.
Kupferstich von Rentz, um 1750, 24,5 x 15 cm.
Im Rand um die Plattenkante leicht fleckig. (Artikelnr. 25144EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHIAS, Kaiser (1557 - 1619). - Doppelporträt, zu Pferde.
Kupferstiche, um 1650, je 8 x 6,5 cm.
Ganzfigur nach halblinks, mit Krone, Szepter und Krönungsmantel nach links reitend, als "Romanorum Imperator". Ganzfigur nach dreiviertellinks, mit Krone, Krönungsmantel und einer zweiten Krone in de... (Artikelnr. 30911EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Pferderennen. - Hindernisrennen. Vier Jockeys mit ihren Pferden beim Sprung über ein Hindernis.
Mischtechnik auf Karton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 65 x 80 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten di... (Artikelnr. 21195BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIG. - Der König. Ganzfigur nach dreiviertellinks mit Krone zu Pferde vor Stadtarchitektur, dazu zwei Wachen, unten Verse von H. Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 (Darstellung) bzw. 14 x 8 cm (mit Text). (Artikelnr. 7057AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHER. - Ein schlafender Kutscher auf einer Kutsche, der seinem Pferd einen Hafersack umgehängt hat, davor Fahrgast mit Jungen, im Hintergrund Stadt.
Kol. Holzstich nach Oskar Pletsch, monogr. und dat. 1863, 11 x 13 cm. (Artikelnr. 19881AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Schnepfen. - Vier Jäger, einer zu Pferde, schießen auf einen Schwarm Schnepfen, dazu vier Jagdhunde, in der Ferne die Frauentürme.
Altkol. Lithographie, um 1825, 16,5 x 28 cm.
Alt aufgezogen, im Eck oben rechts ein schwacher Wasserrand. (Artikelnr. 38403EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Zwei vom Pferd stürzende Ritter mit gebrochener Lanz.
Aquarellierte Lithographie in Gold-, Silber- und Schwarzdruck von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, 25 x 57 cm.
Winkler 717, 59 und 60. - Inkunabel der Lithographie vom Bruder des Erfinders der Lithographie. Der T... (Artikelnr. 27809CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV KÖHLER (1859 - 1922). - Pferd mit angespanntem Karren, daneben skizziert, eine Bäuerin mit Kind.
Bleistiftzeichnung sign. von Gustav Köhler, um 1890, 14 x 24 cm.
Der in Dortmund geborene Gustav Köhler malte hauptsächlich Porträts und Genreszenen, studierte in Düsseldorf und München und zeigte seine Bilder u.a. auch im Glaspalast... (Artikelnr. 40760EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SOMMARNÄS. - Sommarnäs. Blick vom See auf das Gutshaus, im Vordergrund mehrere Kühe und Pferde.
Lithographie nach J. Knutson bei Adler und Dietze, Dresden, 1853, 14 x 22 cm.
Aus H. C. Friis in Helsinki erschienenem Werk "Das Malerische Finnland. 118 Ansichten der merkwürdigsten Örter in Finnland, nach der Natur von verschiedenen ei... (Artikelnr. 13827BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Obrist. - Ein Obrist zu Pferde mit zwei Landsknechten an seiner Seite und einem Hund.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt CCLXXIX; verso Typographie und ein weiterer Holzschn... (Artikelnr. 40521EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Militaria. - Volksbewaffnung. - Münchner Volksbewaffnung - Landwehr-Freicorps. Paradeaufstellung des Corps vor dem Oberst zu Pferd.
Lithographie mit Tonplatte von Julius Adam, 1848, 33 x 47 cm.
Maillinger IV (Suppl.); Pfister II, 3228; Lentner 14331: "Sehr selten". - Gruppenbild mit porträtähnlich dargestellten Persönlichkeiten: Oberst (Maler Conrad Gail), Hauptmann... (Artikelnr. 27884CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Schwalbach von Kemel aus. Prächtige Gesamtansicht, rechts ein Weg mit zwei Männern zu Pferde.
Altkol. Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Anton Radl bei den Gebr. Wilmans, um 1820, 37,5 x 52 cm.
Am unteren Rand etwas fleckig, links auf der Rückseite Reste einer alten Montage. - Schöne Darstellung. (Artikelnr. 2128GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
KARL THEODOR, Prinz von Bayern (1795 - 1875). - Karl Koeniglich: Prinz von Bayern. Prinz Karl als Oberst und Inhaber des 1. Kürassier-Regiments in Parade-Uniform zu Pferde, gefolgt von seinem Regiment rechts. Im Hintergrund der Obelisk a
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 53 x 43 cm.
Pressler 595; Lentner 4843a. - Aus der zwölfteiligen Folge "Fürstenporträts zu Pferd". - Ohne Rand und Beschriftung auf braunen Karton montiert. - Prächtiges altes Kolorit. (Artikelnr. 25940CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENNEUFFEN. - Herzog Ulrich vor Hohen Neuffen. 1534. Der Herzog zu Pferd mit seinem Gefolge vor der Burg.
Altkol. Lithographie nach "Maler Renz in Stuttgart", 1860, 19 x 14,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Seltene Ansicht aus Alb. Moll und A.L. Pleibel, "Die Schwäbische Alb". - In schönem alten Biedermeier-Nußholzrahmen. (Artikelnr. 11542CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SOLDAT. - Der Soldat. Einen vom Pferd gestürzten Soldaten durchbohrt der Tod mit einer Lanze, im Hinterrund Schlachtengetümmel.
Kupferstich von Rentz, um 1750, 24,5 x 15 cm.
Im Unterrand Kartusche mit Vierzeiler über den eigentlichen Sieg im letzten Kampf, oben weitere Spruch- und Bildsymbolik. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 1037EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
SAMARITER. - In einer hügeligen Landschaft versorgt der barmherzige Samariter den unter die Räuber Gefallenen, links ein Pferd und zwei Hunde, unten Inschrift.
Kupferstich nach Giac. Bassano bei Kilian, um 1790, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 37471EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der römische Ochsentreiber. Ein sog. buttero, zu Pferde nach links reitend, in der Rechten eine Stange.
Radierung von J.A. Klein, 1824, 10 x 10 cm.
Jahn 262, II (v. II). - Breitrandig. (Artikelnr. 24921EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Mit Fässern beladener Festwagen der Löwenbräu-Brauerei, gezogen von vier reich geschmückten Pferden.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß über Ölkreidestift von Hans Fischach, rechts unten sign., um 2005, 41,5 x 56,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerische... (Artikelnr. 21223BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Militaria. - Volksbewaffnung. - Münchner Volksbewaffnung - Landwehr-Freicorps. Paradeaufstellung des Corps vor dem Oberst zu Pferd.
Altkol. Lithographie von Julius Adam, 1848, 33 x 47 cm.
Maillinger IV (Suppl.); Pfister II, 3228; Lentner 14331: "Sehr selten". - Gruppenbild mit porträtähnlich dargestellten Persönlichkeiten: Oberst (Maler Conrad Gail), Hauptmann (Stad... (Artikelnr. 24158CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das grasende Pferd an der Brücke, im Profil nach links, die Hinterfüße im Wasser.
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK fec 1818", 11 x 14,5 cm.
Jahn 209, II (v. II). - Im sehr breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24878EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Ca rapproche. Zwei Jäger, der ein zu Pferd der andere zu Fuß, sind sich sicher, daß sie eine Fährte haben.
Lithographie von Horace Vernet bei Delpech, um 1820, 15 x 21 cm.
Paris Musées, G. 7746. - Angeschmutzt. (Artikelnr. 42732EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 21 links. - Senefelder, Th. und Cl. - Herzog Wilhelm IV. zu Pferde, im Turnier mit Bernhard von Stauff 1512, oben Wappen und Inschrift.
Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 45. - Wilhelm rutscht seitlich vom liegenden Pferd. - Mit den Passerkreuzen und ... (Artikelnr. 22915EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STIERKAMPF. - A Spanish Bullfight. Corrida in einer vollbesetzte Arena, vorne zu Pferde ein Picador, der einen wütend angreifenden Stier mit seiner Lanze reizt.
Stahlstich von Engleheart nach Taylor, um 1850, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 2992EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
GERALD. - Regensburg. - Der Selige Gerardus. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18586AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Ganzfigur nach halbrechts des Kaisers zu Pferde, in Uniform nach vorne links reitend, dahinter Adjutanten und Lanzenreiter.
Lithographie, um 1840, 24,5 x 19,5 cm.
Mit sehr schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 30321EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Etude de Cheval Francais. Prêt à être monté par un Grenadier de la Garde Royale. Vollblüter mit Blick nach rechts, vor ihm ein Grenadier der das Sattelzeug zurechtrückt, rechts im Hintergrund weitere Soldaten zu Pferde.
Kupferstich in Punktiermanier von P.C. Coqueret nach H. Vernet bei Basset, Paris, um 1810, 38 x 52 cm.
Thieme-Becker VII, 383. - Der Kupferstecher Pierre Charles Coqueret (1761 - 1832) ist bekannt für seine Arbeiten nach Horace Vernet. Di... (Artikelnr. 17786BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM KEYL (1824 - 1871). - Scenen aus dem Thierleben. 1. Lieferung: Pferde. Sechs Darstellungen mit Reit- und Zugpferden auf insgesamt sechs Blättern. Mit dem lithographierten Originalumschlag.
6 Radierungen mit Tonplatte von F.W. Keyl bei G.W. Mettenius, Frankfurt a.M., 1845, je 12 x 18 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 69; Andresen Handbuch I, Nr. 1. - Die fortlaufend von 1 - 6 numerierten Blätter zeigen: Nr. 1 "Bergauf treib' mi n... (Artikelnr. 9691EG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Beim Hufschmied. Drei Kavalleristen lassen eines ihrer Pferde beschlagen.
Radierung von Victor Sillig, um 1840, 13 x 20 cm.
Maillinger II, 3444, 1; Nagler Bd. XVI, S. 400; Andresen Bd. II, S. 509. - Titelblatt der Folge "Bayrische Chevauxlegers", München, bei George Jaquet, 1842. - Oben links in der Platte "6 R... (Artikelnr. 42984EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELHARDSZELL. - Markt Engelhardszell. Blick über die Donau, im Vordergrund ein Lastkahn, der von einem Pferd am Ufer gezogen wird.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826 25,5 x 36 cm.
Nebehay-Wagner 336,51. - Aus: A. Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Oben angerändert. (Artikelnr. 692DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Oberstleutnant. - Oberster Leutenampt zu Pferde, begleitet von zwei Landsknechten zu Fuß, unten Verse.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 14 x 13 cm.
Aus Fronspergers "Kriegsbuch"; Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, Amman Nr. 226, S. 360ff. - Im ovalen Passepartout mit Kriegsemblemen. Verso: "Hauptmann über ein Fändle" von Landsknechten, stehend i... (Artikelnr. 34222EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRTSCHAFT. - Bauernhof. - Bauernhof mit lebendiger Szenerie. Links das Bauernhaus, der Hof mit Pferden, Kühen, Truthähnen, Hühnern, Schafen, Ziegen, Schweinen, Hunden, sowie einem Taubenhaus. Die Bauern und Arbeiter beim Wasser ho
Altkol. Lithographie, um 1840, 26 x 34 cm.
Die dekorative Darstellung mit Mittelburg, die Ränder leicht knittrig und mit wenigen Läsuren. (Artikelnr. 20888BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Generalmajor. - Generalmajor, zu Pferde nach links reitend, mit Blick zum Schlachtengetümmel im Hintergrund.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 32 x 30 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 7-11. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen Kos... (Artikelnr. 21629BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die Übung mit dem Taar. Ein Mann in orientalischer Kleidung reitet mit seinem prächtig geschmückten Pferd einen Angriff nach links und nimmt dabei einen Orientalen mit seinem Speer ins Visier.
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 26 x 18,5 cm.
Vgl. Schott 2703. - Vermutlich aus der Folge "Die Unterschiedliche Verrichtungen und Unentbehrlichkeit der Pferde". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 50420DG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Maximilian I. in der Schlacht am weißen Berg bey Prag 1620, zu Pferde im Schlachtengetümmel.
Stahlstich nach P.C. Geissler bei C. Mayer, Nürnberg, um 1830, 17 x 11,5 cm.
Umrahmt mit Szenen aus Maximilians Leben und Wirken. (Artikelnr. 31997EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LAUFFEN/Neckar. - Aus Lauffen a.N. Gesamtansicht mit Neckarbrücke, links am Ufer Reiter mit 3 Pferden.
Farblithographie nach R. Stieler, 1878, 18 x 25 cm.
Schefold 4321a; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42. - Der Landschafts- und Architekturmaler Robert Stieler (1847 Heilbronn - Karlsruhe 1908) war Großneffe des bedeutenden bayerischen Porträ... (Artikelnr. 10611AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt.