Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Ansichten Ausland
199
Deutsche Ansichten
157
Europa
131
Bayern
78
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
-
HEIDELBERG. - Gesamtansicht über den Neckar, rechts Kutsche, drei Studenten und alter Mann mit Hund.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 24962. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10722CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
France, Anatole. - Komödiantengeschichte. Roman. Übersetzt von Heinrich Mann. Einführung von Georg Brandes.
Lpz., Kurt Wolff, ca. 1918.
2. bis 11. Tsd. 19 x 12,5 cm. 308 S., 2 Bl. Mit Porträt-Frontispiz. OHLdr.
Bindung vorne gelockert, Titel und Frontispiz gering gebräunt. (Artikelnr. 10153HB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Züchtigung eines Pferdes. Ein Mann schlägt ein widerspenstiges Pferd mit einem Stock.
Radierung von Georg Conrad Bodenehr nach G.P. Rugendas bei J.E. Ridinger, um 1700, 11,5 x 15 cm.
Teuscher 1998, 182, 1. - Oben rechts num. "19". (Artikelnr. 42964EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
TUGENDEN. - Treue. - Treue. Fidélité. Junger Mann mit Hut und Weintrauben in den Armen, rechts sein Hund.
Lithographie mit Farbplatten gedruckt bei P. Hanrath, Roermond, um 1850, 25 x 21,5 cm. (Artikelnr. 21346BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
APOTHEKE. - Kräuterhändler. - Der Kräuter-Mann. Mehrere Kunden stehen vor dem Stand eines Kräuterhändlers. Mit erklärendem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis Pictus" bei Endter, Nürnberg, um 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41194EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Kartenspieler. - Vier Kartenspieler an einem Tisch, die Tür steht offen und die junge Mutter mit Baby auf dem Arm, berührt die Schulter ihres Mannes. Rechts ein Mann der in einem Buch blättert, links im Hintergrund schläft e
Lithographie, um 1860, 45,5 x 57 cm.
Bis in die Darstellung beschnitten und alt auf Karton montiert, mit einer dicken Bleistiftlinie umrandet. (Artikelnr. 20777BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUCHTUM. - Maifest. - Le Mai Fleuri. Während eines Dorffestes richten mehrere Männer einen Maibaum auf.
Kol. Stahlstich von Eduard Goodall nach Frederick Goodall, um 1860, 17 x 27,5 cm. (Artikelnr. 39929EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CHINA. - Brauchtum. - Wie ein Chinesischer Bräutigam seine Braut abholet. Männer mit Musikinstrumenten, umgeben von Paradiesvögeln.
Kupferstich bei Johann Christoph Weigel, um 1720, 10,5 x 14 cm. (Artikelnr. 20749BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FÖHR. - Tracht. - Une Fiancée de lile de Fohr. Junger Mann in Ganzfigur mit festlicher Tracht und Umhang.
Altkol. Lithographie von Villain bei Esmenard, um 1840, 16 x 13 cm. (Artikelnr. 13720BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
ÖSTERREICH. - Tracht. - Oesterreichische Waldbauern. Zwei Männer in Tracht, mit Wanderstock, Pfeife und Hüten.
Kupferstich von L. Zechmayer nach F. Weiss, um 1820, 15,5 x 9,5 cm.
In den breiten Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 22701BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
NADELMACHER. - Der Hefftelmacher. Drei Männer bei der Stecknadelherstellung, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7005AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HOLLAND (Provinz). - Tracht. - Ein Holländer. Ganzfigur eines Mannes mit Kniebundhosen und Hut, links Hafenstadt mit Segelschiff.
Kol. Holzschnitt, 1738, 13 x 8 cm.
Abzug von 1781; aus G.A. Dillinger, "Bilder-Geographie". - Verso Typographie (Artikelnr. 35980EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Elephantiasis. - nach Bateman. Kopf eines jungen Mannes nach halblinks mit den Symptomen der Krankheit.
Farbaquatinta, von drei Platten gedruckt, um 1820, 22 x 16 cm.
Im Papier insgesamt gebräunt, im Randbereich rechts einige Flecken. (Artikelnr. 9129EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Junger Mann in Tracht mit Weinflasche und erhobenen Glas.
Altkol. Radierung, um 1820, 8,5 x 6,5 cm.
Es lebe die Zukunft die Freundschaft und ich / Die Zukunft für alle - die Freundschaft für mich / Wir bleiben stets Freunde in Ewigkeit fort / Diess schwöre ich heute und halte mein Wort. - Mini... (Artikelnr. 28795CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENSCHLÄFER. - Septem dormientes. Halbfiguren der sieben Männer.
Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", Nürnberg, 1493, 5 x 6,5 bzw. 36 x 22,5 cm (Blattgröße).
Inkunabeldruck aus der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. Recto Text der Legende von den Siebenschläfern un... (Artikelnr. 8463EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MEIER, Johann (1812 - 1836). - Brustbild eines jungen Mannes mit schwarzer Halsbinde. Darunter Name und Lebensdaten.
Lithographie auf China von Engelmann nach Hirnschrot, um 1840, 17 x 13 cm (Darstellung); 42,5 x 29 cm (Blattgröße).
Breitrandig auf Bütten gewalzt. (Artikelnr. 41132EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Paysans de la Jachenau. Frau und zwei Männer in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie von Langlumé nach Pigal, 1823, 14,5 x 10 cm.
Aus Marcel de Serres "Voyage dans le Tyrol, et une partie de la Bavière". (Artikelnr. 2716BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SIMONSWALD/Schwarzwald. - Tracht. - Simonswalder Tracht. Rastender Mann mit Rückenkraxe im Gespräch mit zwei Frauen, alle in Tracht.
Altkol. Aquatinta, 1840, 10,5 x 14 cm.
Aus: "Badenia oder das badische Land und Volk". (Artikelnr. 38658EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Tracht. - Schulterstück nach halbrechts eines bärtigen Mannes mit Südtiroler Trachtenhut, den Kopf auf seine linke Hand gestützt.
Bleistiftzeichnung, sign. und dat. "Wilhelm Schneider 1859", 33,5 x 28 cm. (Artikelnr. 43757EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Boule. - La Boule. Drei Männer spielen vor einem bäuerlichen Anwesen Boule.
Lithographie von N.-T. Charlet, im Stein sign., Brüssel, 1837, 10,5 x 18,5 cm.
Paris Musèes Collections G.6042. - Oben rechts Nr.9. - Breitrandig auf Bütten. (Artikelnr. 39981EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ACHENSEE. - Tracht. - Junges Paar in festlicher Tracht, im See Ruderboot mit Mann, der einem Mädchen am Ufer winkt.
Farblithographie von Kretschmer, 1887, 26 x 20 cm (Oberrand etwas knapp). (Artikelnr. 4950AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Doppeldecker. - Drei Männer in sportlichem Outfit vor einem Doppeldecker.
Aquarell und Ölkreide von Hans Fischach, um 1970, 41 x 31,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Ha... (Artikelnr. 21174BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Freude. - In einem Park spielen vier Frauen mit einem jungen Mann blinde Kuh.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, um 1820, 6 x 9 cm.
Nr. 115. - "Denkst du der Freuden länger als der Schmertzen, / So danke Gott und traue deinem Hertzen". - Minimal fleckig. (Artikelnr. 28835CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIK. - Sitzung. - Committee-Meeting. Zahlreiche Männer sitzen um einen Tisch und diskutieren angeregt.
Tuschfederzeichnung in Sepia über Bleistiftzeichnung, bez., monogr. und dat. "R.G.W.1875", 33 x 24,5 cm.
Stellenweise etwas fleckig, die linke unter Ecke geknickt. (Artikelnr. 43776EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG GELBKE (1882 - 1947). - Exlibris: "Franz Buchholz". Zwei Männer und zwei Frauen, umfallende Riesenschubladen.
Kaltnadelradierung, mit Bleistift sign. "GGelbke", i.d. Platte dat. "(19)21", 11,5 x 9 cm (Sparke, DEG 20). (Artikelnr. 19109EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Unglück. - Mann und Frau fliehen aus einem brennenden Haus, darunter moralischer Sinnspruch.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von Frehling, Augsburg, um 1790, 9 x 6 cm.
Sey niemal gar zu stoltz auf dein Vermögen, ... ein Feuerfunke ... kann es, und dich damit, in Asche legen. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 5862EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BETTLER. - Karikatur. - Le dégraisseur en plein vent. Auf dem Trottoir kommt es zu einer Handgreiflichkeit zwischen zwei Männern. Ein jüngerer Mann nestelt am Anzug eines fein gekleideten älteren Herren herum. Darunter Text in Franzö
Lithographie von Honoré Daumier aus "Le Charivari", Paris, 1840, 24 x 18,5 cm.
Delteil 703. - Blatt 19 der Folge "Emotions Parisiennes". - Titel und Text (singemäß): "Die Reinigung unter freiem Himmel. Lass mich los du Gauner!..... jede... (Artikelnr. 43729EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.